Hallo,
nachdem ich ein Vitalpilzfan bin, habe ich gerade einem Freund dazu geraten.
Er kommt gerad vom Arzt, hat einen so genannten kalten Knoten und eine Schilddrüsenunterfunktion. Knoten ist 3 cm groß.
Die Diagnostik läuft noch, da wohl bei der ersten Untersuchung beim Nuklearmediziner nicht festgestellt werden konnte ob der Knoten bösartig ist. Zu einer OP wurde - natürlich - auch geraten.
Gelesen hab ich:
Bei Schilddrüsenerkrankungen haben sich besonders die
Vitalpilze Reishi (bekannt als das Verjüngungsmittel schlechthin), 
Agaricus blazei Murill und Cordyceps sinensis (der teuerste Pilz 
überhaupt und bekannt als Aphrodisiakum) hervorgetan. Sie haben den 
Vorteil, dass sie harmonisierend auf das Herz-Kreislauf-System wirken 
und auch die bei Schilddrüsenerkrankungen recht häufig gestörte 
psychische Verfassung positiv beeinflussen. Da Vitalpilze reichlich 
Spurenelemente beinhalten, können sie auch eine Unterversorgung an Jod 
ausgleichen und damit eine Normalisierung der Schilddrüsenfunktion 
herbeiführen.
Was würdet Ihr raten? Eine Kombi aus allen dreien, Extrakkapseln und dann 1000 mg pro Pilz pro Tag?
Würde mich über HIlfe freuen.

