nervöser Darm

  • Hallo,
    ich habe bei "allgemeine Fragen" schon das Thema erwähnt, aber noch keine Antworten bekommen. Hier passt es vielleicht besser.
    Ich habe immer schon so einen nervösen Darm. Je nachdem was ich in welcher Zusammenstellung esse, z.B. Salat u. Mineralwasser, Vollkornprodukte, Sauerkraut, div. Gemüse, zu fettes Essen, etc. Morgens nach dem Aufstehen muss ich auch gleich aufs Klo und dann öfters hintereinander, kleinere Mengen, die breiig sind. Richtig Durchfall habe ich nicht. Verstopfung habe ich nie. Jetzt nehme ich Hericium und Reishi in Pulverform und es ist teilweise sogar schlimmer geworden. Kann es sein, dass der Reishi verdauungsfördernd wirkt? Der Hericium soll ja eher ausgleichend auf Magen/Darm wirken. Gibt es einen Pilz, der vielleicht "stopfend" wirkt, als Ausgleich? Möchte den Reishi nämlich gern weiternehmen, wegen Allergie u. Asthma etc.

  • Ja liebe Lavendel, ich hoffe Frau Dr. Susanne Ehlers nimmt noch Stellung. Du weisst sicher selber, dass Du mit Reishi und Hericium Tabletten für die Magen- Darmregion das Richtige machst. Ich habe selber auch noch zuwenig Erfahrung, nur weiss ich auch von der zusätzlichen Akupunktmassage, die ich betreibe, dass mit alternativen Heilmethoden halt mehr Geduld angesagt ist. Mit den Leuten, denen ich Pilze gebe, so auch mit meiner Frau, habe ich die Feststellung gemacht, dass bei einer momentanen Verschlechterung eine kurzzeitige Erhöhung der Medikation ziemlich viel bringt. Mit "gesundem Essen" wirst Du sicherlich die Magen- Darmregion zusätzlich unterstützen können. Nicht nachlassen gewinnt.
    Tschüss
    Urs

  • Hallo Lavendel,
    Hericium und Reishi sind richtig! Reishi wirkt verdauungsfördernd und dies gilt für die meisten Pilze. Achte darauf, wann die häufigen stuhlgänge auftreten. Abmildern kann man eigentlich nur, in dem man die Dosis der Pilze erst wieder reduziert und langsam steigert. Bitte auch 7.newsletter lesen.

  • Hallo Susanne,
    in der Heilpilzbroschüre habe ich gelesen, dass ABM bei Durchfall hilft, heißt das Virusdurchfall bzw. Lebensmittelvergiftung oder könnte er meinen "nervösen" Darm beruhigen bzw. "stopfend" wirken. Hinten in der Tabelle ist dann noch der Cordyceps, bei dem als einziger kein Kreuz bei Verdauungsförderung steht, wirkt der vielleicht stopfend? Meistens habe ich morgens diese häufigen Stuhlgänge, seit ca. einer Woche aber zu unterschiedlichen Zeiten und in Verbindung mit Bauchgeräuschen. Ich habe jetzt den Reishi weggelassen und nehme nur 1x am Tag 1 Tablette Hericium, zum Abendessen. Habe in der Broschüre bei Hericium aber Verdauungsförderung bei den Anwendungsgebieten gelesen, bei Reishi steht das nicht. Ist der Hericium dann verdauungsfördernder als der Reishi? Dann sollte ich es vielleicht mal nur mit Reishi probieren, ob es sich wieder normalisiert. Was sagst Du dazu? ?(

  • Alle Pilze haben einen verdaungsfördernden Effekt. Cordyceps vielleicht nicht so stark. Die Darmanregung ist aber durchaus positiv zu bewerten.Bei einem Reizdarm hat sich Maitake als Pilzpulver bestens bewährt.

  • Ich habe mir zusätzlich den Maitake besorgt, nehme 2x täglich zu oder nach den Mahlzeiten 500mg Maitake und Hericium, Reishi etwas weniger (alles Pulver). Ich habe sofort nach 2-3 Tagen Ruhe im Darm gehabt! Konnte heute nachmittag sogar mal wieder eine Tasse Kaffee trinken, ohne dass es in meinem Darm rumorte. Auch muß ich nicht mehr gleich nach dem Aufwachen aufs Klo rennen. Mein Stuhl ist fester geworden und mein Sodbrennen so gut wie weg. Also rund um die Verdauung ein riesen Erfolg! Habe aber am späten Nachmittag noch Bauchzwicken, sehr wahrscheinlich Blähungen und hoffe, dass es noch an der Umstellung liegt und das die verschwinden. Habe jetzt den Reishi mit Shitake getauscht um auszuprobieren, ob es vielleicht am Reishi liegt, vielleicht ist der ja schwerer zu verdauen (?)
    Liebe Grüße an alle "Darmgeplagten"

  • Hallo, Lavendel
    endlich eine gute Nachricht. Ich habe die Pilzpulver zwar stark eingeschränkt,werde es aber nochmals probieren.Mit Extrakten hatte ich dieses Problem eigentlich nicht, aber die sind manchmal nicht ausreichend.


    Danke und viele Grüsse
    Sarah

  • Hallo Sarah!
    Mal eine Frage: Unten schreibst Du, dass Du das Problem mit Extrakten bis dato nicht hättest, aber die Extrakte manchmal nicht ausreichend seien. Ich denke, dass die Extrakte in der Wirksamkeit stärker als die Pilze seien, zumindest meine ich das mal hier irgenwo gelesen zu haben?
    Gruß Michael

    Zitat

    Original von sarah
    Hallo, Lavendel
    endlich eine gute Nachricht. Ich habe die Pilzpulver zwar stark eingeschränkt,werde es aber nochmals probieren.Mit Extrakten hatte ich dieses Problem eigentlich nicht, aber die sind manchmal nicht ausreichend.


    Danke und viele Grüsse
    Sarah

  • Hallo, Michael,
    manche Menschen vertragen das Pilzpulver anfangs nicht so gut, bis der Körper sich daran gewöhnt hat.
    Ich habe besonders auf Shiitake-Pulver mit Blähungen und Durchfall reagiert. Mit Extrakt hat man das Problem nicht oder nicht so stark.


    Shiitake-Pulver soll man anfangs nieder dosiert nehmen und allmählich nach 1-2 Wochen langsam steigern.
    Die Wirksamkeit und die Empfehlungen zu den Heilpilzen kann man auf der Startseite links nachlesen. Auch die Heilpilzbroschüre kann man im Internet ansehen oder per e-mail bestellen.
    Der Unterschied zwischen Extrakt und Pulver wird hier auch erklärt, der ist nämlich sehr wichtig.


    Viele Grüße
    Sarah

  • Lavendel,


    hast Du schonmal an eine Lebensmittelallergie gedacht? Sorbit- Lactose- Fructoseintoleranz oder sowas? Sorbit ist schon in der morgentlichen Zahnpasta drin und führt jeh nach Allergiestärke durchaus zu Verdauungsbeschwerden.


    Ich renne Zeit meines Lebens meist schon beim Frühstück das erste Mal zur Toilette und weiß jetzt endlich auch warum: Sorbit (Zuckerersatz, etc. wird aus Alkohol umgewandelt X(, ist in Marmeladen, Süßigkeiten, Zahnpasta, etc.) und Fructose (Fruchtzucker, Obst/Gemüse)
    Ich esse zwar weiter wie immer, weiß aber wenigstens was ich mal weglassen muß wenns mal wieder schlimmer ist.
    Ich glaube der Diagnose. Esse ich viel Zeugs mit viel Sorbit und/oder Fruchtzucker, renne ich auf Toilette.


    Obige Intoleranzen kann man mit einem Atemtest z.B beim Internist nachweisen (Ganz einfach: Man bekommt ein Glas mit z.B. Fruchtzucker und mißt einige Zeit den Atem. Spricht man stark drauf an, merkt mans schon an dem Weg zur Toilette ansonsten werden die bei der Gährung entstehenden Gase gemessen)
    Mir hat man erklärt, daß irgendein Trägerstoff fehlt, damit kommt der Zucker nicht vollständig aus dem Magen und es kommt noch Zucker in den Dickdarm. Dort gibt´s dann ne alkoholische Gährung. Das mag sich für einige witzig anhören aber beim "Bierschiß" (bitte um Entschuldigung) endet der Spaß.


    Grüße


    Mathduck

  • Hallo Mathduck,
    danke für deinen Beitrag bzw. Tipp! Ich vermeide alle Süßstoffe und auch Fruchtzuckerprodukte aus Überzeugung. Habe schon genug darüber gelesen und merke auch, dass die nicht guttun. Zahnpasta ohne zu finden ist eine Kunst, selbst im Ökladen. Mein Mann ist mal draufgekommen, als er immer nach dem Zähneputzen einen unangenehm trockenen Hals hatte. Zucker ist m.M. immer noch nicht zu ersetzen und in Maßen sogar wichtig.
    Habe mit Hericium und Maitake (neuerdings auch ABM, aber noch keine Langzeiterfahrung) bisher immer noch Ruhe im Bauch und der Klostreß ist so gut wie erledigt. Polyporus führt auch zu festerem Stuhl, Reishi u. Shiitake (zumindest bei mir) läßt mich morgens wieder rennen...
    Gruß
    Lavendel

  • Hallo Lavendel,


    Dextrose (Traubenzucker, Dextroenergen z.B) vertrage ich sehr gut. Wenn ich mich richtig erinnere, weil es ein Monosacharin ist und damit nicht aufgespalten werden muß und direkt ins Blut geht. Damit bringt der Zucker die Verdauung nicht mehr durcheinander.


    An Pilze taste ich mich erstmal langsam ran :-)


    Grüße


    Mathduck

    Einmal editiert, zuletzt von Mathduck ()

  • Um noch mal auf das Thema zurückzukommen:
    Ich habe bis jetzt immer wieder versucht, den Reishi "einzuschleichen", was leider immer nach 2-3 Tagen gescheitert ist, da ich ständig aufs Klo mußte.
    Auch mit dem ABM bekomme ich verstärkte Reize auf den Darm. Es ist ein unangenehm nervöser Stuhlgang, fast wie Durchfall. Nehme ich Hericium, Maitake, Polyporus, Coriolus und Cordyceps, fühle ich mich rundrum wohl. Da ich aber den Reishi immer noch nicht lassen will (wg Allergie/Asthma), habe ich jetzt einen Versuch mit Reishi-Extrakt gestartet, der ja von einigen besser vertragen wird, als das Pulver. Ich habe jetzt drei Tage hinter mir und noch keinerlei Darmbeschwerden!
    Werde hier noch weiter berichten.


    LG
    Lavendel

  • Hallo Lavendel!


    Welche Dosierung nimmst Du beim Reishi Extract. Ich habe jetzt auch angefangen!!!

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Das freut mich Traude, dass du es doch ausprobierst!!!!
    Ich nehme zum Frühstück 1 Extrakt Reishi u. 1 Cordyceps, zum "2. Frühstück/Nachmittagskleinigkeit" nehme ich Hericium, Maitake, Coriolus (alles Pulver), nach dem Abendessen Brühe/Tee mit den selben Pilzen wie Nachmittags. Im Moment beginnt auch meine Hochallergiezeit (Gräser, Roggen, Beifuß) und hält bis in den Herbst an. Heute morgen hatte ich lediglich leicht brennende Augen und habe ein Augenbad (Belas Tipp) gemacht. Allerdings habe ich lauwarmes Wasser genommen und ein Löffelchen Meersalz reingerührt, da ich mit normalem Wasser Augenbrennen bekomme. Es war eine sehr angenehme Erfahrung und ich brauchte keine Augentropfen.
    Da ich für die Nasenpolypen Cortisonnasenspray nehme (was ich hoffe, irgendwann mal lassen zu können, sobald der Arzt keine wachsenden Polypen mehr feststellt), habe ich generell weniger Allergieprobleme. Letztes Jahr hatte ich aber trotz C-Spray so gut wie jeden Morgen eine "dicke" Nase und ständig Probleme mit den Augen. Davor das Jahr hatte ich mehr Ruhe, da ich im Frühjahr bei der TCM Ärztin eine Akupunturbehandlung habe machen lassen, mußte aber immer wieder hin. Meiner Meinung nach wirkte die Akupuntur immer nur zeitweise. Dieses Jahr freue ich mich schon fast auf den Winter, denn dann kann ich rückblickend berichten, wie gut es mir geht, seit ich die Pilze nehme.
    Auf deine Erfahrung mit Reishi Extrakt plus ABM Extrakt bin ich jetzt schon heiß, Traude, viel viel Glück und Erfolg damit!!!
    LG
    Lavendel

  • Hallo Ihr lieben,


    bin neu hier und würde gern von Euch erfahren,welcher Pilz gegen meine Darmträgheit helfen kann.
    nehme seit gestern Reishi Tabletten 2-2-2,Cordyceps 2-2-0 und Shiitake Extrakt


    Was passt dazu,um meinem Darm auf die Sprünge zu helfen ??



    liebe Grüße
    odin

  • Hallo Odin,


    ich würde auf jeden Fall den Hericium mit dazu nehmen! Und das Wasser trinken nicht vergessen, ist sehr wichtig!


    Viel Erfolg und lieben Gruß,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)