Beiträge von Lavendel

    Damit auch hier jeder nachvollziehen kann, worum es ging, habe ich die beiden Beiträge mal hier her kopiert.
    "Pressefrau" schrieb:


    Foster-Spray ist eine Neueinführung, eine Kombination aus inhalativem Beclometason und Formoterol. Beclometason ist ein inhalatives Kortikoid, Formoterol ein "rasch und langwirksames Beta-2-Mimetikum". Die beiden Substanzen wirken völlig unterschiedlich: Das Kortikoid soll langfristig die entzündeten Bronchialschleimhäute zum Abschwellen bringen. Das Beta-2-Mimetikum soll dafür sorgen, dass die Bronchien sich weiten. Die Kombination aus beiden Substanzen soll ein kleiner Trick sein: Weil die Patienten nicht gerne - Nebenwirkungen bekannt - das Kortison so langfristig nehmen, bis eine Wirkung eintritt, wird es mit dem Betamimetikum kombiniert: Jetzt hat der Patient direkt nach der Einnahme das Gefühl, die Bronchien öffnen sich. Die Chance, dass er das Spray regelmäßig nimmt, so dass das Kortison wirken kann, steigen also.
    Die Kombination von zwei verschiedenen Betamimetika - eins in der Kombi, eins für den Notfall - ist medizinisch sicher keine Verbesserung gegenüber der nur notfallmäßigen Einnahme, ganz im Gegenteil.
    Was ich tun würde? Kommt drauf an, wie schlecht es dir geht.
    Überleg dir halt, ob du das Kortison nehmen willst. Bei mir war es manchmal nötig. Aber wenn, dann eben nicht kombiniert, aber ausreichend lange - Wochen - und regelmäßig. Die Nebenwirkungen von inhalativem Kortison sind angeblich gering, falls das ein Trost ist. Bei den Betamimetika wurde vor ein paar Jahren die Strategie ausgegeben, sie nur im Bedarfsfall anzuwenden, weil sie sonst unnötige Nebenwirkungen hatten. Und ein ganz neues Medikament würde ich grundsätzlich nicht nehmen.
    Alles Gute, Pressefrau

    Zu deinem neuen Beitrag im Verlaufsprotokoll:


    Da du die Pilze jetzt noch nicht lange nimmst, würde ich dir raten, noch ein, zwei Wochen dranzuhängen, bis du die Dosis steigerst. Dann könnstest du erst die ABM Tablette auf 3x 1 steigern und nach weiteren 1-3 Wochen die Reishidosis auf 3x1 steigern. So hat dein Organismus mehr Zeit, sich an die Heilpilze zu gewöhnen und darauf zu reagieren.


    Es sei denn, Petra hat einen anderen Vorschlag... :rolleyes: :O

    Hallo Zusammen,
    ich nehme schon seit Jahren Pulmicort (Pulverinhalator) und konnte die Dosis auf die geringste Möglichkeit von abends 1 Hub runterschrauben.
    Mein erweiterndes Spray (Sultanol) habe ich immer dabei, brauche es aber sehr selten.
    Die Kombination, die Pressefrau so gut erklärt hat (danke!), halte ich auch nur für eine Notlösung, damit, wie schon gesagt, der Patient irgendwie regelmäßig das wirklich notwendige Kortison bekommt.
    Inhalatives Kortison ist immer noch die Nr. 1 bei der Behandlung von Asthma, alles andere führt meistens nur zu einem übermäßigen Gebrauch der erweiternden Sprays und hat auch oft ein tödliches Ende.
    Jedes Jahr sterben immer noch zigtausende an Asthma, obwohl es behandelbar ist und auf keinen Fall tödlich enden muß.
    Mein Lungenarzt hat mir sogar bestätigt, dass ich es immer wieder mal in einer guten Phase probieren kann, ob ich das Kortisonspray ausschleichen kann.
    Zwei Anläufe sind aber bisher gescheitert. Nach zwei Wochen zeigt es sich meistens, dass die Verkrampfungen doch wieder vermehrt da sind. Aber mein nächster Versuch kommt bestimmt, obwohl es für viele Asthmatiker schon super wäre, wenn sie meine Dosierung hätten.
    Kortisonspray für die Nase muß ich auch nehmen, aber weil ich Polypen habe, die ständig nachwachsen, auch bisher die einzige Möglichkeit, das Wachstum einzudämmen, bzw. hinauszuzögern.


    Marina, du könntest es doch für die allergischen Nasenbeschwerden mit Allergodil probieren, das nehme ich bei Beschwerden und bin sehr zufrieden. Es ist auch ein bewährtes Produkt, also schon lange im Umlauf.


    Die Kapsel kannst du ungeöffnet nehmen und falls du einen empflichen Magen hast, öffnest du sie und mischt sie z.B. mit deinem Hericiumpulver.


    Hericium hilft dir auf jeden Fall als erstes, deine Speiseröhre und deinen Magen wieder hinzubekommen, Reishi Extrakt wird dir bei deinen allergischen Beschwerden helfen und falls deine Atmung bis dahin nicht wirklich besser geworden ist, kannst du ja noch zusätzlich Cordyceps nehmen. Obwohl ich ja wetten könnte, dass du diese Asthmaform hast, die durch Sodbrennen ausgelöst wird.


    Alles Gute!

    Es gibt eine Asthmaform, die durch Sodbrennen ausgelöst wird, da aufsteigende Säure in die Lunge kommt und zu Verkrampfungen führt.
    Ich würde auf jeden Fall mit Hericium Pulver anfangen, in warmen/heißen Wasser aufgelöst und vor jeder Mahlzeit nehmen, das letzte Mal vor dem schlafengehen.
    Das würde ich mal so ein zwei Wochen machen und beobachten, was passiert. Danach würde ich die anderen empfohlenen Heilpilze, einen nach dem anderen, jeweils für mindestens eine Woche, einschleichen. Kapseln öffnen und auch in warmen Wasser lösen.
    Reishi kann ich nur als Extrakt empfehlen, als Pulver ist er mir nicht bekommen. Da es individuell verschieden ist, lohnt sich natürlich der Versuch, es ist ja auch günstiger und hat vielleicht die Wirkungen, die du dir versprichst.
    Was dein Fosterspray anbelangt, kann ich dir nur raten, über die Nebenwirkungen mit deinem Arzt zu sprechen. Ich habe schon in Beipackzetteln gelesen, "nicht bei Asthma einnehmen", und als ich den entsprechenden Arzt drauf angesprochen hatte, zog er seinen "Rezeptvorschlag" zurück......
    Wofür und was ist denn das Fosterspray?
    Dein verschriebenes Nasenspray ist ein Cortisonspray. Wozu sollst du das nehmen?, Hast du allergische Probleme mit der Nase? Übrigens wirkt das Nasenspray nur, wenn man es regelmäßig nimmt. Wenn du also noch ein, zwei Wochen warten kannst, probiere es vorher mit dem Hericium, damit die Aussage deutlicher ist.

    Hallo Petra,
    Coriolus hatte ich zeitweise dabei und es wurde gleich schlimmer, nach dem Absetzen wurde es besser und dann aber langsam wieder schlechter.
    Wenn ich wieder völlig Ok bin und den Cordyceps ein, zwei Wochen vertragen habe, werde ich ihn mal gegen den Coriolus austauschen.
    Dann werde ich weiter sehen, es hilft wohl nichts, als es ständig auszuprobieren, da es keine Erkenntnisse gibt.


    Ich kann nur jedem Magen/Darmgeplagten empfehlen, es langsam mit den HP angehen zu lassen und Schritt für Schritt einen neuen HP hinzuzunehmen.

    Hallo New Dawn,
    eine interessante Sichtweise, danke!!
    Ich habe jetzt angefangen, zusätzlich zu meinem Pulver 1 Kapsel (geöffnet) Cordyceps täglich "einzuschleichen". Bis jetzt klappts.
    Anschließend werde ich anstatt Cordyceps ein anderes Extrakt ausprobieren und danach mehrere zugleich. Vielleicht komme ich so dahinter, was oder welche Extrake bei mir Sodbrennen auslösen.

    Hallo Kitana,
    wir haben lange nichts mehr von deinem Gesundheitszustand gehört.
    Wie geht es dir inzwischen, nimmst du noch Pilze?
    Da wir alle immer großen Anteil an deiner Gesundwerdung genommen haben, würden sich bestimmt viele freuen, von dir zu hören.

    Gestern aber noch nicht, Bela :P Du bist vielleicht nicht auf dem neusten Stand, ich nehm an, Traude hats gerichtet...
    Hat ihre Cordys bestimmt schon abgezogen, da wirds nichts mehr mit Auris kassieren... :)

    Vielen Dank für eure Tipps!
    Zusätzlich brauche/möchte ich nichts einnehmen, denn der Hericium hat mir zu Anfangs super geholfen. Ich hatte ja gar kein Sodbrennen mehr und vertrug alles, sogar wieder Kaffee u. Hagebuttentee. Jetzt, wo ich nur noch Hericium, Maitake (Pulver) u. Iberogasttropfen nehme, hat sich mein Magen schnell wieder beruhigt.
    Ich meine jedoch, seit ich die Extrakte nehme, wäre es schleichend schlechter geworden. Als ich den Coriolus Extrakt auch noch zusätzlich nahm, wurde es auch gleich schlechter. Ich ließ ihn und es wurde besser, aber mit der Zeit schaukelte es sich wieder hoch. Als wenn die Extrakte bei mir langzeitlich gesehen, den Magen/die Magenschleimhaut reizen. Es ist auch nicht so, dass mir die Säure hoch in den Mund steigt.
    Als letztes nahm ich ABM, Reishi u. Cordyceps als Extrakt und alle schon über längere Zeit. Cordyceps hatte ich als erstes dazugenommen und 3/4 Monate später Reishi u. ABM.
    Ich möchte auch nicht mit anderen Produkten die evtl. Reizung der Extrakte auf meinen Magen "überdecken". Auf jeden Fall werde ich die einzelnen Extrakte (mit und ohne zusätzlich gepuffertes VitC) ausprobieren. Vielleicht sind drei auch einfach zu viel, von der zu verarbeitenden Menge.
    Für mich wäre es sehr interessant, wenn sich Leute melden, die ähnliche Erfahrungen mit Extrakten gemacht haben, da dieses Thema anscheinend unbekannt ist.


    Hallo Marianne: Herzlich willkommen im Forum!
    Ich kann dir nur den Rat geben, es mal ausschließlich mit Hericium zu probieren, vielleicht hilft er dir auch so gut.

    Hallo ihr Lieben!
    Jetzt muß ich mich doch noch mal im Bereich "Sodbrennen" melden :(
    Seit einiger Zeit plage ich mich immer wieder mit Sodbrennen rum, nicht dass mir Säure hoch kommt, im Magen habe ich ein brennendes Gefühl.
    Retterspitz innerlich habe ich eine zeitlang genommen, hatte aber den Eindruck, es wird noch schlimmer. Dann habe ich VitC Pulver weggelassen. Erst wurde es besser, dann wieder schlechter. Auch hatte ich den Reishi Extr. im Verdacht, da er ja mit Vit C Pulver angereichert ist. Oder generell die Extrakte. Ich habe auch mal die Extrakte weggelassen, da ging es gleich besser. Dann habe ich die Extrakte wieder eingeschlichen, erst gings und jetzt ist es wieder langsam aber sicher schlechter geworden.
    Um meinen "geschundenen" Magen wieder hinzubekommen, nehme ich momentan nur Hericium u. Maitakepulver und Iberogasttropfen.
    Falls sich so mein Magen wieder beruhigt wollte ich die Extrakte noch mal einzelnd wieder nehmen, kombiniert mit gepuffertem Vit.C Pulver.


    Hat von euch jemand auch die Erfahrung gemacht, dass die Extrakte Sodbrennen verursachen?
    Um es vorweg zu schicken, ich öffne natürlich die Kapseln und nehme sie mit heißem Wasser/Brühe.
    Gibt es Extrakte/Pulver, an denen der Magen einfach mehr zu "knabbern" hat, als an anderen?

    Hallo Ariane,
    da ist ja ganz schön was draus geworden, aus deiner "Lebensmittelvergiftung"....
    Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung und hoffe, die Pilze (und/oder sonstige Alternativen) helfen dir!
    Was selbst viele Ärzte nicht beachten ist, Cortisongaben müssen ganz langsam ausgeschlichen werden. Auch wenn man nur zwei, drei Tage welches bekommen hat.

    Danke für deinen -vor allem selbsterprobten- Tipp!
    Ich habe letztens bei Spinnrad eine Fruchtfliegenfalle gekauft, war auch nicht so überzeugend. Dann haben wir Rotwein (da sind die ja ganz scharf drauf...) in eine Wespenfalle aus Glas gefüllt, aber die kleinen Fliegen sind zu blöd, den Eingang zu finden.....
    Da wir in einem Weinanbaugebiet wohnen und hier nach der Weinlese fruchtfliegenmäßig die Hölle losgeht, habe ich auch schon länger auf einen Tipp gewartet...

    Hallo Nati,
    da kann ich nur sagen: ausprobieren!
    Vorbeugend kann man bestimmt 1-2 x am Tag Coriolus nehmen, 1 Tablette.
    Bekommt man trotzdem einen viralen Infekt (was ja auch wichtig fürs Immuns. ist, durch die Pilze aber einen leichteren Verlauf nehmen kann), kann man die Dosis ja nach Gefühl steigern. Cordyceps würde ich bei einer Erkältung wenn überhaupt dann 1-3 x nehmen, bei Husten auf jeden Fall, da der schon mal schnell bakteriell werden kann, ersichtlich am grünen Auswurf (auch bei Nebenhöhlenentzündung).
    Falls Petra noch "Verbesserungsvorschläge" hat, wirst du bald von ihr hören.

    Gestern habe ich den neuen Newsletter über den Cordyceps bekommen.
    Cordyceps ist ein fantastischer Pilz und kombiniert mit Reishi und Hericium genau richtig für mich.
    Danke, Susanne, für diesen gut gemachten Newsletter! Ich hoffe, über die anderen Pilze kommen in Zukunft auch welche!?

    Hallo Zappi,
    hast du noch andere gesundheitliche Probleme?
    Meine Empfehlung wäre, mit einem Pilz anzufangen und dann mal zu schauen, was passiert. Am besten der, der sich für dich nach Durchlesen der einzelnen Heilpilze am passensten "anfühlt". Mein Favorit wäre der Hericium.
    Da es eine Art Teufelskreis ist, in dem du dich befindest, wäre aus meiner Sicht zwingen notwendig, diesen zu durchbrechen.
    Hast du jetzt noch Ängste wenn du im Bett liegst und nicht schlafen kannst? Was machst du, wenn du nicht schlafen kannst? Hast du dir Rituale angeeignet, die im Zusammenhang mit ins Bett gehen oder nicht schlafen können stehen?
    Diese Rituale mußt du durchbrechen, mach alles anders als bisher. Geh zu einer anderen Uhrzeit ins Bett, steh zu einer veränderten Uhrzeit wieder auf. Mach mal etwas ganz anderes, wenn du nachts wach wirst und schau auf keinen Fall auf die Uhr. Verkürze deine Gesamtschlafzeit und ruhe dich am Tag nicht aus. Ärgert es dich beim wachwerden, dass dein Partner seelenruhig schläft, während du wach rumliegst?
    All diese Fragen schicke ich dir zum Anstoß, was müßte passieren in deinem Leben, damit dir das Schlafen wieder zur Freude und Erholung wird und du dich abends auf dein kuscheliges Bett freust, anstatt nervös zu werden.