Beiträge von Lavendel

    Hallo Susanne,
    bei Krankheiten-Übergewicht schreibst du, der Hericium hätte wohl den größten Beitrag zu deiner Gewichtsabnahme beigetragen. Könntest du das hier noch mal näher erläutern? Du hast dich ja sehr intensiv mit dem Hericium beschäftigt und es ist mein Hauptpilz, ich mag ihn auch sehr gerne einnehmen.
    Mich würde auch sehr interessieren, ob der Hericium auch den Heißhunger mildert, wie es beim Maitake beschrieben wird. Kann ich den Maitake weglassen und dafür den Hericium etwas erhöhen? Ich bin auch nicht vom "zuvielessen" zu dick, sondern eher aus hormonellen Gründen (Gebärmutterentf.), bin aber trotzdem überglücklich, meine Chips- und Naschsucht ( abends) losgeworden zu sein. Ich habe auch nicht eine Tüte am Abend leergemacht, sondern eher in ca. 3 Tagen, war aber immer gierig drauf, was jetzt weg ist. Hat das der Maitake bewirkt oder auch der Hericium?
    LG
    Lavendel

    Hallo Kitana,
    Schlafapnoe kann unterschiedliche Ursachen haben, Zäpfchen, Nasen-Rachenraum verengt, Gewebsschwäche etc. Meinem Bruder hat eine Straffung des Gaumensegels(?) geholfen, wurde bei der Mandel-OP gleich mitgemacht. Meinem Exmann kann nur eine Sauerstoffmaske helfen, sagt der Arzt.
    Falls du keine weiteren Antworten bekommst, frag Dr. Ehlers direkt und schreib dann bitte hier noch mal, was rausgekommen ist.
    LG
    Lavendel

    Hallo,
    mein Mann hat auch einen Tinnitus nach Knallschaden, auch fast 20 Jahre her (Bundeswehr). Leider konnte ihm bisher nichts helfen, außer er selbst, indem er es durch innere Einstellung immer mehr in den Hintergrund gedrängt hat. Unsere TCM Ärztin meinte auch, bei Knallschaden ist so gut wie nichts möglich. Er hört einen hohen Pfeiffton (immer) und kann z.B. keine Grillen zirpen hören o. ähnliche hohe Töne. Es gibt ein Gerät (durch HNO), das wie ein Hörgerät eingesetzt wird (unsichtbar) und sozusagen einen Gegenton erzeugt, ein Rauschen. Hat mein Mann auch schon ausprobiert, störte ihn dann aber noch mehr. Wäre aber ein Versuch wert, ist die neuste Entwicklung in dem Bereich.
    Er nimmt seit Mitte Dezember Reishi u. Maitake, wg. Abnehmen, hat aber noch nicht abgenommen. Falls sich beim Tinnitus irgendwann eine Änderung einstellt, werde ich hier sofort berichten.
    Ich selbst habe auch schon akuten Tinnitus gehabt (streßbedingt). Auch Piepton und erst nach ca. 4 Tagen ging er weg. Ich habe es als unerträglich empfunden. Mein HNO hatte mir Gingko verschrieben und ich hatte bei mir den Eindruck, dass er mir stark geholfen hat. Habe dann so ca. 3 Monate immer abends vor dem Schlafen eine genommen. Im Laufe der Zeit hatte ich immer wieder noch ein Dauerpiepen, teils Minuten, teils Stunden. Auch ständig Rauschen, oder so ein Geräusch, als wenn das Heizungsventil leise zischt. Am meisten habe ich diese Geräusche beim Einschlafen oder nach dem Aufwachen "gehört", da sonst am Tag meistens andere Geräusche dieses überdecken.
    Ich nehme auch seit Mitte Dezember diverse Pilze und habe im Moment keinerlei Probleme, außer, dass ich im rechten Ohr schon mal meinen Pulsschlag höre, was aber auch mit meinen Polypen zu tun haben könnte.
    LG
    Lavendel

    Hallo Maran,
    das ist schade, mit deinem Kleinen. Ich würde dir auf jeden Fall raten, zusätzlich Hanföl einzusetzen (gibts auch bei http://www.hanfhaus.de), auch auf der feuchten Haut nach dem duschen. Nur wenig in den Händen verreiben und auftupfen.
    Ich habe meine Hausärztin auch nach mehreren Anläufen gefunden. Eine ganz "normale", habe im ersten Gespräch mit ihr klargestellt, dass ich Wert auf alternative Heilmethoden lege und ob sie da mitmacht. Klare Worte im Vorfeld finde ich sinnvoller, als enttäuschende Zeitverschwendungen mit Ärzten, bei denen meist erst im ernsteren Fall rauskommt, dass sie lieber kneifen.
    Meine Tochter ist nicht mehr bei einem speziellen Kinderarzt gewesen, seit sie 1 ist und seit dem antibiotikafrei bis auf ganz wenige Ausnahmen (ca. 2-3).
    Alles Gute und liebe Grüße
    Lavendel

    Hallo Traude,
    speziell bei dem ABM wie gesagt, brauche ich anscheinend weniger Schlaf.
    Ich habe auch das Gefühl mehr Luft zu bekommen. Die Allergiesymptome (Augen/Nase) sind immer noch da und unterschiedlich ausgeprägt. Das muß ich noch länger beobachten. Beim Asthma habe ich auch den Eindruck, weniger erweiterndes Spray zu brauchen, das schwankt aber auch immer. Wird wohl alles seine Zeit brauchen.
    LG
    Lavendel

    Hallo Andreas,
    dann laß doch mal den Reishi weg und nimm erst nur dein Hericium Extrakt.
    Je nach dem, wie es dir damit geht, kannst du danach mit Hericium Pulver kombinieren, dann nur Hericium Pulver und wenn das alles nichts bringt, mit Maitake zusammen.
    Laß dir für jedes "Experiment" 1-2 Wochen Zeit und dosier langsam. Ich nehme die Pilze z.B. immer nach dem Essen.
    Gruß
    Lavendel

    Hallöchen,
    ich nehme Polyporus morgens und nachmittags in Jogurt oder Apfelmus,
    zum Frühstück und zum Abendessen Hericium, ABM, Coriolus, Maitake. Von jedem 1 Meßlöffelchen von Spinnrad (ca. 1/2-1g), morgens in warmen Wasser, abends in einer großen Tasse (1/2 Liter) Brühe, schmeckt mir sehr gut. Vor dem Schlafengehen nehme ich nochmal Hericium, ABM, Coriolus, aber weniger (1/2g) in etwas Wasser, nach dem Zähneputzen, da der Hericium ja toll für die Schleimhäute ist, soll er da dann noch etwas bleiben. Cordyceps (bisher leider ohne erhofften Erfolg, jedenfalls nicht deutlich für mich) habe ich jetzt 1 Dose weg, 1 x am Tag. Seit ich Polyporus nehme, kann ich auch schwitzen, hatte vorher eher das Gefühl zu platzen, Haut war warm und trocken, im Sommer unerträglich.
    Wenn ich wüßte, das der Heißhunger auch ohne Maitake wegbleibt...
    Werde das demnächst mal probieren, wenn ich ca. ein halbes Jahr rumhabe.
    LG
    Lavendel

    Ich nehme jetzt seit 3 Wochen ABM dazu (Pulver).
    In den letzten Tagen huste ich mehr und habe auch mehr Sekret in den Nebenhöhlen, ohne das ich allergisch o. erkältet bin.
    Gleichzeitig brauche ich ca. 1 Std. weniger Schlaf, auch in den letzten Tagen.
    Könnte das so eine Art "Reinigungsprozeß" sein?
    Könnte es sein, dass ich weniger Schlaf brauche, weil mehr Luft in meine Lungen kommt, ich brauche sonst ca. 10 (!) Stunden.
    LG
    Lavendel

    Hallo Bela,
    ich halte nichts von diesen Waagen. Wenn du eine hast zum draufstellen, geht der Stromfluß von einem Fuß hoch übers Bein, durch die Hüfte und anderes Bein wieder runter. Also wird aus dem Bereich analysiert. Es gibt auch Geräte, die du mit den Händen hältst, da geht der Strom dann die Arme/Brust entlang. Du würdest also unterschiedliche Ergebnisse bekommen, gerade wenn du vielleicht oben herum schmaler bist und unten herum deine Polster hast.
    Ich habe mal gehört/gelesen, das eine objektive Fett/Wasser/Muskel-Analyse nur bei einem Sportarzt mit einem speziellen Gerät gemessen werden kann.
    Ich habe auch so eine zum draufstellen und bei trockenen Füßen zeit sie error an, dann steh ich da mit einem nassen Waschlappen, mach mir die Füße feucht und wenn ich fünf Mal gewogen habe, zeigt sie jedesmal weniger an. Wie gesagt, das war vor ein paar Jahren und sie hat mich jedesmal fertig gemacht. Da sind so Anzeigebalken dran und ich war sozusagen "Superfett", stimmt aber in echt nicht, bin aber untenherum stärker gepolstert und Muskeln werden auch nicht berücksichtigt bzw. gemessen. Ich verlass mich jetzt auf mein Spiegelbild und meine Hosen....
    LG
    Lavendel

    Ich habe bei Verdauung schon unter "nervöser Darm" mehrere Beiträge geschrieben.
    Mittlerweile habe ich den Reishi endgültig weggelassen, als Extrakt habe ich ihn bisher noch nie genommen, nur Pulver. Aber ich hatte immer nach ein paar Einnahmen verstärkten Stuhlgang, unangenehm, reizmäßig.
    Hericium alleine war schon erfolgreich, reicht vielleicht für viele schon. Ich hatte den Maitake dann, auf Anraten v. Dr. Ehlers dazugenommen und für mich ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis. Wie bereits erwähnt, der beste Stuhlgang seit Jahren.
    Gruß
    Lavendel

    Hallo Andreas,
    trotzdem das Dr. Ehlers dir eine Pilzeinnahme empfohlen hat, können Unverträglichkeiten auftreten.
    Mich würde auch interessieren, welche Pilze du nimmst. Ich reagiere z.B. auf den Reishi mit zu starker Verdauungsförderung. Für meinen Darm, ich hatte Reizdarmsymptome, hat mir am besten Hericium (Pulver u. Extrakt kombiniert) und Maitake geholfen.
    Gruß
    Lavendel

    Hallo Lana,
    da würde ich es lieber mit Nahrungsmitteln oder Getränken versuchen, die dich schon mal schneller zum Klo gehen lassen. Rohe Möhren/Gemüse, Sauerkraut, Buttermilch, kaltes Wasser etc.
    Stuhlprobleme können auch auftreten, wenn man zuwenig Fett in der Nahrung hat, hier hilft Hanföl, Leinöl, Nachtkerzenöl oder auch ein Teelöffel Ölivenöl. Bei mir würde gleich der Reishi abhelfen..(leider)
    Gruß
    Lavendel

    Ich nehme seit Mitte Dezember Pilze, schrittweise alle zwei/drei Wochen einen neuen dazu oder einen wg. Unverträglichkeit gewechselt. Ich habe im Bezug auf Abnehmen bisher wenig gemerkt (ich wiege mich nicht, kann und will keine technischen Daten angeben). Seit ich Polyporus und ABM (wg.Allergie u. Asthma) dazunehme (März), muß ich mehr Wasserlassen und zwar auf eine sehr angenehme Art. Ich habe keinen vermehrten Drang, wie vergleichsweise bei einer Blasenerkältung, sondern die Menge hat sich erhöht, die Häufigkeit auch, aber nicht unangenehm. Da ich nicht viel Esse und auch durch die Pilze noch schneller merke, wenn ich satt bin, hatte ich ja eher den Verdacht, dass ich nicht vom Essen zu dick bin, sondern ein hormonelles Problem habe. Mit meiner Schilddrüse ist alles OK.
    Ich möchte noch mal an dieser Stelle allen Mut machen, die zu dick sind, obwohl die Eßgewohnheiten und Bewegung gesund und natürlich sind.
    Mein Ziel ist es eher gesund zu werden und in ca. einem Jahr (!) die Hosengröße gewechselt zu haben. An Füßen, Händen, Gesicht und Rücken sind schon Veränderungen spürbar, auch meine ich, dass mein Bauch nicht mehr so "schwanger" aussieht.
    Hormonelle Veränderungen kommen langsam und brauchen auch ihre Zeit, sich wieder zu regulieren. Und mit viel Wasser im Körper sieht man genauso mollig aus, wie vom zuviel Essen.
    Also keine Panik, wenn es nicht 1/2 bis 1 kg pro Woche sind und die Geduld länger einplanen.
    LG
    Lavendel

    Hallo Cordy,
    es ist nie zu spät für einen Versuch. Es wird empfohlen mit Tabletten oder Pulver (das ist das selbe, aber günstiger) anzufangen. Hast du schon auf der Hauptseite bei Krankheiten -Übergewicht- und die Newsletter durchgelesen?
    Wenn du so viel Gewicht hast, würde ich dir auf keinen Fall laufen empfehlen. Geh doch regelmäßig und ohne Streß schwimmen. Fang klein an und mach wöchentlich ein paar Bahnen mehr. Aber setzt dich nicht unter Streß, auch nicht beim Abnehmen, viel wichtiger ist es innere Zufriedenheit zu bekommen. Nach einer Anfangszeit mit dem Pulver (ca. 1 Monat) schaust du mal, ob sich mit dem Hunger und der Gier etwas geändert hat. Auf jeden Fall Maitake und Hericium und Reishi probieren.
    Viel Glück
    Lavendel

    Hallo,
    ich kann mich nur anschließen....
    Berufsbezeichnungen als Vorwurf oder Deutung für Intelligenz oder Erfahrung zu mißbrauchen finde ich arm. Wer hat den Hans Christoph zur Welt gebracht und erzogen? Selbst wenn seine Mutter berufstätig war, war sie mit Sicherheit zum größten Teil Hausfrau, verachtet er seine Mutter für die schlechte Erziehung, die er genossen hat? Und warum ist dieser intelligente (ist er das?) Mann nicht Arzt geworden, hat der Notendurchschnitt nicht gereicht? Ich finde diese Frustverbreitung vergiftet die Luft, dagegen hilft übrigens auch Lavendelöl hervorragend....
    Bezgl. der Ohrengeschichte habe ich hier auch schon meinen Teil beigetragen, meine Tochter hatte ca. ab 1 Jahr ständig mit den Ohren Probleme, bekam jedesmal Antibiotika. Ich wechselte zu einem (richtigen! *g*) HNO, der homöop. behandelt und er hat es jedesmal geschafft. Zwingend notwendig war nur die tägliche Kontrolle der Ohren, bei Verschlechterung hätte sie Antibiotika nehmen müssen. Meine Hausärztin habe ich auch überzeugen können und Umckaloabo und Homöopathie haben dazu beigetragen, dass meine Tochter bis jetzt (12 Jahre alt) nie wieder Antibiotika gebraucht hat, immer mit mir und der Ärztin im Team (!).
    Übrigens hat der leichtfertige Umgang mit Antibiotika in den letzten Jahren dazu geführt, dass es immer mehr Resistenzen gibt, diese mittlerweile ein bedrohliches Stadium erreicht haben (auch in Krankenhäusern). Es ist mit Sicherheit eine segensreiche Erfindung gewesen, aber es ist, wie gerade die Hausfrauen wissen, immer eine Frage der Dosierung, sonst geht der Kuchen nicht auf.
    Hans Christoph, ich geb dich noch nicht auf. Hier sind so viele gestrandet, die Hilfe brauchen, ich habe das starke Gefühl, dass du sie auch brauchst und meine das wirklich ernst. Was ist hinter den Stacheln, was fehlt dir wirklich? Liebe, Wärme, Trost, Anerkennung?
    Gruß
    Lavendel

    Es ist wohl, wie immer, von jedem etwas.
    Ich habe mich als Jugendliche Desensibilisieren lassen (gegen Milben) und es hat ca. 15 Jahre "gehalten".
    Die wirkliche Ursache von Allergien ist noch nicht geklärt. Die letzte These ist wohl, dass die Menschen früher mehr Dreck hatten und auch Würmer und sich das Immunsystem so austoben konnte. In China oder Japan setzt man Bandwürmer gegen Allergien ein und es hilft wohl auch. Bela hat Recht, ein Nachteil der Desensibilisierungen kann sein, dass man auf andere Sachen reagiert, muß aber nicht sein. Da eine Asthmakarriere tödlich enden kann und immer noch jedes Jahr ich glaub 10000 daran sterben (durch Unwissenheit und schlechte Patientenschulung, viele nehmen vom Spray nicht die Kappe ab, spielen mit Dosierung etc), wird immer noch aus Mangel an Ersatz die Desensibilisierung für Heuschnupfen u. Milbengeplagten empfohlen. Auch Dr. Ehlers empfiehlt es in dem Allergienewsletter.
    LG
    Lavendel

    Na super!
    Der Sohn meiner Nachbarin hatte mehrmals Scharlach im Kindergarten, kann sein, dass durch Antibiotikatherapie die Krankheit nicht richtig überstanden oder ausgestanden wird.
    Da hat dein Sohn jetzt die besten Chancen, stabil zu bleiben. Oft verändern sich die Kinder auch nach solchen überstandenen Krankheiten. Aber auch hier würde ich immer den engen Kontakt zu einem vertrauenswürdigen Hausarzt empfehlen, der auch mal andere Wege wagt.
    LG Lavendel

    Den kalten Knoten wird sie nicht selbst festgestellt haben, sondern bei einer Schilddrüsenuntersuchung. Bin selbst vor ca. 25 Jahren an kaltem Knoten operiert worden und muß seit dem L-Thyroxin nehmen. Bei der histologischen Untersuchung kam dann raus, dass die Zellen bereits dabei waren, sich zu verändern. Habe bis jetzt nie wieder neue Knoten bekommen, muß regelmäßig zur Kontrolle. Diese Kontrolle kann durch Ultraschall gemacht werden, nicht so belastend wie "Czyntiografie" (ich hoffe ich habs richtig geschrieben). Wenn der Arzt noch Behandlungsspielraum einräumt vor OP würde ich auf jeden Fall Pilze probieren. L-Thyroxin muß lebenslang genommen werden.
    Lavendel

    Hallo Lea,
    bei starken Problemen sofort absetzen und, wie maran schreibt, nach ein paar Tagen Ruhe, einen nach dem anderen langsam wieder nehmen. Ein Teelöffel pro Pilz halte ich für zu viel, es entspricht ca. 4g = 8 Tabletten!
    Gruß
    Lavendel

    Hallo Hans Christoph,
    du mußt nicht mit Fettschrift arbeiten, alle Mitglieder haben die Möglichkeit, ihre ungelesenen Beiträge abzurufen.
    Etwas mehr Gelassenheit würde dir auch bestimmt mehr kompetente Ausstrahlung geben. Wie sieht es denn mit deinen Beschwerden aus? Reishi wirkt sehr ausgleichend und soll auch vor Herzinfarkt schützen...
    Gegen Kritik hat hier bestimmt niemand was, die bringe ich hier oft genug an und versuche die Dinge auch mal aus einer anderen Richtung zu beleuchten. Ich hoffe, es hat mir noch keine übel genommen.
    Wenn du dieses Forum zum Austausch und als Möglichkeit dazuzulernen nutzen möchtest, bis du herzlich willkommen. Dein Wissen über Pflanzen finde ich wichtig und kann hier bestimmt eine gute Ergänzung sein.
    Deine Erklärung, dass sich pflanzliche Stoffe bei Hitze oder mit Alkohol oder auch in unbehandeltem Zustand völlig verändert verhalten können, fand ich auch sehr wichtig. Die Kartoffel z.B. wird ja auch erst durch Kochen genießbar.
    Die meisten Menschen blenden Erkenntnisse für ihren eigenen Vorteil aus, tägich. Ärzte blenden jahrhundertealte Erkenntnisse jeden Tag aus, Schulmedizin ist die jüngste, aber auch nicht verzichtbar, dennoch kombinierbar.
    Hier gibt es wie überall Leute, die gern alles nachmachen, aber auch Leute, die gern dazulernen und sich ein eigenes Bild verschaffen wollen und Verantwortung für sich selbst übernehmen wollen und nicht nur jammernd beim Arzt rumsitzen um sich das neuste Medikament abzuholen.
    Der Vorteil von Laien ist auch, dass sie nicht so festgefahren sind und offen und neugierig und mutig sind, sich auch einfach und unfachmännisch auszudrücken.
    Auf guten Austausch
    Lavendel