Beiträge von Lavendel

    Hallo Nati,
    den Coriolus kann man vorbeugend über den Winter nehmen, Pulver reicht völlig aus.
    Cordyceps gibt es nur als Extrakt.
    Ich würde aber meinen, dass deine Reishi u. Shiitakedosierung reichen müßte, um deinem Körper zu helfen, mit der Angina fertig zu werden, selbst der Hericium ist gegen Entzündungen. Es braucht eben seine Zeit.
    Welche Beschwerden hast du jetzt eigentlich noch, ist eine Tendenz abzusehen, dass es besser wird?
    Auch bei den Pilzen würde ich sagen: "Viel hilft nicht viel".

    Hallo Umsti,
    mir fällt bei deinen beschriebenem Problem die Schilddrüse ein.
    Reishi, Coriolus u. Cordyceps habe ich mir als "Schilddrüsenhelfer" vermerkt und zusammen mit Hericium wirken alle auf das Hormonsystem.
    Durch die aus meiner Sicht recht hohe Dosierung in kurzer Zeit könnte dein Stoffwechsel außerordentlich in Schwung geraten sein und verlangt natürlich nach schnell verfügbarem Brennstoff, den Kohlehydraten. Hast du auch stärkere Unruhe/Antrieb evtl. mit folgenden stärkeren Erschöpfungsphasen?
    Es könnte ja sein, dass du den Cordyceps zu früh eingeschlichten hast, oder der Reishi mit Coriolus u. Hericium völlig reicht um deine Beschwerden zu lindern/heilen. Mir hilft der Maitake gegen Süßhunger, aber jeder hat andere, eigene individuelle Beschwerden bzw. Schwachpunkte im Körper, die es zu stärken gibt. Wenn du zB. dein Essen kontrollierst und dich zwingst, deine Gelüste zu unterdrücken, machst du schon Diät. Die Folge ist, dass du ständig an die Dinge denkst, die du dir "verbietest" und die Gier danach immer größer wird. Besonders, wenn dann dein Stoffwechsel durch Pilze o. Sport in Schwung kommt. Das ist ein Teufelskreis, den ich kenne und der hat erst aufgehört, als ich mir alles erlaubt habe, worauf ich Appetit habe. Dazu gehört Mut und Überwindung, besonders, wenn man sich eh zu dick fühlt. Bei mir hat es aber geklappt. Mit der Zeit wurde mit immer weniger meine Lust auf irgendwelche Naschereien. Mittlerweile reicht ein Riegel Schokolade, ein paar Nüsse oder Lakritze, die "Chipssucht" ist völlig verblasst. Mit der Einnahme der Pilze ist mir besonders aufgefallen, dass ich inzwischen viel mehr Stunden nichts essen muß und mehr Lust auf "gesunde" Naschereien bekommen habe. Ich esse heute lieber "richtige" Nüsse als z.B. Erdnußflips oder ges. Erdnüsse und bei Lust auf Süßes mache ich mir einen Kakao mit Haferflocken, einen Bananenshake oder esse Obst.
    Ein weiterer Trick ist, wenn man Hunger hat, ein Glas Wasser zu trinken, da der Körper bei Durst oft ein Hungersignal schickt.
    Mein Pilztipp wäre auf jeden Fall Hericium und Maitake gegen Appetitattacken zu nehmen, den Cordyceps erstmal wegzulassen und einfach mal loslassen. Es erleichtert ungemein, wenn man nicht mehr ständig ans essen denken muß.
    Für deine Einschlafstörung kann ich dir auch den Hericium empfehlen, oder wie Traude empfiehlt, 1Reishi+1Hericium.
    Ich nahm eine lange Zeit abends immer eine Baldrian, da ich nicht richtig durchschlafen konnte und wenn ich einmal wach wurde, konnte ich nur schlecht wieder weiterschlafen. Seit ich Hericium nehme und auch direkt vorm schlafen, habe ich keine Schlafprobleme mehr und die Baldrian brauche ich nicht mehr. Und für die Haut ist er auch super.


    Wenn dir das Weglassen des Cordyceps, evtl. Erhöhung des Hericiums und evtl. Zugabe von Maitake nicht weiterhelfen, würde ich als nächstes den Coriolus weglassen.
    Die individuell "richtigen" Heilpilze zu finden erfordert m.E. viel Geduld und eine gute Selbstbeobachtung. Manche "Störungen" verschwinden nach ein paar Tagen, manche werden schlimmer und man muß handeln, manche kommen erst nach mehreren Wochen (wie z.B. Durchfall bei Reishi).


    Wie geht es dir mittlerweile und was machen der Juckreiz? Welche Kontaktallergie hast du?

    Ich habe Coriolus im Moment mal abgesetzt. Mir (und meiner Umwelt) fiel auf, dass ich in letzter Zeit sehr schnell reizbar und aggressiv wurde. Ich tippte auf den Cordyceps, es wurde aber nicht besser. Auch mein Sodbrennen war wieder stärker da. Es ist vielleicht ein Unterschied, ob man den Coriolus allein oder mit anderen Extrakten zusammen nimmt. Jetzt nehme ich wieder meine bewährte Mischung, Extrakte: Cordy, Reishi u. ABM, Puver: Hericium, Maitake, Auri und mir geht es wunderbar. Zumindest seit zwei Tagen, aber das Sodbrennen ist weg und ich fühle mich wesentlich entspannter und ausgeglichener. Ich hatte teilweise so ein Gefühl wie "Hummeln im Hintern" oder "bauchkribbelig" sein.


    Wenn es mir jetzt weiterhin gut geht mit meiner Mischung werde ich mir noch mal überlegen, ob ich den Coriolus mal allein ausprobiere, vielleicht mit ABM austausche, oder einfach für Erkältungszeiten verwahre.


    Ist es eigentlich bekannt, welche/oder ob überhaupt Pilze mehr auf Sympatikus oder den Vagus gehen? Petra, weißt du das?

    Cordyceps gilt als natürliches Antibiotikum und Coriolus ist gut bei viralen Attacken. Falls dir dein Arzt ein Antibiotikum verschreiben will, kannst du es ja anstatt dessen mal mit Cordyceps versuchen und das auch gefahrlos, da es dir ja ansonsten gut geht und du auch kein Fieber hast. Man kann auch mit den Ärzten reden und ihnen erklären, dass man es mit einem alternativen Mittel probieren möchte und zur Sicherheit täglich zur Kontrolle vorbei kommt. So habe ich meine Ärztin schön öfters zum Staunen gebracht, besonders wenn meine Tochter eine Mittelohrentzündung hatte, die "unbedingt" Antibiotika braucht...


    Deine Mandeln würde ich nicht leichtfertig hergeben. Ich hatte die schlimmsten Halsschmerzen meines Lebens nach der Entfernung der Mandeln. Alles schlug mir gleich auf die Seitenstränge und wenn ich Halsschmerzen bekam, dann so schlimm, dass ich heulen mußte beim Suppe schlucken....


    Nati, was macht denn eigentlich deine Allergie? Welche Pilze nimmst du zur Zeit und wieviel ?

    Hallo Feuerschnabel,
    herzlich Willkommen hier im Forum! Wie bist du auf den Namen gekommen?, ich muß dabei an den Phönix bei Harry Potter denken.
    Zu deiner Frage,
    gelesen habe ich es in einem Buch von Udo Pollmer (Lexikon der Gesundheitsirrtümer). Mittlerweile gibt es aber viele Berichte und Meinungen dazu, dass die künstlichen Vitamine o. Mieralien nicht gut sein müssen. Es gibt keine genauen Belege, wie viel man individuell braucht und was genau der Körper damit macht, oder eben nicht. Gestern wurde bei Kerner ein Sonderbuch von Stiftung Warentest vorgestellt, das sich speziell mit Nahrungsergänzungsmitteln und frei verkäuflichen Medikamenten und ihren Versprechungen vorgestellt. Vor einiger Zeit hatte ich den Eindruck, das Pollmer ziemlich allein da steht mit seinen Thesen, aber immer öfter gibt es in den Medien "Neuigkeiten", bei denen ich denke "hoppla, das habe ich doch schon vor langer Zeit bei P. im Buch gelesen...".


    Konnte ich dir weiterhelfen?
    Was hat dich zu uns ins Forum gebracht?


    PS: Ich kann nicht beschwören, das Viren Eisen brauchen, Bakterien auf jeden Fall.

    Es ist ja auch ein gewisser Grad an Perversion erreicht, wenn man hier in Deutschland Apfelbäume hat, im eigenen Garten oder beim Bauern welche kaufen kann und Äpfel aus Neuseeland hergeflogen werden (mal abgesehen vom anderen Obst u. Gemüse). Ich plädiere schon immer dafür, sich mehr auf die saisonalen Sachen zu konzentrieren, an die unser Körper/Organismus gewöhnt ist und nicht ständig "körperfremde" Exoten auszuprobieren, die in ihrer Zusammenstellung und Wirkung auf die Menschen abgestimmt sind, die dort leben. Für jedes Obst u. Gemüse gibt es eine bestimmte Zeit, die sollte man genießen und dann reichts doch auch, oder? Ich brauche im Herbst keinen Spargel und im Februar keine Erdbeeren....

    Hallo Sarah,
    tolle Idee, diesen Extra Thread zu eröffnen! So können wir noch mal spezieller auf die Wirkung des Coriolusextraktes eingehen und Erfahrungen sammeln!


    Ich bin noch in der "Probephase" und es wird bestimmt schwierig werden, die Wirkung so genau festzustellen, da ich mehrere Extrakte kombiniere und nicht so offensichtliche Beschwerden habe, wie zb. Pickel.
    Ich erhoffe mir durch das Coriolusextrakt eine stabilisierende Wirkung auf mein Hormonsystem (was dann hoffentlich zur Gewichtsabnahme führt...), den Winter über infektfrei zu bleiben, mehr Wasser zu verlieren, mein Sodbrennen (zusammen mit Hericium) in Schach zu halten, meinen Eierstöcken und meiner Lunge gutes zu tun und meine Nebenhöhlen entzündungsfrei zu bekommen da ich mir dadurch erhoffe, dem Polypenwachstum Einhalt bieten zu können.
    Zusammen mit ABM- u. Reishiextrakt und Hericium- u. Maitakepulver erhoffe ich mir eine wechselseitige Verstärkung der Wirkung und dadurch Besserung!


    Das einzige, was ich im Moment sagen kann, ist, dass ich Coriolus als Extrakt mit dem Darm besser vertrage als das Pulver. Ich reagiere auf viele Pilzpulver sehr empfindlich und vertrage sie als Extrakt besser.

    Das macht nichts, waren wir auch alle mal...


    Um deine Frage noch mal ganz konkret zu beantworten, was du bzw. dein Vater jetzt weglassen soll: Reishi Pulver bzw. Reishi Tabletten


    Tabletten werden aus dem Pulver gepresst und das Pulver verursacht oft die Durchfallprobleme. Den ReishiEXTRAKT kannst du weiterhin geben, ich hatte ja vorgeschlagen 1x am Tag. Am besten morgens oder mittags, abends könnte er zu munter machen.


    Alles OK?

    Na, Sarah, da haben wir uns wohl gleichzeitig rangeschmissen! Als ich meinen Beitrag abschickte, sah ich deinen. Aber ich denke, wir haben uns mal wieder gut ergänzt... :]

    Du hast bezüglich der Pilze für deinen Vater geschrieben, von Susanne Ehlers folgende Empfehlung bekommen zu haben:


    "Reishi: Extraktkapseln 3 mal 1 Kapsel (Metastasenhemmung, Immunsystem,
    zugelassen als Medikament zur Krebstherapie in Japan, Leberanregung)
    Hericium: Extrakt 3 mal 1 Kapsel (Immunsystemstabilierung und Anregung,
    Schleimhautaufbau, Appetit, Verdauung)
    Maitakeextrakt 3 mal 1 Kapsel (Metastasenhemmung, Medikament Ostasien
    zur
    Krebstherapie)


    Reishi Tabletten aus Pilzpulver oder loses Pulver: 2 mal 3 Tabletten
    (Kräftigung, Gewichtszunahme, Verdauung, verbesserte Durchblutung und
    Sauerstoffversorgung des Blutes, Leberstärkung, Entgiftung etc.)"



    Ich und viele Andere hier im Forum haben auf Reishi Pulver oder Tabletten mit Durchfall reagiert. Es könnte also bei deinem Vater durchaus sein, dass ihm das Pulver nicht bekommt. Ich würde ihm empfehlen, es erstmal wegzulassen. Wenn sich sein Organismus an die Heilpilze gewöhnt hat und der Darm entsprechende Enzyme aufgebaut hat, kann man noch mal einen Versuch wagen. Aber das wird eine Zeit dauern. Versucht es erstmal mit langsamen Einschleichen der Extrakte. Zur besseren Verträglichkeit kann die Kapsel geöffnet werden. Ich würde mit je einer Kapsel anfangen, über den Tag verteilt und nach den Mahlzeiten. Den Hericium kann man als erstes steigern, dann den Maitake und zum Schluß den Reishiextrakt.
    Bleib am Ball, es kann nur gutgehn....
    Viel Glück und viel Kraft!

    Hallo Doris,
    Nuprem habe ich gerade mal gegoogelt. Es steht ein Haufen Bla Bla dazu, essenzielle Nährstoffe wären dadrin etc. und bei ernährungsbedingtem Übergewicht zu empfehlen.
    Heilpilze enthalten nachgewiesen wichtige Aminosäuren, Mineralien etc. In Deutschland an Vitaminmangel zu erkranken, halte ich so gut wie ausgeschlossen, da mittlerweile selbst Fertigprodukte vor Vitaminzusätzen strotzen und man mittlerweile darauf achten muß, nicht zu viele künstliche Vitamine zu sich zu nehmen.
    Aus meiner Sicht kann man auf das dir empfohlene Produkt getrost verzichten. Und mit Sportlern wird leider oft sehr schlechte Werbung gemacht. Und ein Leistungssportler war für mich noch nie das Vorbild, wie man mit seinem Körper sinnvoll und gesundheitsbewahrend umgeht.


    Ich persönlich würde dir also empfehlen, keine weiteren Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, außer die Heilpilze und dazu Hanföl oder Leinöl regelmäßig. Kombiniert mit einer ausgewogenen Ernährung und deinem regelmäßigen Sport kannst du wohl nichts besseres mehr tun für dich und deinen Körper. Mal abgesehen von der seelischen Seite. Mein Kurztest dazu ist, wenn ich die folgende Aussage drei mal mit ja beantworten kann, ist alles im grünen Bereich: Ich liebe was ich tue, mit wem ich bin und wo ich bin....
    Wenn nicht, kann man daran arbeiten. Gesundheit funktioniert nur, wenn die Basis/Fundament stimmt, dh. vor dem Hausbau sollte man ein Bodengutachten machen.... :)


    Mit der Hoffnung auf hormonelle Änderung (u.a.) nehme ich Reishi, Coriolus und ABM -alles Extrakte, je 1 am Tag verteilt, kombiniert mit Hericiumpulver und phasenweise Maitakepulver. Du kannst es auf jeden Fall mit Reishipulver oder Tabletten versuchen, es müßte genauso wirken. Ich bekam leider Verdauungsprobleme und mußte aufs Extrakt wechseln, auch bei Coriolus und ABM.

    Übrigens habe ich bei meinem letzten Frauenarztbesuch nach hartnäckigem Nachfragen erfahren, dass nach der OP die Eierstöcke schlechter durchblutet gewesen sein könnten. Das ist jetzt auch endlich mal eine Erklärung für mich und ich komme mir nicht mehr so "spinnert" vor.

    Nein, so geht es mir leider nicht, meine Jeans sind nur nach Gewichtsabnahme lockerer geworden. Ich habe mich eine lange Zeit überhaupt nicht mehr gewogen, weil ich diesen Terror leid war und nicht schon am Morgen von meiner Waage ein schlechtes Gefühl bekommen wollte....
    Das zittrige Gefühl und die kurzen Eß- Abstände hatte ich schon immer und ich sehe da auch keinen hormonellen Zusammenhang. Ich habe eher das Problem, bei hormonellen Störungen zuzunehmen. Als ich mit dem Rauchen und der Pille aufhörte, bekam ich Akne, Paradontose und Gewichtszunahme, obwohl ich nicht mehr aß. In der Schwangerschaft nahm ich ca. 35 kg zu, ohne das ein bezug zum Eßverhalten erkennbar war. Und nach der Gebärmutterentfernung nahm ich zu, als wenn ich schwanger wär, ca. 1 kg pro Monat, wobei es nicht nach 9 Monaten vorbei war...
    Die Pille habe ich nach der Schwangerschaft (vor 13 Jahren) nicht mehr genommen, ich habe mit der Hormonspirale (nicht Kupferspirale!) verhütet und habe sie als bestes Verhütungsmittel überhaupt empfunden. Sie wirkt nur lokal auf die Gebärmutterschleimhaut, die sich verdickt und sich somit kein Ei einnisten kann, ins Blut gehen die Hormone nicht.
    Wenn dir die frisch gewaschene Jeans jetzt weiter geworden ist, obwohl die Waage keine Veränderung zeigt, nehme ich an, dass du Muskelzuwachs gehabt hast und Fettgewebe oder Wasser verloren hast. Viele Leute, die abnehmen wollen und mehr Sport machen, stellen fest, dass sie an Umfang verlieren, ohne das das Gewicht runter geht. Das kommt dann aber trotzdem nach einer Weile, da durch das vermehrte Muskelgewebe mehr Kalorien verbrannt werden.
    Halte uns auf jeden Fall auf dem Laufenden, welche Pilze in welcher Dosis du nimmst und welche Veränderungen du beobachtest.

    Hallo ari,
    bei Krankheiten -> Hautgeschehen, auf der zweiten Seite habe ich im Thread Warzen (Autor Claudia) meine Erfahrungen mit Warzen geschildert, vielleicht hilft es dir weiter, besonders in Kombination mit Coriolus.

    Hallo Divinggirl,
    auch dir ein herzliches Willkommen!
    Durch die Arbeit/Anwendung mit TCM hast du ja schon mal ein gutes Gespür für natürliche Heilmechanismen. Pilze einschmeißen wie Xenical (zB) und schwupps schmelzen die Kilos, geht so -meiner Meinung nach- nicht.
    Ich selbst habe durch hormonelle Probleme zugenommen (nach Gebärmutterentfernung). Die Pilze nehme ich seit Dezember und habe bis jetzt -mit Wohlwollen geschätzt- ca. 5kg abgenommen. Meine Eßmenge enspricht aber, Dank der Pilze (!), der Menge, die ich gegessen habe, als ich 20 kg weniger wog und Gelüste auf salziges oder süßes sind so gut wie weg. Früher mußte ich alle paar Stunden etwas essen, sonst wurde mir komisch im Magen oder zittrig (Hungerast). Jetzt ist das anders, stundenlang habe ich überhaupt keinen Hunger und bin auch sehr schnell satt. Meine Lust auf Süßes ist mit einem Riegel Schokolade abends gestillt, und vor allem habe ich mehr Lust auf gesunde Sachen bekommen (zB. Bionussmischung anstatt gesalzene Erdnüsse).
    Leider nehme ich trotz alledem nur sehr sehr langsam ab, es dauert wohl länger, bis sich ein gestörtes Hormonsystem erholt.
    Wäre ich vom "zuviel" Essen dicker geworden, hätte ich jetzt die idealen Voraussetzungen um abzunehmen.
    Probiert es aus, seid geduldig, trinkt ausreichend und bewegt euch, am besten an frischer Luft, flottere Spaziergänge und in den Alltag mehr Bewegung hineinbringen, reichen vollkommen aus.
    Und noch etwas:
    Abnehmen ist eine sehr individuelle Angelegenheit. Wenn zwei das gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe. Es gibt Leute, die haben nach der Pilzeinnahme erst mal zugenommen. Das kann natürlich passieren, wenn man sich vorher einseitig ernährt hat. Dann stimuliert der Pilz den Körper, sich die Nahrung zu holen, die ihm fehlt/gefehlt hat.

    Hallo anli,
    herzlich willkommen bei uns!
    Einen Icon bekommst du ganz einfach: Beim Antworten/Schreiben eines Beitrages klickst du einfach auf den Icon, der dir gefällt, oder eben nicht. Jeder wie er mag.
    Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß beim Durchstöbern des Forums und der für dich passenden Beiträge.
    Besonders "FAQ Heilpilze", "Einführung", die Heilpilzbeschreibungen sowie die Heilpilzbroschüre werden dein Wissen über Heilpilze und dieses Forum vertiefen.
    Falls du vom "zuviel essen" zugenommen hast, stehen deine Chancen sehr gut, mit den Heilpilzen abnehmen zu können.
    Auf einen regen Austausch!

    Ich denke auch, das dieser Beitrag besser unter der Rubrik "Naturheilkundliches" gehört, vielleicht könnte der Admin ihn dort hin verschieben.
    Trotzdem vielen Dank für deinen informativen Beitrag an Pressefrau u. Ganodolon!
    Mich würde auch interessieren, in welchen Kräutern man dieser Säure begegnet.
    Es gibt ja immer wieder Kräuter, bei denen eine längere Einnahme nicht empfohlen wird, da nutzt auch kein kontrolliert biologischer Anbau.
    Vielleicht könnte man eine Rubrik eröffnen, in der wir Kräutererfahrungen sammeln können, bei denen Vorsicht geboten ist. Lakritz ist ja auch so ein Kandidat, dh. die Süßholzwurzel.

    Eines meiner gekauften Retterspitz Produkte ist "Retterspitz innerlich".
    Ich kann alle trösten, die Mühe haben, die Pilze zu trinken: Es geht noch schlimmer! Es ist, als müsse man ein Erkältungsbad schlucken.... :(
    Ob ich das ohne Ekel auf die Dauer schaffe? Dagegen schmecken mir die Pilze köstlich! Und ich habe mir eine 1L Vorteilsflasche gekauft....
    Es duftet aber toll nach Thymian (ein kleiner Trost).


    Die Zahnpasta ist dagegen wirklich super, schmeckt gut, schäumt nicht so stark und putzt sehr sauber. Bei manchen "Ökzahnpasten" habe ich eher das Gefühl, dass sie die Zähne nicht so gut putzen.

    Hallo Sandra,
    durch die Entgiftungswirkung der Pilze kann es natürlich auch erstmal zu einer "Erstverschlimmerung" der Pickel kommen. Hier würde ich dir zusätzlich Heilerdepackungen oder grüne Erde oder die Erde von der maran so begeistert ist (mir fällt gerade die Bezeichnung nicht ein, soll aber noch besser als grüne Erde sein). Auch Aloe Vera Gel (Bioladen) könnte Linderung verschaffen, ich würde dann aber darauf achten, dass es nicht mit VitC konserviert ist, das reizt schon mal die Haut.

    Erschwerter Stuhlgang ist auf jeden Fall damit zu erklären, dass die Ballaststoffe, nicht nur der Pilze, auch bei Kleie u. anderen Produkten, aufquellen und das Stuhlvolumen vergrößern. Wenn es an den "pilzfreien" Tagen "besser" ist (ob es wirklich besser ist, oder nur als besser empfunden wird, ist ja eine andere Frage), und an den Tagen genauso viel getrunken wird, wie an den Tagen, an denen Pilze eingenommen werden, so reicht die Trinkmenge an diesen Tagen, glaube ich, nicht aus. Ich würde einfach mal probieren, zu jeder Pilzeinnahme ein großes Glas Wasser (ca. 0,3) zusätzlich zu trinken.
    Hilfreich und gesund ist auch die zusätzliche Einnahme von Hanföl oder Leinöl. Die Zusammensetzung der Fettsäuren wirkt sich sehr positiv u.a. auf Schleimhäute aus.
    New Dawn, berichte uns auf jeden Fall, wie es mit eurer Verdauung weiter geht. Wir können jede Erfahrung brauchen.