Beiträge von UlliM

    Hallo Liberty,


    Du kannst gerne, wenn Du zu Ödemen neigst, den Polyporus verzehren. Ich würde aber nicht unbedingt niedriger dosieren, da eine gewisse Menge am Pulver benötigt wird, damit sich eine Verbesserung einstellen kann. Der Auricularia wird zwar auch gegen Blutungen verwendet, ich würde es aber erst mal mit dem Maitake versuchen, da dieser, wie schon geschrieben, bei Myomen einesetzt wird. Myome sind meist entstanden auf Grund eines Blutstaus in der Leber. Maitake und Reishi sind 2 große Leberpilze...


    Liebe Grüße und alles, alles Gute

    UlliM

    Hallo Janine 38,


    auch Dir erst mal ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde.


    Ich kann mir das nur so erklären, dass es sich dabei um die Entgiftung handelt und Du vielleicht zu wenig trinkst? Probiere mal dass Du mindestens 3% des Körpergewichts an stillem Wasser und/oder Kräutertees trinkst um die Entgiftungsleistung zu unterstützen.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute

    UlliM

    Hallo Peter,


    Erfahrungsberichte über den Einsatz von Vitalpilzen von Mykotherapeuten bei Narkolepsie habe ich leider keine. Die Pilze die ich Dir genannt habe sind einerseits Pilze die wach machen und der Reishi als Pulver beruhigt und den Schlaf fördert um einen guten Tag/Nacht-Rhythmus zu bekommen. Eine schulmedizinische Medikation darf nur mit dem behandelnden Arzt verändert werden. Da jeder Mensch verschieden ist, wäre es von mir unseriös ein Versprechen abzugeben, dass die Pilze auf jeden Fall eine Verbesserung bringen werden.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute

    UlliM

    Hallo Liberty,


    auch Dir erst mal ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde.


    Du kannst 5 verschiedene Pilze kombinieren, ist aber die Frage ob es so viele sein müssen. Ich würde an Deiner Stelle den Auricularia gegen den Maitake tauschen. 1. hilft er Dir bei Deiner Gewichtsregulation und 2. wird er auch bei Myomen eingesetzt. Du kannst diesen gut mit dem Reishi und dem Cordyceps kombinieren. Der Polyporus wird eher verwendet wenn der Diastolische (der 2. Wert) zu hoch ist, was bei Dir nicht der Fall ist. Du könntest, wenn Du keine Magen-/Darmprobleme hast, den Reishi als Pulver verzehren. Als Pulver wirkt er beruhigend, dies ist aber nur beim Reishi so und könnte auf diese Weise Deinen Blutdruck senken helfen.


    Liebe Grüße und gute Besserung

    UlliM

    Hallo Peter,


    auch Dir erst mal ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde und vielen Dank für Deine 2 Erfahrungsberichte. Schön dass die Pilze euch helfen konnten.


    Bei Deiner Anna würde ich eine Kombination aus Reishi Extrakt und Cordyceps und Reishi Pulver verwenden. Der Reishi Extrakt ist sehr anregend und zusammen mit dem Cordyceps (gerne als Pulver wenn keine Magen-/Darmprobleme vorliegen) eine gute Möglichkeit den Alltag zu bewältigen. Deshalb diese beiden am Morgen und Mittag und dann nicht mehr, sonst kann es passieren dass durch die viele Power der Nachtschlaf gestört wird. Der Reishi als Pulver ist sehr beruhigend und schlaffördernd. Diesen kann sie (wenn keine Magen-/Darmprobleme vorliegen) Richtung später Nachmittag / Abend verwenden. Sollte sie Magen-/Darmprobleme haben, dann bitte auch den Cordyceps als reines Extrakt und kein Reishi Pulver.

    Eine normale Verzehrsmenge beim Extrakt sind ca. 900mg und beim Pulver ca. 1.500mg jeweils pro Pilz und Tag. Wichtig wäre eine ausreichende Trinkmenge von ca. 3% des Körpergewichts an stillem Wasser und/oder Kräutertees um die Entgiftungsleistung zu unterstützen.

    Die Vitalpilze können schon zusammen mit Cortison verzehrt werden, allerdings haben die Pilze, im Bezug auf das Immunsystem, kaum noch Einfluss, da das Cortison dieses einfach unterdrückt. Ansonsten bringen die Pilze trotzdem ihre guten Inhaltsstoffe mit um dem Körper zu helfen.


    Ich wünsche Dir und Deiner Freundin alles, alles Gute und ihr eine gute Besserung

    UlliM

    Hallo MarleneMonroe,


    normalerweise ist es so, dass wenn der Magen-/Darm Probleme mit dem Pilzpulver hat, dass sich dies sofort beim ersten Verzehr einstellt. Wenn dies es nach ein paar Wochen kommt, dann sind meist nicht die Pulver "schuld" daran. Es stimmt dass die Extrakte wesentlich leichter verdaulich und auch besser bioverfügbar sind, da das Chitingerüst, welches dem Pilz seine Form gibt, beim Extrakt rausgenommen wurde. Gerade dieses Chitingerüst macht Magen-/Darmempfindlichen Personen Probleme wie z.B. Blähungen, Durchfall, Verstopfung,...

    Nach 2 Monaten bereits den Pilz zu wechseln wäre für mich etwas zu früh. Ich würde dies nicht vor 3 Monaten machen, vor allem wenn der Pilz das 1. Mal verzehrt wird. Gerne kannst Du aber auch bis zu 4 verschiedene Pilze kombinieren.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute

    UlliM

    Hallo Pucki149,


    Hericium ist bei Stress immer eine gute Idee, da er das vegetative Nervensystem beruhigt, uns eine rosarote Brille aufsetzt und ein dickeres Fell wachsen lässt... Wenn Du den ABM noch dazu kombinieren möchtest wegen Hashimoto würde ich ihn als Extrakt einsetzen, da die Extrakte das Immunsystem wesentlich stärker modulieren können als die reine Pilzpulver.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute

    UlliM

    Hallo MarleneMonroe,


    der Cordyceps ist DER große Nierenpilz, hat aber auch einen positiven Einfluss auf die Leber. Wenn Du von einem seriösen Lieferanten Deine Pilze beziehst dann brauchst Du keine bedenken haben, dass diese die Leber belasten. Thrombozytenaggregationshemmend wirken alle Vitalpilze und fördern somit auch die Durchblutung. Natürlich kannst Du noch Schmerztabletten nehmen, auch wenn Du Vitalpilze verzehrst.


    Liebe Grüße

    UlliM

    Hallo Chirs_Si,


    hier die Antwort meines Kollegen:

    Zitat

    Nein – Chaga hat keinen „sehr hohen“ Oxalsäureanteil. In der Fachliteratur kann man bestenfalls davon lesen, dass es „eine geringe Menge organischer Säuren, wie Essig-, Butter- und Oxalsäure“ geben kann. Und schädlich ist Oxalsäure nur in wirklich hohen Dosen… und das würde man schmecken. Sauerampfer oder Rhabarber hat eine ganz typische Säure! Wenn man aber Chaga-Tee trinkt, dann fällt einem sofort auf, dass dieser Tee eine sehr „erdige Note“ hat… es schmeckt eher alkalisch. Da is‘ nix sauer

    ich hoffe dass Dir diese Antwort etwas hilft :-)


    Liebe Grüße

    UlliM

    Hallo Madame Blume,


    eine normale Verzehrsmenge vom Extrakt wären ca. 1.200mg pro Tag. Die Pilze haben eine Entgiftungszeit von ca. 1-6 Wochen bevor sie anfangen richtig zu arbeiten. Myome hängen oftmals mit der Leber zusammen. Da der Reishi ja DER Leberpilz ist, würde ich an Deiner Stelle noch etwas Geduld aufbringen... Wichtig ist auch dass Du unbedingt genügend trinkst (3% des Körpergewichts) um die Entgiftung zu unterstützen. Und eine gute Qualität hat ja Emily-3 schon angesprochen.


    Liebe Grüße und gute Besserung

    UlliM

    Hallo Madame Blume,


    auch Dir erst mal ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde.

    Dann mach ich mich mal auf die Suche nach Deinem Beitrag und freue mich über einen regen Austausch :).


    Liebe Grüße

    UlliM

    Hallo Floh95,


    auch Dir erst mal ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde.


    Es kann durchaus sein, dass Du das Vitamin C aus der Acerola-Kirsche nicht verträgst. Dann müsstest Du auf das reine Pulver umsteigen. Allerdings ist Deine Verzehrsmenge zu gering. Beim Extrakt sind es ca. 1.200mg pro Pilz und Tag und beim reinen Pilzpulver sind es 2-3g pro Pilz und Tag. Wichtig ist auch eine gute Qualität (seriöser Anbieter!) und dass Du ausreichend (3% des Körpergewichts) trinkst.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute

    UlliM

    Hallo MarleneMonroe,


    Du kannst gerne den Reishi als Pulver/Extraktmischung zu Dir nehmen - kein Problem. Vor allem, wenn Du schon jetzt eine Verbesserung verspürst, würde ich alles so belassen :-)


    Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung

    UlliM

    Hallo Pucki149,


    auch Dir erst mal ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde.

    Der Cordyceps ist eine sehr gute Idee. Diesen würde ich jetzt mal für ca. 3 Monate als reinen Extrakt verwenden (bitte nur am Morgen und Mittag verzehren, dann nicht mehr). Eine normale Verzehrsmenge ist beim Extrakt 900 - 1.200mg pro Pilz und Tag. Den Hericium auch auf jeden Fall mit dazu, auch hier das reine Extrakt. Reishi ist immer eine super Idee und hier könntest Du sowohl das reine Extrakt (am Morgen und Mittag)als auch das reine Pilzpulver, Richtung später Nachmittag/Abend, wenn Du möchtest verzehren. Das Reishi Extrakt gibt Schwung und das Reishi Pulver beruhigt und wirkt schlaffördernd. Eine normale Menge beim Pilzpulver sind 2 - 3g pro Pilz und Tag. Solltest Du jedoch Probleme mit dem Magen-/Darmtrakt haben, dann bitte keine Pilzpulver verwenden, die könnten zu Blähungen, Übelkeit. Durchfall, Verstopfung,.... führen. Wichtig ist auch eine ausreichende Trinkmenge von ca. 3% des Körpergewicht an stillem Wasser und/oder Kräutertees um die Entgiftungsleistung zu unterstützen. Bitte denk auch an einen seriösen Anbieter. Wenn Du im WWW die Worte "Agrolab Vitalpilze" eingibts, dann erscheinen Lieferanten die alle gute, geprüfte und rückstandsfreie Ware anbieten.


    Liebe Grüße und gute Besserung

    UlliM

    Hallo MarelneMonroe,


    auch Dir erst mal ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde.


    Die Pilze können auch beim Intervallfasten genommen werden. Ich persönlich mach 16/8 und nehme trotzdem meine Pilze am Morgen, auch wenn ich erst zu Mittag etwas esse. Die Empfehlung die Pilze zum Essen zu nehmen bezieht sich darauf, dass diese besser vertragen werden, wenn bereits Nahrung im Magen ist. Wenn es Dir aber keine Probleme bereitet auf nüchternen Magen, dann passt das so. Auch die Kombination mit Vitalpilze und Alkohol ist nicht problematisch. Ich würde diese jetzt nicht gerade mit einem Glas Wein zusammen nehmen... Die Extrakte werden dann eingesetzt wenn das Immunsystem moduliert werden soll, die Pulver eher für Prävention oder zur Unterstützung der Entgiftung. Der Reishi wirkt als Pulver schlaffördernd und als Extrakt eher anregend. Dies ist aber nur beim Reishi so, bei allen anderen Vitalpilzen gibt es keine Unterschied hinsichtlich dieser Wirkung. Die Pilze können auch lebenslänglich genommen werden, besonders der Reishi. Ansonsten würde ich mal eine Kur von 3 (besser 6) Monaten machen und diese immer mal wieder wiederholen.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute

    UlliM

    Hallo Rike,


    der Coriolus und der ABM unterstützen sich gegenseitig sehr im Bezug auf das Immunsystem. Wenn Du Dein Immunsystem langfristig modulieren möchtest und entweder den Coriolus oder den ABM möchtest, dann würde ich eher zum ABM tendieren. Du kannst aber gerne bis zu 4 verschiedenen Vitalpilze kombinieren.


    Liebe Grüße und gute Besserung

    UlliM