Heute Früh bin ich aufgewacht und hab festgestellt, dass ich am Zahn eine entzündete ganz dicke Stelle habe. Das heisst, eigentlich war der Kiefer dick und angeschwollen, betraf aber quasi nur einen Zahn. Als ich dann die Zähne putzte, floss das Blut regelrecht. Der erste Gedanke war, Cordyceps. Ich nahm sofort 2 Kapseln, nach einer halben Stunde noch 2 Kapseln. Vor dem Frühstück meine übliche Pilzration und mittags 2 Kapseln Cordyceps.
Dann habe ich den Zahn vergessen und eben taste ich mir der Zunge meinen Kiefer und mein Zahnfleisch ab. Die Schwellung ist weg.
Beiträge von peditha
-
-
Hallo Sarah,
das sind ja echt super Fotos vom Hericium. Ich mag solche Bilder sehr gerne anschauen.
Leider habe ich so was tolles noch nicht in den Wäldern gesehen. Ich gehe jedes Jahr zum Pilze sammeln und gucke mir auch nicht essbare an, weil es sehr schöne Exemplare davon gibt.
=)lg. peditha -
-
Trameten sind Pilze - z.B. Schmetterlingstramete - der Coriolus
-
Hallo Marita,
warum wollt Ihr umsteigen? Warum nehmt Ihr nicht den ABM zusätzlich??
-
sarah, das ist es ja, ich seh das nicht als Unkraut, sondern es sind *meine Kräuter* .
Und wenn ich mal ein wenig aufräume;), dann sammel ich alles behutsam ein und trockne alles als Tee.
Mein Garten ist eine Wildnis und das ist auch gut so
;).
Die stinkenden Dinger hab ich auch, ja da müßten die Mücken auch abhauen, stimmt.
-
Welche Kügelchen hast Du denn genommen? Apis???
Das ist eigentlich auch gut geeignet. Aber ne Zwiebel und Knofi hat man doch immer im Hause.
Dann reagierst Du auch allergisch auf Insektenstiche? -
Habt Ihr mal versucht, eine Zwiebel oder Knoblauch auf die Stelle zu reiben?
Ich mache das immer so, Zwiebel oder Knoblauch halbieren und sofort mit der Schnittstelle auf den Stich reiben.Man kann auch eine Scheibe auf die Stelle legen und mit Verband fixieren. Das hilft sofort, auch bei Bienen oder Wespenstichen.
Ist der Stich älter und die Entzündung großflächig, dann die ganze rote Stelle mit dem Saft einreiben. -
Guten Morgen,
da kann ich mich ja auf die Pflaster freuen.
Klar bela ist das Sondermüll, das sind doch Giftstoffe :).
Wir sollten aber vorher abklären, ob wir einen Gefahrengut-Transporter anfordern müssen............ -
Hallo Urs,
Du hast unter Heikes Verlaufsprotokoll geschrieben.
Es sollte doch kein Komentar unter die Protokolle geschrieben werden. Hast Du sicherlich übersehen, oder?Ich fänd`s ärgerlich muss ich gestehen.
lg. peditha
-
Na wer sagt`s denn,
sie wird schon merken, dass es ihr gut tut. Und wenn sie ab und zu mal einen Tag kein Pulver mag, dann eben am andern Tag.
Also nicht die Hoffnung aufgeben.Eine Frage, wieviel von dem Pulver gibst Du denn? Doch nicht einen ganzen Teelöffel voll ?? Wenn ja, ist das nicht zu viel? Sorry, wenn ich die Frage schon fast alleine beantworte
lg peditha
-
Liebe Rosa, ist ja schon alles wieder gut. Manchmal bin ich auch ein wenig empfindlich. Ich denke auch, dass Ihr schon das richtige macht.
Hatte Dir auch schon eine PN geschrieben, dass die Proben unterwegs sind.
Wenn die Post mal schnell arbeitet, sind sie morgen bei Dir.lg. peditha
-
Hallo Ihr Hundeliebhaber,
ich bin ja liebso meinte ich das doch auch nicht: Mit Menschennahrung meinte ich doch, das was die Menschen für sich kochen, also mit Gewürzen und so. Und dass man das nicht dem Hund als Nahrung gibt.
*Unser* Hund bekommt von mir auch meist selbst Gekochtes, ohne Gewürze, auch Olivenöl und sogar Kräuter aus dem Garten. Der freut sich immer wenn ich ihm was gekochtes gebe. Also sein alleiniges Futter. Ich kann Euch sehr gut verstehen.
Habe mir extra ein Hundekochbuch gekauft und werde ihm demnächst die Leckerchen selber backen. Mit Pilzpulver.
Denn der Hund passt in unsere allergische Familie. Aber wie gesagt, er ist nicht immer bei mir.Ich hoffe, Ihr seid nun wieder gut zu mir
-
So, bin wieder zu Hause,
hier mal die ebay-Adresse. Von diesem Anbieter habe ich meine Vital-Pflaster. (Hab die noch gar nicht, sind ja erst ersteigert.)
http://cgi.ebay.de/BIO-CHI-Ent…egoryZ47872QQcmdZViewItem
Cindy könnte ja mal gucken, ob es die gleichen sind.
Ja bela, das wäre eine gute Idee, bei älteren Leuten. Ich glaube, ich habe sogar Versuchskaninchen in meinem Kreis. Werde dann mal berichten, wenn ich das Opfer überzeugen konnte.
-
Also Ihr beiden Hundeliebhaber,
das war ja nicht böse gemeint. Ich sage ja nichts gegen Leckerchen für den Hund. Aber gerade diese Dinge wie Käse (Menschennahrung) oder normale Schokolade sind eben nichts für Tiere. Wenn mans verhindern kann, dann soll man es nicht geben. Gegen Leberwurst sage ich gar nichts. Sogar Babys, naja ich meine Kleinkinder können mal ein kleines Häppchen Leberwurst essen (dann ist es vom Brot nuckeln).
Ich hoffe, Ihr seid jetzt nicht sauer auf mich. Mein Sohn hat einen Hund, den ich alle Paar Tage mal hier habe, ich bin echt tierlieb, das kann ich nur betonen. Und tierlieb heisst für mich, ein Hund darf nicht mit menschlichen Nahrungsmitteln gefüttert werden. Ist eben meine Meinung.So und nun zerreisst mich, ich habe Pilze eingeworfen und mir könnt Ihr nichts anhaben.........
-
Mach ich nachher, muss schnell einkaufen, bevor es wieder so schwül und heiß wird.
Bis nachher.
lg. peditha -
Hi Traude,
ja ich denke schon dass es ein Schnäppchen ist. Ich kann Euch mal den Anbieter von ebay hier reinsetzen, wenn Interesse bestehen sollte.
Ich hoffe nun, dass das auch die richtigen Pflaster sind. Von der Beschreibung her (von Cindy) müßten es die richtigen sein.lg. peditha
-
Rosa Rosa Rosa,
wenn Ramba dick genug ist, dann hast Du nicht auf die Ernährung geachtet
-
Hallo Rosa,
Du weißt doch, dass man Hunden keinen Käse und auch keine Schokolade geben darf? Da werden die Hunde blind von.
Ich hoffe, der Satz da oben von Dir war nur ein Scherz...............
-
Das Foto zeigt ein Stück Haut mit weißen und roten Flecken. Da stand kein Krankheitsbeschreibung dabei.
Wenn Dir noch kein Schulmediziner helfen konnte, dann bist Du hier evtl. richtig. Ich sag das mal einfach. Ich habe mich auch schon oft verlassen gefühlt von Medizinern. Deshalb habe ich für mich auch die Pilze gefunden, wie so viele hier.
An Deiner Stelle würde ich es mit den Pilzen auch versuchen. Falsch machen kannst Du es auf keinen Fall. Im Gegenteil, Du wirst sicher noch so einiges bemerken, was sich in und an Dir verändert.
Wie Du sicherlich schon gelesen hast, kannst Du Fr. Dr. Ehlers oder eine Kollegin auch anrufen oder eine mail schreiben und Deine Fragen stellen.lg. peditha