• Hallo Petra,


    wollte dir nur kurz Bericht erstatten:


    Also ich habe keinen Pilzbefall oder ähnliches.
    Meine Frauenärztin hat eine Kultur angelegt und Abstrich gemacht. Zusätzlich wurde noch eine Urinprobe abgegeben und auch die ist in Ordnung.
    Meine Stuhlprobe vor einiger Zeit enthielt auch nichts auffälliges.


    Ich nehme auf Anraten der Ärztin nun Mönchspfeffer, da sie einen Verdacht hat, woher meine merkwürdigen Beschwerden kommen könnten.
    Sie vermutet, da sie Flüssigkeit im Bauchraum sehen konnte, dass sich durch ein überreifes Ei eine Zyste am Eierstock gebildet hat, die dann geplatzt ist. Daher dieses "komische Fremdgefühl unterherum", dass ich nicht wirklich zuordnen konnte.


    Im Ultraschall war zwar nichts auffälliges mehr zu sehen, halt nur diese Flüssigkeit, und da ich gerade eine Bauchspiegelung hinter mir habe, wo laut Arzt alles wie im Lehrbuch ist :], ist es halt nichts Schlimmes.


    Um aber einen regelmäßigen Eisprung zu garantieren und sich somit auch keine Zyste aus einem überreifen Ei mehr bilden kann, nehme mich halt nun besagten Mönchspfeffer. Mal schauen, was er so macht :]


    Liebe Grüße


    Obelix

  • Guten Morgen Petra,


    danke für den Tipp :]


    Ich komme darauf zurück, wenn ich denke, dass der Mönchspfeffer nichts ausrichtet.
    Es ist ja auch - wie gesagt - nicht sicher, ob es eine war (und wenn, ist sie von selbst geplatzt). Zu sehen war auf dem Ultraschallbild nichts, d.h., alles sah normal aus.
    Meine Periode ist auch superpünktlich (hatte ich auch nie Stress mit).


    Mal schauen, was sich so tut.


    Danke und liebe Grüße


    Obelix

  • Hallo an euch alle,


    die ihr mir so toll Tipps geschrieben habt. Viele davon kannte ich auch nach rund 20 Jahren immer wieder Candida Problemen - eigentlich die meisten, bis auf eben die Vitalpilze.


    Ich habe Maitake und Coriolus genommen und seit einigen Wochen wieder Ruhe. Juchhu, hoffentlich habe ich mal länger Ruhe.
    Den Cordy hatte ich abgesetzt.
    Meine HP hatte auch getestet, dass Reishi und Cordy zusammen gut für mich sind, der Coriolus auch, aber nicht alle drei zusammen. Jetzt bin ich wieder auf langsame Gewöhnung auf Cordy umgestiegen, da er der Psyche gut tut und ich merke, da brauche ich wieder etwas.
    Insgesamt mit den VP habe ich gemerkt, dass ich die Tabletten nicht so gut vertrage, auch nicht nach ganz langsamer Einschleichung. Die Extrakt-Kapseln dagegen bekommen mir prima.


    Ganz liebe Grüße und auch euch allen gute Erfolge,
    Bienchen

  • Hallo Bienchen und danke für Deine positive Rückmeldung. Freut mich, daß Du den erwünschten Effekt erzielen konntest !!


    LG,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo Bienchen,
    freut mich auch , daß das mit den VP so funktioniert.....
    Reishi , Maitake, Shiitake helfen besonders bei Candida Befall - wie Du sagst, sind die Extrakte aufgrund der hohen Wirkstoffkonzentrationen hervorragend - wenn man austestet ( Kinesiologie, oder andere Verfahren) ist es individuell natürlich bestens.
    Der Reishi ist zudem der "anti-aging" Pilz Nr.1 , Maitake fördert nach einer Studie der Uni Greifswald die Osteoblastenaktivität und hilft demnach auch gegen Osteoporose , pflegt nebenbei die Leber, regt den Stoffwechsel an und senkt den Blutdruck und Blutzuckerspiegel - wenn nötig-
    Shiitake reguliert den Fettstoffwechsel, moduliert das Immunsystem und normalisiert die Darmflora ....


    was will man eigentlich mehr?????? Die Pilzchen sind zum Verlieben


    LG- Jim