Erblich bedingter Haarausfall

  • Hallo zusammen,


    ich bin 36 Jahre alt, 68kg, männlich und leide an starken erblich bedingten Haarausfall. Meine Haare sind insgesamt schon deutlich ausgedünnt. Ich habe gelesen, dass die Pilze Polyporus und Cordyceps in Kombination helfen können und mir nun auch als Extrakt bestellt. Ist es die beste Kombination gegen Haarausfall oder gibt es noch andere zusätzliche Pilze wie z.B. Agaricus Blazei Murrill oder Coprinus? Wie hoch sollte die Dosierung sein? Ist Extrakt in dem Fall besser als Pulver? Ich hoffe, dass in 4-6 Wochen eine Besserung eintreten wird.
    Derzeit nehme ich seit 6 Wochen zusätzlich Amitamin Hair Plus Kapseln ein, die Aminosäuren,wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente besitzen. Darf ich neben den beiden genannten Pilzen die Kapseln von Amitamin weiterhin nehmen? Ich möchte eine Überversorgung natürlich vermeiden.


    Ich hoffe, dass Ihr mir helfen könnt, weil ich schon sehr darunter leide. Trotzdem gebe ich die Hoffnung noch nicht auf, dass der Haarausfall gestoppt werden kann bzw. neue Haare nachwachsen.


    PS: Bei mir wurde bei einem Hormontest im Juli ein Progesteronmangel (0,92 ng/ml, Norm 4-10) festgestellt, Testosteron (8 im oberen Normbereich, Normbereich 3-9), Östradiol (40, Normbereich 30-60) und Vitamin D waren in Ordnung. Allerdings sagte meine Ärztin, dass ein Progesteronmangel bei einem Mann normal wäre und kein Grund zur Beunruhigung ist. Alle anderen Blutwerte wie Eisen, Zink, Selen, Vitamine, Biotin, Folsäure etc. sind gut.

  • Hallo Markus,


    in der Regel kann man bei erblich bedingten Problemen an den Agaricus denken. Bezüglich Haare hat sich der Reishi und auch der Polyporus bewährt und bei hormonellen Problemen der Cordyceps.


    Bin mal gespannt was die Kollegen so noch für Tipps haben.

  • Hallo Marcus,
    ich kann mich eigentlich Petra nur anschließen mit der Meinung dass insbesondere bei erblich bedingtem Haarausfall der ABM an 1. Stelle stehen kann. Auch bei den anderen 3 Pilzen bin ich der selben Meinung. :thumbsup:
    Ganz liebe Grüße
    UlliM :)

  • Danke euch beiden für die Antworten.


    Sollte ich alle 4 genannten Pilze ABM, Cordyceps, Polyporus und Reisha auf einmal nehmen? Wie sollte die Dosierung sein? In einigen Foren habe ich gelesen, dass auch Coriolus Pulver helfen soll. Was meint ihr dazu?
    Derzeit habe ich die Pilze Cordyceps, Polyporus in Extrakt und Coriolus Pulver zu Hause, ABM und Reisha noch gar nicht.
    Ich hätte auch noch eine allgemeine Frage zum Thema Haarausfall. Ist es richtig, dass Haarwurzeln absterben und damit kein Mittel der Welt mehr helfen kann Haare zu aktivieren? Falls ja, wie lange dauert es ungefähr? Mein Haarausfall began vor ca. 1 Jahr und das schon extrem. Ich habe zwar noch keine kahlen Stellen, aber insgesamt dünnes bzw. schütteres Haar.
    Danke vorab für eure Hilfe!

  • Also für all die Fragen brauchst Du einfach einen guten Therapeuten vor Ort der Dich begleiten kann. Die Pilze sollten nicht alle auf einmal angedacht sein, sondern nur eben deren Wirkungsbereich erklärt. So z.B. Cordyceps wenn die Hormone ursächlich zu sehen sind, Polyporus für das bessere Haarwachstum.


    Ein Therapeut könnte evtl. auch mittels Bioresonanz oder Kinesiologie die passenden Pilze testen. Schau mal ob Du unter folgendem Link jemanden in Deiner Nähe findest: http://www.vitalpilze.de/therapeuten