Beiträge von Lavendel

    Von tetesept oder abtei gibts Vit.C 300mg retard kostengünstiger z.B. bei DM als in der Apotheke, könnte auch sein, das normales Vit.C Pulver in der Dose reicht, wenn man einfach eine Messerspitze zu den Pilzen nimmt. Oder einen Apfel hinterher essen....

    Hallo Tina,
    wenn du dich im Forum durchliest, wirst du viele Tipps erhalten!
    Besonders die Rubrik "Erstes Rendevouz mit Pilzen" und "Allergie".
    Da ich selber Allergiker/Asthmatiker bin, habe ich dort bereits viele Tipps gegeben.

    Hallo Tim,
    bei Reishiextrakt ist Vit.C zugesetzt, um es besser aufzuschließen. Ich habe mich nur aus eigenen Erwägungen dazu entschlossen, zu meinen Extrakten eine Vit.C Retardkapsel (da wird das VitC langsamer freigesetzt, über mehrere Stunden) dazuzunehmen und hoffe beim Verarbeiten der Pilze damit helfen zu können. Ich weiß es aber nicht und habe es hier auch noch nicht gelesen. Wenn du also zusätzlich noch Reishi nehmen möchtest, dann wegen dem Pilz und nicht wegen dem VitC, soviel ist da nicht drin und eine Packung VitC ist günstiger...

    Hallo Petra,
    die Frage war nicht, ob Tina´s Freund genug Hericium bekommt, sondern ob er ABM dazunehmen soll. Hericium nimmt er 3x2 Tabletten, Reishiextrakt 3x1.


    Hallo Tina,
    wo bestellst du deine Pilze? Es gibt Anbieter, die haben Pulver in einer Kapsel und welche, die haben Extrakt in einer Kapsel. Falls du die Pilze bei Hawlik bestellst, ist in den Kapseln Extrakt und diese "Pellets" ist geformtes Pulver.
    Du kannst auch loses Pulver kaufen und dann mit einer Küchenwaage deine Dosis abwiegen (oder Meßlöffel).
    Die Dosierung finde ich in Ordnung so, meiner Meinung nach kannst du wie bereits vorgeschlagen, erst ABM Pulver o. Tabletten hinzunehmen und falls die Wirkung immer noch nicht ausreichend ist, Extrakt. Es ist bei jedem verschieden, wie viel Pulver oder Extrakt eine Wirkung zeigt.

    Ich finde die Mischung OK. Natürlich kannst du die Kapseln öffnen und mit dem Pulver zusammenmischen, mach ich auch so. Wenn du es mit kochendem Wasser aufbrühst, werden die Pilze verträglicher und wichtige "Teile" aufgespalten. Es gehen zwar ein paar Vitamine flöten, aber wichtiger ist der Rest, der in den Pilzen steckt. Ich nehme noch eine VitC Retardkapsel dazu, Vitamin C soll wohl auch beim Aufschließen helfen (ist im Reishiextrakt schon drin, in den anderen nicht). Ich hoffe, die Chemiestudenten sehen mir meine laxe Formulierung nach..... :D

    Hallo Tina,
    dein Freund nimmt also bisher Reishipulver und Hericiumextrakt, wieviel nimmt er täglich?
    Verträgt er die Pilze oder hat er Magen/Darmbeschwerden?
    Aus meiner Sicht könnte er dann nämlich beim Pulver bleiben und zusätzlich ABM Pulver hinzunehmen. Bevor ich auf Extrakte wechsel würde ich erst mal sehen, wie er auf die empfohlenen Pilze in Pulverform reagiert.
    Ich würde von jedem Pulver 3x täglich 1g nehmen und mal beobachten, was weiter passiert. Eine Steigerung auf 4x täglich ist ja auch noch möglich.
    Wenn die Dosen dann leer sind und keine erhebliche Besserung da ist, könnte man schrittweise auf Extrakte umsteigen. Ich würde als erstes dann den Reishi als Extrakt probieren (zum ABM u.Heri.), danach ABM als Extrakt hinzunehmen.


    Wenn die allergischen Beschwerden deines Freunes zyklisch verlaufen, im Gegensatz zu früher, ist auf jeden Fall "Bewegung" in den Laden gekommen.

    Es soll aber auch hormonell bedingtes Sodbrennen geben. Ich habe in Bezug auf Wechseljahre auch von Sodbrennen bei den Beschwerden gelesen und habe bei meinem starken Sodbrennen, das sich mit den Wechseljahresbeschwerden immer stärker einschlich, daran gedacht. Während ich früher nur nach bestimmten Mahlzeiten mal Sodbrennen hatte und problemlos zu beheben war, half bei diesem Sodbrennen gar nichts, und zum Ärger schlucken neige ich überhaupt nicht.

    Hallo Ganodolon,
    ich danke dir auch für deine ausführlichen Antworten. Vielleicht erfährst du ja noch mal in einem Gespräch mit Dr. Lim, ob ihm Patienten mit (Nasen-)Polypen schon mal über den Weg gelaufen sind und mit Reishi geheilt wurden, auch wenn es mehr als drei Jahre dauerte...
    Ich glaube, dass der Reishi einfach bisher am meisten untersucht wurde, bzw. die Erfahrung mit ihm vielleicht bisher die längste ist (in der Broschüre steht 4000 Jahre !?). Mich überzeugt auch der Einsatz im allergischen Bereich und die cortisonähnliche Wirkung. Trotzdem bin ich der Überzeugung, gerade aufgrund der bisherigen Erfahrungen hier im Forum, dass die anderen neun Heilpilze auch ihre Berechtigung haben, leider noch nicht so erforscht sind, dass die Indikationsliste genauso lang ist, wie z.B. beim Reishi. Aus Vertriebsgründen verstehe ich natürlich, sich auf den Reishi festzulegen, da er ja so gut wie gegen alles hilft.

    Bela, ich glaube nicht, dass Milchtrinker Milch trinken, weil sie emotional zurückentwickelt sind. Es gibt so allerhand Studien, auch dass Männer gerne Vanillearoma mögen (Vanillepudding), da sie instinktiv an ihre Stillzeit erinnert werden und diese als sehr sinnlich empfanden. Dann gibt es noch einen Unterschied, wie lange man gestillt wurde oder ob man eine Flasche bekam. Na und wenn man wirklich irgendwas aus dieser Zeit kompensieren muß oder einem in der Gegenwart vielleicht zuwenig Sinnlichkeit widerfährt, warum soll man nicht seine unbefriedigte Seele mit Vanillepudding trösten....?
    Wer ist schon perfekt entwickelt und auf dem neusten Beißerstand? Wie siehts mit Rauchen und Alkohol und anderen Genüssen aus, bestimmt alles emotionale Krüppel, na und? Ich liebe Genüsse und meine Macken und eine Ausrede hab ich auch, bin nur drei oder vier Monate gestillt worden.... :)


    PS: Es kommt mir vor, als wenn die ausgeprägte Lust auf irgendwas gleich einer Krankheit zugeordnet wird, Lust scheint negativ besetzt zu sein....

    Hast du schon mal einen Zusammenhang zwischen Milchtrinken und deiner Haut gesehen? Falls nicht, müßte doch eine moderate Menge Biomilch in Ordnung sein, die ist wenigstens "glücklich". Meiner Meinung gibt es Milchtrinker, genau wie Fleischesser. Es ist wichtig, auf seine Bedürfnisse zu achten, könnte ja sein, dass etwas in der Milch ist, was dein Körper dringend braucht. Viel wichtiger erscheint mir, etwas nicht zu essen, wenn man eine Abneigung verspürt. Kinder wird zu oft Milch aufgezwungen (und andere "gesunde" Sachen, für die der Darm aber erst viel später bereit ist) und dann bilden sich Unverträglichkeiten oder vielleicht auch Allergien.

    Das sind wirklich super Nachrichten, maran! Wie toll muß sich das auf die Familiengesamtsituation auswirken und besonders auf dich!


    Auch bei angeblichen "Zappelkindern" wirkt Hanf- oder Leinöl Wunder kombiniert mit phosphatreduzierter Nahrung (Phosphat ist in div. Limos, Fertiggerichten etc).

    Ich bin ja auch Waschnuß-Fan, aber vor den Flecken die hauptsächlich in den Sachen meiner Tochter sind, kapitulieren sie, trotz zusätzlichem Bleichmittel. Wenn die Flecken frisch sind, kann man sie mit selbstgekochtem Waschnußsud (in einer Flasche abgefüllt ist es praktisch) vorbehandeln, oder Gallseife drauf. "Härtere" Fälle behandel ich mit flüssigem Persil für Allergiker vor oder wasch mal eine Maschine, in der nur Dreckwäsche ist, mit dem Persil. Ansonsten habe ich es mit der Kinderkleidung immer so gehandhabt, dass es Kleidung gab, die fleckig sein darf (für draußen oder Kindergarten) und ein paar "gute" Kleidungsstücke, Schuhe gabs auch immer extra für draußen. Da braucht sich dann keiner aufregen, wenn die Sachen nicht mehr sauber werden. Kompliziert wirds jetzt erst, da sie pubertiert und Anfälle bekommt, wenn Schul-T-Shirts einen Fleck bekommen. Da hab ich ihr dann grinsend ein Lätzchen oder ein extra Eß-T-Shirt empfohlen....

    Für Schilddrüsenunterfunktion wird Reishi, Cordyceps u. ABM empfohlen.
    Versuchs doch mal mehr auf hormonellem Schwerpunkt und nimm 3x 1 Cordyceps, plus mehr Hericium.

    Hallo Gina,
    hat denn deine Eßmenge abgenommen? Wie sieht es mit deinem Heißhunger auf bestimmte Naschsachen aus?
    Falls es bei dir eher "hormonelles" Übergewicht anstatt angegessenes ist, würde ich dir empfehlen, vom Hericium mehr zu nehmen, zu jeder Mahlzeit 1-2 g. Wenn du die Pilze gut verträgst, würde ich auch mal den Coriolus auf 2x tgl. steigern und 2 anstatt 1 Tablette jeweils.
    Laß mal hören, was du meinst, wo dein Schwerpunkt beim Übergewicht liegt, Hormone, Essen, Stoffwechsel zu niedrig (erkennbar an zu wenig Stuhlgang) oder sonstwas?

    heiß abwaschen und trocken lagern reicht mit Sicherheit. Bela, wie kommst du mit der Größe klar? Sind die "Eier" anatomisch gut gemacht, liegen sie gut? War da nicht ein größeres Rückholband dran und stört das nicht? Bei den teureren Femcon war glaube ich kein Band dran und die Machart sah anatomisch gelungener aus. Ich bin mir noch nicht schlüssig, welche ich mir anschaffen soll...