Hallo liebe Kat,
ich bin eine Leidensgenossin und fühle mit dir. Hast du die Ärztin mal gefragt warum sie dich vorher nicht über die Infektion informiert hat? Wäre aber - je nach Begründung - für mich ein Grund die Praxis zu wechseln! Allerdings brauchst dir bei einem PAP I keine Sorgen machen. Bei dir ist es aufgrund des Alters nur eine Sicherheitsmaßnahme.
Ich war in der Vergangenheit schon einmal HPV positiv. Mein Körper hat es damals selbst in den Griff bekommen. Die meisten Menschen haben einmal in ihrem Leben eine HPV Infektion die oft unbemerkt innerhalb von zwei Jahren von alleine ausheilt. Nun bin ich wieder HPV positiv - PAP IIID - und die Kolposkopie hat leider einen CIN II ergeben. Ich war im Dezember zu erneuten Untersuchung und warte gerade gespannt auf das Untersuchungsergebnis.
Ich denke die Vitalpilze sind eine super Möglichkeit deinem Körper dabei zu Helfen die HPV Infektion in den Griff zu bekommen. Selbst wenn die Pilze bei mir nicht geholfen haben sollten - ich habe auf jeden Fall ganzheitlich von ihnen profitiert:
- regelmäßigerer Zyklus
- Hautprobleme sind weg (Akne)
- ich stehe morgens ohne Wecker auf (früher war ich immer ultra müde/kaputt)
- positivere Stimmung
- keine Virusinfektionen mehr (hatte sonst regelmäßig eine Erkältung)
Ich nehme folgende vier Vitalpilze als Extrakt Mischung: Maitake, ABM, Coriolus und Shiitake. Mit dieser Mischung fühle ich mich total wohl und mag sie auch geschmacklich gerne.
Davon nehme ich 3x täglich 1.600mg. Ich rühre die Extraktmischung einfach in meinen Milchkaffee oder abends in einen warmen Kakao (Mandelmilch mit Rohkakao). Wenn ich das Gefühl hatte, dass eine Erkältung naht habe ich die Mischung einfach für kurze Zeit etwas höher dosiert eingenommen und bin bisher von Corona und Erkältungsviren verschont geblieben, obwohl viele Menschen in meinem direkten Umfeld krank waren. Deshalb gehe ich davon aus, dass das die Pilze gerade auch unterstützende Arbeit bei meiner HPV Infektion leisten. :))
Ich wende ergänzend noch vaginal Mutligyn Actigel zusammen mit Vitamin D an (hatte zu Vitamin D eine vielversprechende Studie gefunden) und ernähre mich jetzt seit der Diagnose vegan (vorher vegetarisch).
Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen und wünsche dir ein frohes Jahr 2023.
Herzliche Grüße,
enny_sbt