Hund Fibrosarkom

  • Hallo
    Ich habe leider die Nachricht bekommen, dass mein 10 jähriger Hund am Vorderbein ein Fibrosarkom hat. Wie weit das Ganze ist, kann ich noch nicht sagen, da wir nun von unserem Haustierarzt zur weiteren Behandlung zur Onkologie der Tierklinik Hofheim überwiesen wurden. Hier erfolgt vermutlich Bestrahlung und OP.


    Ich möchte natürlich nichts unversucht lassen und alles ausschöpfen was die " Heilung" des Krebses und/ oder das Weiterleben meines Hundes ermöglicht.


    So bin ich auf Vitalpilze gestoßen und hoffe Ihr könnt mich ein wenig unterstützen und mir Rat geben.


    Welcher Pilz wäre in unserem Fall der richtige?
    In welcher Form und Dosis sollte die Gabe erfolgen?


    Vielen Dank vorab .
    Susann

  • Hallo Susann,


    bei Fibrosarkomen haben wir sehr gute Erfolge mit einer Kombination aus Reishi und Agaricus Extrakten. Diese würde ich sofort einsetzen. Möglich wäre zur Optimierung noch der Hericium Extrakt.


    Die Dosierung richtet sich nach seinem Gewicht, das aber leider nicht angegeben wurde.

  • Hallo Susann,


    wir waren mit unserem Hund auch in Hofheim zur OP und Bestrahlung (Mastzelltumor). Einfach ist das alles nicht aber man ist dort generell gut aufgehoben, alles sehr professionell aus unserer Sicht. Und es hat sich bisher gelohnt.


    Ich habe auch Reishi und ABM gegeben, ich denke, das hat Sunny auf jeden Fall geholfen. Definitiv kann ich es natürlich nicht sagen, da er in dieser Zeit auch Antibiotika und Cortison erhalten hat.


    Es gibt hierzu auch einen Beitrag "Vitalpilze nach Bestrahlung Hund".


    LG


    Marion

  • Hallo su-sun,


    und erst einmal ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde!


    Bei Tumorerkrankungen sollte man grundsätzlich die Extrakte wählen, da in ihnen die Polysaccharide, die regulierend auf das Immunsystem wirken können, in konzentrierter Form enthalten sind.


    Genauere Informationen über die Pilze findest Du hier: http://www.vitalpilze.de/vitalpilze und speziell für Tiere in der Tierbroschüre, die Du entweder bestellen, oder down loaden kannst: http://www.vitalpilze.de/bestellformular oder http://www.vitalpilze.de/broschueren-download .


    Gute Besserung für Deinen Hund und liebe Grüße :)


    Corinna

  • Ich muss euch leider nochmal um Hilfe bitten.


    Nachdem ich nun gute Tipps bekommen hab und mich zudem weiter in die Materie eingelesen habe , sind nun ABM, Coriolus und Reishi Extrakte auf dem Weg zu mir .


    Soll ich das Extrakt abwechselnd oder alle drei zusammen verabreichen?
    Einschleichen oder gleich volle Dosierung?
    Ich gehe bei meinem 35 kg schweren Hund mal von 2g / Tag aus , ist das richtig ?
    Erfolgt die Zugabe auch die Tage vor der OP oder eher nicht ?


    Entschuldigt die vielen Fragen, aber ich möchte nichts falsch machen.

  • Generell sollten die Plze immer zusammen direkt zum Futter gegeben werden.


    10 Tage vor einer geplanten OP sollte man diese aber absetzen.


    Bei solchen Erkrankungen schleiche ich die Pilze niemals ein, sondern gebe sofort die passenden Dosierung von 1200 mg Extrakt pro Pilz und Tag.

  • Liebe su-sun,


    bei einem 35kg schweren Hund kannst Du auch 1800-2000mg Extrakt pro Tag einsetzen. Gerade am Anfang, wenn Du das Immunsystem kräftig modulieren willst. Auf längere Sicht gesehen dürften die von Petra genannten 1200mg genügen :thumbup: .


    Gute Besserung für Deinen Hund und liebe Grüße :)


    Corinna