Beiträge von UlliM

    Hallo Wölfin,


    unser großer Schleimhautpilz ist der Hericium. Der regt die Schleimhautzellen an mehr Schleim zu bilden.


    Liebe Grüße und eine hoffentlich bald wieder fröhliche Wölfin

    UlliM

    Hallo Pilzmantel 10,


    wenn Du die Pilze frisch verträgst, dann wirst Du auch die Vitalpilze vertragen. Penicillin wird zwar aus einem Schlauchpilz gewonnen, aber ist nur ein kleiner Bestandteil dieses Pilzes.

    Eine Wechselwirkung mit dem Paroxetin wird es vermutlich nicht geben, da der Cordyceps nicht mit Medikamenten genommen werden sollten die nicht mit SSRI kombiniert werden dürfen.

    Die Pilze wirken alle adaptogen, d.h. ausgleichend - sie geben ein zu wenig und nehmen ein zu viel. Dies gilt sowohl für das Serotonin als auch für die Aktivität des Immunsystems.

    Wichtig ist es die Pilze von einem seriösen Anbieter zu beziehen, da über 80% der Pilzprodukte auf dem Markt Fälschungen sind.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute

    UlliM

    Hallo Giacomo76,


    auch Dir erst mal ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde.

    Ich hoffe, dass die Produkte die Du Dir gekauft hast auch wirklich gute und rückstandsfreie Pilze sind. Es ist bekannt, dass über 80% der Produkte die auf dem Markt angeboten werden, gefälscht sind...

    Normalerweise löst der Reishi keinen Tinnitus aus. Wichtig ist, dass Du während des Verzehrs von Vitalpilzen mindestens 3% Deines Körpergewichts an Wasser / Kräutertees zu Dir nimmst um die Entgiftungsleistung zu unterstützen. Da alle Pilze thrombozytenaggregatorisch Wirken verbessern diese bereits die Durchblutung und eine zusätzliche Gabe von Aspirin zu Blutverdünnung ist nicht nötig. Vitamin B12, als Nervenvitamin, macht grundsätzlich Sinn, wenn Medikamente genommen werden die die Zusammensetzung der Magensäure beeinflussen.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute

    UlliM

    Hi MangoLoco,


    als, eine normale Verzehrsmenge vom Reishi Extrakt sind 1.200 bis 1.800mg pro Tag. Ich finde persönlich schon, dass der Reishi einem hilft wach und konzentriert zu sein. Den Hericium auch mit 1.200 bis 1.800mg. Ich würde an Deiner Stelle ausprobieren, bei welcher Verzehrsmenge Du für Dich einen Nutzen ziehen kannst. Vielleicht möchtest Du mal mit 1 Kapsel pro Pilz und Tag beginnen und dann langsam steigern.


    Liebe Grüße und gute Besserung

    UlliM

    Hallo MangoLoco,


    auch Dir erst mal ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde.


    Ich würde an Deiner Stelle den Reishi als reines Extrakt nehmen, da dieser sehr anregend wirkt. Der Hericium ist ein guter Pilz bei depressiven Verstimmungen, kann aber unter Umständen seeeehr müde machen. Also: den Reishi am Morgen und am Mittag, dass Du gut über den Tag kommst und den Hericium erst gegen Abend und kurz vor dem zu Bett gehen, falls er Dich sehr müde macht, dann kannst Du die schlaffördernde Wirkung gut ausnützen. Den Hericium könntest Du, wenn Du keine Magen-/Darmbeschwerden hast, gerne als reines Pilzpulver verzehren.

    Ich würde auch eher zu den einzelnen Pilzen tendieren. Eine normale Verzehrsmenge wäre beim Extrakt ca. 1.800mg pro Tag und beim reine Pilzpulver ca. 3g pro Tag. Bitte denk an eine ausreichende Trinkmenge von ca. 3% des Körpergewichts um die Entgiftungsleistung der Pilze zu unterstützen.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute

    UlliM

    Hallo Wölfin,


    bei allem, was mit Verlust zusammenhängt ist der Reishi ein sehr guter Pilz. Zusätzlich könnte er noch den Hericium dazu nehmen, der das vegetative Nervensystem sehr beruhigt. Beide Vitalpilze werden auch bei depressiven Verstimmungen verwendet.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute für Deinen Sohn und Dich

    UlliM

    Hallo Michi,


    bei einem aktuellen Infekt würde ich den Coriolus als Extrakt verwenden. Du könntest die Kapseln öffnen und den Inhalt direkt in den Mund geben, gut einspeicheln und dann schlucken. Dann kann er gleich an Ort und Stelle wirken. Wenn Du einen entzündeten Hals hast, könntest Du mit dem Reishi genau so verfahren, da er sehr entzündungshemmend wirkt. Um Dein Immunsystem langfristig zu unterstützen wäre der ABM (Agaricus subrufescens) angezeigt.


    Liebe Grüße und gute Besserung

    UlliM

    Hallo Wölfin,


    ich habe Dir schon in einem anderen Thread geantwortet: bei chronischen Nasennebenhöhlenbeschwerden hat sich der Cordyceps bewährt.


    Liebe Grüße und gute Besserung

    UlliM

    Hallo Chris76,


    bei Problemen mit dem Zahnfleisch hat sich der Coriolus bewährt. Die Wirksamkeit vom Pulver zu Extrakt ist 1:20, besonders auf das Immunsystem. Eine normale Verzehrsmenge wären bei Deinem Gewicht 900mg pro Tag. Du kannst die Kapseln auch gerne öffnen und den Inhalt direkt in den Mund geben, mit der Zunge auf dem Zahnfleisch verteilen und erst nach einer Einwirkzeit schlucken. So kann der Coriolus gleich an Ort und Stelle wirken. Wichtig wäre zu wissen was der Auslöser für Deine Probleme mit dem Zahnfleisch ist. Da Du das leider nicht festmachen kannst, würde ich es einfach mal nur mit dem Coriolus als Vitalpilz versuchen.


    Liebe Grüße und gute Besserung

    UlliM

    Hallo Jenny79,


    ich würde an Deiner Stelle den Shiitake einsetzten. Gerne als reines Piilzpulver (wenn Du keine Magen/Darmprobleme hast) auch direkt, lose in den Mund nehmen, etwas einspeicheln und mit der Zunge (oder dem Finger) auf dem Zahnfleisch verteilen - etwas dort belassen und dann schlucken. Zusätzlich unbedingt, wie Du schon geschrieben hast, Deine Putztechnik ändern, sonst hat der Shiitake keine Chance. Hilfreich wäre auch frische Minze zu kauen und Vitamin D3/K2 evtl. noch zusätzlich.


    Liebe Grüße und alles, alles Gute

    UlliM