Preis/Wirkung: Ganze Pilze essen statt Pulver-Extrakt?

  • Hi!


    Frage mich gerade was Preis-Wirkungs-mäßig das Günstigste ist.

    Bei Pilzen kenne ich mich nicht aus.

    (Bei anderen Nahrungsergänzungen kenne ich mich etwas besser aus, da gibt es zb günstigere Pulver und teurere Kapseln – Kapseln haben aber nur den Vorteil dass sie bequemer zum einnehmen sind, daher nehme ich dort klar das Pulver)


    Die ganz konkrete Entscheidung vor der ich stehe:

    1000 gramm Shiitake Pilze (normal, nicht getrocknet) – 20 eur

    190 gramm Shiitake Pulver – 18 eur

    80 gramm Shiitake Extrakt (in Kapseln) (30% Polysaccharide) - 18eur


    Was sind die Vorteile/Nachteile?

    Ich schätze mal:


    Shiitake Pilze:

    Nachteil ist wohl dass man ihn kochen muss/soll. Und ‚umständlich‘ zum einnehmen, zwecks Kauen und so.

    Vorteil wohl aber auch dass man ihn zum Essen genießen kann. Nachteil wohl dass man ihn am besten alle 3 Tage einkauft und dann schnell (bis zu 1 Woche) verbrauchen muss.

    Sollte von der Logik her eigentlich preisgünstig sein, weil es wird eh in Deutschland erzeugt und fahrt nicht weit. Schwermetalle-mäßig habe ich auch Vertrauen in made in germany.

    Vorteil auch dass es satt macht, sonst müsst ich ja was anderes essen, zb Champignons, also dass macht es um einiges ‚günstiger‘, weil ich mir die Champignons spare.


    Shiitake Pulver:

    Ist wohl einfach der komplette Shiitake-Pilz, nur ohne Wasser.

    Vorteil ist wohl dass man es nicht kochen muss.


    Shiitake Pulver-Extrakt Kapseln:

    Vorteil ist wohl die bequeme Einnahme.

    Kapseln lassen mich einfach mal vermuten dass es nicht so preisgünstig ist, weil Kapseln teurer sind als reines Pulver einfach in einer Dose. Extrakt hat 30% Polysaccharide. Wie viel % hat das normale Pulver? Wie viel % hat der normale Pilz?


    Ok, habe jetzt noch mehr im Forum gefunden :)

    Kurz gesagt haben Extrakte einen guten Ruf (gut aufnehmbar und Wirkstoffe gut geballt).

    Ich habe noch nicht so viel gelesen, ich weiß nicht ob manche Menschen auch ‚einfach‘ täglich ganze Pilze essen.

  • Hallo Roccker,

    ich habe Dir bereits einige Fragen in Deinem anderen Beitrag beantwortet. Natürlich ist es gut, Pilze in seinen täglichen Speiseplan einzubauen, da sie einfach sehr reich an Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen sind. Allerdings ist diese Methode am Besten geeignet wenn man sich gesund ernähren möchte und vielleicht dadurch auch die eine oder andere Erkrankung vermeiden kann. Bei bestehenden Erkrankungen und um einen therapeutischen Nutzen zu erzielen, ist dies mit Frischpilzen schier nicht möglich, da die aufgenommene Menge ganz beträchtlich sein muss.

    Wenn Du den genauen Anteil der Polysaccharide z.B. beim Shiitake wissen möchtest dann solltest Du Dich an den Lieferanten wenden, da diese Laboranalysen vornehmen lassen.

    Liebe Grüße

    UlliM