Beiträge von PetraS

    Hallo beehappy,
    jeder Arzt sollte den EBV Titer kennen ;) Ich habe mir bei Hawlik einen Testkasten bestellt. Der kopstet zwar 60 Eure, wird aber mit den nächsten Bestellungen wieder verrechnet, somit ist er dann kostenlos.

    Hallo Renatew,
    auch Dir ein herzliches Willkommen in unserer Forenrunde :thumbsup:


    zunächst einmal braucht Dein Kater das Extrakt, wenn Du auch etwas erreichen möchtest. Nur mal so als Tipp, denn ein guter Mykotherapeut vor Ort, wäre für Euch sicher eine gute Alternative. Schau mal auf der oben stehenden Therapeutenliste nach ob Du einen in Deiner Nähe findest. Der kann Dir dann auch gleich gute und seriöse Lieferanten empfehlen.
    Frau Dr. Ehlers ist leider schon vor vielen Jahren viel zu früh von uns gegangen und auch heute wirbt noch so manche Firma mit ihrem Namen.
    Achte einfach darauf, dass die Pilze von einem anerkannten Deutschen Labor kontrolliert werden und t.B. das Agrolab Siegel tragen.

    Hallo Karlli,
    kannst Du meine rote Birne sehen :rolleyes: Bitte entschuldige die Verwechslung. Natürlich kann es durch die ganzen Durchblutungsfördernden Komponenten ( auch den Pilzen, vor allem dem Reishi ) zu einer kurzzeitig vermehrten Blutung kommen. Das es passt siehst Du aber daran, dass die Wunden schneller heilen.
    Es ist auf jeden Fall toll, dass Du keine Medi's mehr brauchst und DANKE nochmals für den Hinweis an alle anderen Nutzer niemals Tabletten ohne Betreuung durch den Hausarzt abzusetzen :thumbup:

    Hallo beehappy,
    es gibt so unglaublich viele Menschen die an einem chron. EBV Virus leiden, ohne dass die Ärzte auch nur einmal daran gedacht haben den EBV Titer zu bestimmen. Das ist ganz einfach über das Blut abzuklären. Eine vergrößerte Leber oder Milz merkt man nicht so schnell, wenn dann auch nur im Akutstadium. Man kann das mittels Ultraschall gut abklären.


    Wenn dem so wäre, würde ich auf jeden Fall den Coriolous mit ins Boot holen.
    Lass doch das auch noch einmal abklären.

    Hallo Wildmann,
    das ist genau das, was wir von Pilzpulver und Schrot wissen. Es macht bei empfindlichen Personen einfach zu viele Probleme im Magen/Darmbereich.
    Bei HIV sind einfach Coriolus und Agaricus Extrakte die Pilze die die besten Rückmeldungen in den letzten 14 Jahren erbracht haben.
    Im Übrigen wirkt der hericium Extrakt ebenfalls bei Hel. pyl.


    Ein Mykotherapeut vor Ort wäre sicher DIE Lösung für Dich.
    Ich persönlich würde an Deiner Stelle keine Versuche mehr mit Pulvern oder Schrot machen.
    Alles Gute!

    Hallo beehappy,
    niedrige Ferritinwerte sind auf jeden Fall auch für Müdigkeit und Ershöpfung verantwortlich.
    Lymphknotenschwellungen spechen eher auch für ein evtl. vorliegendes Pfeiffer'sches Drüsenfieber? Ist da der Titer ebenfalls kontrolliert worden?

    Hallo Karlli,
    Du meinst die Regelblutung nehme ich an? Da kann es bis zu 3 Zyklen dauern, bis sich das einpendelt.


    Bei der Entgiftung ist es immer sehr schwer, denn man muss schon wissen ob die Entgiftungsorgane wie z.B. Leber und Niere auch in der Lage sind zu entgiften, denn sonst geht das Ganze nach hinten los.
    Ein Therapeut vor Ort macht da auf jeden Fall Sinn.
    Alles Gute Euch ALLEN :thumbup:

    Hallo beehappy,
    das kann ich gut verstehen, zumal HPU sehr häufig mit KPU verwechselt wird, da es in Deutschland nicht die Möglichkeit eines KPU Testes gibt. Als Stoffwechselerkrankung ist es in Deutschland so und so nicht anerkannt.
    Ich würde Dir auf jeden Fall die Kontrolltestung empfehlen.Hast Du auch mal auf Schilddrüse oder Borreliose testen lassen?

    Hallo Irisf,
    da kann man leider keine Vorwürfe machen, denn die meisten wissen das tatsächlich nicht. Auch ich hatte Zeolithe eingesetzt und erst nach der Testung mehrerer Firmen dann dies aufgegeben.
    Euch weiterhin alles Gute!

    Hallo Timo,
    also wichtig ist zuallererst bei solchen bestehenden Problemen dass man das Extrakt braucht und keine Pilzpulver einsetzen sollte.
    Ich persönlich würde mich für Hericium und Cordyceps Extrakte entscheiden. Die normale Verzehrempfehlung für einen Erwachsenen liegt bei 1200 bis 1800 mg Extrakt pro Pilz und Tag und die Pilze sollten auch immer zusammen zu den Mahlzeiten verzehrt werden.
    Wie gesagt, wäre ein Therapeut vor Ort die beste Wahl.

    Hallo Irisf,


    die Verzehrmenge hat Dir Gargoyle ja schon geschrieben. Mit Zeolithen entgiften wir schon lange nicht mehr, da diese in der Regel alle massiv Blei belastet sind. Lass Dir bitte von Deinem Hersteller bescheinigen dass das Zeolith KEIN Blei einthält und lasse es Dir schrifltich geben.


    Nebenwirkungen gibt es in der Regel nicht. Zu Beginn können Blähungen und weicher Stuhl aufttreten, was sich aber in der Regel nach 3-5 Tagen wieder von alleine gibt.

    Hallo Tine,


    dass die Pilze so ein Wärmegefühl geben, habe ich bis heute noch nicht erlebt. Geht es Dir besser?

    Hallo Irisf,


    das sie mit diesen hohen Spot On Gaben noch leben grenzt eh schon fast an ein Wunder. Oberstes Gebot wäre hier eine umfassende Entgiftung damit sich keine massiven Nebenwirkungen bilden.


    Sulphur wäre auch meine Wahl gewesen, allerdings in der C30 und für 14 Tage. Ansonsten sicher der Coriolus und für das Immunsystem der ABM oder der Reishi Extrakt.


    Bei den Pilzen musst Du darauf achten dass diese von einem anerkannten Deutschen Labor kontrolliert werden und z.B. das Agrolab Siegel tragen.


    Viel Erfolg.

    Hi Du,


    für Vioma würde ich natürlich beim ABM bleiben, aber auch den Maitake Extrakt mit ins Boot nehmen. Wichtig wäre zu wissen, wo der Primärtumor liegt.


    Für Quentin würde ich an eine Kombi aus Maitake und Coprinus denken. Die anderen könntest Du mit Maitake unterstützen, wenn der Blutzucker noch keine direkten Probleme macht.


    Ich wünsche Deinen Meeri's alles Gute :thumbup:

    Hallo beehappy,


    zwingend nötig ist es natürlich nicht, da es sich ja um Nahrungsergänzungsmittel handelt. Eine Betreuung allgemein vor Ort ist natürlich sinnvoll.


    Der Reishi wäre Pilz Nr. 1 bei Allergien, aber auch der ABM wirkt antiallergisch.


    Eine nochmalige Testung der HPU Werte ist sicher nötig und Du musst aufpassen auf B12 und Folsäure die bei dem aktiven B6 auch mal nach unten rutschen könnten.

    Hallo Timo,


    hast Du schon mal daran gedacht dass es auch mit einem Reflux zusammenhängen könnte? Wurdeauch das durch z.B. eine Magenspiegelung ausgeschlossen?


    Hericium und Reishi fände ich persönlich sehr sinnvoll, aber natürlich nur als Extrakt. Hinzu kommt dass man diese Kur für mindestens 3 Monate durchziehen sollte, ausreichend trinken und auch Geduld mitbringen muss.


    Bitte schließe aber auch ein allergisches Geschehen, so wie oben schon genannt ein Magenproblem aus.


    Bei Stress wäre natürlich auch der Cordyceps Extrakt eine sinnvolle Kombination. Ich persönlich würde es versuchen.


    Viel Erfolg :thumbup: