Beiträge von Lavendel

    Ein akutes Notfallset haben z.B. Bienengiftallergiker bei sich. Für jede Allergieart gibt es andere "Notfallprodukte", für Kruppkinder sind es z.B. die Cortisontabletten, für Asthmatiker Theophyllintropfen, Cortisontabletten (o. -spritzen) und erweiterndes Spray. Ich habe z.B. immer wenn ich aus dem Haus gehe mein Spray dabei, gehe ich essen, auch Cortisontabletten. Hatte im Urlaub auch immer Cortisonspritzen dabei, die einem Arzt o. Krankenschw. sofort in die Hand gedrückt werden können, kann man nicht selber machen, muß in die Vene.
    DNCG wird oft bei Kindern verordnet und/oder sehr leichten Beschwerden, inhalatives Cortison ist auch immer noch Behandlung Nr.1, wird oft aus Unkenntnis (geht nicht ins Blut über, wie C-Tabletten) zu spät genommen oder auch zu spät verschrieben.
    Hyposensibilisierung ist immer noch Behandlung Nr. 1 und kann Etagenwechsel verhindern.
    Als Allergiker ist man gut beim DAAB (Deutscher Allergie und Asthma Bund) aufgehoben, geschulte Leute, regelmäßiges Heft mit Neuigkeiten und Behandlungsmethoden etc., auch was die "Sanierung" des Umfeldes betrifft.
    Wenn es mit Heilpilzen gelingt, die Allergie in den Griff zu bekommen oder diese sogar zu heilen, stellt sie jede Schulmedizin in den Schatten. Ich habe es bis jetzt mit keiner alternativen Methode geschafft, die Pilze sind einen Versuch wert. Aber erst nach Erfolg die Medikamente unter ärztlicher Aufsicht, ausschleichen.
    Lavendel

    Hallo Hans Christoph,
    grundsätzlich hast du ja Recht, aber....
    Ein Scheidenpilz entsteht unabhängig von Hygiene (eher von zuviel davon) und unabhängig von Pille. Das Umfeld der Erkrankung hat wohl eher was mit Geschlechtsverkehr zu tun und Veranlagung. Manche Frauen bekommen durch die normale Reizung der Schleimhaut nach dem Geschlechtsverkehr, Schwimmen, enge Hose, Material dieser etc. einen Pilz. Und mit diesem schafft man es nach ein paar Tagen nur noch zum Arzt, der dann ja die "saubere" Anemnese stellt und dann das übliche Rezept ausstellt. Bei mir und vielen anderen Frauen helfen die üblichen Medikamente nur kurz, viele sind alle ein bis zwei Monate wieder vorstellig. Kann sein, dass sich bei entsprechender Veranlagung, ein Mycel in den unteren Hautschichten bildet, was nie richtig verschwindet.
    Die sogenannte Heilpraktikerin, die ja Claudias Bekannte ist, gleich auf dem Marktplatz zu verbrennen, halte ich für übertrieben. Sie hat nur (noch) keine Ahnung von Heilpilzen, kann aber doch ansonsten sehr kompetend sein, oder?
    Gruß
    Lavendel

    Da muß ich Sarah zustimmen. Ich halte nichts von "Essen nach Vorschrift", sondern mehr von Essen nach Gefühl. Wir füttern schließlich keine Maschinen, sondern uns Menschen. Jeder funktioniert anders. Essen nach Plan ist im Grunde nichts anderes als eine Diät. Wer auch mit den Pilzen sein Essen verändert oder einschränkt muß dies sein Leben lang so weitermachen, entgegen allen Signalen des Körpers, sonst kommt auch mit Pilzen der JOJO vorbei. Auch phasenweise übertriebene sportliche Bewegung nutzt nur, wenn sie so immer weiter betrieben wird, das kennt jeder, der mal Leistungssport betrieben hat. Meiner Meinung ist es besser, herauszufinden und dazu zu stehen, was man für ein Nahrungstyp ist. Der eine ist ein Fleischfresser, der andere hat ständig Appetit auf Obst oder Gemüse oder Fisch. Entscheidend ist nur die Menge. Die Pilze helfen meiner Meinung nach gut, dass sich der Magen wieder auf seine ursprüngliche Größe verkleinert und dadurch schneller satt ist. Falsche Erziehung (Teller leeressen etc), falsche Vorbilder und viele psychische Einflüsse sorgen meistens dafür, dass wir zu viel an Menge essen. Zwingen wir den Körper mit viel Kohlenhydrate satt zu werden, zeigt der uns nur einen Vogel und wir träumen nur noch von fettigen Sachen. Ich plädiere für natürliche Ernährung, der Saison einigermaßen entsprechenden, am liebsten Bio und dafür Sorge zu tragen, innere Zufriedenheit zu finden. Menschen, die wir sehr symphatisch und anziehend finden, haben meist einen glücklichen Gesichtsausdruck und nicht vorschriftsmäßige BMI Werte. Wie viele mollige Frauen mit einer super erotischen, glücklichen Ausstrahlung habe ich schon getroffen und mir gewünscht es wäre meine Freundin oder ich hätte auch so eine Ausstrahlung.
    LG Lavendel

    Hallo Claudia
    ich hatte jahrelang ein paar Mal im Jahr einen Scheidenpilz. Kaum war die Schleimhaut gereizt, bekam ich den Pilz.
    Ich habe ihn mit Aloe Vera dauerhaft wegbekommen, jetzt seit ca. 2 Jahren Beschwerdefrei! Ich habe mir Aloe Vera Pflanzen gekauft und bei Beschwerden ein Stück von einem älteren Blatt (soll ca. 5 Jahre alt sein) abgeschnitten und geschält und über Nacht eingeführt. Äußerlich habe ich mit dem Saft behandelt oder mit Aloe Vera Gel aus dem Ökladen, muß man nur drauf achten, dass es nicht mit Vitam.C konserviert ist, das könnte brennen. Besser ist mit Vit. E. Dieses Gel habe ich immer im Haus und behandel bei kleinsten Reizzuständen. Kann man auch super für Verbrennungen oder Pickel benutzen.
    Den Joghurttipp habe ich auch, aber leider ohne Erfolg, ausprobiert.
    Darüberhinaus würde ich es auf jeden Fall mit dem Coriolus probieren, jedes Jahr kurmäßig, hilft auch super bei aufkommender Erkältung.
    Lavendel

    Hallo an alle,
    ich erlaube mir noch mal eine kritische Anmerkung zu Thema Fasten.
    In der TCM wird das Fasten nicht empfohlen: Durch radikale Reduzierung der aufgenommenen Nahrung entfällt die wichtigste Quelle, um nachgeburtliches Qi aufzunehmen. Da über die Atmung nur begrenzt mehr Qi aufgenommen werden kann, kommt es dazu, dass beim Fasten die Reserven in Form von vorgeburtlichem Qi und Jing angegriffen werden. Aus Sicht der TCM ist Fasten also ein waghalsiges Unernehmen. (Das Handbuch der Chinesischen Heilkunde von Dr. Michael Grandjean u. Dr. Klaus Birker ist eine Einführung in die ganzheitliche Chinesische Medizin)
    Lavendel

    Hallo Antje,
    es ist unumstritten seltsam, dass du in den paar Tagen 5 Kilo zugenommen hast, ich hatte jeden Monat 1 kg zugenommen. Könnte es sein, dass die Pilze deinen Wasserhaushalt regulieren, dh dein Körper zu wenig Wasser hatte, oder du plötzlich zuviel Wasser speicherst? Trinkst du vielleicht mehr seit der Pilzeinnahme? Hast du irgendeine Veränderung an deiner Verdauung bemerkt?
    Merkst du die Kilos körperlich, Taille, Brust o. sonstwas?
    LG
    Lavendel

    Hallo bela,
    ich habe, wie schon an verschiedenen Stellen hier im Forum beschrieben, nach Gebärmutterentfernung zugenommen, als wenn ich schwanger wäre, obwohl ich regelmäßig, teilweise täglich Sport machte und mittlerweile mit weniger Nahrung auskomme als damals. Ich hatte jahrzentelang eine tolle Figur und wenn ich mal zugenommen hatte, dann weil ich mir regelmäßig einen zweiten Teller vollgemacht habe. Wenn ich dann für ein bischen mehr Bewegung sorgte und meinen Magen an weniger Völlerei gewöhnte, war alles wieder im Lot. Ich wiege mich schon lange nicht mehr, um diesen Terror ein Ende zu bereiten, traue mich erst wieder auf die Waage, wenn mir die Hosen wieder locker werden. Ich nehme seit Dezember Pilze, Hericium u. Maitake, seit Februar auch Cordyceps und habe Anfang März den Polyporus zur Wasserregulierung dazugenommen. Habe auch entschieden mehr Urinmenge seit dem. Die Füße, Hände und Gesicht sind auf jeden Fall nicht mehr so aufgedunsen, kann meinen Ehering wieder rechts tragen. Die "Wellen" am Rücken sind nicht mehr so dick und mein Bauch ist nicht mehr so aufgetrieben, als wenn ich schwanger wäre (welch eine Farce ohne Gebärmutter..). Gestern paßte mir eine engere Hose sogar in der Taille wieder besser...
    Den Spruch mit dem im Alter werden wir dicker hat mir sogar mein Frauenarzt gesagt. Das trifft bestimmt auch zu, im Vergleich zu dem Äußeren, was wir mit 20 oder auch 30 hatten, aber nicht in dem Ausmaß.
    Ich rate Euch, auf jeden Fall Pilze zu nehmen, die bei Wechseljahre empfohlen werden und auch für Ödeme. Der Maitake bremst auf jeden Fall den Heißhunger.
    LG
    Lavendel

    Hallo susilein,
    die Vitalpilzmischung ist nur komfortabler, die Pilze die z.B. zum Abnehmen empfohlen werden, sind bereits zusammengemischt in einer Kapsel verpackt. Das erleichtert die Einnahme und ist, z.B. auf Reisen, sehr praktisch, kostet aber mehr. Genau wie Tabletten mehr als Pulver kostet. Entscheide was zu dir und deinem Geldbeutel paßt und fang an. Vor allem beende deine Langeweile . Wenn du den Unfall deines Bruders als zusätzlichen Auslöser ansiehst, solltest du auf jeden Fall begleitend mit einem Therapeuten sprechen, wer weiß, was du noch für "Altlasten" in dir schlummern hast. Ich habe im Forum schon mehrfach darauf hingewiesen, das starke Gewichtszunahme oft mit Kompensation von Problemen zu tun hat, die meist in der Kindheit ihren Ursprung haben.
    Alles Gute
    Lavendel

    Es muß keine Allergie gegen die Vögel vorliegen, es reicht schon, bei entsprechender Disposition (Veranlagung), die mikroskopisch kleinen Bestandteile von getrocknetem Vogelkot einzuatmen. Auch kann man auf die Milben reagieren, die in den meisten Vogelgefiedern leben. Ich mußte meine Wellensittiche abschaffen, bzw. durfte keine neuen anschaffen, da ich auf Federn (Bett- u. Vogelfedern) allergisch reagiere, das hat mit dem Eiweiß der Federn zu tun, kann auch nicht im Federbett schlafen.
    Warst du mal beim Lungenarzt wg Asthma? Du könntest mit einem Peak Flow Meter täglich deinen Lungendurchfluß messen, dies protokollieren und einen Vergleich mit erweiterndem Spray messen. So wird eine Verengung der Bronchien festgestellt. Bei mir kam auch nach der (Nasen-Augen) Allergie der Husten und die Atemnot, dh Etagenwechsel.
    Gruß
    Lavendel

    Ich nehme ABM jetzt seit 16.03., also noch zu kurz um Aussagen zu treffen. Mit Magen/Darm habe ich bis jetzt wenigstens Ruhe. Allergische Reaktionen habe ich auf Milben, habe trotz Encasings und regelmäßigem Oberbetten- und Kissenwaschen, pünktlich nach zwei Wochen morgens eine "dicke" Nase und muß Betten neu beziehen. Ansonsten erst im Sommer, bei Roggen- und Beifußflug. Asthmatisch reagiere ich oft völlig zusammenhanglos, je nach dem welchen Wein ich getrunken habe, ob im Restaurant Leute mit Katzen- oder anderen Tierhaarallergenen neben mir sitzen oder was ich gegessen habe. Dann "quitsche" ich auf den Bronchien und brauche mein erweiterndes Spray. Auf Kälte im Winter reagiere ich auch, besonders feuchtkalte Luft. Erkältung mit Bronchitis verschlimmert auch mein Asthma. Letzteres habe ich bis jetzt, dank der Pize vermeiden können, hatte in dieser Herbst-Winter Saison keine Bronchitis und habe mich auch nicht bei meiner Tochter angesteckt, was nahezu an ein Wunder grenzt.
    Dazu habe ich regelmäßig in allen Nebenhöhlen Polypenwuchs, welche die Nasenschleimhaut reizen und ich Symptome habe, als wenn ich total allergisch wäre.
    Dr.Ehlers schrieb letztens, dass der ABM Wachstum von Wucherungen eindämmt, es bezog sich auf Myome, da die aber auch zu Polypen zählen, hoffe ich da auf Besserung.
    Werde aber regelmäßig Meldung machen und hoffe so putzmunter zu werden, wie Marans Meerschweinchen....
    Maran, bekommt dein Sohn auch Reishi, oder ist es vielleicht das Ergebnis von Reishi + ABM?
    Gruß
    Lavendel

    Hallo Traude u.A.,
    wer sich für Homöopathie interessiert, dem kann ich das Buch von GU, Werner Stumpf, Homöopathie, nur wärmstens empfehlen. Durch gezielte vorgegebene Aussagen zum Beschwerdebild kann man nahezu perfekt zum geeigneten individuellen Mittel kommen.
    Bei 3jährigen fällt mir auch, wie Sarah, richtig putzen ein und erste "Entdeckungen", es ist die Zeit der ersten Kindergartenarztspiele. Ich habe meiner Tochter damals immer gesagt, nichts reinstecken und vorher Hände waschen. Vermeiden oder verbieten hilft gar nichts, es gehört zur natürlichen Entwicklung und taucht in diesem Alter das erste Mal, meist durch den Kindergarten, auf, gibt sich dann wieder von selbst.
    Ganz wichtig ist auch, keine Seife im Bereich der Scheide zu benutzen, nur am Po.
    Gruß
    Lavendel

    Hallo Mathduck,
    danke für deinen Beitrag bzw. Tipp! Ich vermeide alle Süßstoffe und auch Fruchtzuckerprodukte aus Überzeugung. Habe schon genug darüber gelesen und merke auch, dass die nicht guttun. Zahnpasta ohne zu finden ist eine Kunst, selbst im Ökladen. Mein Mann ist mal draufgekommen, als er immer nach dem Zähneputzen einen unangenehm trockenen Hals hatte. Zucker ist m.M. immer noch nicht zu ersetzen und in Maßen sogar wichtig.
    Habe mit Hericium und Maitake (neuerdings auch ABM, aber noch keine Langzeiterfahrung) bisher immer noch Ruhe im Bauch und der Klostreß ist so gut wie erledigt. Polyporus führt auch zu festerem Stuhl, Reishi u. Shiitake (zumindest bei mir) läßt mich morgens wieder rennen...
    Gruß
    Lavendel

    Je bitterer der Reishi, desto besser soll er seine Qualität sein.
    Aber davon abgesehen, ich mische die Pulver mit einem dicken Schluck heißes oder warmes Wasser und dann runter damit. Die Pulver, die ich angenehm finde, trinke ich abends noch mal in einer Tasse Brühe, muß aber nicht sein. Eine Antibiotikatablette lutsche ich ja auch nicht oder löse sie in Wasser auf, brrr... Also wer da empfindlich ist sollte nur wenig Wasser nehmen und dafür mehr zum nachtrinken, oder die Tabletten nehmen. Bei Tabletten oder Kapselschluckschwierigkeiten nehme ich einen Schluck Wasser in den Mund und schiebe dann die Tablette/Kapsel zwischen die Lippen in den Mund, so kommt die Tablette kaum mit der Zunge in Berührung, auch gut für empfindliche Kinder.
    LG
    Lavendel

    Hallo Sabine,
    bei Rheuma steht in der Pilzbroschüre Shiitake, Coriolus u. Cordyceps, bei Arthritis auch Shiitake. Schau doch mal auf der Hauptseite nach und bestell dir die Broschüre. Die drei Pilze würde ich auf jeden Fall ausprobieren, wirken sich auch positiv auf die Psyche aus und sind total antientzündlich.
    Alles Gute für deine Mutter
    Lavendel

    Hallo,
    da bin ich schon...
    Bei starken "Nebenwirkungen" bzw. Veränderungen würde ich sofort jedes Mittel absetzen, abwarten ob es besser wird und dann langsam wieder anfangen. Erst mal solltest du sehen, dass du wieder aufs Klo kommst und für die Blähungen Sab Simplex nehmen. Hast du generell eher Verstopfung? Dann wäre die Kombination mit einem "treibendem" Pilz -bei mir wäre das Reishi o. Shiitake- sinnvoll. Ob du eine Laktose Intoleranz hast -dann könntest du, je nach Schwere der Intoleranz, erhebliche Probleme beim Verdauen des Pilzeiweißes bekommen- merkst du daran, dass du nach Milch, Sahnesoßen und jungem Käse, auch Frischkäse und auch Pilzmahlzeiten und vielen Fertigprodukten Blähungen und Verdauungsstörungen bekommst. Beim Hausarzt kann man das mit einem Test genauer abklären. Danach müßtest du erst mal bei der täglichen Ernährung Laktose reduzieren (Informationszettel gibts reichlich). Bei einer nicht so schwer ausgeprägten L.-Intoleranz kannst du es mit Pilzen ganz langsam probieren, erst eine Tablette am Tag, wochenweise langsam steigern, oder Extrakt probieren. Meine Tochter verträgt trotz mittelschwerer L.-I. Reishi und auch Coriolus.
    Lavendel

    Hallo,
    hast du schon mal Kieselsäuregel (Reformhaus) ausprobiert? Wäre Schwimmen nicht besser? Bei den Pilzen fällt mit auf Anhieb der Polyporus ein, der soll Muskelgewebe auflockern, falls es in die Rubrik Arthritis fällt kämen Shiitake oder Reishi in Frage, liegt eine Entzündung vor Coriolus o. Cordyceps.
    Kannst auch Fr. Dr. Ehlers direkt anmailen oder anrufen.
    Gruß
    Lavendel

    Hallo Ute,
    wenn du die Xenical schon hast, dann würde ich sie auch nehmen, falls du sie noch nicht hast, investiere das Geld in Pilze.
    Mein Mann hat mal vor ein paar Jahren gute Erfahrung gemacht mit Xenical, du bekommst auf jeden Fall unmittelbar mit, wann du zuviel Fett zu dir genommen hast, da du sogenannten Fettdurchfall bekommst. Das hilft dir deine Ernährung besser einzuschätzen und wirst sensibler bezüglich fetter Nahrungsaufnahme. Einen "Freischein" fürs Essen bekommst du damit dann auch nicht, weil die Strafe gleich auf den Fuß folgt, bzw. in die Hose geht...
    Das wichtigste finde ich, ist den Magen schrittweise zu verkleinern, das geht gut mit extra viel trinken. Am besten morgens die gewünschte Trinkmenge für einen Tag auf den Tisch stellen und immer wieder drangehen. Abends, wenn du es verträgst, rohes Gemüse knabbern.
    Es ist jetzt die Frage, wie dir die Therapie mithilft und wie heißhungrig du auf Essen bist. Lerne, immer etwas auf dem Teller zu lassen und nicht zuviel Hunger aufkommen zu lassen.
    Die Pilze haben mir bis jetzt auf jeden Fall geholfen, viel weniger Appetit auf Knabbereien und Schokolade zu haben, ich komm mir nicht mehr vor wie ein Junkie auf Enzug und bin auch noch schneller satt als sonst. Ich glaube das kommt vom Maitake. Bis die Pilze wirken, brauchst du allerdings Geduld, bei mir hat es zwei Monate gedauert.
    Deinen Weg zu deinem persönlichen Wohlbefinden mußt du allein finden und es bedarf manchmal harter persönlicher Veränderungen, das "Zuvielessen" ist meist nur eine Folge und Kompensation teilweise ganz alter Probleme und hat auch mit der mangelnden Liebe zu uns selbst zu tun.
    Viel Glück
    Lavendel

    Sind Eßstörungen ausgeschlossen? Bei Magersucht und übertriebener Diät mit viel Sport bleibt oft die Regel weg.
    Was sagt der Frauenarzt ?
    Gruß
    Lavendel

    Hallo,
    ich habe auch zu niedrigen Blutdruck, komme morgens nur schwer "in die Puschen" und habe tagsüber immer wieder Müdigkeitsanfälle. Seit ca. 3 Wochen nehme ich jetzt zusätzlich Cordyceps, aber der erhoffte Impuls bleibt aus. Ich bin sogar noch müder geworden, besonders nach dem Essen. Schon nach dem Frühstück könnte ich mich oft gleich wieder hinlegen, obwohl ich ausreichend geschlafen habe (ca. 9 Std). Mir kommt es vor wie Übergang von Winterschlaf in noch schlimmere Frühjahrsmüdigkeit. Ansonsten nehme ich Hericium, Maitake, Polyporus seit 1 Woche und demnächst ABM, Coriolus und Shiitake intervallweise, wobei ich bei Shiitake mehr Hunger bekomme -wie auch schon jemand im Forum beschrieben hat-. Reishi vertrage ich nicht, treibt mir zu sehr die Verdauung an.
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ansonsten melde ich mich hier noch mal, falls es besser wird.
    Gruß
    Lavendel

    Da ich immer noch keinen Reishi vertrage, schlägt mir auf den Darm, habe ich mir für meine Allergien und Asthma den ABM (Pulver) bestellt.
    Den neusten Erkenntnissen zufolge, auch schon von Fr. Dr. Ehlers bekanntgegeben, soll der ABM sehr gut in der Richtung helfen.
    Wer hat mit dem ABM Erfahrungen gemacht?
    LG
    Lavendel