Beiträge von Schiekeline

    Liebe Majalena,


    da bin ich jetzt aber froh..... und sicher alle anderen auch :) :) :) :) , die es vielleicht auch etwas anders verstanden hatten, obwohl sie KEINE "neurologischen Störungen" haben.....so wie wir ;) ;)


    Ich hatte mich schon gewundert, dass gerade Du zur Paliativmedizin sollst, wenn Du doch wegen Deinem ursprünglichen Geschwür alles Mögliche unternommen hattest, damit es von selbst wieder verschwindet...


    Jetzt verstehe ich auch das Gequietsche wie ein Entlein - eben doch ganz lustig, wie Du schreibst. Du ganz allein musst es ja wissen, wie es Dir geht. Und bisher warst Du Dir da ja auch immer ganz sicher....


    Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute, eine wunderschöne Spätherbstzeit und bald wieder "ganz flotte Füße", damit sich Deine Braune nicht zu lange langweilt, sondern endlich wieder raus in die Natur kommt... ja und natürlich Du auch :) :) :)


    Mit ganz lieben Grüßen


    Elke

    Hallo ihr Lieben,


    vielen, vielen Dank für die liebevollen Grüße :) :) :)


    Doch eins machte mich ein wenig stutzig...


    Ich hatte am Montag mittag den Beitrag von Majalena gelesen und war eigentlich ganz schön erschrocken darüber.
    Den ganzen Nachmittag bekam ich kaum noch Luft, wenn ich an die Worte Metastasen, Palliativmedizin und Endstadium dachte.


    Was ist denn nun los? Wie wollen die Ärzte das erkennen, wenn Majalena doch kein bildgebendes Verfahren (MRT oder CT) macht?


    "Sollten sich die neurologischen Schäden durch wiederholte Wirbelsäulenerschütterung wieder beheben lassen..." ja woher kommen jetzt die neurologischen Schäden???? Warum kannst, liebe Majalena derzeit nicht mehr laufen?


    Eigentlich verstehe ich das alles nicht so richtig.


    Selbst wenn Du schreibst: "Das bringt mich derzeit alles etwas zum Quietschen wie ein Entchen"


    Bist Du damit total gegen die Meinung der Schulmedizin oder betrifft es eher ein Stückchen eigene Verzweiflung?


    Bitte kläre mich doch mal so auf, dass ich es auch so richtig verstehe - habe nämlich auch "neurologische Schäden"... und ich wünsche mir, dass ich es vielleicht doch nur missverstanden habe ;) ;)


    Mit ganz lieben Grüßen und einen wunderschönen Sonntagnachmittag


    Eure Elke


    PS: Sonntagnachmittag > bei uns ist es schon wieder den ganzen Tag total dunkel und trübe > November eben


    Liebe GlaubAnMich,


    seit einiger Zeit lese ich Deine Beiträge hier mit und finde es sehr gut, dass Du Deinen eigenen Weg gefunden hast :)
    Wichtig dabei ist immer, dass Du selbst daran glaubst, dass Dir Deine natürlichen Heilmittel UND Deine ganz persönliche seelische Einstellung weiterhelfen, Dich wieder gesund und fit zu fühlen.


    Mit den momentanen Schmerzen denke ich auch an die Entgiftung, die durch die Pilze hervorgerufen wurde.
    Mir geht es im Moment auch nicht anders, habe gerade vor einigen Tagen eine Saftkur begonnen und mir geht es ähnlich...


    Warscheinlich brauchen unsere "versehrten" Körper immer ein bischen länger, um sich umzustellen...


    Mit dem Schüssler-Salz Nr. 7 machst Du aber nichts verkehrt. Ich habe es auch sehr lange abends zum Schlafen und gegen die nächtlichen Schmerzen in den Beinen genommen. Es wird einige Zeit dauern, aber es wird Dir helfen.


    Vielleicht kannst Du dann irgendwann sogar das Ibuprofhen ganz absetzen...
    Das musst Du dann aber mit Deinem Arzt absprechen.


    Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute, vor allem ganz viel Hoffnung, Glaube und Zuversicht


    Mit lieben Grüßen


    Elke

    Hallo meine liebe Majalena,


    ja, komm wir gehen zusammen durch das 7.Jahr :) :) :)


    Schön, dass Du Dich mal wieder hier meldest. Ich hoffe nur, es geht Dir noch gut, denn:"Ich gebe die Erwartung nicht auf, mit meiner Schokobraunen wieder die traumhaft aussichtsreichen Waldpasspfade zu durchstreifen. Wehmut über diesen so schönen Spätsommer und Frühherbst"
    ... hört sich ja nicht gerade sehr ausgeglichen an


    Wieso gibt es NUR die "Erwartung", mit Deiner "Schokobraunen" spazieren gehen zu können? Kannst Du es derzeit nicht?
    Und wenn nicht, warum denn das?


    Ich dachte, Du "wohnst" wieder in Deiner Hütte im Wald und genießt täglich die Schönheit der Natur.


    Aber Du weist ja, das 7. Jahr dauert ja noch ein Weilchen... Komm, Kopf hoch, auch wenn's mal schwer fällt ;) ;)
    Ich würde mich über eine Antwort von Dir ganz sehr freuen.


    Mit ganz lieben Grüßen


    Elke

    Liebe Lia und andere Hildegard-Interessenten,


    endlich habe ich mal ein bischen Zeit, um die für mich wichtigsten Hildegard-Bücher zu empfehlen.


    Begonnen hatte ich damals meinen "Hildegard"- Einstieg mit dem Buch "Die Ernährungstherapie der Hildegard von Bingen:Rezepte, Kuren, Diäten" von Wighard Strehlow aus 2009 (Amazon).


    Darin erfährt man sehr viel über die Grundlagen der Hildagard-Medizin, lernt die Grundlagen der wichtigsten Grundnahrungsmittel, wie Dinkel, Fenchel, Bohnen, Rote Bete, Quitte, Hildegard'sche Gewürze u.ä. kennen und kann im Anschluss daran jede Menge Rezepte ausprobieren.
    Ein sehr großer Anteil des Buches enthält dann Kuren zu bestimmten Krankheiten mit den den dazu empfohlenen Heilmitteln und speziellen Diäten.


    Dazu gab es ein Jahr später das Buch "Die Psychotherapie der Hildagard von Bingen: Heilen mit der Kraft der Seele" von Wighard Strehlow aus 2010 (Amazon).


    Darin werden die 35 Seelenkräfte des Körpers ausführlich analysiert und es werden ausführliche Hinweise zur eigenen Heilung und Neutralisation dieser Seelenbeziehungen gegeben.


    Ein weiteres Buch ist "Fasten mit der heiligen Hildegard:Das Buch für Leib und Seele" von Hildegard Strickerschmidt
    von St. Benno aus Januar 2011 (auch bei Amazon)


    In diesem Buch wird das Fasten unterstützt. Mit praktischen Ernährungstipps und Übungen wird gezeigt, wie Fasten den
    Verlauf von Krankheiten optimiert, Kräfte mobilisiert und zu
    Gelassenheit und Zuversicht finden lässt.


    "Hildegard von Bingen- Heilung an Leib & Seele: Gesundheit & Lebenskraft" von Hildegard Strickerschmidt von St. Benno aus August 2008 (auch bei Amazon)
    Dieses Buch enthält praktische Ratschläge zur Lebensgestaltung mit konkreten Schritt- für - Schritt Anleitungen, Ernährungstipps und Meditationen.


    Mein wichtigstes Buch jedoch ist:"Die Heilkunde der Hildegard von Bingen: Gesundheit aus der Weisheit der Natur" von Wighard Strehlow aus 2009 (bei Weltbild-Verlag)


    In diesem Buch sind so ziemlich alle Krankheitsbilder beschrieben und dazu die notwendigen Behandlungsmöglichkeiten aufgeführt.
    Es ist nur ein kleines A5 Buch, aber sehr hilfreich. Bei allen "Plagen", die manchmal so habe, ist es meine "erste Hilfe" und es hilft wirklich.


    Beim Durchforsten von Amazon und Weltbild hatte ich nun auch noch andere Bücher gefunden, die sich auch "gut" anhören, aber ich hatte mich überwiegend für die Bücher von Wighard Strehlow entschieden, denn ihn kenne ich mittlerweile auch persönlich.
    Er ist der Weiterführer der Hildegard-Heilkunde nach Gottfried Hertzka, dem östereichischen Arzt und Begründer der Hildegard-Medizin.


    Weitere Möglichkeiten findet ihr noch unter: Taschenbuchreihe von Wighard Strehlow aus 2002 zB. "Frauen-Heilkunde", "Magen- und Darmleiden", "Herz- und Kreislauferkrankungen", "Hautkrankheiten", "Krebs- und Abwehrschwäche" u.v.m.
    Diese Taschenbuchreihen kosten so um die 7,- € ,sind aber im ersten oben genannten Buch auch sehr gut beschrieben.


    unter: http://www.st-hildegard.com/de…literaturverzeichnis.html gibt es eine komplette Aufstellung aller Hildegard-Bücher sowie weitere Infos rund um den Verein, der sich um die heilige Hildegard und ihre Medizin bemüht.


    So, das sind nun kurz meine Bücher.


    Bei Fragen, einfach nochmal melden.


    LG Grüße


    Elke

    Hallo ihr Lieben,


    eigentlich hatte ich mich angemeldet, um für Lia die Aufstellung über ein paar schöne Bücher von Hildegard von Bingen einzustellen,


    doch an diesem Beitrag kam ich eben auch nicht so schnell vorbei.


    Die Schulmedizin führt ihre Aufgaben strickt nach ihren Vorgaben durch - bei Krebs: OP- Chemo und Bestrahlung > tja und dann?


    Ich gehe nun schon einen sehr langen Weg mit der Schulmedizin, aber auch der Naturheilkunde.


    Die Chemo nach einer Teil-OP habe ich damals auch "durchgestanden", leider aber doch mit erheblichen Nebenwirkungen, die ich aber zum Glück damals schon durch die Einnahme der Vialpilze lindern konnte.
    Die Blutwerte blieben soweit i.O., die Haare fielen nicht aus und das Allgemeinbefinden hätte sicher viel schlechter sein können.


    Doch was kam danach...Gedächtnisprobleme, Schmerzzustände, Wetterfühligkeit, gegen die nichts hilft, das sei nach schulärztlicher Sicht leider alles so normal, es "läge an meinem Zustand" und es gäbe da sehr gute Medikamente....


    Leider bin ich aber gegen jegliche Medikamente und habe durch euch hier sehr viel über naturheilkundliche Möglichkeiten erfahren und selbst das ausprobiert, was ich dachte, es könne mir helfen.


    Die gute Hildegard von Bingen hatte damals keine Möglichkeit, eine Chemo oder Bestrahlung durchzuführen. Eine ausgeklügelte OP scheint mir auch nicht möglich gewesen zu sein. Sie hat alles mit einer bestimmten Ernährungstherapie, mit Salben, Elixieren und Umschlägen versucht zu heilen.


    Es muss doch gelungen sein, so viele Menschen, die sich jetzt dieser Heilmethode angeschlossen haben....


    Desweiteren gab und gibt es auch weiterhin für mich die Vitalpilze. Gut, sie mögen schon etwas teuer sein, ABER sie haben mir schon in einigen gesundheitlichen Bereichen geholfen. Ich würde sie auch jedem Menschen weiterempfehlen.


    Zum Schluss gibt es noch eine dritte Komponente, die mir geholfen hat und zwar die hilfreiche und liebe, persönliche Komunikation hier in diesem Forum. Dafür danke ich euch allen, die mir irgendwann in irgendeeiner Weise mal einen Rat oder lieben Hinweis gegeben habt oder mir ganz einfach "in den Arsch" getreten habt, wenn manchmal gar nichts mehr ging.
    Sind es die persönlichen Kontakte oder einfach auch nur die Empfehlung von Büchern, die einem weiter helfen. Ich möchte nichts davon vermissen und ich denke, auch allen anderen wird es so gehen.


    Und von allem davon weiß dieser Prof. für Naturheilkunde nichts.


    Die Entscheidung, selbst für sich zu treffen, welcher Behandlungsmethode man zustimmt, liegt doch bei jedem Patienten, seiner gesundheitlichen Gesamtsituation sowie von seiner ganz persönlichen Einstellung zur Schul- bzw. Naturheilkunde ab.
    Selbst die Kombination beider Heilmethoden führt sicher auch zu einem guten Ergebnis.


    Bitte macht hier weiter so und lasst euch von niemandem "runterziehen".


    Ihr seid gut.


    Mit ganz lieben Grüßen


    eure Elke

    Hallo ihr Lieben,


    tja, Paradontosebehandlung... ist schon wichtig, aber mir schmerzt noch heute, zwei Tage nach der Zahnsteinentfernung, der ganze Mund , wie verrückt :( :(


    Es mag ja richtig und vielleicht auch hilfreich sein, diese Zahntaschenbehandlung..., aber da sind diese doch dann auch locker und halten keine Zähne mehr...
    Lt. meinem Zahnarzt würde das dann eine ziemlich lange Zeit dauern, bis die Zahnfleischtashen wieder richtig anliegen und die Zähne halten könnten...
    Und komischer Weise hatte er bisher nur diese Zahnreinigung empfohlen.


    Diesmal hattte er aber dem Ganzen die Krone aufgesetzt, mit den 3 Behandlungen, die ich selbst zahlen müsste (gut 40,-€ gäbe es ja einmal von der Krankenkasse dazu), aber der Rest..


    Dann will oder müsste er wieder röntgen, um die professionelle Zahnreinigung von der Krankenkasse bezahlt zu bekommen.


    Geröntgt haben wir doch aber erst im Frühjahr, als ich den Weißheitszahn rausoperieren lassen musste :(


    Ich weiß nicht, ob er in diesem Moment nicht an meine Hirntumor-Geschichte gedacht hatte???? So oft gehe ich ja auch nicht zum Zahnarzt.


    Ich würde schon versuchen, das Ganze auf natürliche Weise wieder hinzubekommen:


    Hier mein eigener Plan, den ich mir jetzt so vorgestellt hab:


    frühmorgens mach ich erstmal die "Öl-zieh"- Spühlung


    danach putze ich derzeit noch mit der Propolis-Zahncreme, die Elvira hier mal irgendwo empfohlen hatte


    habe mir aber die "Rebaschen-Zahncreme" nach meiner Hildegard bestellt - schon sie allein sollte helfen. das Zahnfleisch wieder in Ordnung zu bringen...


    und dazu hab ich mir das Zahnstein-Entfernungs-Gel >Theranovi, welches Gina2000 hier irgendwo empfohlen hat, bestellt.
    Wie ich das in den Mund bekomme, weiß ich noch nicht, aber es soll sich wohl auch in den Zahntaschen verteilen und dort wieder für Ordnung sorgen.


    Natürlich nehme ich auch ab sofort den Coriolus dazu und wenn ich soll, dann eben auch den Reishi.


    Die Katzenkralle gibt es ja ohnehin schon "gratis" dazu


    Jetzt muss ich NUR noch darauf achten, dass ich diese ganze Prozedur auch regelmäßig durchhalte. Das wird für mich erstmal das Anstrengendste werden, denn ich vergesse doch immer alles gleich wieder :wacko: :wacko: :wacko:


    Werde mir einen Zettel schreiben und vor den Spiegel im Bad hängen.. :whistling: :whistling: :whistling: . Wer weiß. was mein Mann dann dazu sagt ^^


    Tja, ich muss es eben erstmal so probieren.


    Hildegard empfiehlt ja auch noch eine Wermut-..?.. Kur bei Zahnfleischentzündungen. Hab ich auch zu Hause und könnte mir damit auch noch helfen.


    Wenn das dann alles nichts hilft, dann kann oder sollte der Zahnarzt immer noch dran "arbeiten" und sich damit sein Geld verdienen.


    Zugegeben, es ist ein guter Arzt, aber ich habe so meine Bedenken, dass es viele Behandlungen schon wegen dem Geld macht (hat meiner Tochter mit 26 Jahren auch diese Zahnreinigung gemacht, die eigentlich ganz gesundes Zahnfleisch hat ????)


    Mal sehen, ich versuche es erstmal und werde bestimmt noch weiter fragen, falls mir irgendwann die Zähne ausfallen ;) ;) ;)


    Mit ganz lieben Grüßen


    Elke, die das Gefühl hat, ihr fallen bald alle Zähne raus

    Liebe Lillifee,


    ich drücke euch gaaaanz sehr die Daumen, dass beim MRT alles gut bleibt.


    Deine Geschichte mit dem Healing Code hat mich auch interessiert. Hab da gestern auch mal im Netzt rumgeschaut.


    Es gibt dazu sogar Anleitungen in Filmform....


    Zu dem Buch habe ich aber noch eine Frage. Ist es das Buch nach Alex Loyd und Ben Johnson?


    Ich wünsche Dir und Deinem Schwiegersohn alles erdenklich Gute und gaanz viel Glück


    Mit lieben Grüßen


    Elke

    Hallo ihr Lieben,


    heute melde ich mich mal hier im "Mundforum" ;) ;)


    Ich war gestern beim Zahnarzt um "Punkte zu sammeln" - Bonuspunkte meine ich


    Da musste er wieder Zahnstein entfernen und erklärte mir wieder, dass ich doch eine professionelle Zahnreinigung machen müsste - und das gleich zwei Mal im Jahr.
    Im Laufe der Behandlung kam er dann sogar auf die Idee, ich solle doch eine Paradontosebehandlung machen lassen, das hieße, 3 professionale Zahnbehandlungen und im Anschluss daran eine , von der Krankenkasse finanzierte Paradontosebehandlung = professioneller Zahnsteinentfernung nach Teilnarkose....


    Jetzt ist ja aber mein Kopf mein "Naturschutzgebiet" :wacko:


    Am Liebsten würd ich jetzt alles auf natürlichem Wege regenerieren.


    Ja - Entzündungen - Coriolus... zugegeben, das weiß ich auch. Aber was kann ich noch so Richtiges machen, damit mich mein Zahnarzt endlich mal "in Ruhe lassen" könnte.


    Gelesen hab ich jetzt schon ganz viel hier, aber ich bekomm das nicht so Recht zusammen....


    Bitte, bitte schreibt mir doch mal Jemand, was ich Wie machen soll, damit ich endlich Ruhe in meinen Mund bekomme.
    Ich habe nämlich jetzt doch Bedenken, dass sich gerade diese Entzündungen auf meine Hirntumorgeschichte und deren "Verneblung" hin auswirken könnten...


    Freue mich auch über PN's


    Also bis bald...


    Liebe Grüße


    Elke

    Hallo, hallo.... da bin ich wieder :) :)


    zugegeben, bissel spät..., der 22. ist ja nun schon fast 3?? Wochen her ;) ;) ;)


    Also es ist alles weiterhin i.O.


    Aussehen tut es weiter, wie eine "Nebelkatastrophe" auf der fast gesamten linken Gehirnseite, aber das war ja vor einem halben Jahr schon genau so.
    An den Maßen hat sich auch nichts geändert.... bloß gut :whistling: :whistling: :whistling:


    Der Prof. hat dann entschieden, dass wir vorerst weiterhin von weiteren (schulmedizinisch) behandelnden Maßnahmen absehen können, da es mir vitalmäßig ja auch immer besser geht.


    Die nächste MRT-Untersuchung ist tatsächlich wieder in 6 Monaten ^^ ^^ Also wieder bissel Zeit...


    Tja, wie ich diesen Nebel im Kopf loskriege, weiß ich auch nicht...


    Habe mental in den letzten Tagen sehr wichtige Sachen geändert, somit geht es mir jetzt noch besser....


    Mal sehen, wie es weiter geht. Bisher doch ganz gut.


    Hatte nur schon wieder Probleme mit der Dunkelheit und der Kälte draußen. Mir graut da schon bissel vor dem Winter :huh: , aber mit der Katzenkralle werd ich das schon wieder überstehen.


    Also auf geht's zum 7.Jahr.....



    Mit ganz lieben Wochenendgrüßen an alle


    eure Elke, die heut noch Gartendienst :) ;) ;) hat

    Liebe Corinna.....,


    Du ast ja wieder Humor ;) ;) ;) ...


    Was soll denn das für ein "Theater" werden in meinem Kopf, wenn die Männel dort alle rumsteppen :)


    Tja nun ist es soweit, ich fahre dann sofort los, um wenigstens erst mal dei 85 km zu schaffen und mich dann in "aller Ruhe..." durchfotographieren zu lassen :whistling: :whistling: :whistling:


    Hauptsache die machen GUTE Fotos :thumbsup: :thumbsup:


    Also dann erstmal bis danach....


    Viele liebe Grüße an alle


    Elke, die jetzt losfährt ... und tschüß

    Liebe Corinna,


    wie soll man sich diese "MRT-Ruhephase" :huh: :huh: :huh: noch schön denken :wacko:


    Ich werd einfach nur froh sein, wenn ich dort wieder raus bin, na und erst dann beginnt ja die blöde Wartezeit...


    Aber ich mach das ja nun schon über 6 Jahre lang :whistling: :whistling: :whistling:


    Da werd ich es auch diesmal wieder überstehen - müssen ^^


    Wichtig ist doch nur, dass der Prof. am 22. Sept. wieder "gute Laune" hat... und nicht's zum beanstanden findet...


    Also bis dahin


    Mit lieben Grüßen zurück


    Elke

    Hallo Sonja und all ihr anderen Lieben :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: ,


    ja es geht mir weiterhin sehr gut.


    Hab ja schon das Mitlesen und Mitschreiben ziemlich vernachlässigt - SORRY ;) ;) ;)


    Hab jetzt gerade die GU bei meiner Hausärztin und dann am 15. wieder "Ruhepause" in der MRT-Röhre :(
    Ich hasse das nun langsam bissel, aber wie sagt mein Mann immer :"wenn's schön macht" und helfen soll...


    Auch dieses Mal werd ich wieder überstehen, dann am 22. die Auswertung mit dem Prof. an der UNI.... ja und dann denke ich wieder an eine halbjährliche Pause :whistling: :whistling: :whistling:


    Mal gucken, eben....



    Ganz liebe Grüße und ein wunderschönes WE


    Elke

    Ja, ja... die Petra hat mich verstanden ;) ;) ;)


    Hallo ihr Lieben,


    nach zwei Tagen Ruhe und endlich mal wieder Gartenerledigungszeit, hab ich mich mal wieder an den PC gesetzt.


    Das Wetter ist seit gestern nachmittag auch eher trübe und regnerisch und ich hab da gleich wieder total Kopf- und Rückenschmerzen...


    Ist schon "toll", wie weit man sich selber "ruinieren" kann, nur um Anderen zu helfen und wenigstens ihnen etwas Gutes zu tun.


    Hab in der letzten Zeit auch schon den Cordy genommen (schon schlecht, wenn man nicht schon eher dran gedacht hat.. ^^ )


    Jetzt ist erstmal alles so weit wieder i.O., Mein Mann ist "endlich" wieder arbeiten und es funktioniert zum Glück auch alles wieder ganz gut.


    Mal sehen, wie wir jetzt die Ernährungsumstellung hinbekommen werden. Mein Mann ist ganz optimistisch, dass er es auch ohne Medikamente schaffen kann.


    Doch die Pilze?????? Neee, ich war doch schon froh, dass er wenigstens die Veilchensalbe geschmiert hatte :)


    Mal sehen, ob ich ihn an die Dinkelkost gewöhnen kann. Zumal es bei uns zu Hause eh schon kein anderes Essen, als mit Dinkelmehl gekocht, gibt.


    Wir waren eine Woche vor der Diagnose schnell mal paar Tage an der Ostsee - so zur Kurzentspannung :rolleyes: Bei 30 C° und einer Luft, die man hätte in Scheiben schneiden können, war es eher ein Kampf, aber trotzdem mal schön, ein paar Tage von zu Hause weg zu sein.


    Schon dort hatten wir beschlossen, mal eine Weile auf Brötchen und Wurst zu verzichten und künftig auch mal Fahrrad zu fahren :whistling: :whistling:


    Auf Grund der Diabetes haben wir uns nun vorgenommen, gemeinsam ein paar Kilos zu verlieren...
    Mal sehen, wem es nun besser gelingen wird ^^


    Schaden kann es ja nicht.


    Mit ganz lieben Grüßen


    Elke, der die Ruhe jetzt wieder richtig gut bekommt

    Hallo ihr Lieben,


    da bin ich mal wieder... nach fast 7 Wochen langer Männerdürfenalleswennsiekranksindvorallemjedemaufdienervengehenundsichanjedemauslassenderihmalsersterindenwegkommt
    durchhaltekrankenschwester :wacko: :wacko: :wacko: :wacko: :wacko:
    ABER ich hab's geschafft und überstanden ^^


    Ich wollte euch aber an dieser Stelle etwas ganz anderes schreiben, denn ihr werdet es kaum glauben:


    Mein Mann geht ab Montag wieder arbeiten. Aber nicht etwa einfach so aus Trotz.... Sondern: nach bereits 7 Wochen :) :) :)


    Dabei ist zu bemerken, dass die Zeigefingersehne vollständig durchtrennt und das Gelenk sowie das Hautgewebe ebenfalls sehr stark verletzt waren.


    Wir hatten warscheinlich Glück, dass wir damals 3 Std. Notaufnahme durchgestanden hatten und dort ein Arzt operiert hatte, der warscheinlich auch Ahnung von Fingersehnen hatte.
    Die anschließend behandelnde Chirurgin hatte ihm dann eine spezielle Schiene (mit Federrückholung des Fingers...) angeordnet und er war drei mal Wöchentlich bei der Ergotherapie.


    Was aber niemand angeordnet hatte, war die Veilchensalbe der guten Hildegard.


    Er hat von Anfang an rund um die Narbe herum die Salbe eingeschmiert. Das hat vermutlich die gesamte innere Spannung der Sehnennarbe schön mit "aufgeweicht" und schön geschmeidig gemacht.


    Die Physiotherapeuten sind total begeistert von diesem Heilungsverlauf.


    ...und ich auch ;) ...machen ab nächster Woche dann endlich mal Urlaub :whistling: :whistling: :whistling: - meine Cira und ich


    Soviel dazu - die Veilchensalbe bewirkt eben immer wieder Wunder


    Doch am vergangenen Montag kam die nächste Hiobsbotschaft > mein Mann hat Diabetes 2


    Nun geht der "Wahnsinn" weiter > Ernährungsumstellung, Gewichtsreduktion u.s.w.


    Ich weiß schon, worum es dabei geht und welche Folge- bzw. Begleiterscheinungen damit zusammen hängen... , mein Mann siet dies aber noch nicht so...
    Er wird jetzt erst einmal abnehmen.... Ganz einfach auf seine Lieblingsgerichte, wie Bier und Kekse, Semmeln und Nüsse verzichten und dann wird das schon wieder....


    Na schaun wir mal ;) ;) ;)


    Mit ganz lieben Grüßen an euch alle


    eure Elke, die ab nächster Woche endlich mal wieder an sich selber denkt, denn das nächste MRT ist schon in 5 Wochen....

    Hallo ihr alle...


    da bin ich mal wieder.


    Kranke Männer pflegen, vor allem auch noch einarmige ;) ;) ..., ist schon ganz schön anstrengend 8| 8| 8|
    Unser Bärli wusste gleich, dass dies auch ganz schön Laune abhängig sein kann.


    Aber nun haben wir ja schon fast 3 Wochen geschafft ^^ und die Laune wird auch immer besser, weil die Finger wieder beweglicher - zum Glück :rolleyes:


    Da hatte sich doch die Elvira gemeldet - Mensch Elvira, was sagst Du denn zu den Kalbsfüßen und dem BSE????


    Ich hatte gestern oder vorgestern????- man weiß schon nicht mehr welcher Tag..... mit der Verkäuferin am Geflügel-Verkaufsstand geredet; sie verkauft dort Kalbsherzen, Kalbsfilets, Kalbs....
    Da habe ich sie promt nach den Kalsbfüßen gefragt. Wollt ihr wissen, was sie gesagt hat? "Kalbsfüße dürfen wir nicht verkaufen, da gibt es eine Liste, welche Teile vom Kalb nicht verkauft werden dürfen. Das kommt von der EU"


    Und warum dürft ihr in Bayern Kalbsfüße verkaufen und essen :?: :?: :?: Find ich schon bissel komisch oder?


    Ja, Bärli, ich hatte derweil auch Beinscheiben mit richtig viel Mark gekauft und davon Brühe gekocht.
    Mein Mann trinkt die Brühe und meine Cira freut sich über das Mark :thumbsup: Gut oder...


    So und nun noch zur Petra ^^ - trinke bitte jeden Tag Schafgarbentee mit Honig. Das hilft ganz schnell. Damit hatte ich meinen Weißheitszahn doch auch bald vergessen. Ja und Arnika... frag Corinna ;)


    Mit ganz lieben Grüßen an euch alle


    eure bissel überlastete Elke, die Hauskrankenschwester, Fahrdienst, Handarbeitshilfe....u.s.w

    Hallo Bärli,


    ob die Kalbsfußbrühe der Launesteigerung hilft :huh: :huh: :huh: :huh: , das wäre natürlich GANZ super... ;) ;) ;)
    Denn die Laune ist echt im Keller :wacko: :wacko:


    Aber mit einer schönen warmen Brühe kann ich wenigstens schon mal ansatzweise dazu beitragen, denn mein Mann ist eigentlich ein Suppen-und Brühen-Mensch.


    Die Gläschen bei der "Kleinen Abtei" hatte ich schon gefunden, aber die sind für 330 mg auchganz schön preisintensiv, wenn sich die Sehnen-Reha noch so um weitere 5 Wochen hinziehen soll :whistling: :whistling: :whistling:


    Mals sehen, was ich bei Petra's Metzger erreichen werde. Ich geb die Hoffnung nicht auf. Schließlich hat er sich ja auch die letzten Jahre aufopferungsvoll um mich gekümmert, da kann ich auch mal "Suppe kochen" :) :) :)


    Mit ganz lieben Grüßen


    Elke

    Mensch Petra- DANKE :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    Das ist ja eine tolle Metzgerei 8o


    Das Angebot per Videoclip kann man ja kaum ertragen..... Alle Regale voll mit ganz leckeren Sachen.... Da müsste ich meinem Mann ja das Geld weg nehmen, wenn wir persönlich in das Geschäft gehen würden ^^ ^^ ^^ ^^
    Er würde glatt ales Essbare aufkaifen und sagen:"das frieren wir ein...."


    Ich hatte heute mittag dort angerufen und die nette Frau bat mich, am kommenden Montag vormittag nochmals anzurufen, dann wäre wohl klar, ob es eine "Kalbsschlachtung" gäbe...


    Ich werde es auf jeden Fall versuchen.


    Mit dem Vesand wäre es doch sicher möglich, wenn sie eingefrohren losgeschickt werden. Bei einem Tag Versand... müsste doch gehen.


    Mal sehen...


    Ich werd's versuchen.


    Mit lieben Grüßen


    Elke

    Liebe Corinna,


    ich habe bereits alle Metzgereien, die selber irgend ein Tier auseinander zerlegen würden nachgefragt.


    Sie machen sich die Mühe nicht mehr, die Füßchen komplett zu reinigen und zum Verkauf anzubieten. Der Aufwand wäre zu hoch :S


    Aber, wie schon geschrieben, gibt es Kalbsfüße als Hundesnack gefrostet zu kaufen, z.B. bei Tackenberg u.s.
    Die liefern doch angeblich auch NUR gute Ware :wacko:


    Doch mein Mann ist doch KEIN Hund. Höchstens meine Cira würde sich freuen :thumbsup:


    Ich bräuchte vielleicht auch nur den Kontakt zu einer Fleischerei, die welche anbietet. Da würde ich mich schon selbst mit denen in Verbindung setzten.


    Also bitte, wenn irgendjemand eine Fleischerei oder Metzger findet, schreibt mir bitte mal die Adresse. Dann kann ich mich weiter kümmern.
    Im Internet habe ich auch gefunden, dass zum Bsp. türkische Geschäfte Lammfüße anbieten würden....


    Aber wir wohnen doch hier weit weit auf dem Land ;)


    Liebe Grüße


    Elke


    PS: Corinna, selbst als Vegetarierin könnte man doch schon erfahren, wo es Kalbsfüße für die Hildegard-Kost gäbe ;) ;) ;) lach

    Hallo ihr Lieben,


    die ersten zwei Wochen sind ja nun schon um. Und ich bin schon ziemlich erledigt....


    Jetzt wollte ich meinem Mann eine schöne Kalbsfuß-Brühe kochen und finde hier nirgendwo einen Fleischer oder Metzker, der sowas überhaupt noch verkauft.


    ALS Hundedelikatesse habe ich welche gefunden, schön eingefrostet... Kann ich die auch nehmen :wacko: :wacko: :wacko:


    Auf dem Viktualienmarkt in München gibt es wohl welche zu kaufen - so 550 km weit weg :huh: :huh: :huh:


    Ich finde einfach keine.


    Hat von euch jemand die Möglichkeit, welche irgendwo kaufen zu können, um sie mir dann weiter zu verkaufen ;) ;) ;)


    Ich will doch NUR meinem Mann was Gutes tun..., damit es bald wieder gesund wird und sih seine Laune auch bals mal wieder etwas bessert :) :)


    Ganz liebe Grüße


    Elke, die Kalbsfußlose.... (nicht lachen)