Halloo, da du sehr unsicher bist, würde ich vielleicht überlegen, doch noch einen anderen Zahnarzt mal zur Rate zu ziehen. Ja, ich weiss , das ist blöde, da vertraut man doch, aber ich lese ...misstrauen,
, bei dir raus.
Eine Proff.Zahnreinigung die man selber bezahlt, die empfehlen inzwischen ja fast alle Zahnärzte. Ähh, unrecht haben sie nicht damit.
Ich mache das schon viele Jahre immer wieder,da ich Probleme habe. Aber auch Bekannte und Freunde von mir,die keine Probleme haben, die machen das. Es wird halt dann Zahnstein runtergeholt, den man selber nicht entfernen kann, es werden Stellen gereinigt wo man selber ,wenn auch im guten glauben, doch nicht so richtig putzt. Du bekommst immer eine Empfehlung für bessere Reinigung und nach der Reinigung ist sozusagen mal Grundgereinigt

Zahnärzte sind unterschiedlich in der Behandlung, das ist keine Frage.
In der letzten Woche habe ich eine Parandontose Behandlung gehabt. In der Vorbereitung habe ich 2 Reinigungen innerhalb von 4 Wochen selber bezahlen müssen, die letzte Reinigung vor der Behandlung war dann schon in der Kassenbehandlung die bezahlt wird, mit drin. Nach den neuesten Erkenntnissen, war meine Paradontose Behandlung ein Klacks zu dem was ich vor Jahren mitgemacht hatte. Eine leichte Betäubung mittels einer Art Spray auf jeden Zahn, Dauer der Wirkung ca. 25 Minuten.. ich habe wirklich nichts gespürt. Mir tut nach der Behandlung vor einer Woche immer noch etwas das Zahnfleisch weh, aber das kläre ich in einem Nachbehandlungstermin nächste Woche nochmal ab. Das ist aber sicherlich normal. Nun ist es an mir , das mein Zahnfleisch nicht wieder so schlimm wird. Den Coriolus habe ich den letzten Wochen extrem in der Dosierung eingenommen. Aktuell habe ich ihn abgesetzt, da meine Zahnärztin begeistert war wie toll das Zahnfleisch in so kurzer Zeit sich gebessert hatte. Ich mag den Coriolus sehr, aber nach wie vor, ist das für mich mein Notfall Pilz
Ich muss den Reishi und Hericium aus anderen Gründen dauerhaft nehmen , daher setze ich andere Pilze nur aktiv für kurze Zeiträume für Notsitutationen ein.
Aktuell werde ich in den nächsten Wochen eine oder zwei neue Kronen bekommen müssen, was mich da so erstaunt, auf den neuesten Stand der Technik: ich bekomme einen Termin, alles wird gescannt, und dann wird alles in meinem Mund vorbereitet und abgeschliffen und gleichzeitig dann die neuen Kronen eingesetzt, Dauer ca. 3 Stunden Aufenthalt in der Praxis, aber dann bin ich fertig 
Nur für Frontzähne wird in dieser Praxis noch die alte Technik eingesetzt. Ich war total begeistert als ich das letzte Woche mitgeteilt bekam. Denn genau das war mein Horror, wieder wochenlang mit Provisorien rumzulaufen,so wie vor 25 Jahren, als ich das letzte Mal einen Zahnersatz bekam. Ich gestehe, ich liebe es ,das es nun auch in meiner Zahnarztpraxis soviele neue Techniken gibt. 
vg Lia