Beiträge von Lavendel

    Der ABM ist m.E. ein ausgesprochener "Frauenpilz", gerade bei gyn. Krebs (Eierstock, Brust, Geb., Blase, Haut) oder bei Myomen.
    Er wird eingesetzt bei: Ödemen, Libidostörungen, Schilddrüsenüber- oder unterfunktion, bei chemotherap. Nebenwirkungen zur Hormon- und Schleimhautregeneration eingesetzt und er verbessert das Hautbild. Außerdem habe ich noch gefunden: Migräne, Diabetes und Erschöpfung, Herzkranzgefäße.


    Für mich eindeutig für Frauen Ü40!

    Habe heute noch mal die Broschüre durchgeblättert. Der Cordyceps scheint mir mit der wichtigste Pilz für Frauen Ü40 zu sein, da er unser neuroindokrines Regelsystem beeinflusst, dh. stimuliert Hormonfreisetzungen.
    Cordyceps, Reishi, ABM u. Hericium scheint mir die ideale Zusammenstellung, wer will kann noch Auri dazunehmen.

    Zum Thema "innere Uhr" habe ich gestern auf RP einen interessanten Beitrag gesehen. Es gibt die "Eulen" und die "Lärchen" bei den Menschen (Spätaufsteher u. Frühaufsteher ). Dies ist genetisch festgelegt und die dazugehörige "Zeitschaltuhr" liegt im Gehirn. Sie korrespondiert mit den Zellen des Körpers und der Organe, wann wer arbeitet und wann wer ruht. So sind die "Organzeiten/-aktivitäten" bei beiden unterschiedlich. In der Pubertät sind Jugendliche alle Eulen, deshalb eher müde morgens (als früher vielleicht), weil sich irgendein Stoff verzögert abbaut.
    Kurz gesagt kann man also nicht von einer starren "Organuhr" ausgehen, was mich nicht wundert.

    Warum hast du im Urlaub kein warmes Wasser oder warmen Tee (z.B. Pfefferminztee ist kühlend) trinken können? In heißen Ländern wird doch traditionell heißes getrunken und man schwitzt auch nicht so, als wenn man kalte Sachen trinkt.

    Je nachdem wie man liegt, werden Nerven abgedrückt. Ich bin früher öfters wachgeworden und mein Arm lag wie ein toter Fisch irgendwo rum, ekelig und schmerzhaft.
    Ansonsten wirken Auricularia, Shiitake, Reishi, Coprinus u. Maitake gegen Durchblutungsstörungen, Hericium bei Nervenstörungen.
    Übrigens reicht es auch oft eine zu eng gebundene Armbanduhr lockerer einzustellen.....oder beim Schreiben am PC eine Handgelenksstütze an die Tastatur anzubringen...

    Trotz aller Hormonregulierungsmaßnahmen entscheidet unser Körper selber, was er wie regulieren möchte. Vor allem wie das optisch aussieht....Da Fett lebt und in den Wechseljahren in dem vermehrten Fett Östrogen und anderes eingelagert wird, für später sozusagen, ist es immer noch die Frage, wer gesünder bei der Sache rauskommt, die Dünne oder die Mollige.....


    Als ich unbedingt schwanger werden wollte, hat mein Körper mir auch den "Mittelfinger" gezeigt. Ich dachte: "nichts einfacher als schwanger werden". War bestens informiert über Körpertemperatur, Eisprung, Schleim- und Muttermundbeschaffenheit etc. Jo, genau! Denkste! Je mehr ich mich drauf konzentrierte, deste unklarer waren Eisprünge zu erkennen. Mein Zyklus wurde ca. 40 Tage lang, die Hypophyse produzierte zu viel Prolaktin, ätsch bätsch!


    Der Körper ist eben keine Maschine, bei der wir den Bauplan lesen und dann hier und da mal nachschmieren und dann funktioniert alles so, wie wir es wollen.

    Was meinst du den jetzt damit? (ich hab nen Tensor? wo isser?)
    Ich habe auch schon verschiedene Lebensmittelzusammenstellungen super vertragen, die früher nicht gingen. Aber trotzdem freue ich mich für die ständigen positiven Überraschungen, denen du begegnest, wenn das nicht aufbaut....


    Übrigens bleibe ich dabei, dass du noch den Cordyceps nehmen sollst. Er stärkt die Niere (TCM) und wird sich mit Sicherheit an weiteren positiven Erlebnissen beteiligen.

    Mal abgesehen von Salz und Zahnpasta (das gibts ja beides ohne Flour oder Jod) muß man m.E. das Hauptaugenmerk auf Fertigprodukte und Brot legen. Es gibt nicht nur den Metzger des Vertrauens, auch den Bäcker des Vertrauens. Brot nehmen wir täglich zu uns und "gewöhnliches" Brot ist heutzutage mit einer Vielzahl von unnützen Zusätzen "konterminiert". Aus dem natürlichen Produkt ist ein künstliches Produkt geworden. Selbst kleine Bäckereien backen mit Fertigmischungen aus der Fabrik, also Nachfragen lohnt, nicht nur bzgl. Jod. Und das Kinder heutzutage lieber eine Dosensuppe essen, als eine selbstgemachte, ist nur eine weitere Perversion. Und alles selbstgemachte Perversionen, weil Frauen sich lieber selbst verwirklichen und dabei ihre Kinder und die Gesundheit der Familie vergessen.

    Fleur de sel braucht man nicht zu kaufen, das ist sozusagen "Delikatessensalz oder Chi Chi". Ich kaufe mein unjodiertes Meersalz bei DM, ohne jegliche Zusatzstoffe drin und bezahlbar (Achtung: es gibt eins mit und ein ohne Jod!).

    Hallo Bela,
    welche Sorte hast du dir bestellt, Femcon oder Elanee?
    Ich habe mir mal C.O.M.E. bei DM gekauft, auch so ein Teil zum Einführen. Es stank nach Plastik zum Weglaufen, ÖkoTest hätte seine Freude gehabt...
    Wenn du deine Teile hast, gib doch mal Meldung bzgl. möglicher Ausdünstungen...

    Das was Traude schreibt, braucht ein Mann auch! Ich glaube nicht, dass die Bedürfnisse von Frauen und Männer sooo unterschiedlich sind.
    Meiner Meinung nach ist das wichtigste Kriterium die Achtung der anderen Persönlichkeit und zwar der gesamten.

    Hallo Nati,
    ich würde an deiner Stelle morgens und mittags Reishi- u. ABM-Extrakt nehmen, abends dann Reishipulver u. ABM. Von jedem Extrakt 1 Kapsel und abwarten, was passiert. Höher gehen oder aber auch niedriger kannst du immer noch. Ich nehme meine Pilze im Moment sozusagen hochdosiert, wie lange noch, weiß ich nicht.

    Ich nehme auch gerne meine Extrakte! ABM, Reishi (beide vertrage ich überhaupt nicht als Pulver) und Cordy. Aber den Hericium nehme ich als Pulver und ziemlich viel davon. Bei ihm habe ich immer das Gefühl "den muß ich mit Haut und Haar verspeisen". Bei meinem Sodbrennen hat er mir auch besser geholfen, als das Extrakt.
    Und was soll ich sagen, ich hatte die letzten zwei Tage wieder Halsschmerzen und mir ging es richtig "grippig", lag gestern auf der Couch rum. Das wäre früher richtig was geworden mit Bronchitis, Atemnot, Reizhusten die ganze Nacht lang etc. Habe eine Ration mehr genommen und den Coriolus dazu. Da ich den auch nicht so vertrage, nahm ich mal Uzara dazu ...und es hat geklappt! Dazu habe ich dann noch ein Löffel Honig in warmen Wasser aufgelöst und mit Heidelbeer-bio-ursaft aufgefüllt. Heute bin ich noch schlapp, aber wieder fast gesund, kein Schnupfen, kein Husten.

    Vielleicht sollte Rosa ihr zweite Ration einfach abends zum Essen nehmen und ein, zwei Wochen mal sehen wie sie schläft. Ich würde vorm schlafengehen nur den Hericium nehmen, wers verträgt kann ja Reishipulver dazunehmen. Meiner Mutter hat gar nichts in der Richtung geholfen, sie wacht ständig nachts auf und kann dann nicht mehr einschlafen.
    Ach, was mir noch einfällt: Rosa, vielleicht gehst du einfach mal eine Stunde später ins Bett. Dadurch, dass du jetzt wesentlich weniger Streß hast, kann es sein, dass du weniger Schlaf brauchst und einfach nicht so müde bist wie früher, wenn du um die gleiche Uhrzeit ins Bett gingst?

    Normaldosierung pro Tag: Pulver/Tabletten 2-5g, Extrakte bis 1g
    Hochdosierung pro Tag: Etwa Verdoppelung


    Du kannst also 10-20 Tabletten oder 8 Kapseln nehmen, viele nehmen noch mehr. Ich nehme drei mal am Tag drei versch. Kapseln plus ca. 4-5 versch. Pulver.
    Wenn du Beschwerdefreiheit hast, kannst du immer noch langsam reduzieren.

    Ich wollte mal "Aufgesetzten" damit machen, da ich einige im Garten habe. Habe dann im Internet mal nachgeschaut und gelesen, man muß die Beeren kochen, sonst sind sie giftig, na das wäre ja ein Aufgesetzter gewesen (für die Gesundheit im Winter, ha ha).