Damit auch hier jeder nachvollziehen kann, worum es ging, habe ich die beiden Beiträge mal hier her kopiert.
"Pressefrau" schrieb:
Foster-Spray ist eine Neueinführung, eine Kombination aus inhalativem Beclometason und Formoterol. Beclometason ist ein inhalatives Kortikoid, Formoterol ein "rasch und langwirksames Beta-2-Mimetikum". Die beiden Substanzen wirken völlig unterschiedlich: Das Kortikoid soll langfristig die entzündeten Bronchialschleimhäute zum Abschwellen bringen. Das Beta-2-Mimetikum soll dafür sorgen, dass die Bronchien sich weiten. Die Kombination aus beiden Substanzen soll ein kleiner Trick sein: Weil die Patienten nicht gerne - Nebenwirkungen bekannt - das Kortison so langfristig nehmen, bis eine Wirkung eintritt, wird es mit dem Betamimetikum kombiniert: Jetzt hat der Patient direkt nach der Einnahme das Gefühl, die Bronchien öffnen sich. Die Chance, dass er das Spray regelmäßig nimmt, so dass das Kortison wirken kann, steigen also.
Die Kombination von zwei verschiedenen Betamimetika - eins in der Kombi, eins für den Notfall - ist medizinisch sicher keine Verbesserung gegenüber der nur notfallmäßigen Einnahme, ganz im Gegenteil.
Was ich tun würde? Kommt drauf an, wie schlecht es dir geht.
Überleg dir halt, ob du das Kortison nehmen willst. Bei mir war es manchmal nötig. Aber wenn, dann eben nicht kombiniert, aber ausreichend lange - Wochen - und regelmäßig. Die Nebenwirkungen von inhalativem Kortison sind angeblich gering, falls das ein Trost ist. Bei den Betamimetika wurde vor ein paar Jahren die Strategie ausgegeben, sie nur im Bedarfsfall anzuwenden, weil sie sonst unnötige Nebenwirkungen hatten. Und ein ganz neues Medikament würde ich grundsätzlich nicht nehmen.
Alles Gute, Pressefrau