Hallo Heinz,
dann ist es ja auch so, wie ich es bereits mache. Auch ich bin montagsgeschädigt, habe gerade ein arbeitsreiches Wochenende hinter mir !!!
Hallo Heinz,
dann ist es ja auch so, wie ich es bereits mache. Auch ich bin montagsgeschädigt, habe gerade ein arbeitsreiches Wochenende hinter mir !!!
Hallo Alle zusammen
erstmal wünsche ich Allen ein glückliches und gesundes Neues Jahr.
Leider sieht es bei uns nicht besonders gut aus. Meine Schwester rief mich an und erzählte , daß der Tumor, der im Dezember herausgeschnitten wurde, bösartig war. Auch sei diese Erkrankung chronisch da sie hormonell bedingt ist, sie könne es jederzeit wieder bekommen, vielleicht in der anderen Brust. Ihre Aromasin braucht sie nicht mehr nehmen, auch keine Chemo und Bestrahlung. Sie soll alle 6 Monate zur Vorsorge, gegen diese Art von Krebs könne man nichts machen. Bei einer Amputation einer Seite, kann es dann auf der anderen Seite auftreten!!!!!!!!!!!! und man müsse dann die Seite auch noch abnehmen. Vielleicht tritt es ja dann noch in der Gebärmutter auf.
Ich fühle mich echt beschissen Sorry!!!
Meine Frage an Petra und Jim: Sie nimmt ABM, Maitake als Extrakt z.Z. 1x1, Coriolus Tab. , Maitake Tab. 2x2 (Knochen), Shiitake Tab.( hohes Cholesterin 287)3x2 Polyporus Tab 2x2 Wasseransammlung,alles durch die Aromasin verursacht.
Welche Dosierung soll sie ändern und wie soll sie ZUSÄTZLICH den Coprinus einnehmen, Extrakt 3x1?
Ich danke Euch jetzt schon
Elvira
Liebe Elvira,
wichtig für Deine Schwester ist im Moment die Kombination Coprinus ( mindestens 3x2 Kps./Extr.), Coriolus und Polyporus in der gehandhabten Menge. Der Maitake kann auch zusätzlich die anderen Therapienebenwirkungen mildern.
Vielleicht gibt es bei Euch in der Nähe einen Kinesiologen/Kinesiologin , der / die eine optimale Kombination in Tagesdosis genau austesten kann.( Auch alternative Testverfahren kommen in Frage wie, sensitive Persönlichkeiten, Bioresonanz, Biotensor etc.......) wichtig ist die vertrauensvolle Verbindung zwischen Tester und
Getesteten!
Laßt Euch nicht entmutigen- es gibt soviele positive Entwicklungen, es sind keine Zufälle!!!
LG- Jim
Hallo Jim
erstmal vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Entmutigen lassen wir uns auf keinen Fall, was uns nur stutzig macht ist, das der Krebs chronisch sein soll. Gibt es das überhaupt?
Ich habe auch versucht, den Coprinus als Extrakt zu kaufen, aber ich finde keinen vertrauenswürdigen Händler, und 19,90 € für 60 Kapseln mit 30% Polysaccharidanteil bringt mich ins Grübeln.
Ich werde weiter im Netz suchen.
frostige Grüße
Elvira
Liebe Elvira,
ich kann mir gut vorstellen, wie Ihr Euch fühlt. Das Extrakt vom Coprinus wird wohl bald auf den Markt kommen. Ich hoffe dass es schnell gehen wird. In der Zwischenzeit soll sie auf jeden Fall den Coprinus in Tablettenform 3 x 2 nehmen.Ich werde Dich anrufen !!!
Hallo,
weiß jemand, wo es den Coprinus nun in ordentlicher Qualität gibt?
Bei Hawlik habe ich ihn nicht in der Liste gelesen.
LG
New Dawn
Sorry, ich glaube ich habe vergessen zu schreiben Coprinus als Extrakt.
LG
New Dawn
Hallo New Dawn,
soweit ich weiß gibt es den Coprinus nicht als Extrakt !
Weshalb willst Du ihn als Extrakt ?
LG,
Silke
Hallo New Dawn,
bisher ist auch mir noch kein Lieferant bekannt, der Coprinus in Extraktform hat. Generell wird der Coprinus in Tablettenform bei Brustkrebs ergänzend eingesetzt.
Hallo Silke und Petra,
vielen Dank für Eure schnelle Antwort. Ich brauche ihn nicht persönlich. Jim schreibt doch oben im Beitrag vom Extrakt.
Wann ist denn das neue Forum für Therapeuten und Patienten fertig?
LG
New Dawn
Hallo new dawn,
es freut mich sehr von Dir zu hören.....
Coprinus kann man als losen Extrakt beziehen -- von genannter Quelle.
Meines Erachtens wäre die Kombination von Pulver und Extrakt in einer Kapsel der Renner.......
Liebe Grüße
-Jim
WELCHE Quelle ? Es wird ja nirgends angegeben !
Bitte schreib nochmal genau, wo man den Extrakt beziehen kann.
Danke!
LG,
Silke
Hallo Gargoyle,
gemäß den Studien zur Antitumorwirkung der Vitalpilze wurden hauptsächlich
n u r Extrakte untersucht - die Wirksubstanzen sind nun mal die Polysaccharide, Glycoproteine, Glycolipide und Triterpene und die bekommt man in ausreichender Kontzentration und Bioverfügbarkeit nur durch wäßrige und alkoholische Extraktion .
Es kommt natürlich auch noch auf die richtigen strains
(Stämme) an - d.h. wer nicht weiß , welche Vitalpilzstammlinie er hat und/oder diese nicht durch aufwendige Laboruntersuchungen auf ihre Inhaltsstoffe und Wirkungen prüft, kann gar nichts sagen.
Also meines Erachtens ist der Weg der Kombination von Pilzpulver und Extrakt besonders empfehlenswert, weil der ganzheitliche Ansatz mitberücksichtigt ist und die Massen von sekundären Inhaltsstoffen im Pulver durchaus Wirkungen als Coenzyme, "Startersubstanzen", Transport- und Resorptionshilfe oder für die Beeinflussung der (räumlichen) Tertiärstruktur der großen Beta-D-Glukane haben.
LG- Jim
Hallo Heinz,
ja, das ist mir bekannt. Ich weiß, daß die Studien zur Wirksamkeit der EXTRAKTE gelaufen sind und auch ich empfinde die Kombi von Extrakt mit Pulver als bestmögliche Therapie.
Und weil das so ist, hab ich mich nochmal auf die Suche gemacht und jetzt herausgefunden, daß Hawlik sowohl loses Coprinus-Extrakt als auch loses Polyporus-Extrakt anbietet! Es ist wohl recht neu und steht auch noch nicht auf deren Seite. Wird wohl aber demnächst aktualisiert.
Im Zweifelsfall einfach anrufen, denke ich.
Es freut mich persönlich sehr, da mir auch der Polyporus schon längere Zeit als Extrakt gefehlt hat "im Sortiment"
In diesem Sinne allen Betroffenen viel Erfolg und ich hoffe weitergeholfen zu haben!
LG,
Silke
Vielen Dank euch allen für die wichtigen Antworten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Eine wichtige Frage noch zum Coprinus: Der Pilz senkt ja den Blutzuckerspiegel, deshalb Anwendung bei Diab.. Wie sieht es bei Frauen mit Brustkrebs aus, die schnell unterzuckern.
Können sie ihn trotzdem anwenden, weil Pilze ja regulieren?
Liebe Grüße
New Dawn
Hallo!
Meine Frau ist an einem Brustkrebs erkrankt. Es ist ein lokales, duktal inversives Carzinom G3, dass bereits operativ entfernt wurde. Größe 3mm. Das Lymphsystem ist frei. Postoperativ ist Bestrahlungstherapie geplant. Läßt sich diese Erkrankung, mit welchem Vitalpilz, in welcher Dosierung gut behandeln?
Da auch Vorstufen, sogenannte DCIS, gefunden wurden, haben wir Sorge vor Wiederkehr.
Gruß Andreas
Hallo Andreas und auch Dir zunächst ein herzliches Willkommen!
Hier wird eine Kombination aus ABM, Maitake und Coriolus Extrakt empfohlen. Auch Coprinus kann sowohl bei Hormonrezeptor positiv, als auch negativ eingesetzt werden. Ich wünsche Euch von Herzen alles erdenklich Gute.