Dankeschön

  • Nach einigen Wochen nach dem ersten Versuch Verbindung mit dem "Pilzteam" aufzunehmen, möchte ich mich als erstes dafür bedanken, dass sie mir die Broschüre über Vitalpilze zugeschickt haben...Sie ist heute eingetroffen und ich habe auch gleich angefangen, Information zu "verschlingen".
    Ich bin Neuling, was die Pilztherapie angeht. Ich bin eigentlich über Kolostrum drauf gestossen, welchen ich seit einigen Jahren als krankheitsvorbeugende Zusatznahrung einnehme. Da ich persönlich keine gesundheitlichen Probleme habe, ausser einer ehemaligen Schildrüsenüberfunktion, die mit Entfernung derselbigen vor ca. 8 Jahren "endete" ( natürlich nehme ich für den Rest meines Lebens Eutirox als Hormonersatz) wollte ich auch nicht warten, bis es soweit wäre.
    Hier in Mexiko ist die Pilztherapie so gut wie unbekannt. Hier kennt man zwar den "Peyote" und seine hypnotische Wirkung, aber was die Heilkräfte anderer Pilze angeht, gibt es bisher nur wenig Information. Als ich begann, mein Interesse zu diesem Thema mit Freunden und Bekannten zu kommentieren, stellte ich fest, dass ich nicht die Einzige bin, die darin ein grosses Potential entdecken will. Deshalb habe ich angefangen, alle möglich Quellen zu suchen, die mir helfen können, meine Kenntnisse zu erweitern und dabei bin ich eben auch auf das Vitalpilzforum aufmerksam geworden. Ich habe bereits festgestellt, dass ich wahrscheinlich Jahre brauche,um all die von ihnen veröffentlichten Beiträge zu lesen und zu "verarbeiten", aber sie sind von unschätzbarem Wert für all diejenigen, die ernsthafte, lebensbedrohende Situationen konfrontieren. Das ist zum Beispiel der Fall eines Familienfreundes, der sich zur Zeit in der Diagnosefase eines sehr wahrscheinlichen Bauchspeicheldrüsen- und Leberkrebs befindet. Seine "Vorgeschichte" war eine Diabetesbehandlung, die sich aber als "unzureichend" herausgestellt und ihn vor ca. 2 Wochen zum Onkologen geführt hat. Morgen soll eine Biopsie Gewissheit schaffen, aber es ist schon so gut wie sicher, welches Resultat sie ergeben wird. Ich würde gern ein Quäntchen tun, um ihm bei der Suche nach allen Behandlungsmöglichkeiten zu unterstützen. Da ich aber die Sprachbarriere irgendwie überwinden muss, möchte ich sie darum bitten, entsprechende Artikel in Englisch zu verfassen, da ich nur die Möglichkeit habe, mich per Mail mit ihm in Verbindung zu setzen und er leider kein Deutsch versteht. Hoffentlich verlange ich nicht zuviel von ihnen. Ich warte auf Antwort. Bis bald, Evelyn.

  • Liebe Evelyn,


    Dir ein herzliches Wilkommen hier bei uns im Forum! Toll, dass uns auch Menschen aus Mexiko besuchen. Ich kann zwar ein bisschen Englisch, aber bei den Fachausdrücken scheitert es halt schon noch. Ich würde Euch, sollte es sich um BSDK handeln eine Kombination aus Shiitake, Hericium, ABM und Maitake Extrakt empfehlen. Da ichweiß, dass Elvira sehr gut Englisch kann, hoffe ich, dass Sie Dir noch helfen kann. Ich freue mich sehr, in Zukunft noch viel von Dir zu lesen. Viel Spaß beim stöbern.

  • Hallo Evelyn und auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.


    Leider kann auch ich nicht ausreichend Englisch, um die entsprechende Hilfestellung geben zu können, aber Elvira ist ja auch regelmäßig im Forum , in sofern, denke ich, wird sie Dir da am besten weiterhelfen können (ihr Mann ist Engländer).


    Ich hoffe, daß wir Dir und Deinem Bekannten weiterhelfen können und freue mich mehr aus Mexiko zu hören/lesen!


    Lieben Gruß,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo Evelyn


    da meine beiden Liebsten hier im Forum ja schon Loblieder auf mein Englich singen (schäm) kann ich gar nicht anders.


    Selbstverständlich übersetze und helfe ich Dir, Du mußt mir nur sagen was Du brauchst, da ich im Moment etwas dümmlich ( eine meiner besseren Eigenschaften) auf den Bildschirm schaue und nicht genau weiß, worum es geht.


    Schreib entweder hier im Forum oder nimm meine e-mail Adresse aus meinem Profil.


    Liebe Grüße nach Mexiko