Nein Ilona, das brennt nicht. Bei der Nasenspülung ist es so, dass Wasser ohne Salz richtig weh tut. Bei der Augenspülung ist es wohl unterschiedlich, wobei Salzwasser auf keinen Fall brennt (Ausnahmen mögen sich bitte melden...). Bela macht es mit kalten Wasser, mir ist lauwarmes gesalztes lieber.
Beiträge von Lavendel
-
-
Ja, danke Kitana!
Seid ihr dann auch der Meinung, Auricularia wäre am besten geeignet, übermäßige Regelblutung zu regulieren?
Petra, Susanne, gibt es Einwände oder andere Überlegungen?
-
Die Pilze, die du nimmst, müßten auf jeden Fall den Blutdruck regulieren. Nächsten Sommer wirst du sehen, wie du mit der Hitze klarkommst. Auch wenn du morgens besser aus dem Bett kommst, hat sich der Blutdruck gebessert.
-
Ein Arzt besteht auch aus ca. 80% Wasser, wie kann der dann helfen?
-
Hast du denn das Gefühl, dass es sich gebessert oder verschlechtert hat, seit du Pilze nimmst? Oder ist es gleich geblieben?
-
Was kann man bei sehr starker Blutung nehmen? Bei Auricularia habe ich in der TCM Beschreibung gefunden: ....tonisiert Qi, nährt und bewegt das Blut und stoppt Blutungen, Anwendungen: Blutungen im Uterus, Bauchschmerzen.
Das wundert mich schon, denn Auricularia gilt ja als Blutverdünner, da würde ich im ersten Moment vermuten, dass die Regelblutung stärker anstatt schwächer wird.
-
Das wird bei allen Pilzen ungefähr ähnlich sein, warum interessiert dich der Wassergehalt? Im Pulver/Tabletten/Extrakte ist auf jeden Fall kein Wasser mehr drin. Getrocknetes Pulver entspricht x10 genommen, frischen Pilzen, also ist ca 90% Wasser im Frischpilz. (10g Pilzpulver entspricht 100g Frischpilzen)
-
Aus meiner Sicht sieht die Zusammenstellung optimal aus, Nati. Wie lange du die Zusammenstellung so nehmen mußt, hängt von dir und deiner Reaktion ab. Ich kann dir nur raten, deine Befindlichkeiten schriftlich festzuhalten, ob hier als Verlauf oder auf Papier. Ich habe öfters mal einen Pilz weggelassen oder einen anderen hinzugenommen, da verliert man leicht den Überblick. Trotz aller bekannten Reaktionen kann es natürlich auch immer mal sein, dass man sich eine Erklältung eingefangen hat und es nicht von den Pilzen kommt. Falls du eine Erkältung hast, helfen sie dir jedenfalls. Absetzen bzw. Reduzieren der Pilze würde ich erst, wenn absolute Beschwerdefreiheit erreicht ist. Dann kann man langsam mal von einem Extrakt auf Pulver/Tabletten umsteigen, oder auch mal einen Pilz versuchsweise auslassen. Wenn eine Krankheit oder Allergie bereits lange besteht oder chronisch ist, kann es sein, dass die Pilze dauernd eingenommen werden müssen, um Beschwerdefreiheit zu erlangen, muß aber nicht.
-
Die Frage zu beantworten, gleicht einem TCM-Studium. Das Buch habe ich in der Bücherecke mal vorgestellt. Dort lese ich immer wieder mal, da man sich die Fülle der Informationen nicht merken kann. Wer sich ernsthaft für die TCM interessiert, dem empfehle ich die Anschaffung oder den Besuch bei einem TCM Arzt, wobei es in Deutschland nur ein paar gibt, die es wirklich beherrschen, da die Ausbildung Jahre dauert.
Ich habe heute noch eine genauere Aufzeichnung über die Wirkung des Coriolus gefunden, Susanne Ehlers hatte es glaube ich mal in einem Beitrag geschrieben:
Coriolus: Süß, warm, Milz, Herz u. Leber stärkend, Hitze u. Toxine ausleitend/ausscheidend, reduziert Schleim, stärkt Energie u. Geist, wird in der TCM u.a. bei Krebs, Müdigkeit, Infektion der Lufwege/Harnwege u. des Verdauungstraktes angewendet. -
Die Pilze Cordyceps, Maitake u. Reishi werden gegen Borreliose empfohlen.
Wenn ich Sorge hätte, eine Borreliose zu haben, oder wirklich eine hätte, würde ich es auf jeden Fall mit den Pilzen probieren. Denn wie sieht die Alternative dazu aus? Antibiotika, Ärzte, evtl. Krankenhausaufenthalt (wir behalten sie mal ein paar Tage hier, zur Abklärung...) -
übermäßiges Schwitzen kann aus TCM Sicht mit dem Funktionskreis Niere zu tun haben. Heiße Hand- und Fußflächen bedeuten, man verliert Qi. Bei mir ist es besser geworden mit Hericium, allerdings waren es bei mir so eine Art Wechseljahresschwitzen.
Auf die Niere wirken Cordyceps und Polyporus. -
Laut TCM wirken Hericium und Auricularia auf den Leberkreislauf.
Beim Augenarzt meinte ich keinen Allergietest, sondern einen Abstrich. Der kann auf Bakterien oder Pilze untersucht werden.
Belas Augenreinigung wäre bestimmt auch ein Tipp. Wenn ich morgens gerötete, trockene oder verklebte Augen habe, fülle ich mir in einen Becher warmen Wasser etwas Meersalz und schaue mit jedem Auge darein rolle es hin und her und öffne und schließe es mehrmals.
-
Habe nach Abschicken meiner Antwort gesehen, dass wir bereits zwei Seiten haben, Rosas war die letzte auf der ersten Seite....
Bela, es gibt von Femcon sogar welche zum Nachkaufen, 80 bis 100 g, da kann man dann aber auch Nüsse knacken würde ich mal schätzen.....
-
Hallo Rosa!
Die Konen werden unbewußt von den Muskeln gehalten, Beckenbodentraining macht man durch bewußtes Zusammenziehen und Entspannen. Wenn man kein Problem mit regelmäßigem Training hat und die Übungen richtig ausführt, braucht man bestimmt keine Konen. Den Zustand des Beckenb. kann man gut überprüfen, wenn man beim Wasserlassen den Strahl unterbrechen kann, auch wenn man nötig muß und der Druck größer ist.
Die Kone sind eine bequeme, aber sehr effektive Alternative für Frauen, die sich schlecht an den Druck regelmäßiger Übungen gewöhnen können und wollen, die vielleicht mehrere Sachen miteinander nützlich verbinden wollen, als sich extra Zeit für Übungen abzuknöpfen. Man legt einen Konus ein und kann sozusagen während des Trainings andere Sachen erledigen (Zähneputzen, aufräumen etc., wer richtig gut trainiert ist, kann bestimmt auch staubsaugen etc). -
Die Elaneekonen gibt es jetzt bei DM, in der Schwangerschaftsecke, gleich neben den Weleda Produkten.
Ich hatte mir aber zwischenzeitlich die Femconkonen besorgt. Das sind 5 Konen mit Gewicht von 20-70g. Bela, wie verteilt sich das Gewicht der einzelnen Elanee-Konen? Auf mich machen beide Sorten einen guten Eindruck! -
Ich halte das eher für unwahrscheinlich, dass es von den Pilzen ist. Vielleicht hast du eine bakterielle Infektion oder Mykose?
Ich würde Coriolus probieren, den gibt es jetzt auch als Extrakt.
Ein Abstrich beim Augenarzt könnte doch Klärung bringen, oder? -
Hallo Urs,
es ist doch mittlerweile auch bekannt, dass Medikamente bei Frauen (von Kindern mal ganz zu schweigen) anders wirken, als bei Männern. Allein schon wegen der unterschiedlichen Leberfunktion, Fettgewebeverteilung etc. -
Und das sind wirklich handfeste Beweise und haben mit Glauben nichts zu tun!
-
Ich nehme Pulver, Dosis steht oben.
-
Das ist ein toller Erfolg, Nati!
Hericium hat mir auch geholfen und Coriolus soll auch gut bei Sodbrennen sein.
Ich nehme Hericium zu jeder Mahlzeit und vor dem Schlafengehen, ca. 1-1,5g.
Paprika verträgt man übrigens besser, wenn man die Haut dünn abschält.