Antikoerper

  • Hallo an Alle,
    weiss einer von Euch was folgende Kuerzel bedeuten? Im Deutschen sind sie etwas anders glaube ich.Habe es bei NetDoctor versucht und werde nicht wirklich fuendich.
    Anti-TPO, Anti-MAB und Anti-TAB
    Habe sie alle!!! ?( :rolleyes: ?( :O :)
    Danke und liebe Gruesse aus Amorgos GR
    Simona

  • Hallo Simona,


    an welcher Schilddrüsenerkrankung leidest du genau ?
    Ich selbst bin Hashimoto-Patientin, aber kann mit diesen "Antikörpern" nichts anfangen.


    Vielleicht kannst du deine Werte mal genauer ins Forum stellen.



    Liebe Grüße :]


    Obelix

  • Hallo Simona,


    Anti-TPO = Anti-Thyreoperoxidase = Antikörper gegen die Schilddrüse
    Anti-MAB = mononucleare Antybodys (bin mir nicht sicher)
    Anti-TAB = Tubulin antisense binding Protein-Antikörper wird im Zusammenhang mit Leishmania Mitochondrien genannt. TAB scheint ein membran-gebundener Rezeptor oder Transporteur für die RNS in diese Mitochondrien zu sein.


    Hab leider nicht wesentlich mehr gefunden, aber hoffe jetzt auf z.B. Dr.Knopf für mehr Aufklärung !


    Mach Dir jedenfalls nicht sofort Sorgen, sobald man Antikörper findet, auch wenn es autoimmun bezogene sind. Wie die Aussagen dazu zu sehen sind und was es überhaupt bedeutet wird ja seit Jahren sehr kontrair disskutiert.


    LG,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo Obelix!
    Vor zwei Jahren wurde eine Unterfunktion festgestellt TSH 8,5 T3 und T4 im Normalbereich. Der TSH stieg noch auf 9,5 und ich fing an mit L-Thyroxin. Spaeter mal untersuchte man auf Antikoerper ,aber nur Anti-MAB(1587) und Anti-TAB(41) bis 60 ist Norm.Habe auch mal einen Ulltraschall machen lassen,da hiess es leichte Verformung/Vergroesserung,aber ok. Ich war nie bei einem Endokrinologen muss ich gestehen.Sitze hier auf meiner kleinen griechischen Insel und wurschtel mich so durch. :O
    Vor zwei Monaten und vor den Pilzen TSH 0,3 Anti-TRO 3577 Anti-MAB 3827
    jetzt MIT den wunderbaren Pilzen TSH 0,09 Anti-TRO 1980 Anti-MAB 2523
    guter Rutsch oder? :)
    Nehme ein Viertel L-Thyroxin Tabl. statt einer ganzen und teste naechste Woche noch mal den TSH.


    Hallo Gargoyle!
    Dank dir herzlich ,die Anti-TRO hatte ich auch als diese vermutet. Die anderen verstehe ich so nicht, leider(muss ich vielleicht auch nicht-will aber gerne) hoffe da sagt mir noch jemand was dazu......hallo,Dr.Knopf!!! :D........gut in jedem Fall das es viel weniger sind oder?!?


    Ganz liebe Gruesse aus Amorgos
    Simona

  • Hallo Simona,


    da gratuliere ich dir aber zu Deinem guten TSH-Wert; der vor 2 Jahren war ja echt miserabel.
    Welche Pilze hast du denn genommen ?


    Ich selbst bzw. mein TSH schwankt immer so zwischen 2 und 3, je nach Stressphase. Meine T3 und T4-Werte sind immer im Normbereich. Ich nehme seit 12 Jahren L-Thyroxin 50 ein und gehe regelmäßig zur Kontrolle zum Radiologen und neuerdings zum Endokrinologen. Wobei mich bezogen auf den TSH-Wert nie jemand einstellen konnte.
    Der eine meinte, ich solle L-Thyroxin 50 weiternehmen, der andere sagte, ich solle auf 75 erhöhen. Fakt ist, dass 75 für mich viel zu hoch ist und ich mit massiven körperlichen Beschwerden und Angstzuständen reagiere. Ich habe nach 1 Woche die 75er wieder abgesetzt, weil ich mir diese Beschwerden auch bezogen auf meinen Job nicht leisten kann. Na ja, und so schlägt man sich halt durch und versucht mit gesunder Lebensweise, Autogenem Training und natürlich Pilzen dagegen zu halten.


    Aber du kennst das ja sicher auch, oder ?


    Liebe Grüße


    Obelix

  • Hallo Obelix,


    ich nehme Reishi,Cordyceps und Auricularia. Heute kam endlich meine Lieferung und jetzt nehme ich noch den Coriolus dazu-der sprach mich so an,hoffe er verscheucht die vielen Stielwarzen (heissen die echt so? ?( ?()die ich habe, kleine aber laestige Dinger. Da berichte ich dann an anderer Stelle. Du hast auch schon einiges an Pilzen genommen, oder? Sehe einiges an Beitraegen von Dir. Ich habe lange nicht gewusst das ich ein Problem habe :rolleyes: allerdings litt ich z.B. immer im Winter an Frierattacken haette heulen koennen vor Kaelte. Und immer muede,ploetzliches Einschlafen UEBERALL :( peinlich! Es geht mir viel besser und jetzt seit 2 Monaten noch viel mehr. Hatte lange nicht mehr so viel Energie :) Alles was mit Hormonen zu tun hat ist so schwer als Krankheit/Stoerung zu erkennen- man ist extrem muede-naja,das Leben ist auch anstrengend...usw. Jetzt nimmst Du nur den Hericium?


    Liebe Gruesse


    Simona

  • Hi Simona,


    ja, ich nehme zur Zeit nur Hericium (3 x 2). Ich traue mich nicht, so viele Pilze gleichzeitig zu nehmen und habe nie mehr als 2 kombiniert.
    Die Kombi Hericium und Coriolus (u.a. gut wirksam gegen chron. Entzunden und das ist Hashimoto ja letztendlich) vertrage ich sehr gut. Der Heri ist super für meine Verdauung und macht eine super Haut und Haare.


    Reishi habe ich auch mal genommen und er hat gut gegen mein ganz klein bisschen Heuschnupfen geholfen. Der Cordy pusht mich zu sehr.


    Insgesamt muss ich dir zustimmen: Unsere Pilze machen echt fit und liefern Energie bzw. beruhigen (Hericium), falls es notwendig ist.


    Der Coriolus wird dir sicher gegen diese kleinen Warzen helfen. Mein Mann hat zur Zeit auch eine kleine und er nimmt Coriolus-Pulver (leider nicht regelmäßig X().
    Übrigens finde ich, dass Reishi von innen her wärmt (dir ist ja immer so kalt).


    Mit der Müdigkeit hast du recht, die habe ich auch täglich und oft quält man sich durch den Tag. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich von Beruf wegen die ganze Woche über morgens um 5.15 Uhr aufstehen muss. Gehe aber dafür spätestens um 22.00 Uhr ins Bett. Das sollte ja eigentlich reichen, um fit zu sein.
    Aber die Pilze helfen da wie gesagt schon sehr.


    In 3 Wochen habe ich 4 Wochen Urlaub, juchu ..., da geht es mir sowieso immer viel besser. Ohne Stress lebt es sich halt einfach besser !!! :]


    Liebe Grüße und ne' gute Woche für dich,


    Obelix

  • Hallo Obelix,


    Dir auch eine gute Woche und viel Energie! Habe mit langsam angefangen und immer einen Pilz dazu genommen und bis jetzt klappt das auch beim Vierten. Tatsaechlich haben ALLE irgendwas was mich anspricht-koennte sie alle nehmen-tue ich aber nicht. Ich denke ich nehme jetzt mal diese eine Weie und lasse sie wirken und werkeln und sehe was da kommen mag :) ! Und -ja- Stress ist furchtbar,und ueberhaupt ist ja alles ein Zusammenspiel-gute Ernaehrung,Liebe,Zeit fuer uns selbst und unsere Beduerfnisse,ein bisschen Abenteuer fuer den Adrenalin-Spiegel und die Haengematte fuers entspannen.....Ausgeglichenheit.Von allem etwas.Dazu ein paar Pilzchen :) :)


    Hallo Pilzfreunde!!!


    Hat den niemand noch eine Ahnung von diesen Antikoerpern???????? Bin einfach neugierig was das ist das sich da in meinem Blut wohlfuehlt!!!!



    Liebe Grusse aus Amorgos
    Simona

  • Guten Morgen Simona,


    bezüglich der Antikörper kann ich ein bisschen "laienhafte" Aufklärung geben:
    Ich habe ja auch erhöhte Antikörper bei Hashimoto. Diese bilden sich wohl und arbeiten gegen mein Schilddrüsengewebe (daher auch das Wort "Autoimmunerkrankung"; chron. Schilddrüsenentzündung). Das Gewebe bzw. die Schilddrüse zerstört sich mit den Jahren selbst. Eine Heilung gegen dieses Geschehen gibt es leider noch nicht. Aber ich hoffe doch immer noch für alle anderen Betroffenen und mich selbst, dass irgendwann etwas dagegen gefunden wird und bin da durchaus optimistisch :]


    Ich hoffe, das war jetzt einigermaßen richtig so (an alle Mediziner ;)) ...


    Liebe Grüße und alles Gute


    Obelix

  • Hallo Obelix,


    danke für Deine Erklärung aber Simona wollte zu den speziell von ihr genannten Antikörpern gezielte Informationen.


    Antikörper generell gereifen immer Zellen an und bei autoimmun Geschehen eben die körpereigenen, aber auch hier der Hinweis, es ist nicht immer unheilbar !


    Gerade bei Hashimoto kann ich aus eigener Erfahrung sagen, daß es sehr wohl Ansatzpunkte zu geben scheint, denn sonst wären meine Werte nicht durchgehend im Normbereich, obwohl ich nur noch 1 x pro Woche L-Thyroxin 100 nehme (+ meine Pilz-Freunde) !


    Also, bei solch Aussagen immer dazu fügen "OFFIZIELL" oder "von Seiten der Schulmedizin" gibt es keine Heilung, aber nicht generell ! :)


    LG,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo Obelix,


    das hast Du schoen erklaert,aber -ja-soweit verstehe ich das, moechte wirklich gerne gezielte Auskunft ueber die verschiedenen Biester :rolleyes: ! Mal sehen ob sich noch jemand findet der Bescheid weiss. Immerhin sind sie (die Anti-bodys) bei mir ja auch enorm weniger geworden durch die Pilze und das in recht kurzern Zeit, so


    liebe Silke,


    neige ich Deiner Ansicht zu zustimmen. :) Aber wir sind ja alle voller Hoffnung und nicht zu Unrecht! Wuensche Euch einen schoenen Abend


    Liebe Gruesse aus dem Sueden
    Simona


    P.s. Fahre morgen nach Naxos zum Mikrobiologen-naechster Blut-Test.....
    werde berichten

  • Hallo Ihr Lieben,


    Gargoyle,


    hab' schon verstanden, welche Info's Simona haben möchte ;)


    Mich würde interessieren, welche Pilze Du gegen das autoimmune Geschehen nimmst, da du ja sehr gute Werte hast.
    Mein ft3 und ft4-Werte sind auch immer super. Der TSH lag (ich habe mal im "Archiv" geschaut) auch schon mal um die 1,2 was ja auch ganz gut ist. Es sind halt "nur" die Antikörper, die schwanken (mal um die 700, dann mal wieder über 1.000 und ganz früher über 3.000).


    Mit dem Wort "generell" zitiere ich nur meine Ärzte, und von denen hatte ich schon einige, das kannst du mir glauben. Zufrieden bin ich damit auch nicht, aber was will man machen ?!


    Liebe Grüße


    Obelix

  • Hallo Simona !


    Ich kann mit anti TAB und anti-MAB auch nichts anfangen -im deutschen Sprachgebrauch gibts die Abkürzungen auf jeden Fall so nicht.


    TPO - Antikörper ist klar , Thyroid- Peroxidase AK , es gibt noch welche gegen Thyreoglobulin (ist ein Glycoprotein, das von den Schilddrüsenzellen synthetisiert wird) und TSH Rezeptor AK (TRAK).
    Könnte schon sein, das AB jeweils für Antibodies steht - aber vielleicht kannst Du noch mal nachfragen.
    Auf jeden Fall ist gut , wenn die Titer rückläufig sind ---
    Vom Coriolus weiß man ganz sicher, daß er die TH1/ TH2 Balance - grob gesagt zwischen zellulärer Abwehr und humoraler Abwehr- wiedereinzustellen vermag.
    Eine ganz große Rolle spielt hier auch das Melatonin -- Melatoninmangel führt zu einer Entkoppelung der "inneren Uhr" und damit auch zu einer Veränderung der Immunantworten.


    LG- Jim

  • Lieber Jim,


    vielen Dank für Deine Antwort.


    Ich denke mal, das wird Simona auch ein bisschen weiter geholfen haben.


    Das mit dem Melaton interessiert mich doch sehr. Kann man diesen Wert beim Arzt kontrollieren lassen ?


    Danke für Deine Antwort und liebe Grüße


    Obelix

  • Hallo Obelix,


    ja den Spiegel kann man bestimmen -- je mehr ein Mensch "nachtaktiv" ist, desto mehr wird die Melatoninausschüttung gehemmt, vor allem Licht nachts , Transatlantikflüge, Schichtarbeit führen zu Melatoninmangel mit allen Folgen.


    Liebe Grüße - Jim

  • Hallo Jim,


    das trifft alles in keinster Weise auf mich zu.
    Kann ich dann davon ausgehen, dass mein Melatoninspiegel o.k. ist (wenn man das per Ferndiagnose überhaupt so sagen kann) ?


    Liebe Grüße und ein wunderschönes WE


    Obelix :]

  • Hallo Dr.Jim, :]


    Vielen vielen Dank!!!!Das mit dem Melatonin finde ich spannend,weil es passen koennte! Ich arbeite seit einigen Jahren nachts,zusaetzlich zu meinem Job,weshalb ich tagsueber schlafe bzw.auch in meinem Laden stehe(elektr.Licht) die Sonne sieht mich eher wenig. Melatonin kommt wie ja fast alles im Medizinischen aus dem Griechischen. Melani-Tinte,
    ein blauer Fleck ist ein Melania.Hat es damit irgendwie zu tun? Ich frage weil ich ganz schnell welche kriege jetzt,frueher nicht, habe oft ganz viele ohne zu wissen woher.
    Wollte eigentlich auch den Mikrobiologen zu den Anti-Koerpern befragen,aber er hatte volles Haus und war nicht in Laune fuer Fragen/Antworten :O ich hole das nach.
    Jetzt bin ich ganz neugierig was das Melatonin betrifft,>> Melatoninmangel führt zu einer Entkoppelung der "inneren Uhr" und damit auch zu einer Veränderung der Immunantworten.<< das spricht mich an,hat klar mit mir zu tun.
    Vor 8Jahren hatte mein Mann einen schweren Unfall,Kopfverletzung,hat es knapp ueberlebt. Damit hatte ich ploetzlich die volle/alleinige Verantwortung fuer unsere 2 Kids und das Wohl meines Mannes(habe damals Logotherapie gelernt und praktiziert, damit wir nach 6 monatiger ReHa in Langensteinbach wieder in Amorgos leben konnten) sorry das ich ausschweife-will sagen:der Schock steckt mir noch immer in den Knochen, NICHTS war mehr wie es war- Entgleisung,Verrueckung,Entkoppelung...
    Wuensche ein schoenes Wochenende fuer Euch alle LG Simona