Hallo Yvonne,
vielen Dank. Den Reishi als Pulver habe ich da. Ich werde zu seinem Agricus für die Niere und den Cordyceps für seine Bauchspeicheldrüse noch etwas Reishi geben.
LG Dagmar-Elisabeth und Titus
Hallo Yvonne,
vielen Dank. Den Reishi als Pulver habe ich da. Ich werde zu seinem Agricus für die Niere und den Cordyceps für seine Bauchspeicheldrüse noch etwas Reishi geben.
LG Dagmar-Elisabeth und Titus
Ich habe heute gegoogelt. Könnte es sein, daß ein Stridor nasalis oder Stridor laryngealis ist und wenn ja, welcher Pilz wäre da angezeigt.
Hallo,
mein Kater Titus (16) macht seit Februar beim Einatmen Geräusche. Die TÄ hat damals die Lunge abgehört, fand aber nichts, außer trockenen Herztönen. Sie gab mir dann einige Wochen später als ich sie wieder konsultierte Lavendelöl zum Inhalieren, was aber nichts brachte. Was könnte das sein??. Es ist nicht ständig. Er schnorchelt und atmet dann wieder normal. Das wiederholt sich. Wenn er z.B. auf meinen Beinen liegt, atmet er normal und auf einmal fängt er plötzlich an, dann ist es wieder vorbei . Auch sein Schnurren klingt neuerdings so sonor, nicht mehr hell.
Bevor ich ihn wieder zur TÄ schleppe, hätte gern Hilfe hier aus dem Forum.
Vielen Dank Dagmr-Elisabeth
Das mache ich!
LG Dagmar
Liebe Frau Misof,
vielen Dank. Das mache ich, wie Sie sagen.
Liebe Grüße
Dagmar und Titus
Hallo Frau Misof,
ich war mit Titus gestern wieder zum Gallen-Ultraschall in der Tierklink. Jetzt konnte man erstmals im Ultraschall sehen, daß er keinen Schlamm in der Galle hat, sindern daß es sich wahrscheinlich um einen Polypen handelt, denn das, was da ist, wird von Blut versorgt. Ob es eine Tumor ist, könnte man erst im CT festellen, aber das käme 1000 € und eien GallenOP nochmal soviel. Das überfordert mich finanziell. Gewachsen ist das "Ding" zum Glück nicht.
So sind wir verblieben, daß wir im März wieder Ultraschall machen, ob es eine Veränderung gibt.
Welchen Pilz könnte ich einsetzen um das "Ding" am möglichen Wachsen zu hindern, bzw. vielleicht auch von der Blutversorgung anzuschneiden, daß der Körper es quasi abbaut.
Liebe Grüße
Dagmar-Elisabeth
Liebe Yvonne,
vielen Dank, ich gebe den Pilz. Ich habe ihn auch von der TÄ empfohlen bekommen.
Liebe Grüße
Dagamr-Elisabeth
Danke UlliM
LG Dagmar-Elisabeth
Hallo zusammen
ich kann heute Gutes und Schlechtes berichten. Nach 5 Wochen Cordyceps und Shitakegabe sind bei Titus die Nierenwerte völlig in Ordnung. Ich bin sprachlos!
Der Grund weshalb ich das wieiß, ist allerdings weniger schön. Da Titus immer schlechter aß und meine TÄ nach beendetem Urlaub krank ist, bin ich kurz entschlossen in die Tierklink gefahren. Die Nierenwerte hatte ich bereits hingefaxt.
Titus wurde auf Schilddrüse und Niere getestet, alles gut ABER er hat erhöhte Billirubinwerte und in der Galle im Ultraschall einen weßen Fleck, Dieser nimmt ca 1/3 der Galle aus. Der Doc hat nun Blut in eine Speziallabor geschickt, weil man nicht wieß, ob es eine Polyp oder Geschwulst ist und aufgrund der Werte auch die Bauchspecheldrüse beurteilen könnte, daß keine Pankreasis entsteht.
Ich bekam ein Mittel zur Appetitanregung, was auch prompt gewirkt hat, das ich 1x tgl. in die Ohrmuschel reiben muß. Die Pilze sollte ich vorerste nicht mehr geben.
Ich würde aber gern nach dem Blutergebnis wieder beginnen. Aber welche???? ABM? Champignon und weiter Cordyceps?
Liebe Grüße
Dagmar-Elisabeth
Hallo Beatrix,
ich kann heute Gutes und Schlechtes berichten. Nach 5 Wochen Cordyceps und Shitakegabe sind bei Titus die Nierenwerte völlig in Ordnung. Ich bin sprachlos!
Der Grund weshalb ich das wieiß, ist allerdings weniger schön. Da Titus immer schlechter aß und meine TÄ nach beendetem Urlaub krank ist, bin ich kurz entschlossen in die Tierklink gefahren. Die Nierenwerte hatte ich bereits hingefaxt.
Titus wurde auf Schilddrüse und Niere getestet, alles gut ABER er hat erhöhte Billirubinwerte und in der Galle im Ultraschall einen weßen Fleck, Dieser nimmt ca 1/3 der Galle aus. Der Doc hat nun Blut in eine Speziallabor geschickt, weil man nicht wieß, ob es eine Polyp oder Geschwulst ist und aufgrund der Werte auch die Bauchspecheldrüse beurteilen könnte, daß keine Pankreasis entsteht.
Ich bekam ein Mittel zur Appetitanregung, was auch prompt gewirkt hat, das ich 1x tgl. in die Ohrmuschel reiben muß. Die Pilze sollte ich vorerste nicht mehr geben.
Ich würde aber gern nach dem Blutergebnis wieder beginnen. Aber welche???? ABM? Champignon und weiter Cordyceps?
Liebe Grüße
Dagmar-Elisabeth
Hallo Beatrix,
vielen Dank. Die Tablette/Globuli lasse ich vorerst weg, bis ich wieder zur TÄ kann.. Titus geht es seit gestern ohne die Tabletten/Globuli besser . Er hat wieder angefangen zu essen. Seine Leberwerte sind lt. Befund sehr gut.
Also nehme ich jetzt den Cordyceps P/E. Den habe ich daheim. Shitake zur Harnstoffsenkung gebe ich weiter.
Die Firma Myco-Vital verwirft die Extrakte, somit die TÄ auch, weil sie damit keine Erfahrung hat. Ich bin aber durch euch und die Bücher für die Extrakte bzw. die Kombis. Da vertraue ich euch mehr.
Liebe Grüße
Dagmar-Elisabeth
Hallo zusammen,
ich war mit meinem Kater Titus bei der TÄ zum Alterscheck. Er ist 14 und fühlte sic hin der letzten Zeit nicht so recht wohl. Sie machte ein Blutbild und stellte erhöhte Nierenqwerte fest.
Harnstoff (BUN) 35,4
Harnstoff-Steickstoff/Kreatinin-Verhältnis (BUN/CREA) 26
dazu
Leucozyten 13
Lymphozyten 6,7
Eosinophile 1
Thrombozyten 457
Ich bekam Cordycepspulver und Stitakepulver , soll aber avon nur 1/6 Kapsel 1x am Tag geben. Sie bezieht die Pilze von der Firma Myco-Vital Limeshain. Ich sagte, daß ich Hawlik selber nehmen und welche habe. Sie meinte, daß sie die PIlze dieser Firma nicht kennt, daher habe ich die von ihr genommen. Mir ist aber die Dosierung zu gering.
Ich bekam zusätzlich noch diverse andere Medikamente, wie ENGISTOL-Tabletten, wo ich 3x 1 l und Renisal C Nr. 26, wo ich 2x tgl. 8 Globuli geben soll. Dazu diverse Spritzen mit Heilpflanzen Vomisal Nr. 5, Solidago, Ubichinon,Nux Vomica, Renes/Viscum, Coenzyme compositum ad us. vet. mit.
Seit ich die Tabletten gebe, ißt Titus immer weniger, bis gestern nichts mehr, so daß ich gestern abend nicht mal den Shitakte in ihn hineinbrachte.
Leider ist die TÄ bis 30.9. im Urlaub, so daß ich die Mefdikamente heute bis auf die Pilze abgesetzt habe. Heute hat Titus wenigstes seinen Cordyceps und eine halbe Fischdose gegessen.
Wie ist es mit de Dosierung der Pilze? Sind die Extrakte bei seinen Werten nicht besser und sollte man nicht mehr Pilze geben, statt die Tabletten und Globuli?
Viele Grüße
Dagmar-Elisabeth
Danke, Beatrix
LG Dagmar-Elisabeth
Hallo Beatrix,
vielen Dank.. Das mache ich. Wegem der Oxalsäure im Chaga muß ich mir wohl keine Sorgen machen?
Als Menge wäre 1 Kapsel am Tag?
Liebe Grüße
Dagmar-Elisabeth
Danke!
Tee habe ich da.
LG Dagmar-Elisabeth
Hallo UlliM,
ich habe gerade gelesen, daß Chaga wirksam bei Paradentose wirksam sein soll. Gerade habe ich noch einen Beitrag geschrieben, daß er auch bei Bandwürmern (mein Kater Titus) helfen soll.
Gibt es da Erfahrungen wie Katzen den vertragen.
Liebe Grüße
Dagamr-Elisabeth
Hallo zusammen,
Titus hat nun seine Wurmkur hinter sich. Ich habe mich weiter mit den Pilzen befaßt und gelesen ,daß Chaga bei Bandwürmern helfen soll. Könnte ich den zur Prophylaxe einsetzen?
Liebe Grüße
Dagmar-Elisabeth
Hallo UlliM,
die Zahntaschen sin im Laufe meines Lebens entstanden, obwohl ich immer großen Wert auf Zahnpflege legte und lege. Daher hatte ich auch nie Probleme mit Karies. Reishi nehme ich als Pulver ,aber nur 1 Kapsel am Tag. Aber den Coriolus werde ich mal probieren. Ich habe eine kleine Dose Extrakt da, die eigentlich für meine Kater bestimmt war gegen Würmer.
Sowie ich weiß, fördert der Auricularia doch die Durchblutung.
Ich habe ihn vor 5 Jahren meinem Kater lange Zeit gegeben, als er nach einem Unfall eine Einblutung in die Lederhaut des Auges hatte, damit sich das Blut schnell abbaut. Aber ich kann ihn mal probieren.
LG Dagmar-Elisabeth
Hallo UlliM,
ich habe Zahntaschen.
Leider wird eine Zahnreinigung nicht immer vom Doc gemacht. Weil Cordycps Blutungen stollt, dache ich, daß ich den esse nkönnte.
Liebe Grüße
Dagmar-Elisabeth