Beiträge von Lavendel

    Wie ich in ein paar Beiträgen weiter oben versprach, wollte ich mich melden, sobald sich etwas beim Tinnitus meines Mannes verändert.
    Es ist kaum zu fassen, aber mein Mann hat in der letzten Zeit ein paar Mal geäußert, er höre Geräusche (z.B. Grillenzirpen), die er nicht mehr hören konnte.
    Seit Dez.05 nimmt er regelmäßig 2x ca. 1g Reishipulver, dazu phasenweise Maitake, seit ca. 2 Monaten ABM Pulver dazu.

    Hallo New Dawn,
    auf jeden Fall sollte ausreichend getrunken werden. Die Pilze enthalten sowohl unlösliche als auch lösliche Ballaststoffe. Und die brauchen Wasser zum Quellen. Ansonsten schließe ich mich Sarah an.

    Ich habe erfolgreich Heilpilze gegen mein Sodbrennen eingenommen (vorwiegend mit Hericium).
    Plötzlich war es aber wieder da. Da ich in letzter Zeit mehr Extrakte eingenommen habe, nahm ich zusätzlich eine Kapsel Vit.C retard ein.
    Ich hatte gelesen, dass die Aufnahme der Polysaccharide im Körper durch Vit.C begünstigt wird. Dem Reishiextrakt ist z.B. welches zugesetzt, bei den anderen Extrakten nicht.
    Mit dem Weglassen der VitC Kapsel verschwand auch mein Sodbrennen wieder.


    Traude sprach mal von gepuffertem Vit.C, wird das vom Magen besser vertragen?


    Also, als Tipp für Sodbrennengeplagte:
    Einfach mal die künstlichen Vitamine weglassen, vielleicht hilfts.

    Hallo Janjia,
    HvB habe ich (noch) nicht, ein sehr umfangreiches Buch, in dem auch die früher gebräuchlichen Anwendungen aufgeführt sind und sehr viele Pflanzen (200) mit ihren Wirkungen umfaßt ist :
    Handbuch der Heilpflanzen, Bernhard Kranzberger/Stefan Mair, Bechtermünz Verlag.
    Es ist aber ohne Bilder und eher als Arbeitsbuch zu sehen.
    Auch ist es immer wieder interessant, wie viele Pflanzen für dasselbe Problem sind, ähnlich wie bei den Pilzen.
    Retterspitz innerlich werde ich mir auf jeden Fall beschaffen, ich wußte immer schon, dass Thymian für mich sehr wichtig ist. Leider hatte ich bisher keine paktische "Einnahmeform" gefunden, außer in ein paar Hustensäften, in denen mir aber zu viele andere Inhaltsstoffe waren.
    Toll, dass ihr schon Erfahrungen gemacht habt mit dem Mittel!

    Ich breche mir von der Knolle einen "Finger" ab, in der Größe, die ich benötige. In meinem Bioladen kein Problem, bei Edeka auch nicht.

    Habe in der neusten Natur u. Heilen (Zeitschrift) einen tollen Beitrag über die Familienfirma Retterspitz gelesen. Im Internet retterspitz.de. Sie machen hauptsächlich alte bewährte Produkte mit Thymian, aber auch anderen Heilpflanzen. Ein Produkt "Retterspitz äußerlich" ist wohl das zweitälteste in Apotheken erhältliche "Medikament", nach Aspirin. Dieses Produkt wird mit Wickeln kombiniert und gegen eine Vielzahl von Beschwerden eingesetzt. Es gibt mittlerweile aber auch interessante Salben und Pflegeprodukte. Alles gut überschaubar auf der Internetseite nachzulesen.
    Thymian ist übrigens zur Pflanze 2006 gewählt worden und eine unserer heilkräftigsten Pflanzen, die leider durch den TCM und Ayurvedaboom in Vergessenheit geraten.

    Hi Gina,
    schön zu hören, dass es bei dir so gut klappt und du noch nicht von Beckenbodenschlappheit betroffen bist....
    Die schwereren Konen kann man einzeln nachkaufen, damit du einen preislichen Überlick hast, googel doch mal Femcon u. Shop. Ich hab meine sehr günstig bei medpex.de bestellt. Andererseits könnte ich mir vorstellen, dass die 68g reichen, wenn du sie regelmäßig trägst.

    Warum sollte die Haut lichtempfindlicher werden oder Melanin beeinflußt werden? Davon abgesehen, dass ich das Solarium an sich nicht gesundheitsförderlich finde, glaube ich nicht, dass etwas passiert. Falls doch, berichte uns!
    Falls du nur braun werden willst, kannst du auch Sante Selbstbräuner nehmen, der ist von ÖkoTest sehr gut bewertet worden.

    Hallo Urs,
    die Beschwerden trotz des Hericiums zu haben, halte ich für eine generelle Pilzunverträglichkeit. Kann es sein, dass dein Patient ähnlich wie bei einer Lactoseunverträglichkeit, das Pilzeiweiß nicht verarbeiten kann? Hast du ihn mal gefragt, ob bzw. wie er normale Pilzmahlzeiten verträgt?

    Carageen habe ich in Lebensmitteln als "böse" abgespeichert, irgendwann habe ich mal gehört, dass es "Löcher in den Darm" macht. Wird m.E. von der Ökfront abgelehnt und ihn Ökprodukten ist auch keins drin.