Hashi-Toxikose, Antikörper "Explosion"

  • Hallo,


    um mich kurz vorzustellen, ich bin weiblich, 39, Controllerin und leide seit Ewigkeiten an Hashi, chron. EBV und Fibromyalgie (aus CFS hervorgegangen, seit die Müdigkeit seltener wurde, kamen die Schmerzen :thumbsup: )


    Nachdem ich Anfang des Jahres aufhörte zu rauchen und es mir insgesamt nicht so toll ging, bin ich über die Vitalpilze gestolpert und beschloß einen Versuch zu wagen.


    Ich begann über vier Wochen mit 3x2 von der 40 Plus Mischung und 3x2 Hericium und bin dann auf 2x2 von beiden runter gegangen.


    Neurodermitis ist erheblich zurückgegangen, Haut hat sich insgesamt sehr erholt, ich bin nicht mehr so müde etc, aber.... meine TPO-Antikörper sind aus irgendwelchen Gründen explodiert und ich bin unter der normalen Dosis Thyroxin, die ich schon ewig nehme, in eine heftige Überfunktion und eine Toxikose geknallt, mit allen Symptomen, die man eben so kennt.


    Sobald ich sehr hohe Antikörperwerte habe, leide ich massiv unter Zittern, Orientierungslosigkeit, Wortfindungsstörungen, Vergesslichkeit, Konzentrationsstörungen, Schwäche etc. Geht so weit, daß ich mich auf dem Weg zum Arzt auf einer vertrauten Strecke schon einmal verlaufen habe und über eine Stunde umhergeirrt bin, ohne auch nur die geringste Ahnung zu haben wo ich bin. Nach einer Infusion (womit weiß ich nicht mehr) wahr ich wieder völlig klar im Kopf als wenn Nichts gewesen wäre. Diese "Anfälle" machen mich natürlich unsicher und sind teilweise schon recht beängstigend, ausserdem ist es mir peinlich, wenn ich zehnmal am Tag frage, was für ein Tag ist. Termine vergesse, Namen vergesse, Gesprächen nicht mehr folgen kann. Ich seh mich immer schon irgendwo in einer Klappse landen. Sobald meine Werte wieder runtergehen bin ich wieder top-fit, habe eine hervorragende Konzentration, erstklassige Merkfähigkeit etc. so daß mir kaum einer glauben mag, daß ich unter solchen "Gehirnwolken" leiden könnte.


    Habe nun Euthyrox zwei Tage ausgesetzt, Cortison bekommen und nehme nun erheblich weniger Thyroxin, dennoch sehe ich kein Land, Symptome sind nach wie vor heftig, ich habe den Eindruck, als wenn ich demnächst einfach explodiere und allein das Schreiben hier überfordert mich nahezu.


    Ich weiß, daß ich sehr heftig auf grössere Mengen Jod reagiere, die Aufnahme von jodhaltiger Nahrungsergänzung hat mir schon einmal so eine Aktion beschert.


    Daher die logische Frage, enthalten die Pilze hohe Dosen an Jod?


    Falls ja, alle oder nur einige? Ich würde ungern aufhören, weil ich insgesamt das Gefühl habe, daß es mir besser geht, könnte es einfach eine Anfangsverschlimmerung sein? Oder muß ich die Notbremse ziehen.


    Dosis weiter reduzieren, aber weitermachen?


    Bin einigermassen ratlos im Moment und dankbar für jeden Tipp.


    Ute

  • Hallo Ute und herzlich willkommen hier im Forum,


    da ich selbst Hashimoto habe, kann ich vielleicht das ein oder andere Hilfreiche schreiben, hoffe ich.


    Ich selbst nehme den Cordyceps als Hormonregulator und den ABM an "vermittler". Angefangen mit den Pilzen hab ich vor knapp 2 Jahren, anfangs sporadisch. Hatte damals nur den ABM Extrakt und Reishi Pulver genommen und nicht das Gefühl was zu verändern. War aber auch gut eingestllt mit dem L-Thyroxin, von daher konnte man vielleicht nix toppen.


    Mittlerweile, weil für mich die Ursache meiner Autoimmunstörung die Jahre lange Einnahme der Pille ist, hab ich seit 1 1/2 Jahrenden Cordyceps dazu genommen und seitdem das Gefühl wirklich insgesamt fitter zu sein.


    So fit, daß ich seit ca. Mai letzten Jahres keine Hormone mehr nehme und dennoch top Mittelwerte habe. Mein Internist testet leider meine AK nicht sehr oft bzw. hat es insgesamt jetzt nur 2 mal gemacht und sie waren beim letzten mal völlig o.k.. Ich habe sehr langsam die Tabletten runterdosiert und ausgeschlichen und habe bis heute (toi-toi-toi) keinerlei negative Symptome.


    Daß Deine AK hochgeschossen sind, kann leider - denn das macht es immer so wurschtelig den Grund wirklich finden zu können - aus mehreren Gründen kommen.


    Ich weiß jetzt auch nicht aus dem Kopf, was in der 40Plus Mischung für Pilze drin sind, sodaß ich da nun keine Zusammenhänge bejahen oder verneinen kann.


    Meiner Meinung nach liegt es jedenfalls nicht am Hericium.


    Zum Jodgehalt kann ich auch nur bedingt etwas sagen, nur daß es deutliche Unterschiede bei den Pilzen gibt. Schon allein zwischen Extrakt und Pulver ist in Bezug auf den Jodgehalt ein deutlicher Unterschied erkennbar.


    Der Hericium z.B. hat im Pulver 6 µg pro 100g und der Extrakt von ihm hat 48 µg pro 100g.


    Dann musst Du natürlich auch überlegen, wieviel Gramm Pilz Du pro Tag zu Dir nimmst.


    ABM Pulver hat 41 µg pro 100g und ABM Extrakt hat 23 µg pro 100 g.


    Also hat auch nicht automatisch immer der Extrakt des Pilzes mehr Jod als das Pulver.


    Wenn Du genaue Analysen haben möchtest, dann kannst Du eigentlich fast jeden Pilzlieferanten fragen, der seriös arbeitet, denn diese lassen ihre Ware ja prüfen und schicken gerne entsprechende Analysezertifikate zu.


    Das allerbeste für Dich speziell, wäre, wenn Du die für Dich passenden Pilze austesten lassen würdest. Sowas geht mit der Bioresonanzanalyse oder mittels Kinesiologie sehr gut und wird oft von Heilpraktikern aber auch Ärtzen angeboten. Einen entsprechednen Testsatz kannst Du über die GfV e.V. anfordern.


    Ich hoffe, daß Di rdas schonmal etwas weiter hilft!


    Lieben Gruß,


    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo Ute, auch von mir ein herzliches Willkommen :)


    Zu Deiner Krankheit kann ich leider überhaupt nichts sagen, aber auch ich muß wegen des Schilddrüsenkrebs auf Jod in Nahrungsmitteln achten. Hierzu kannst du mal diese Jodtabelle zu Rate ziehen - mich hat da einiges schon ziemlich erstaunt.


    Auf die Idee, daß in den Pilzen Jod sein könnte, bin ich gar nicht gekommen - danke für den Denkanstoß, ich werde bei Hawlik mal nachfragen, wie das bei meinen vier so aussieht :S


    Elke

  • Ich nochmal :)


    Ich habe bei Hawlik gerade die "Jodwerte" meiner 4 Pilze - ABM, Coriolus, Shiitake und Maitake, jeweils Extrakt - erfragt und darum gebeten, ob sie mir eventuell - vielleicht - unter Umständen - wenn es nicht zu viel Arbeit macht 8| grad alle von allen Pilzen mitteilen können.


    Mal sehen, ob das gute Qualitätsmanagement auch Kunden einbezieht 8) Wenn ja, werde ich die Werte hier irgendwo reinstellen - oder sie Petra schicken, die weiß sicher besser, wo die hin gehören 8o


    Elke

  • Hallo Silke,


    vielen lieben Dank für die Tipps, ich versuche es mal mit austesten lassen und gehe noch etwas mit der Dosierung runter bis dahin, vielleicht war das Jod für mich tatsächlich schon zuviel, zumindest im Moment.


    Ute

  • Na Ihr könnt doch auch mich fragen :whistling:


    Shiitake Pulver = 9 / Shiitake Extrakt = 15


    Reishi Pulver = 0 / Reishi Extrakt = < 0,01


    Maitake Pulver = 0 / Maitake Extrakt = < 0,01


    ABM Pulver = 41 / ABM Extrakt = 23


    Hericium Pulver = 6 / Hericium Extrakt = 48


    Coriolus Pulver = 9 / Coriolus Extrakt = 14


    Cordyceps = 0,03


    Polyporus Pulver = 12


    Coprinus Pulver = 0,01


    Auricularia Pulver = 2


    Die Mengen beziehen sich auf mg/100 Gramm Pilzpulver bzw. Pilzextrakt


    Im Vergleich dazu hat Schellfisch 243 mg /100 Gramm.


    In Bezug auf Reifegrad und Ernte kann es natürlich auch hier zu Schwankungen der Werte kommen.

  • Hallo :)


    Bereits heute um 11.20 Uhr hatte ich die erste Antwort - bezüglich "meiner" Pilze:


    "die Extrakte enthalten je 100g:
    Shiitake: 15 µg (entspricht ca. 0,18µg je 4 Kapseln)
    Maitake: 44 µg (entspricht ca. 0,53 µg je 4 Kapseln)
    Agaricus: 23 µg (entspricht ca. 0,28 µg je 4 Kapseln)
    Coriolus: 140 µg (entspricht ca. 1,69 µg je 4 Kapseln)"


    20 Minuten später kam folgender Nachtrag:


    "Reishi Extrakt: 65 µg/100g - entspricht ca. 0,90 µg je 4 Kapseln
    Hericium Extrakt: 48 µg/100g - entspricht ca. 0,63 µg je 4 Kapseln
    Cordyceps Extrakt: 30 µg/100g - entspricht ca. 0,36 µg je 4 Kapseln


    Polyporus Pulver: 13µg/100g - entspricht ca. 0,09 µg je Tablette
    Coprinus Pulver: 10 µg/100g - entspricht ca. 0,07 µg je Tablette
    Auricularia Pulver: 2 µg/100g - entspricht ca. 0,01 µg je Tablette"

    Das nenne ich Service :)


    Dumm, daß der Coriolus so viel hat - mal meinen nächsten TG-Wert abwarten :|


    Elke

  • Hallo, noch einmal herzlichen Dank für Euere Bemühungen.


    So wahnsinnig hoch finde ich die Jodwerte eigentlich nicht, wenn ich tatsächlich darauf bereits reagiere, dann wäre das wohl eher aussergewöhnlich.


    Ich möchte, zumindest derzeit, auf keinen Fall auf die Pilze verzichten, daher habe ich stattdessen nun die Euthyrox-Einnahme reduziert. Meines Erachtens ist Euthyrox die "unnatürlichere Variante" und wenn ich mit den Vitalpilzen weniger davon brauche, wäre das ja in Ordnung.


    Ich warte nun einfach mal noch etwas ab und lasse in ein, zwei Wochen die Werte noch mal teste, mal sehen, ob die Entzündung zurückgeht, oder weiter lichterloh fackelt.


    Halte Euch auf dem Laufenden, vielleicht auch für andere ganz interessant, ob es nur eine Erstverschlimmerung ist, oder ob ich, was ich nun wirklich nicht hoffe, so empfindlich auf Jod bin, daß ich auf die Pilze verzichten müsste, was mich ziemlich nerven würde, da ich das Gefühl hatte, daß sie mir insgesamt einfach "pauschal" gut tun, auch wenn ich es noch nicht so greifen kann, woran das genau liegt.


    Liebe Grüße an alle und Danke noch mal


    Ute

  • Ich drück Dir weiterhin die Daumen, denk nur daran nicht zu schnell zu viel runter zu dosieren !


    Der Körper hat auch sehr lange "gebracuht" bis es zu dieser Autoimmunerkrankung gekommen ist, also gib ihm genug Zeit da wieder heraus zu finden !!!!!

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo liebe Hechicera,


    ich habe deine Nachricht mit Interesse gelesen, da ich selbst seit fast 15 Jahren (bin jetzt 34 Jahre alt) an Hashi leide. Bis jetzt hat mir leider nichts dauerhaft helfen können, nehme aber nach wie vor L-Thyroxin 50 und bin in ständiger Kontrolle beim Endokrinologen.


    Du nimmst Euthyrox ? Das dürfte aber bei Hashi das völlig falsche Mittel sein, da es Jod enthält. Durch dieses Mittel wurde mein Hashi erst ausgelöst. Ich hatte davor nur eine leichte Unterfunktion (habe davon aber selbst nichts gemerkt, kam bei einer Routine-Untersuchung raus). Bekommen habe ich Euthyrox damals von einem Hausarzt und habe es ein Jahr lang genommen. Nachdem es mir dann irgendwann immer schlechter ging, bin ich zum Facharzt gegangen. Der stellte Hashi fest und verbot mir, Euthyrox weiter zu nehmen. Er sagte mir auch, das dadurch der Hashi überhaupt erst gekommen ist. Vielen Dank noch nachträglich an den Hausarzt ;-)
    Meine Mutter hat das selbe erlebt und leidet auch seit dem an Hashi. Leider kann man diese Halbgötter in Weiß nicht zur Rechenschaft ziehen !


    Coriolus hat bei mir ein wenig die Antikörper gesenkt und den TSH reguliert. Aber sobald ich Stress habe, geht es sofort körperlich schlecht und je älter ich werde, desto mehr verschlimmert sich das ganze. Da man mir das aber nicht ansieht, wird es bei den Ärzten nicht wirklich ernst genommen. Ich achte aber schon sehr auf meine Ernährung, meide Jod, kaufe nur Bio ein und versuche, so gut es geht, vom Stress abzuschalten. Vor einiger Zeit war es so schlimm, dass ich 5 Wochen krank geschrieben war. Unter Anst-Attacken leide ich auch und mein Wesen hat sich seit der Krankheit total geändert. Oftmals igele ich mich ein, bin k.o., wo ich doch früher gerne was mit Leuten unternommen habe und gesellig und lustig war. Aber da ist immer diese bleiernde Müdigkeit und andererseits totale innere Unruhe. Ich weiß nicht, ob du es kennst, aber manchmal kriegt man sich einfach nicht mehr unter Kontrolle und macht sich echt Gedanken, wie es weitergehen soll. Ich hoffe noch auf ein Wunder, dass diese Krankheit irgendwann so verschwindet, wie sie gekommen ist.


    Liebe Grüße und alles gute für Dich


    Obelix

  • Hallo zusammen,


    erneut herzlichen Dank für die zahlreichen Tipps.


    obelix bin ein wenig irritiert, lt. Packungsbeilage enthält Euthyrox Levothyroxin-Natrium und weiter Nichts. Mein Hausarzt sieht diesbezüglich klar, soll heissen, er weiß, daß Jod Gift für mich ist. War auch seine erste Frage beim letzten Schub, ob ich irgendwelche Unmengen an Seefisch verschlungen hätte, oder sonst mit Jod in Berührung gekommen sei.


    Nach mittlerweile 6 Wochen sind meine Antikörper noch erhöht, aber wenigstens nicht mehr bei knapp 5.000 sondern nur noch bei 480, Norm allerdings nach wie vor unter 60, im Übrigen habe ich Blutwerte vom Feinsten, hatte ich schon lange nicht mehr, abgesehen von Östron, Östradiol und Progesteron deren Testung ich erstreiten und letzten Endes dennoch selbst bezahlen musste. Alle drei erniedrigt, wundert mich nicht, just dies hatte ich erwartet.


    Dummerweise habe ich aber immer noch massive Probleme, ich kann zwar Euthyrox wieder nehmen und konnte auch die Dosis erhöhen, aber in Kürze werde ich einfach platzen. Habe mittlerweile 17 kg zugenommen von Ende Oktober bis Mitte Februar, weder Tae-Boe noch Diät helfen auch nur das Gewicht zu halten, an abnehmen ist gar nicht zu denken. Dummerweise ist es nicht etwa so, daß ich Unmengen futtere, dann wäre es ja einfach, nein ich bin permanent am Kalorien zählen und Essen macht keine Spaß mehr, habe schon ständig ein schlechtes Gewissen beim Essen und fühle mich wie eine Tonne.


    Weiterhin habe ich jeden Tag ab mittags ein fiebrig, gerötetes Gesicht, hatte letzte Woche eine hässliche Augenentzündung, pfui hat das weh getan und habe nach wie vor Schmerzen in Bereich der Rippen, fühlt sich an als hätte man mich in ein zu enges Korsett gepresst, kann manchmal kaum richtig atmen, EKG ist aber in Ordnung, bleibt noch die Lungenfunktion, die noch keiner getestet hat, seit der letzten Lungenentzündung, da war sie natürlich schlecht.


    Hintergrund? Ja denn wüsste ich gerne, der Schulmediziner sieht mich derzeit nur mit großen Augen an und zuckt ratlos mit den Achseln. Ein bißchen wenig, um mir weiterzuhelfen. Endokrinologen habe ich bereits vor zwei ´Jahren hinter mir, war leider ebenfalls nutzlos, musste mir allen ernstes anhören ich solle auch auf Obst verzichten, nachdem ich sagte,d aß ich mich nur noch von Obst, joghurt und Gemüse ernähre und Kohlenhydrate weglasse soweit es geht. Na prima, soll ich jetzt nur noch rohen Blumenkohl essen, so ein blödes Geschwätz brauche ich bestimmt nicht auch noch, wenn ich mir schon jeden Krümel dreimal überlege. Wenn es so weiter geht habe ich demnächst eine Essstörung, weil ich mich schon kaum noch traue überhaupt zu essen, nachdem natürlich jeder denkt fett wird nur wer ständig futtert. Ok, fett ist noch übertrieben, aber ich habe noch nie in meinem Leben soviel gewogen. Rund 80 kg bei 1,71 m mein Standard waren 63-65 kg, dummerweise habe ich auch noch Hüftdysplasie, beidseitig und jetzt natürlich Schmerzen, weil das Gewicht mich zusätzlich belastet. Passt also alles perfekt.


    Habe erneut Neuropathien in den Händen und Füssen, MS wurde schon dreimal getestet seit 1992, aber jeweils mit "derzeit keine nachweisebare entzündliche ZNS-Erkrankung" wohl aber auffälligen Ergebnissen bei den neurologischen Untersuchungen(Fussheberparese und ASR nicht mehr auslösbar, beidseitig, ausserdem war bei SEP keine Reaktion mehr da, beidseitig). Kurzum, ich komme leider nicht wirklich weiter. Nehme inzwischen 2x2 Hericium-Extrakt und 40 plus seit Januar, muß sicher noch Geduld haben, was zwanzig Jahre schief geht, kann nicht in drei Monaten weg sein.


    Allerdings bekomme ich langsam Angst mit meinen Neuropathien, Fingerspitzen spüre ich seit Jahren nicht mehr, das wir wohl auch Nichts mehr, aber nun wird es in Armen und Beinen wieder ständig schlimmer und ich fürchte es könnte irgendwann für immer so bleiben, war ja bei den Fingerspitzen auch so.


    Geht es jemandem ähnlich? ?(


    Danke und bis dann



    Ute ?(

  • Hay Ute,


    also ich würd Dir dringend einen guten Heilpraktiker empfehlen. Bei Dir sollte meiner Meinung nach mal eine richtige Bioresonanzanalyse gemacht werden, auch wenn Du sie selbst zahlen musst.


    Ich kann mir vorstellen, daß eine komplette Entgiftung nötig ist, die Firma Phönix hat da ein prima System, aber wie gesagt sollte es getestet werden !!!


    Die neurologischen Probleme gehen für mich auch in Richtung Intoxikation, kann natürlich auch falsch liegen, aber so oder so würd ich da schleunigst TIEFGRÜNDIG arbeiten !!!


    Auch akupunktur stelle ich mir hervorragend bei Dir vor.


    Leider kann ich Dir nicht damit dienen, als "Leidensgenossin" herzuhalten, denn außer daß auch ich mehr wiege, als ich möchte (aber bei mir liegt es tatsächlich am bescheuerten "ich-esse-gerne- und-vor-allem-das-was-ich-will") habe ich keins Deiner Probleme.


    Nächste Woche bekomme ich wieder die Schilddrüsenwerte mitgeteilt, nehme weiterhin meine Pilze und ein großes Blutbild, was ich letzte Woche hab machen lassen sagte mir, daß ich tiptop gesund bin - immer unter Vorbehalt, denn Laborergebnisse sind ja nicht alles - und so fühl ich mich auch !


    Also, mein Rat an Dich ganz klar: Bioresonanzanalyse !!!!


    Ich drück Dir die Daumen und halte uns auf dem Laufenden, o.k.?


    LG,


    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo liebe Hechicera,


    erst mal sorry, ich habe noch mal meine alten "Unterlagen" durchstöbert und habe herausgefunden, dass es sich damals bei dem falschen Medikament um "Jobthyrox" und nicht "Euthyrox" gehandelt hat. Hatte das irgendwie verwechselt und leider nun "die Pferde scheu gemacht".


    Man hört ja oft, dass Hashi-Patienten von nicht zunehmen und trotz Kalorienzählen nicht abnehmen. Ich selbst gehöre nicht dazu (wiege bei 1,60 cm zwischen 53 und 54 kg). Hast du es vielleicht mal mit Sport oder Sauna probiert. Vielleicht kann man so den Stoffwechsel etwas anregen. Grundsätzlich ist es natürlich super frustrierend, wenn man immer mehr zunimmt.


    Hast du vielleicht mal daran gedacht, das Medikament in Absprache mit dem Arzt zu wechseln und willst du es nicht mal mit einem guten Endokronologen versuchen ? Ich selbst suche ja auch seit Jahren nach guten Ärzten und gebe die Hoffnung nicht auf, einen zu finden. Alleine auf den Heilpraktiker zu verlassen, mag ich nicht rieskieren, dazu ist die Krankheit zu heikel, finde ich. Ich habe im Mai noch mal einen Termin bei einem wohl sehr guten Endo in Köln (Empfehlung einer Bekannten). Mal schauen, ich werde berichten.


    Ich habe heute Morgen auch keine sehr guten Nachrichten von meiner Kinderwunschklinik in Köln bekommen. Da ich wohl keine Eisprünge habe, kann man sich das "üben" schenken. Eine Hormonbehandlung würde Abhilfe schaffen, aber eigentlich wollte ich dies überhaupt nicht (in Anbetracht des Hashi). Ich möchte halt nichts tun, was meine Krankheit irgendwie noch "anheizt". Jetzt überlege ich bzw. mein Mann und ich, was wir tun sollen. So stark ist mein Kinderwunsch nicht, als dass ich meine Gesundheit aufs Spiel setze. Übrigens haben die Pilze da leider auch nicht geholfen. Na ja, dies nur am Rande.


    Wünsche dir alles Gute und freue mich, von dir zu hören.


    Liebe Grüße


    Nicole

  • Hallo Nicole, Danke für den Tipp, mein Hausarzt bietet dies an, merkwürdigerweise hat er es bei mir bisher nie angesprochen.


    War inzwischen bei einer guten Heilpraktikerin, die noch einmal Blut abgenommen hat. Hoppala, Antikörper sind noch weiter gestiegen, größer 6.500, hat die Skala des Labors gesprengt, so daß ich den genau Wert nicht weiß.


    Ausserdem sind nun meine Neutralfett zu hoch, bei zu niedrigem Gesamtcholesterin, und zu niedrigem LDL, HDL. Muß man das kapieren? Bin leicht irritiert, Entzündungsmarker steigen an, beim letzten Mal noch i.O. nun leicht erhöht oder gerade noch knapp in der Norm, prinzipiell aber im Ansteigen im Vgl. zu von 4 Wochen.


    Steht noch eine neue Untersuchung aus, Ergebnis soll am Donnerstag kommen.


    Heilpraktikerin ist allerdings der Meinung, daß ich zum Endo muß, das sei zu viel des Guten und ein Fall für eine Spezialisten. Hm, mag sein, aber der letzte war total ernüchternd und hat mich eigentlich nur abgeschreckt, ich habe etwa soviel Lust dahin zu gehen, wie ich Lust hätte mir beim Zahnarzt alle Zähne ohne Spritze anbohren zu lassen....


    Mein Gewicht explodiert weiter, ich versuche mich nicht aufzuregen, esse auch nach wie vor sicher keine dreifachen Portionen, nicht mal doppelt und dennoch geht es weiter nur bergauf. Musste heute schon wieder einkaufen...


    Ende Oktober hatte ich Größe 38 (1,71 m, 65 kg), die leicht rutschte, Ende November war ich bei 40, ok, habe ich kapiert, kein Sport mehr, da ich STress hatte und relativ viel Süsses.
    Was aber die letzten 8 Wochen passiert ist, sucht seines gleichen, ich geh auf wie ein Hefeteig, inzwischen bin ich bei Größe 44/46 angelangt. (1,71 sind leider oder Gott sei Dank geblieben aber 82 kg!!!)


    So ganz langsam muß ich gegen die aufsteigenden Panik ankämpfen, letzte Woche habe ich jeden Tag meine Kalorienzufuhr errechnet. Zwischen 700 bis max. 1.600 kcal trotzdem nehme ich weiter zu. Ich habe wirklich Bammel, daß das bleibt oder weiter ansteigt.


    Nachdem ich inzwischen drei Monate die Pilze nehme und die Gewichtszunahme etwa zeitgleich begann, bin ich verunsichert, ob da nicht doch ein Zusammenhang besteht, dennoch widerstrebt mir der Gedanke, die Pilze abzusetzen.


    Irgendwas läuft hier richtig schief, aber ich bleibe dran, ich bin nicht bereit das einfach hinzunehmen.


    Falls sich der Endo in Köln als wirklich empfehlenswert erweist, wäre ich Dir für die Adresse dankbar. Komme zwar aus dem tiefen Süden, aber überlege gerade, ob ich nicht doch nach Mainz zu Prof. Hotze soll, oder nach München zu Prof. Gärtner, platzen möchte ich jedenfalls nicht. :cursing:


    Was Deinen Kinderwunsch angeht, das Probleme kenne ich auch, zu wenig Östrogen, zu wenig Progesteron schon seit mehr als zehn Jahren. Hatte nach Östrogeneinnahme eine Fehlgeburt und dann kapituliert, wollte es auch nicht erzwingen, denke Deine Einstellung ist richtig. Wenn Du die SD-Entzündung in den Griff bekommst, kommt der Rest von alleine.


    Du hast ja noch ein wenig Zeit, bei mir ist der Zug inzwischen leider eher abgefahren, es sei denn es geschieht noch ein Wunder.


    Lieben Gruß und Danke


    Ute

  • Guten Morgen liebe Ute,


    das ist schön, dass du so schnell zurück geschrieben hast und es tut gut, sich ab und an mit Leidensgenossen austauschen zu können.


    Ich finde deine Beobachtung interessant: Seit Einnnahme der Pilze hast du stetig zugenommen. Vielleicht lässt du sie ja wirklich mal weg und beobachtest, was sich tut. Ich habe z.B. beim Reishi gemerkt, dass ich in der Zeit der Einnahme immer ein wenig mehr gewogen habe, trotz wenig oder "sehr gesundem" Essen. Außerdem habe ich mich ein wenig "aufgequollen" gefühlt.


    Ja, deine Werte momentan rufen geradezu nach einem Endokrinologen, finde ich als Laie. Ich würde das auf jeden Fall abklären lassen. Ich kann dir gerne im Mai nach meinem Termin in Köln berichten, aber es wäre für dich eine ziemlich weite Fahrt. Wie wäre es denn, wenn du deine Krankenkasse anrufst und fragst, ob sie nicht einen Endo in deiner Nähe empfehlen können ?


    Was meinen Kinderwunsch betrifft, so habe ich am Donnerstag noch mal einen Ultraschalltermin, wo der Professor schaut, ob nicht doch ein "natürlicher" Eisprung entsteht. Gestern, am 9. Zyklustag, sah es noch nicht so aus, obwohl viele Eibläschen vorhanden waren und die Schleimhaut gut aufgebaut war. Bin gespannt, was er sagt. Jedenfalls hatte ich in der Vergangenheit schon "Eisprünge", vielleicht habe ich im Moment einfach zu viel Stress oder setze mich unbewusst unter Druck, obwohl ich es eigentlich nicht will. Zu einer Hormontherapie mit Clomifen kann ich mich jedenfalls zur Zeit nicht entschließen, auch wenn das heißt, keine Kinder zu haben. Es gibt auch andere Dinge im Leben. Mein Ziel ist es, irgendwann nach unserem süßen Tierheimkater (Obelix) mal einen armen Hund zu "adoptieren".


    Wünsche dir einen schönen, sonnigen Tag und bis bald


    Nicole

  • Hallo,


    wollte mich mit der weiteren Entwicklung melden, vielleicht hat ja irgendwann jemand eine Idee, oder ähnliche Erfahrungen.


    Ich nehme die Pilze nun seit Januar, Schilddrüsenantikörper sind noch weiter gestiegen, >6500, ich habe damit den Labor-Messbereich gesprengt, kenne ergo meine echte Höhe derzeit nicht. Bin mangels Alternativen wieder mit geringen Cortison eingestiegen, weil ich meinen rechten Arm und meine rechte Hand nun einmal zum Arbeiten benötige und die einfach nicht mehr wollten. Seit Mitte Januar leide ich immer in der Zeit von mittags bis abends (ich weiss das klingt total bekloppt, ist aber so) an einem stark geröteten Gesicht, als wenn ich zu lange in der Sonne gewesen wäre, brennt auch irgendwie, abends klingt es dann wieder ab.


    Heute erhielt ich nun meine letzten Laborwerte und erstmals in der Geschichte meiner Autoimmun-Laufbahn sind die ANA wenn auch nur leicht, positiv.


    Bin trotz hoher Dosierung noch immer in Unterfunktion und habe aus Verzweiflung eine FAstenkur begonnen (mittlerweile kurz vor dem Ende der vierten Woche), mit Cortison und fasten kann ich endlich meine Hand wieder benutzen, bin etwas wacher und vitaler, aber dennoch immer noch irgendwie "platt". Gewicht stagniert, scheint als wenn ich die 17 kg die ich von Ende Oktober bis Ende Januar zugenommen habe, nicht so schnell wieder los werde. Fasten bringt da gar Nichts (3 kg in knapp vier Wochen, dürfte Wasser und Darminhalt sein).


    Bin wirklich völlig verunsichert, ob ich die Pilze absetzen soll, auch wenn ich eher vermute, daß die negativen Veränderungen eher zufällig mit dem Beginn der Einnahme zusammenhängen.


    Oder gibt es noch andere die aufgrund von Unverträglichkeiten ganz aufhören mußten?


    Lieben Dank im Voraus für jede Info und schönes Wochenende


    Ute

  • Hallo Ute,


    das sind ja leider nicht so gute Nachrichten, tut mir echt leid für dich !
    Ich bin ja kein Experte, aber ich würde dir einfach raten, die Pilze mal wegzulassen und einfach mal zu beobachten, was passiert. Es kann ja eigentlich nur besser werden.


    Hast du denn beruflich oder so viel Stress im Moment ? Hast du die Möglichkeit, für dich mal "Ruhephasen" einzulegen (z.B. ein Sauna und Wellnesstag oder so) ? Wie sieht deine Ernährung insgesamt aus; isst du viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukte etc. ? Ich hatte vor Jahren einen superguten Heilpraktiker der feststellte, dass mein Körper übersäuert war. Ich habe meine Ernährung darauf hin komplett umgestellt und zusätzlich noch mit Basenpulver und Messstäbchen (Urin) gearbeitet. Bei Autoimmunerkrankungen ist der Körper gerne mal zu "sauer" bwz. reagiert mit hohen Cholesterinwerten, obwohl man sich gar nicht so ernährt, dass es sein dürfte.
    Bewege dich viel an der frischen Luft, und wenn du einfach nur langsam spazieren gehst.


    Ich bin sicher, mit Geduld kriegst du deine Probleme (auch das Gewicht) wieder in den Griff !!! ;)


    Ich werde dir auf jeden Fall von meinem Endokrinologen-Besuch in Köln (am 18.05.) berichten.


    Übrigens hatte ich dir ja von meiner Kinderwunschbehandlung berichtet. Also wir oder ich haben uns gegen eine Hormonbehandlung entschieden. Ich hatte letztes Jahr lediglich eine Bauchspiegelung machen lassen, bei der aber alles in Ordnung war. Nun bin ich seit 8 Tagen mit meiner Periode überfällig und es sieht auch nicht so aus, als ob sie noch eintritt. Vielleicht haben wir ja diesmal Glück und das, obwohl wir weder geübt haben oder uns sonstwie näher mit dem Thema beschäftigt hatten. Na ja, ich werde jetzt einfach mal nicht zu euphorisch, aber dass meine Tage ausblieben, hatte ich noch nie und sie sind auch sonst immer sehr pünktlich (30 Tage). Einen Schwangerschaftstest werde ich aber noch nicht holen, sondern lieber noch etwas abwarten.


    Alles Liebe für Dich !


    Obelix

  • Hallo Gargoyle,


    danke, aber wie gesagt, ich warte einfach und bin da relativ gelassen. Ich rechne einfach mit nichts.


    Gruß


    Obelix