So, nachdem ich mich letzte Woche bereits als Grünschnabel vorgestellt hatte nochmals vielen Dank für die Rückmeldungen. Bzgl. des Tipps mit Homöopathie, bzw. Thuja: ich zähle mal kurz auf, was ich bisher (erfolglos) unternommen habe: Thuja, Sepia, Acidum Nitricum (Globuli); Globuli aus Eigenblut; Schüssler-Salze (Tabletten und Salbe); Thuja Oligoplex (innerlich und äußerlich), Sanum Grifokehl (innerlich und äußerlich); Basen-Infusionen/Injektionen; Pure-Healing Öl (grins...); Reiki; Propolis (innerlich und äußerlich); pfundweise Zink und sonstige Mineralien; mehrere schmerzhafte Weg-Ätz-Sitzungen beim Gyn und natürlich der Klassiker: Aldara (5 Packungen), ungefähr so wirkungsvoll wie Nivea-Creme.
Kann sein dass ich einiges vergessen habe (über meinen Selbstversuch mit Höllenstein-Ätzstift möchte ich bitte den Mantel des Schweigens breiten), aber man verliert schonmal den Überblick. Der nächste Plan war eine Therapie mit Schlangengift der Fa. Horvi. Diese Firma verspricht eine absolute Erfolgsquote und Ausheilung des Virus, ist aber leider nicht bereit dieses irgendwie zu belegen. Auch ist die Therapie nicht gerade angenehm: 10 Wochen lang 3x2 Injektionen/Woche tief i.m., dazu Globuli, Tropfen und Salbe. Nein, die Krankenkasse zahlt das nicht.
Da ich nach wie vor der Meinung bin, dass eigentlich nur mein Immunsystem mir helfen kann, bin ich jetzt bei den Pilzen gelandet.
Macht die folgende Dosierung Sinn? Coriolus Tabl. 3x2, ABM Extrakt 3x1 und Cordyceps Tabl. 2x1. Die Schlank+Vital Mischung würde ich dann absetzen (das Haar-Aktiv aber weiternehmen). Bin gespannt auf Eure Antworten.
Liebe Grüße,
Leni
-
-
Hallo Leni,
ich kann gut verstehen, daß Du gespannt bist auf die VP -
ich würde Agaricus Extrakt in Hochdosis nehmen, also mindestens 3 x 2 - 3x 3 Kapseln pro Tag , Hericium als Kombination von Pulver und Extrakt ( 3 x 1 Kps pro Tag), eventuell Coriolus 3x1 Kapsel pro Tag ( wenn kinesiologisch positiv ausgetestet) , Cordyceps würde ich zunächst ganz weglassen..........
Folsäure und Vitamin B Komplex und Vit D3 könnte man dazukombinieren, um
schnell Ergebnisse zu erzielen.
Alles andere weglassen -da auch Shiitake eine gute antivirale Potenz hat, ist er ebenfalls in Erwägung zu ziehen, wenn Du keinen Erfolg haben solltest , was ich aber nicht glaube......
LG- Jim
-
Hallo Leni,
schließe mich Jim an, würde aber auf keinen Fall den Coriolus weglassen. Die Erfolgsquoten der Kombination ABM Extrakt und Coriolus sind super.
-
Hallo,
nachdem nun sowohl Silke als auch Jim vom austesten der Pilze geschrieben hatten, wäre meine nächste Frage gewesen, wie das funktioniert, bzw. wie man jemanden findet, der das kann.
Gestern hat mich ein lieber Freund besucht und mir einen dicken Ordner in die Hand gedrückt. Titel: Heilen mit Pilzen. Mein Gesichtsausdruck hat vermutlich Bände gesprochen. Jedenfalls hat er durch "Zufall" am Wochenende eine Mykotherapeutin kennengelernt (ich wusste nicht mal dass es sowas gibt). Ich habe noch nicht mit ihr gesprochen, nehme aber einfach mal an, dass sie Pilze austesten kann und werde auf jeden Fall einen Termin mit ihr vereinbaren. Ich werde natürlich berichten was sie gemeint hat, bzw. was bei dem Gespräch herausgekommen ist...
Liebe Grüße,
Leni. -
irgendwas mache ich falsch, jedenfalls kann ich meine Antwort die ich gestern an Euch geschickt habe (bzgl. der Mykotherapeutin), nicht mehr finden. Habt Ihr die denn erhalten?
Was ich noch fragen wollte: hat jemand eine Tipp für mich, womit ich die Behandlung äußerlich unterstützen kann, also Salbe, Creme, Tinktur, o.ä. Ich hatte hier im Forum einen sehr interessanten Link zu einer spagyrischen Warzensalbe gefunden und bei der Apotheke (in der Schweiz) angefragt ob die Salbe auch für den Genitalbereich geeignet ist. Dies wurde mir bestätigt, allerdings dürfen die Produkte nicht nach Deutschland verschickt werden...und bei Apotheken in Deutschland oder Holland habe ich bisher nichts vergleichbares gefunden. Oder wohnt zufällig jemand hier in Luzern und kann mir die Salbe schicken (grins...)
Liebe Grüße,
Leni -
Hallo Leni,
austesten kannst Du bei jedem HP oder Kinesiologen Deines Vertrauens lassen. Wir senden Dir dazu gerne auch einen Testsatz zu. Mit diesem kannst Du dann zu Deinem Therapeuten gehen. Wir brauchen dazu nur Deine Adresse. Denk daran, dass für Dich die Extrakte wichtig sind
-
Hallo,
ich war ja mittlerweile bei der Therapeutin zum austesten und sie hat die folgenden Pilze (Kapseln mit Pilzpulver) bei ihrem Hersteller für mich bestellt:
Coriolus (35 mg)
Hericium (30 mg)
Shiitake (30 mg)
Kombi aus ABM und Cordyceps (jeweils 15 mg)
Die Dosierung soll ich ausprobieren, wie ich es vertrage. In der Broschüre habe ich gelesen, dass man bei chronischen Krankheiten durchaus die Hochdosierung (10g / Tag) einnehmen kann. Das wären dann (wenn ich mich nicht verrechnet habe) von Coriolus, Hericium und Shiitake 3x2 und von den Kombi-Kapseln 3x4.
Spricht da etwas dagegen, oder kann ich diese Menge unbedenklich einnehmen? Ich hoffe ganz einfach, dass die Pilze recht schnell ihre Wirkung zeigen da sich meine "Problemchen da unten" inzwischen wieder rasant vermehrt haben und es mir auch seelisch nicht wirklich gut geht.
Liebe Grüße,
Leni -
Hallo Leni,
wenn Deine Therapeutin es auch ausgetestet hat, dann spricht nichts dagegen, ansonsten würde ich bei Deinem Problem die Extrakte einsetzen. ABM und Coriolus bevorzugt. Ich wünsche Dir viel Erfolg und bin schon auf Deine Rückmeldung gespannt.
-
Hallo Petra,
ich hätte auch die Extrakte bevorzugt. Allerdings vertreibt dieser Hersteller wohl nur die Pilzpulver und ist der Meinung, dass Extrakte unnütz und nur das Pulver alle Inhaltsstoffe der Pilze enthält. Es gibt da wohl auch eine Diskussion Pulver vs. Extrakte. Ich kann und will mich dazu natürlich nicht äußern, da ich kein Biologe/Chemiker/Arzt, etc. bin. Ich habe, ehrlich gesagt, aus anderen Gründen leichtes "Bauchgrummeln" in Bezug auf diese Kapseln, bzw. auf diesen Hersteller, jedoch bin ich generell übervorsichtig (habe zu viele FDA und HACCP Audits vor- und nachbereitet) und mag es gar nicht wenn sich Hersteller bedeckt halten. Meine Therapeutin ist jedoch absolut überzeugt von dieser Firma und arbeitet auch seit langem nur mit diesen Produkten.
Okay, jedenfalls nehme ich die jetzt in der Hochdosierung und es steht mir ja frei, mir meinen "Nachschub" in Form von Extrakten bei einem anderen Anbieter zu bestellen, gelle ??
Liebe Grüße,
Leni -
Liebe Leni,
Du trägst die Antwort schon in Dir........
Ich kann mir auch gut vorstellen, wer der Hersteller ist.
Wenn jemand ausschließlich Pilzpräparate in Form von Pilzpulvern produziert und diese in einem sehr hohen Preissegment ansiedelt, muß er naturgemäß um seinen
"Stand" kämpfen und polarisieren.
Die Herstellung von Extrakten ist aufwendig und teuer - die Steuerbarkeit der Extrakte ist außerordentlich gut , d.h. ausgehend von einem guten, laborgeprüften Ausgangsmaterial , kann auch nur guter, medizinisch effizienter Extrakt entstehen.
Würde die Theorie mit den Pulvern stimmen , würde die ganze Naturheilkunde zusammenbrechen. Alle Tees , alle Phytotherapeutika, alle gängigen pflanzlichen
Extrakte wären also demnach "Verfehlungen". Hier muß man eindeutig die Meinungen der kompetenten Leute - Biochemiker, Mykologen , die seit Jahrzehnten auf diesem Gebiet forschen, abfragen.
- Frau Prof. Lindequist, Prof. Dr. Lelley und all die anderen , die relevante Forschung zu den Vitalpilzen auf diesem Planeten betrieben haben, sind der Meinung, daß die Extrakte hochwirksam und hochrein sind........
- alle wichtigen klinischen Studien basieren auf Extrakten
- unsere laborchemischen Untersuchungen des Projekts 2013 mit einem namhaften Labor in München, beteiligt sind zwei Heilpraktiker und zwei Arztpraxen , zeigen die Wirksamkeit der Extrakte absolut klar , weil man Granulozyten, natürliche Killerzellen und Makrophagen nicht " bestechen" kann
-mehrere Kinesiologen mit denen wir zusammenarbeiten bestätigen uns täglich
die hohe Potenz der Extrakte im gezielten therapeutischen Einsatz
- unsere tägliche, mittlerweile 10-jährige Erfahrung mit Vitalpilzen und den Extrakten mit unzähligen Erfolgsgeschichten, die auch hier im Forum nachzulesen sind, überzeugen uns
- die überaus positiven Erfahrungen mit Patienten während Chemo - und Strahlentherapien bei Verabreichung von Maitake, Reishi und Coriolusextrakten
sprechen doch für sich....Man darf sich nicht manipulieren und täuschen lassen von Autodidakten und Marktstrategen , die um jeden Preis ihre eigene - begrenzte- Produktpalette voranbringen wollen!
Die Pulver sind aus ganzheitlichen Aspekten für die langfristige Prävention und Substitution sicher hervorragend - auch in Kombination mit den Extrakten sind sie sehr empfehlenswert. Ich setze sie ständig ein - aber eben n e b e n den Extrakten.
Keine Frage: es ist sehr wichtig hier keine Trennung herbeizuführen.
Wir Therapeuten brauchen die hochkonzentrierten Wirkstoffe
wie Beta D Glukane, Triterpene, Glycolipide, antibiotische Substanzen, etc. in Form von Extrakten , um krankheitsbezogen gezielt agieren zu können.
Man kann nicht täglich Massen von Pilzpulver applizieren - das würde zu einer Überflutung mit unnötigen sekundären Inhaltsstoffen führen - dies auch mit Gefahren - ein schwerkranker Mensch kann nicht 20 Gramm oder mehr Pilzpulver am Tag zu sich nehmen, um Effekte zu erzielen.
Die wichtigen Substanzen wie die Glukane sind in den Pilzpulvern zum Teil noch in den Chitinresten der Pilzzellwände verpackt und für uns damit gar nicht bioverfügbar!und: der Bedarf an Vitalpilzen kann aus deutschem kontrollierten Anbau
nicht gedeckt werden - - das ist ganz leicht aus Anbaufläche und verkaufter Pilzpulvermenge nachvollziehbar.
Außerdem sind die "Weiterzüchtungen" hierzulande soweit vom "Wildtyp"
entfernt , daß sie stark verminderte Wirkungen zeigen.
Um das zu wissen muß man ständig analysieren - und das ist eben teuer.........
aus diesem Grunde wird gerne darauf verzichtet.Liebe Leni, laß Dich nicht beirren --- befrage noch einen zweiten Therapeuten, laß kinesiologisch in Tagesdosis austesten, höre in Dich
Du wirst sehen - wie sooft im Leben gibt es zwei Wahrheiten!LG- Jim
-
-
Hallo,
ja, ich hätte wohl auf meinen Bauch hören sollen. Im Moment ist es aber so, dass ich nun die Kapseln mit dem Pulver habe (wirklich günstig waren die nicht) und dass ich es mir im Moment ganz einfach nicht leisten kann jetzt sofort nochmal zu einem Therapeuten zu gehen und dann auch gleich noch die Extrakte zu bestellen. Du kannst mir glauben, dass mich diese Krankheit in den letzten Monaten genug Geld gekostet hat. Würde es Sinn machen, zumindest eines der Präparate noch als Extrakt zu bestellen und anstatt des Pulvers einzunehmen?
Liebe Grüße,
Leni -
Hallo Leni,
besser wie Jim hätte ich es nicht ausdrücken können. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an Jim. Ich würde an Deiner Stelle dann auf jeden Fall zum ABM Extrakt greifen. Ich hoffe, dass wir dann ganz rasch eine positive Meldung von Dir erhalten werden.
-
Hallo,
dieses Jahr gibt es die Weihnachtsgeschenke für mich etwas frühzeitig (freu...) und ich habe mir soeben ABM Extrakt, Coriolus Extrakt und Hericium Myko Prevent bestellt. Werde die dann so einnehmen wie oben von Euch vorgeschlagen und dazu noch die Shiitake Kapseln die ich habe.
Ich bin übrigens gestern morgen mit einem "Jahrhundert-Herpes" an der Unterlippe aufgewacht. Damit hatte ich bis vor ca. 2 Jahren ständig Probleme, nicht nur am Mund sondern auch in der Nase, seither war aber Ruhe. Kann das eine Reaktion auf die Pilze sein??
Es gibt aber auch etwas sehr Positives zu berichten: Mein Haarausfall hat sich endlich erheblich gebessert, ich bin wirklich sowas von erleichtert.
Liebe Grüße,
Leni -
Hallo Leni,
ich denke, dass sich Dein Herpes mit Coriolus und Co schnell verziehen wird. Bin schon gespannt auf Deine Rückmeldungen.
-
Ich denke auch, daß Du bald Ruhe haben wirst und gratuliere Dir schonmal zu dem bisherigen Erfolg bzgl. des Haarausfalls. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie belastend soetwas ist und diese Belastung "nährt" JEDEN Herpes !
Alles hat Auswirkungen und beeinflusst sich gegenseitig, also weiter vorran und eins nach dem anderen wird sich "auflösen"
LG,
Silke -
Hallo,
die Pilze die ich gestern bestellt habe wurden heute bereits geliefert, ich bin begeistert!
Heute habe ich mal pausiert, da die Hochdosierung die ich in den letzten Tagen eingenommen habe, von gestern abend an bis heute morgen mal so richtig "durchgeputzt" hat. Dazu hatte ich die ganze Nacht höllisches Sodbrennen und das habe ich eigentlich äußerst selten. Eigentlich müsste ich mich nach der Nacht wie ein nasses Handtuch fühlen, es geht mir aber recht gut.
Morgen werde ich dann mit ABM und Coriolus Extrakt und Hericium Myko Prevent anfangen.
Soll ich da gleich mit der von Jim empfohlenen Dosis loslegen, oder soll ich mich langsam steigern??Liebe Silke: Ja ich weiß genau was Du meinst. Leider nährt das bei mir nicht nur den Herpes, sondern auch extrem den HPV. Aber wie auch immer, es geht aufwärts. Meine Beziehung wird von Tag zu Tag besser und heute habe ich die Zusage für eine wunderschöne Wohnung bekommen, was bedeutet dass ein weiterer extremer Stressfaktor (meine jetzige Wohnung) wegfällt.
Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes Wochenende...
Liebe Grüße,
Leni -
Hallo Ihr Lieben,
habe jetzt seit letzten Samstag die VP wie folgt eingenommen:
3x2 ABM Extrakt
3x1 Coriolus Extrakt
3x1 Hericium Myko Prevent
2x1 Reishi Pulver
Mittlerweile sieht es so schlimm aus wie noch nie, die Dinger "sprießen" grade nur so und der Juckreiz ist teilweise kaum auszuhalten. Es ist zum Verzweifeln.
Hat bitte jemand einen Tipp für mich, evtl. Änderung der Dosierung?
Liebe Grüße,
Leni -
Hallo Leni,
ich würd auch den Coriolus und den Hericium auf 3 x 2 erhöhen und Reishi auf 3 x 2 Tabletten, oder hast Du loses Pulver?
Dann würde ich 3 x 1 Msl. nehmen.LG,
Silke -
Hallo Silke,
nein, ich habe Kapseln mit Pulver (0,3g). Das wären dann 3 x täglich 8 Kapseln, das ist natürlich heftig. Muss probieren ob ich das vertrage, weil nach der Hochdosierung mit den Kapseln habe ich ja nach ein paar Tagen plötzlich heftigst Durchfall bekommen. Und das kann ja auch nicht der Sinn der Sache sein.
Hätte noch jemand einen Tipp zur äußerlichen Behandlung? Wie gesagt, Thuja Oligoplex habe ich wochenlang draufgepinselt, hat aber überhaupt nichts gebracht.
Liebe Grüße,
Leni -
Hallo Leni,
darum ist es eben auch eigentlich am besten in solch Fällen die richtige Dosis und die momentan passendste Pilz-Kombi individuell austesten zu lassen (so, wie Jim ja auch schon anfangs erwähnte), denn das was wir hier vorschlagen, können leider auch wirklich nur "VORSCHLÄGE" sein, weil wir nicht vor Ort sind.
Wenn Du kurzfristig mit Durchfall reagierst, ist das nicht immer gleich ein Zeichen dafür, es nicht zu vertragen. Es sollte nur eben nicht über mehrere Tage gleich bleiben und das tut es ja auch meist nicht.
Und Du hattest doch auch geschrieben, daß es Dir beim ersten mal überraschend gut ging, TROTZ des Durchfalls von einer Nacht.Ich würde eben auch einfach mal schauen, ob Du die Pilze nicht eingerührt in Kaffee, Tee oder einer Brühe zu Dir nimmst. Oft wird so besser verwertet.
Äußerlich würd ich evtl. noch mit Propolistinktur arbeiten.
Außerdem möchte ich auch hier wieder mal an die EM's erinnern. Infos dazu findest Du auch hier im Natruheilkundebereich.LG,
Silke