Beiträge von CorinnaS

    Hallo Jessica,


    wie Petra habe auch ich noch nie Probleme mit Hericium als Extrakt gehabt. Allerdings kombiniere ich ihn mit Reishi oder Coriolus Extrakten, wenn der Verdacht auf ein entzündliches Geschehen im Darm besteht. Da genügt der Hericium alleine meiner Meinung nach nicht.


    Bei Deiner Herstellerwahl solltest Du auf jeden Fall - egal wo Du bestellst - darauf achten, dass schriftliche Laborkontrollen von einem unabhängigen, akkreditierten Labor über Pestizide, Schwermetalle und Verunreinigungen (Mikrobiologie) sowie evtl. Radionukleide vorliegen. Du kannst auch mal hier gucken, wenn Du magst: http://www.vitalpilze.de/lieferanten . Auf jeden Fall solltest Du vorsichtig sein, wenn Dir jemand sagt, dass er zwar Laborkontrollen hat, Du sie aber nicht sehen darfst ;) .


    Liebe Grüße :)


    Corinna

    Lieber PilzFranz,


    Du wirst sicherlich viel Geduld brauchen, auch wenn sich der erste Erfolg offenbar schon gezeigt hat :thumbup: .
    Wenn Dir die Kapseln im Magen liegen, dann versuche doch mal die Kapselhüllen auseinander zu ziehen und nur den Inhalt (ohne Kapselhülle) zu Dir zu nehmen. Viele Hersteller verwenden Cellulose für die Kapseln und die liegt u.U. schwer im Magen. Da Dein Reizmagen erschwerend hinzu kommt, ist es sicher gut, wenn Du vor der Einnahme etwas isst.


    Ich wünsche Dir viel Geduld und alles Liebe


    Corinna :)

    Liebe Anja,


    erst einmal herzlich willkommen in unserer Forumsrunde!


    Vorausschicken möchte ich, dass Dir einen Therapeuten vor Ort hier im Forum leider niemand ersetzen kann und ich Dir raten würde, zu einem Arzt oder Heilpraktiker zu gehen, der sich mit den Pilzen auskennt, oder zumindest testen kann, welche für Deinen Sohn in Frage kommen.
    Auch die Dosierung ist bei Kindern sehr individuell und am besten mit einem Therapeuten vor Ort abzustimmen. Evtl. auch, ob eine Darmsanierung oder andere Begleitmaßnahmen sinnvoll wären. Solltest Du einen Therapeuten haben, der sich mit den Pilzen nicht auskennt, könnte sich dieser wegen den Pilzen an die GfV e.V. wenden.


    Allgemein kämen bei Pollenallergikern z.B. ABM (Agaricus blazei Murrill), Reishi, evtl. auch Hericium oder Shiitake in Frage.


    Vielleicht hilft Dir das ein bißchen.


    Alles Gute für Deinen Sohn und liebe Grüße :)


    Corinna

    Soweit ich weiß, ist diese Firma gut.
    Ich gebe den Hericium seit Jahren bei Durchfall (allerdings ausschließlich als Extrakt) und habe damit noch nie negative Erfahrungen gemacht.
    ABM ist generell ein Pilz, der durch seinen hohen Polysaccharidgehalt immunmodulierend wirken kann, ob er im Fall Deiner Katze der richtige ist, kann ich Dir leider nicht sagen.
    Wie viele Wochen - puh - da kann ich auch nur sagen, dass ich mal 6 Wochen abwarten würde, bevor ich erste stabile Erfolge erwarten würde.


    Ich hoffe, das hilft Dir ein bißchen weiter.


    Liebe Grüße


    Corinna :)

    Hallo Jessi,


    und erst einmal auch Dir ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde!


    Ich würde mich auf Coriolus Extrakt, 300mg pro Tag, beschränken (guck mal, wie viel in Deinen Kapseln drin ist, die sind nämlich nicht genormt ;) ) und höchstens noch den Hericium - ebenfalls als Extrakt - dazu nehmen, wenn er noch Probleme mit dem Darm haben sollte.
    Ansonsten kannst Du gut auch bei einem Pilz bleiben. Aber rechne lieber damit, dass es ein paar Wochen dauert, bis sich eine Wirkung zeigt.


    Liebe Grüße


    Corinna :)

    Hallo Pilz Franz,


    auch von mir ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde!


    Ich schließe mich UlliM an und möchte noch daran erwähnen, dass sexuelle Lustlosigkeit/Probleme auch aufgrund von Stress auftreten können. Mit 55 Jahren steckst Du sicher mitten im Berufsleben und daher wäre es warscheinlich hilfreich, wenn Du neben der Einnahme vom Cordyceps eine Entspannungsmethode wie progressive Muskelentspannung, Yoga, Qi Gong, autogenes Training o.ä. regelmäßig in Deinen Tagesablauf integrieren könntest.


    Alles Gute für Dich und liebe Grüße


    Corinna :)

    Liebe Cloudy,


    in diesem Fall würde ich erst einmal Coriolus und ABM (Agaricus) Extrakte nehmen: 1200-1800mg pro Pilz und Tag.
    Wenn bei dem Ultraschall noch etwas rauskam, kann man überlegen, zu wechseln und später auch etwas für Leber/Galle zu kombinieren, wie z.B. Reishi. Aber momentan braucht sie, glaube ich, etwas, das ihr Immunsystem wieder auf die Füße bringt.


    Gute Besserung für Deine Mama und liebe Grüße :)


    Corinna

    Liebe Christina,


    so ist das, wenn man sich nicht nur eine Zweitmeinung, sondern eine Dritt- und Viertmeinung einholt ;) .


    Dann wünsche ich Deiner Katze auf jeden Fall eine gute Besserung!


    Liebe Grüße


    Corinna

    Hallo Erwin,


    das habe, glaube ich, nicht ich geschrieben, sondern jemand anders, aber es ist mir auch bekannt ;) .
    In Deinem Fall vermute ich allerdings, dass Du auf den Neuzukömmling Polyporus reagierst.


    Gute Besserung und liebe Grüße


    Corinna :)

    Liebe Anna,


    soweit ich informiert bin, ist Dein Kardiologe sozusagen gezwungen, gewisse Medikamente einzusetzen.
    Ich würde erst einmal nur den Reishi als Pulver+Extrakt - Mischung zusätzlich zu den Medis vom Arzt einsetzen - 3 x tägl. 1 Kapsel dürfte genügen.


    Gute Besserung für Deinen Mann und liebe Grüße :)


    Corinna