Vorbeugende Behandlung?

  • Hallo,


    ich würde gerne wissen, was ihr davon haltet, Vitalpilze sozusagen vorbeugend einzusetzen.
    Grund für meine Überlegung ist das das Pony einer Miteinstellerin einen Reheschub hatte und nun würde ich gerne alles mögliche tun, damit meine Ponys verschont bleiben, eigentlich scheinen sie mir gesund und vital aber der Schein kann ja trügen. Außerdem leidet eins meiner Ponys scheinbar schon seit Jahren an einem Hufpilz dieser wird zwar schon behandeln, und die Hufe sind inzwischen deutlich besser geworden, die Betroffenen Bereiche sind jedoch noch nicht ganz herausgewachsen, so das ich denke, das das Immunsystem des Ponys im Moment noch gut damit zu tun hat.
    Macht es also Sinn meinen Ponys unterstützend etwas zu geben? z.B. um Umweltgifte besser ausleiten zu können und so den Organissmus zu stabilisieren?
    Und könnte man das Pony mit dem Hufpilz evtl. zusätzlich mit einem Vitalpilz helfen?

  • Hallo Seehund,


    präventiv zu arbeiten ist immer die allerbeste Methode uns und unsere Tiere zu schützen :thumbup: Ich würde in diesem Fall den Reisi Exktrakt geben und bezüglich dem Hufpilz den Coriolus als Extrakt kombinieren. Hier bitte unbedingt eine 3-Monats-Kur einhalten!


    Viel Erfolg und vielleicht magst Du uns mal wieder berichten!

  • Hallo Seehund,


    und erst einmal ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde!


    Ganz wichtig zur Vorbeugung, gerade bei den leichtfuttrigen Ponys, ist genügend Bewegung und eine restriktive Fütterung. Das gerade Letzteres nicht leicht ist, weiß ich, seitdem ich selbst ein Shetty habe, das scheinbar von "nix" auch noch einen Bauch bekommt :whistling: ...
    Bezüglich der Pilze schließe ich mich Petra voll und ganz an.
    Solltest Du noch Fragen zur Dosierung haben, schreibe uns doch bitte das Gewicht Deiner Ponys oder Ihr Stockmaß und ob sie eher schmal oder kräftig sind.


    Liebe Grüße :)


    Corinna