Hab da was gefunden..................
Diese positiven Heilwirkungen entfalten die ganz "normalen" Pilze:
Der Wiesenchampignon (Agaricus campestris) bringt Ihre Verdauung auf Trab und mildert Bluthochdruck.
Ähnliche Wirkungen werden dem Riesenscheidenstreifling (Amanita inaurata) nachgesagt.
Der Hallimasch (Armillariella mellea), einer der bekanntesten Herbstpilze, soll sich positiv bei Schwindel auswirken. In der Volksmedizin wird er auch als Mittel gegen Epilepsie genannt.
Der Steinpilz (Boletus edulis) soll Muskeln und Gelenke entspannen.
Pfeffermilchling (Lactarius piperatus), Pechschwarzer Milchling (Lactarius picinus) und Wolliger Milchling (Lactarius vellereus) wird eine entspannende Wirkung nachgesagt.
Butterpilz (Suillus luteus) und Körnchenröhrling (Suillis granalatus) sollen Menschen mit Gelenkentzündungen helfen.
Der Riesenbovist (Calcatia gigantea) wirkt blutstillend und abschwellend.
Der Pfifferling (Cantharellus cibarius) zeigt positive Einflüsse bei Sehstörungen und Lungenerkrankungen.
Durch den Schopftintling soll ein erhöhter Blutdruck gesenkt werden können. Auf alle Fälle regt er die Verdauung an und kuriert Hämorrhoiden.
Der Faltentintling bringt ebenfalls die Verdauung auf Trab.
Einen schönen Abend und lg. peditha