Mein Hund (2,5 Jahre) hat seit 2,5 Wochen mit einer Ohrentzündung zu tun. Laut TA sind es eher Bakterien als Hefen. Der Abstrich im Labor ergab aber, dass keine Bakterienkulturen wachsen, er bekommt daher keine Antibiose.
Die zweite Flasche Easotic ist fast alle. Es ist wellenartig. Mal ist es gut, dann wieder schwarzer Schmodder, eitrig und es sind entzündete Flächen zu sehen. Die sehen aus wie Schürfwunden. Letzte Woche konnte man das Trommelfell nicht einsehen, sagte die TA. Heißt, die Entzündung befindet sich im Außen-und Mittelohr.
Er bekommt seit gestern Coriolus Extrakt. Außerdem wische ich das Ihr mit Calendulatinktur aus.
Ich bin mir unsicher, was der nächste Schritt sein sollte. Für eine Futtermittelallergie hat er sonst gar keine Anzeichen, kein Durchfall, kein sonstiger Juckreiz, kein Sodbrennen o.ä.
Er ist gut drauf, nicht schlapp oder so. Seit gestern hab ich das Gefühl, das Ohr tut ihm auch weh.
Ich würde mich über weitere Anregungen und Idee freuen.