Beiträge von Lavendel
-
-
Danke für die Infos!
Ich wünsch dir viel Glück und viel Erfolg, laß uns von dir hören!
Und wenn sich keiner meldet für den Cordyceps, verwahr ihn dir, vielleicht kannst du ihn nach deiner Behandlung gut gebrauchen, er ist sozusagen natürliches Antibiotikum. -
wofür steht er?
Und wenn ich durch einen bestimmten Pilz einen niedrigeren Blutdruck habe, so ist es doch praktikabler ihn abends zu nehmen und ein oder zwei Stunden mehr Schlaf einzuplanen als mich tagsüber auszuknocken. Du kannst nicht, wie Traude im OP stehen und kurz vorm abnicken sein...
Mein Gedanke ist aber auch, dass so ein Pilz vielleicht besser für jemanden ist, der hohen Blutdruck hat, trotz der "regulierenden" Eigenschaften. Reishipulver hat auf meine Verdauung keine regulierenden Eigenschaft bekommen, nur einseitige. Auch bei anderen Pilzen hatte ich das Gefühl, dass sie nur für kurze Zeit für mich sind. Das schwierigste an der Disskussion finde ich, dass es eine sehr individuelle Geschichte ist und man ein gutes Gespür für sich selbst haben sollte oder helfen, dies zu entwickeln. -
Alles klar soweit, aber niedriger Blutdruck wird nicht durch mehr schlafen höher, ich selbst schlafe im Schnitt 9-10 Stunden...
Und wenn bestimmte Pilze -wenn auch vorübergehend- den Blutdruck unangenehm senken, ist es doch besser die Pilze abends zu nehmen und für tagsüber einen anderen -verträglicheren- zu suchen, oder? -
Was stell ich mir unter Nervenblockaden und Hirnsymptome vor?
Wie hat die Heilpraktikerin das ausgetestet, dass für dich im Moment keine Pilze in Frage kommen? Welche Mittel nimmst du jetzt für dein IS?
Falls auch in Zukunft keine Pilze für dich in Frage kommen, würde es mich und bestimmt auch andere trotzdem interessieren, ob und wie dir deine jetztige Therapiewahl helfen, alles Gute! -
Ich glaube, im DM gibt es auch Dinkelkaffee, aber instant? Werde ich auf jeden Fall gern mal probieren. Ich brauche auch schon mal "schnelle" Produkte und bin da um jeden gesunden Tipp dankbar!
-
Hallo Avera,
ich könnte mir vorstellen, dass es bei manchen Menschen mit den Pilzen zu "Schidzo"-Reaktionen kommt. Meine Mutter wurde von Reishi- und von Hericiumpulver unruhig. Leider hat sie die Pilze abgesetzt und will auch nichts ausprobieren.
Als ich Yamspulver nahm, bekam ich starke Befindlichkeitsstörungen und setzte erst mal alle Extrake ab. Gerade den Cordyceps hatte ich in Verdacht, kann aber auch der ABM gewesen sein. Es kann sein, dass dies nur vorübergehend ist. Aber ich meine auch, dass es Pilze gibt, die passen einfach nicht, egal ob das Anwendungsmuster paßt oder nicht.
Ich kam mir auf der einen Seite teilweise völlig überstimuliert vor, dann war mir schwindelig vom niedrigen Blutdruck.
Ich persönlich quäle mich nicht durch Begleiterscheinungen eines Nahrungsmittels, wenn sie mir derart unangenehm sind. Dafür vertraue ich meinem Körper, dass er sich meldet, wenn etwas nicht geht, damit ich es nicht weiter oben reinschmeiße und denke, dass er da gefälligst durch muß.
Sonst würde ich heute noch auf dem Klo sitzen, hätte ich weiter Reishipulver genommen (und andere, die mir nicht bekommen...).Mein persönlicher Rat an dich wäre, darauf zu achten, ob dir ein Pilz unangenehm ist (schon bei der Einnahme), umgekehrt herauszufinden, wer dein(e) Liebling(e) ist(sind).
Shiitake ißt du gerne und er hilft bei Migräne, da hätten wir ja schon mal einen Kanditaten. Probier ihn aus, am besten am Wochenende. Zum Abnehmen kannst du auch Maitake ausprobieren, er ist außerdem Blutdruckregulierend. Wenn du von Pilzen müde wirst, aber kein unangenehmes/unpassendes Gefühl dabei hast, nimm ihn einfach abends und plane eine Stunde mehr Schlaf ein.
Ganz klar ist, dass sich nur wenige tagsüber so Durchhänger leisten können.
Aber bleib gelassen und wähle die Einnahmezeiten geschickter, dann findest du deine Pilze bestimmt und Wohlbefinden! -
Hallo Antje,
es gibt keine Einschränkungen zur Heilpilzeinnahme. Wenn sie es mag, kannst du ihr den Pilz auch in eine Tasse Brühe oder Suppe rühren.
Mit Fruchsaft sollte man aber aus anderen Gründen umsichtig sein. Mal abgesehen von den Säuren, die den Zähnen nicht bekommen, ist es nicht unbedingt ein Ersatz zum Obstessen und er macht zu satt. Kinder haben immer wieder Phasen, wo sie Obst oder Gemüse ablehnen, das ist nicht weiter schlimm, mit Gelassenheit kommt man am besten über die Zeit. Von bestimmten Säften bekam meine Tochter als Kleinkind eine rote Scheide, besonders nach Zitrusfrüchten. Wenn die Schleimhäute dadurch gereizt also geschwächt sind, kommt es schnell zu Infektionen.
Zum Scheidenpilz hätte ich noch eine Frage, hat man mit dir mal konkret über die Ursache gesprochen? Da deine Tochter über 3 ist, könnte es sein, dass sie sich in die "falsche" Richtung abputzt? War es das erste Mal, dass sie einen Pilz oder Blasenentzüngung hatte?
Zur weiteren Nachbehandlung kannst du Aloe Vera Gel nehmen, aber Achtung, es sollte nicht Vitamin C enthalten, das brennt! -
Hallo Floria,
welche Pilze nimmst du?
Ich habe immer schon eher niedrigen Blutdruck und je nach dem, welche Pilze ich nehme, wird es auch schlimmer. Letztens hatte ich eine Woche, da war mir regelmäßig schwindelig, so niedrig war mein Blutdruck. Dadurch kommt auch das Gefühl so fertig und müde zu sein. Ich hatte da den ABM in Verdacht. Ganz genau kann ich das aber nicht sagen, da ich immer mehrere Pilze nahm und auch die Dosis öfter gewechselt habe. Bei mir ist es tagsüber am schlimmsten, abends bin ich dann wieder fitter. -
-
Meine Besenreiser, die ich erst seit der Gewichtszunahme bekommen habe (wird in dem Link toll erklärt, danke!), sind seit der Pilzeinnahme stark zurückgegangen. Das heißt, mein Bindegewebe muß besser geworden sein, super!
-
Hi Gina,
wenn es bei dir um Abnehmen, Allergie u. Galle geht würde ich dir raten, 3-4x tgl. Hericiumpulver u. Maitakepulver u. Reishi einzunehmen. Bzgl. Reishi die 1. u.2. Einnahme als Extrakt, die 3. u. 4. (vordem Schlafengehen) als Pulver(-tablette).
Coriolus (Pulver) kannst du auch zu den Pilzen dazunehmen, er wirkt hormonregulierend und würde den Raupenpilze gut ersetzen, den du ja im Moment nur 1x nimmst.
Hast du denn schon eine Veränderung des Blutdrucks festgestellt?Was mich bei deiner Einnahmebeschreibung etwas irritiert ist, dass du morgens alle möglichen Pilze genommen hast und dann tagsüber nur den Raupenpilz.
Hast du damals, als du Maitake Pulver genommen hast, es regelmäßig über den Tag mit anderen Pilzen zusammen eingenommen, oder auch nur morgens?
Also egal, wie viel oder wenig Pilzsorten du nimmst, es ist besser die Pilze zusammen einzunehmen und über den Tag verteilt, 2-4 mal, als einmal am Tag eine große Portion. -
Hi Gina,
den Raupenpilz würde ich nehmen, wenn du "Anregung" brauchst, manche brauchen morgens einen "Schubs", manche eher nachmittags. Ich würde ihn 1x am Tag nehmen, wenn sich dadurch dein Blutdruck ändert.
Morgens also vielleicht 1 Raupenpilze, 1 Maitake, Hericium
mittags 1 Reishi Extrakt, Coriolus
abends Reishi Pulver, Hericium Pulver, Maitake
vorm schlafengehen Hericium u. ReishipulverWenn du Coriolus gut verträgst (ich bekam Sodbrennen...) kannst du den auch drei mal am Tag nehmen. Hericium stärkt lt. TCM Leber u. Milz, ist für die gesamte Verdauung gut und beruhigt, daher würde ich den auch etwas öfter nehmen.
Versuch es doch erst mal so, bevor du mit Shiitake wieder einen unbekannten Pilz nimmst. Den kannst du ja immer noch ausprobieren, wenn die Umstellung nichts gebracht hat. Wenn du noch Auricularia hast, den bekommt man gut "klein" mit kochendem Wasser und einem Milchschäumer (die kleinen batteriebetriebenen Quirle), mit dem bekomme ich meine Pilze wunderbar gelöst, sogar in kaltem Wasser.Ich weiß auch nicht mehr den Hintergrund deiner Pilzzusammenstellung, für welche Beschwerden du sie nimmst.
Petra wird bestimmt noch mal über meine Empfehlung drüberschauen..... -
Könnte es sein, dass dich der Raupenpilz zu sehr "anregt" und damit auch deinen Blutdruck?
Bei Bluthochdruck wird Shiitake, Reishi und Auricularia, alternativ Maitake empfohlen.
Vielleicht bringt es ja schon eine Veränderung, wenn du die Raupenpilzdosis verringerst und Reishi u. Maitake erhöhst. -
Hallo Ihr Lieben,
es ist schon so, wie Ganodolon sagt. Ich sehe die Therapie mit den Pilzen nicht als gescheitert an! Im Gegenteil, ich sehe das Glas halb voll und nicht halb leer.
Die letzte Aufnahme war ein CT und vor ca. 7 Jahren, da waren sämtliche Nebenhöhlen völlig zu, in einer Stirnhöhle war lediglich ein Luftbläschen zu sehen. Und den gleichen Befund hatte ich 3 Jahre davor. Nach diesen Aufnahmen und weil ich starke Beschwerden hatte, bekam ich eine "Vollsanierung" sämtlicher Höhlen, was nicht unkompliziert ist. In den Jahren danach bekam ich lediglich nachgewachsene Polypen im Nasenraum operiert. Weitere OP´s im Stirnhöhlenbereich sind auch sehr gefährlich und solange ich keine Beschwerden hatte, reichte das.
Also, das ich jetzt "nur" ein paar Höhlen beeinträchtigt habe und die auch nicht -wie damals- völlig zu sind und es lediglich mit der mangelnden Belüftung zu tun haben kann -da der Zugang zu eng geworden ist- und ich nur auf einer Seite einen kleinen Polypen habe, der leider nur sehr ungünstig liegt -wenn er woanders wäre, würde er nicht weggemacht- sehe ich nach wie vor einen super Erfolg mit den Pilzen.
Ich hasse nur mitlerweile diese OP´s, da sie bei mir mit örtlicher Betäubung gemacht werden. Du bekommst alles hautnah mit, bist unten in den "OP Katakomben" und siehst der Fräse sozusagen ins Auge....und jede weitere OP härtet dich nicht ab, sie macht dich empfindsamer...
Gottseidank ist der Arzt total nett und kompetent, mein "alter" liebgewonnener HNO hat ihn mir empfohlen und sogar persönliche Gespräche mit ihm geführt und will auch am weiteren Verlauf mitwirken.Meine Pilze nehme ich jetzt über ein Jahr und werde auch dabei bleiben, ich sehe, was sie bisher für erstaunliche Prozesse in Gang gesetzt haben und ich könnte weitaus schlimmer dran sein. Trotz des einen kleinen Querolanten sieht meine Nase so gut wie nie aus, das haben jetzt mehrere Ärzte so gesehen -einschließlich des "neuen" Proffessors-.
Ich nehme ja Hericium u. Maitake Pulver und seit ich die Yamscreme anstatt Yamspulver nehme, nehme ich auch wieder Reishiextrakt. Das hatte ich lediglich ein paar Tage nicht genommen. Die drei vertrage ich momentan optimal, auch Magen-Darm-technisch. Ich glaube auch, dass gerade Hericium u. Reishi für diese Schleimhautgeschichten Nr. 1 sind.Ansonsten geht es mir gut, so ein Tag im Krankenhaus - mit solchen Ergebnissen- ist nur etwas niederschmetternd...
Nach zwei mal schlafen ist jetzt meine alte Kraft wiedergekehrt und ich freue mich in eurer Gemeinschaft so gut aufgehoben zu sein, danke ! -
Habe einen herben Rückschlag zu melden:
Vorgestern war ich in einer HNO Klinik zur genaueren Untersuchung.
Die haben ein "Nasenuntersuchungsgerät" mit angeschlossener Kamera und auf dem Bildschirm war groß und in Farbe ein Polyp zu sehen. Leider liegt der genau über der Öffnung zur Nebenhöhle und droht diese zu verschließen.
In der anderen Nasenhöhle ist der Zugang zur Stirnhöhle zu klein (ein Miniloch) und durch ein MRT (Krachmacherröhre die Röntgenbilder mit Magnettechnik macht) wurden dann noch diverse Höhlen -eine Stirnhöhle, Nebenhöhle und Keilbeinhöhle- als ziemlich zugeschwollen sichtbar gemacht.
Da steht dann jetzt doch wieder eine OP an....
Ich hoffe nur, dass es bei einer ambulanten mit örtlicher Betäubung bleibt und durch die dann verbesserte Belüftung die angeschlossenen Höhlen von alleine abschwellen. Es ist auch nicht klar, ob es "nur" geschwollene Schleimhaut ist, oder Polypen, die sich dicht ineinandergeschoben haben.....Petra, ich nehme z.Zt Hericiump, Maitakep. und Reishi Extrakt.
Ist einer davon blutverdünnend und müßte vor einer OP abgesetzt werden?
Starke Blutungen kann ich mir bei einer KopfOP nicht leisten... -
Hallo Brit,
was macht dein Asthma?
Kannst du dein Cortisonspray weiterhin weglassen? Bei mir haben Auslassversuche bisher nach zwei Wochen wieder Verschlechterung gebracht, leider. -
Hallo Brit,
habe gerade noch mal in deinen Beiträgen gestöbert. Nimmst du immer noch Shiitake? Der macht mir höllisch Hunger (auch anderen). -
Hallo Brit,
ich versuchs jetzt auch mal....
Hast du mal versucht, es einfach zuzulassen, ohne dich davor zu erschrecken und ohne zu versuchen, es abzustellen?
Kann es sein, dass du deine Nahrungsaufnahme stark kontrollierst/überwachst und mit dem Kopf bestimmst, was du ißt?Ich hatte ähnliche Probleme, war abends gierig und dachte bereits nach dem Abendessen "jetzt ist es vorbei für heute mit dem Essen..." und wenn ich noch LUST hatte, etwas zu kauen, ob süß oder salzig habe ich mir krampfhaft überlegt, was ich "gesundes und nicht so kalorienhaltiges" essen könnte etc.
Nur, dieses Problem hatte ich nie, als ich schlank und zufrieden mit meinem Körper war. Dieser Krampf und das ständige AnsEssendenken kam erst mit dem Übergewicht.
Mit der Einnahme der Pilze (ich schätze mal durch Hericium u. Maitake) verschwand die starke Lust/Gusto, die Nahrungsmenge nahm weiter ab und ich konnte sogar stundenlang nichts essen MÜSSEN. Der "Suchtknoten" war geplatzt.
Aber es waren nicht "nur" die Pilze, ich hatte es einfach satt, ständig über Essen nachzudenken und habe mir sozusagen gleichzeitig erlaubt, fortan zu essen wann ich will, was ich will und wie viel ich will. Hört sich erschreckend an, hat aber dazu geführt, dass ich bis heute 5 kg abgenommen habe, nicht mehr "süchtig" bin und sehr kleine Mengen benötige, um "befriedigt" zu sein.
Gut, in den ersten ein zwei Wochen konnte es passieren, dass ich jeden Abend ein Eis aß, später noch eine zweite Portion Abendessen aß, aber dann war es gut und hatte noch nicht einmal zugenommen...
Essen muß ich abends immer noch, es ist einfach mein Biorythmus und gehört zu mir. Tagsüber essen ich sehr spärlich, abends koche ich, esse aber die kleinste Portion (gebe oft sogar noch was ab), weil ich ja weiß, ich darf auch später noch essen. Vorm Fernseher muß/darf es immer noch was geben. Es ist aber lächerlich wenig geworden im Vergleich zu früher. Ich brauche zwei, drei Lakritze, manchmal einen Riegel Schokolade, zwei/drei Gurken, gerne auch mal wie Bela Käse mit Apfel oder Brot, aber manchmal auch ein Schüsselchen Chips oder Nüsse. Ich schätze, die Vorlieben sind auch immer zyklusabhängig.
Das erstaunlichste für mich war und ist, dass ich zB. Schokoladenhunger bekomme und der nach einem Riegel gelöscht ist. Gelüste habe ich auch grundsätzlich abends, tagsüber gar nicht. Auch im Sommer esse ich lieber abends ein Eis, als tagsüber.Vielleicht hilft es einfach mal loszulassen und sich vom Körper treiben zu lassen.....
Als seelischen Aspekt fällt mir noch ein, ob dein Eßverhalten abends Ersatz ist für irgendwas, zB. Gespräche mit deinem Partner oder sonstige partnerschaftliche Unzufriedenheiten. Tagsüber hat man ja sein Programm, aber abends sitzt man dich beieinander...Wenn man sich dann nicht mehr "befriedigend" austauschen kann, entstehen oft Ersatzreaktionen.
Das du unbedingt deine OP als Grund dafür siehst, löst bei mir den Gedanken aus, du willst es unbedingt, dass es die OP ist, damit es nichts anderes ist....Also Brit, vielleicht hilft es dir weiter, ansonsten würde ich oft Hericium u. Maitake nehmen und mal weitersehen...
-
Hi Ben,
wie du weiter oben schreibst, hast du dir Hericium Kapseln u. Pulver bestellt. Die müßten ja auch mittlerweile da sein....
Dann nimm sie einfach! Ich würde dir empfehlen beides zu kombinieren, z.B. erst eine Kapsel am Tag und zusätzlich vor jeder Mahlzeit und vorm Schlafengehen 1 halben Teelöffel Pulver. Du kannst dir die Menge "einüben" indem du mal Probelöffel auf eine Küchenwaage schippst, auf einen Löffel sollte ca. 1 gr.
Da du stärkere Beschwerden hast, ist es sicherlich sinnvoll, anfangs Kapseln u. Pulver zu kombinieren.
Wenn du die Kapseln dann aufgebraucht hast, kannst du es ja weiterhin mit Pulver probieren und teile uns bitte deine Beobachtungen mit.