Hallo,meine Tochter (15 Jahre hat eine schreckliche Schuppenpflechte am Kopf und an den Knien und Ellenbogen,haben schon viele Mittel ausprobiert nichts hilft richtig! Gibt es dafür eigentlich auch einen Pilz? Danke für Eure Hilfe sagt Kordel
-
-
Hallo Kordel,
hat deine Tochter Psoriasis oder Neurodermitis ?
Ich empfehle dir, mal die ganzen Beiträge zu Hautgeschehen durchzulesen.Es geht da zwar hauptsächlich um Neurodermitis Da bekommst du aber schon mal einen guten Eindruck zum Thema.Psoriasis hängt ja mit dem Immunsystem zusammen. Und man sollte vielleicht mit ABM-Extrakt beginnen. ABM wirkt sich ausgleichend auf das Immunsystem aus.
Lies dir doch auch mal die Beschreibungen zu den einzelnen Pilzen durch. In der linken Spalte kannst du schon ganz viel für dich herausfinden und dann gezielter deine Fragen stellen.
Hast du schon die kostenlose Heilpilzbroschüre bestellt ? Man kann sie auch als PDF herunteladen.Das wird schon viele deiner Fragen beantworten.
Liebe Grüße
Sarah -
Hallo Kordel,
ich schließe mich Sarah an und würde dir noch den direkten Kontakt (ganz links auf der Seite bei Kontakt) zu Dr. Ehlers empfehlen, da auch in der Broschüre kein direkter Hinweis bzgl. Schuppenflechte steht. Es wäre sehr hilfreich für alle Forenmitglieder, wenn du hier weiter berichtest, da ja sehr viele Menschen von Schuppenflechte betroffen sind oder welche kennen.
LG
Lavendel -
Hallo Kordel!
Ja, Kordel frag Fr. Dr. Ehlers um Rat und berichte uns dann über den weiteren Verlauf! Mich persönlich würde das Ergebnis sehr interressieren, da die Schwiegermutter meiner Tochter auch an Schuppenflechte leidet!!!
-
Hallo Kordel!
Soweit ich weiss, ist gerade bei Schuppenflechte die seelische Komponente stark im Vordergrund (Schutzpanzer). Also mal abgesehen von optimaler (Haut)ernährung mit den Pilzen, würde ich an Deiner Stelle zusätzlich therapeutische Hilfe holen: Bachblüten, Homöopathie o.ä.
LG bela -
Mit Schuppenflechte hatte ich auch zu tun. Sie hat mich auf meinem Fußrücken, den Fußsohlen, den Knieen und den Ellenbogen nie gross belastet - mich hat das schuppige Aussehen einfach nicht gross gestört. Ich kannte ja auch nichts, was mir längerfristig geholfen hat - aber es war schon recht derb. Jetzt bin ich die Symptome jedoch komplett los. Seit Februar '06 nehme ich die Pilze, die in vital&schlank sind (Hericum, Maitake, Reishi, Cordyceps); seit April die Mischung selbst. Zudem habe ich seit Anfang Mai meine Füße, Knie und Ellenbogen durch lauwarme Meersalz-Bäder oder 30 minütige Wickel 1 mal pro Woche verwöhnt, sie danach mit einem Bimsstein sehr sanft abgerieben und dann mit dem guten alten Wanderer Hirschtalg eingerieben. Auserdem trinke ich inzwischen bedeutend mehr reines Leitungswasser.
Was jetzt genau geholfen hat, weiss ich leider nicht genau. Das i-Tüpfelchen waren jedoch die Bäder und die Salbe - die brachten den letzten Rest zum Abheilen.Gruss,
Janjia -
Hallo Kordel!
Hat sich die Schuppenflechte Deiner Tochter schon gebessert???
-
Hallo Janjia!
Wie geht es Dir? Hast Du noch Beschwerden wegen Deiner Schuppenflechte???
-
Liebe Traude und auch Grüße an alle anderen,
meine Schuppenflechte ist nie wieder aufgeflammt! Meine berüchtigten Stellen fühlen sich nur klasse an, sondern sehen auch so aus.
Derzeit sind meine Fußsohlen ein wenig geschunden, leicht aufgerissen. Ich bin wohl zu viel barfuß auf Straßenasphalt gelaufen. Ich war diesen Sommer meist zu faul meine Schlappen zu suchen, wenn ich doch nur 'mal eben aus dem Garten in den Supermarkt wollte oder fix über die Strasse und mit dem Hund in den Wald.... Deshalb gibt's nun erst einmal keine Salzbäder mehr, dafür aber mehr Einreibungen mit Hirschtalg.Inzwischen nehme ich S&V 3x1, Cordyceps 1x1 und Coriolus 1x1. Leider hapert es immer noch die Pilzpulver in ausreichender Menge unter unser ganz normales Essen zu mischen ohne das ich "auffliege". Gegen Pilzpulver-Brühe habe ich derzeit eine Abneigung entwickelt und tue mich schwer sie täglich zu trinken. Mal schauen, wie ich weiter mache. Tabletten und Kapseln sind mir auf die Dauer und in der Menge, wie ich sie innerhalb der Familie gerne verwenden würde, zu teuer. Nicht, daß sie ihren Preis nicht Wert sind, sondern mein Haushaltsgeld gibt das einfach nicht her...
Ich freue mich, daß ihr alle noch da seid!
Laßt es Euch gut gehen.
Traude, paß' - in jeder _Beziehung_ - auf Dich auf!
(20ig Jahre Beziehung mit ein und demselben Mann haben mich extrem gelernt, daß Frau gerne auf ihr "Zimmer für sich allein" verzichtet und sich dann langfristig meist gnadenlos selbst verliert.)Gruß,
Janjia -
Hallo Janjia!
Ich gebe das Pilzpulver in alle gekochten Speisen wos halt möglich ist, gemerkt hats noch keiner!!! Z. B. in Pasta, alle möglichen Soßen, Gulasch, Fleischlaibchen oder wie es bei Euch heißt Frikadellen.
Gut schmeckt das Pilzpulver auch in Kaffee oder Tee, da man den Eigengeschmack der Pulver damit nicht herausschmeckt!!!
Ich wünsch Dir alles Gute!!!
-
Ich habe vor 3 Tagen Maitake-Pulver, 3 selbstgefüllt N1-Kps (2 mittags, 1 abends) eingeführt und meine Schuppenflechte ist voll aufgeblüht....
(Meine Grundmischung habe ich beibehalten: S&V 3x1, Cordyceps 1x1 und Coriolus 1x1)
Gruß,
Janjia -
Hallo Janjia!
Was sind N1-Kapseln???
-
Die Größe der Kapsel, gemessen der Länge. ABER ich habe mich verlesen! Da steht Nr.1, 2cm (ca 0,5 cm3)...
Ich hab' mir 100 Leerkapseln in der Apotheke für die Pulver gekauft, die ich nicht mag. Die Kapsel stipp ich dann beidseitig so oft in das Pulver bis sie gefüllt ist und steck sie dann wieder zusammen.
Gruß,
Janjia -
Aha, nicht schlecht. Wieviel kosten 100 Leerkapseln?
-
Maitake ist auch in S & V enthalten, vielleicht verträgst Du die Kapselhüllen nicht???
-
Ja, es wäre schon interessant, wie diese Kapseln hergestellt werden, bzw. aus was.
LG Petra
-
Ich weiß leider nicht woraus die Gelatine der magenlöslichen Hartkapseln hergestellt wird. Auf der Packung ist nichts vermerkt. In der Apotheke habe ich beim Kauf nicht nachgefragt. Der Preis lag, glaube ich, bei 8,00 €/100 Stck. (Capsulae operculatae von Pharmapol)
Da ich zuvor den Hericum in diese Kapselhüllen gefüllt und gut vertragen habe, glaube ich nicht, daß sie der Auslöser des Aufblühens der Schuppenflechte sind. Der Hericum sagt mir jedoch so zu, daß ich ihn aus dem Bauch heraus zu mir nehme - 'mal im morgendlichen Kaffee, 'mal in einer Brühe und manchmal tunke ich auch nur meinen Finger in die Pulverdose und schleck ihn einfach ab. Ich nehme ihn nicht regelmäßi, eben nur dann wenn er mir so direkt als Bedürfnis in den Kopf kommt. Ausserdem ist er der einzige Pilz, den ich meiner Familie in Soßen unterjubeln kann ohne das sie mich empört fragen welches komische Gewürz ich nun wieder ausprobieren mußte... Der Hericum ist inzwischen einfach kein Pilz mehr den ich "verstecken" möchte.
Gruß,
JanjiaNachtrag: In den S&V-Kapseln sind ja etliche Pilze enthalten, aber vom einzelnen Pilz nimmt man dann ja fast nur eine verschwindende Menge zu sich. Mir haben die S&V deshalb so gut gefallen. Die Pilze können in ihrer Mischung sich gegenseitig unterstützen, wobei ich aber auch dachte, daß Wirkungen u. Nebenwirkungen des einzelnen Pilzes nicht so zum tragen kommen.
-
Hallo Janjia,
ob es vom Maitake-Pulver überhaupt war ?...und warum nimmst Du nicht lieber Reishi-Extrakt bzw. überhaupt Extrakte wegen Deiner Allergie ?
lg,Sarah
-
Daß meine Schuppenflechte abheilte, war eher eine Begleiterscheinung. Ich fing damals mit den Pilzen an, weil ich abnehmen wollte. Nach einer Erstverschlimmerung und einigen anderen Baustellen, die sich auftaten, war diese Abheilung jedoch die Beständigste, die ich mit den Pilzen erlebte. So kam es, daß ich mich in diesem Thread meldete. Sie war seitdem nie wieder ausgebrochen - bis vorgestern Nacht. Ich habe mich auf den Kopf gestellt vor Jucken und gestern Morgen waren die Knie voll aufgeblüht, der Fußrücken begann sich zu schuppen ohne Juckreiz, die Ellbogen haben heute begonnen. Und vor 3 Tagen hatte ich halt mit Maitake zusätzlich zu den S&V, Cordyceps und Coriolus angefangen mit Blick auf Cholesetrin und BZ, Blutgefäße und Herz...
Irgendwann werde ich schon meine ganz persönliche Pilzmischung gefunden haben, gesünder leben und essen und dann vielleicht auch irgendwann einmal abnehmen - und inzwischen eben auch mit dem Bedürfnis ohne Schuppenflechte (Sie hatte mich vor den Pilzen meist nicht gestört, sie war nicht doll, sie war einfach da.)Ich schau 'mal, was die kommenden 3 Tage bringen...
Gruß,
Janjia -
Hallo Janjia!
Ich bin davon überzeugt, dass durch die Pilze nichts "AUSBRECHEN" kann! Allenfalls hast Du es mit dem "zyklischen" Verlauf zu tun! Vor allem bei den chronischen Geschichten. Ich bin sicher, dass Du weisst, was Schuppenflechte auf der Seelenebene bedeutet! Nach dem, was ich gelernt habe, ist die SF eine Krankheitserscheinung, die zum überwiegenden Teil auf der seelischen Ebene ihren Ursprung hat, weniger auf der biologischen. Dass die Pilze sehr tief gehen, und über Aminosäuren hinaus auch andere Ebenen erreichen, habe ich selber schon zu spüren bekommen.....Vielleicht führen sie auch allein zum Ziel, aber bestimmt nicht "linear". Sinnig finde ich persönlich, mehrere Ebenen parallel abzudecken: Schuppenflechte symbolisiert die menschliche Schildkröte, zumindest die Haut wird nachgebildet, der Panzer geht wohl nicht...Wenn Du auf diesen (erforderlichen) Schutzaspekt schauen kannst, kommst Du den Dingen näher...(die Nährstoffsituation spielt bei diesem Symptom m.E. nach eine untergeordnete Rolle...!)
Die Pilze werden helfen! Aber dem (seelischen) Problem ins Auge zu schauen, wird die "Therapie" komprimieren....
LG bela