Seborrhoisches Ekzem / diffuser Haarausfall / Verdauungstörungen

  • Guten Tag,


    ich erleide seit 2 Jahren ein seborrhoisches Ekzem. Angefangen hat es
    mit einem gewölbten Bauch. Zuvor hatte ich 3 Jahrelang ausschließlich
    aus Milch, Weizen gelebt. 1 L Milch war für mich also normal am Tag.
    Nicht zu vergessen es war Milch aus dem Supermarkt. Gedächnisverlust
    begleitet mich. Trübe Wahrnehmungen. Chronische Müdigkeit. Ich bin
    gerade mal 24 Jahre alt.




    Als ich dann dachte, dass der gewölbte Bauch normal sei da ich
    zugenommen hatte nahm ich an bekam ich anschließend Schulterschmerzen.
    Meine Schulter entzündete sich.


    Kein Kardiologe wusste weiter. Die wirkliche Ursache war einfach die
    Milch. Sobald ich sie weggelassen hatte verschwanden meine
    Schulterschmerzen.




    Seitdem fielen mir mehr meine Haare aus. Als ich totalen diffusen
    Haarausfall hatte bekam ich auch das seborrhoische Ekzem und nahm mir
    alles an Lebensfreude.




    Nach eigenen Recherchen weiß ich, dass dies nun eine
    Stoffwechselkrankheit ist. Ich habe extrem schlechte Verdauung und gehe
    höchstens 2x in der Woche zum Wc. Ob der Stuhlgang fest ist ? Ne das ist
    er nicht.


    Zu erwähnen ist auch, dass ich seit 7 Jahren Vegetarier bin.




    Ich habe in einer Klinik gelegen und habe die Befunde auch dafür.


    Auffällig ist mein HDL-Cholesterin Spiegel. Und nein es hat nichts mit Bewegung zu tun.


    Candida Pilze wurden vermehrt festgestellt und Enterokokken stark vermindert.


    Die Werte sprechen nicht für ein Leaky Gut. Aber ich glaube denen nicht.
    Die ein oder anderen Werte sind sowieso falsch und muss für jeden
    Menschen eigentlich individuell sein.




    Ich suche keine Symptomheilung sondern ganzheitliche Heilung. Heilung
    auf allen Ebenen. Was wisst ihr? Was könnt ihr mir empfehlen?


    Ich habe schon vieles ausprobiert. Ich weiß nur, dass irgendwelche
    Fettsäuren die nicht verstoffwechselt werden können dann aus dem Gesicht
    austreten. Ich möchte das alles rückgängig machen und alle meine Haare
    zurück.


    Wenn etwas nötig ist, dann weiß es der menschliche Körper besser wie der
    Mensch selber. Candida Pilze sind bestimmt nicht grundlos da und mein
    Körper produziert sie ja auch selber. Es macht keinen Sinn gegen sie
    anzukämpfen. Eher das Gegenteil.




    Solange ich nicht auf allen Ebenen geheilt werde, werde ich nicht
    aufhören weiter zu forschen. Die jenigen die mit Symptomheilung ankommen
    oder "kann man nicht heilen" oder "mehr oder weniger damit leben
    müssen" brauchen gar nicht zu schreiben.


    Bei allem Respekt.


    Danke




    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/20141210120103gl17s6eufx_thumb.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/20141212124835yx04k2g79a_thumb.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/20141212124847413sr608ao_thumb.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/20141212124853fd6cgqyz85_thumb.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/20141213182458te7m6k4jau_thumb.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/20141213182549qgc10pzhji_thumb.jpg]

  • Hallol mcavus,


    zunächst einmal ein herzliches Willkommen in unserem Forum,


    Die für mich wichtigste Frage ist nach wie vor, wie Deine Ernährung denn aussieht. Hast Du ALLE Milchprodukte zu 100% vermieden? Weizen ebenfalls?


    Liegen denn andere Grubderkrankungen vor? Wie sieht es mit der Schilddrüse, dem Herz und der Nierenfunktion aus?


    Generell denke ich, dass eine Kombination aus Reishi und Hericium Extrakten am sinnvollsten wäre. Natürlich sollten oben gestellte Fragen aber noch abgeklärt werden müssen.

  • Hallo mcavus,


    auch von mir ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde!


    Da ich das Gleiche fragen möchte, wie Petra, warte ich einfach mal Deine Antworten ab ;) .
    Und: Nimmst Du irgendwelche Medikamente?


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hallo Leute,
    es tut mir leid, dass ich so spät antworte. Das sind ja schon 2 Monate.


    Ich nehme keine Medikamente. Aber der Milchkonsum war gewiss Antibiotika belastet.
    Antibiotika habe ich selber keine genommen.


    Ich habe mir jetzt das Hericium + Pleurotus zugelegt von Mycovital. Hericium soll die Darmwand aufbauen und Pleurotus soll die Darmflora füttern.


    Habt ihr eindeutige Fakten dafür?

  • Fakten bzw. Studien gibt es nur in Bezug auf die Extakte, die Du ja nicht hast. Die Regulation der Darmschleihaut mittels Hericiu ist natürlich optimal. Solltest Du auch Darmbakterien benötigen würde ich zu Symbioflor oder ähnlichem greifen.