Liebe wuschel,
vielen Dank für den ausführlichen Bericht! So können wir uns ein ganz gutes Bild von Dir machen.
Wurden bei Dir denn andere Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder -allergien ausgeschlossen?
Wenn nicht, würde ich das unbedingt noch prüfen lassen, um die Nahrungsmittel als eventuelle Ursache ausschließen zu können.
Bei Deinem Beschwerdebild kommen mehrere Pilze in Frage und ich fände es am besten, wenn Du einen Therapeuten vor Ort hättest, der testen kann, welcher Pilz bzw. welche Pilze für Dich momentan geeignet sind, um Dein Herz nicht noch mehr zu strapazieren. Das geht z.B. mittels Bioresonanz oder Kinesiologie o.ä. Verfahren.
Testen könnte der Therapeut v.a. Hericium, Maitake, Auricularia, Cordyceps, ABM (Agaricus blazei murrill) und Reishi (hier gibt es in seltenen Fällen Wechselwirkungen mit L-Thyroxin, daher bitte besondere Vorsicht).
Ich drücke Dir ganz feste die Daumen, dass Du den für Dich richtigen Therapeuten findest und wünsche Dir eine gute Besserung!
Liebe Grüße 
Corinna
PS: Zusätzlich könntest Du einen guten Homöopathen darauf ansprechen, dass Du längere Zeit Jodtabletten bekommen hast, die eigentlich bei Hashimoto kontraindiziert sind. Vielleicht kann er Dich homöopathisch unterstützen.