Welcher Pilz zur Chemo?

  • Hallo ihr Lieben!



    Durch die vor 2 Wochen entdeckte Krebserkrankung meiner geliebten Mutti (Lymphdrüsenkrebs in den gesamten Lungenstämmen, knapp 8 cm großer Tumor in der Lunge mit Metasthasen in der Leber....) habe ich mich mit Alternativmedizin auseinandergesetzt und bin auf verschiedene Pilze und nun auch auf dieses Forum aufmersam geworden. Von den Berichten über den ersten Pilz, der mir zu der Krankheit im Inet aufgefallen ist, den Agaricus blazei Murrill , war ich so begeistert, dass ich diesen als Extrakt, das ca. 20 fach konzentrierter als der getrocknete Pilz sein soll, für sie bestellt. Heute ist allerdings erst der 2. Tag der Einnahme. Zusätzlich nimmt sie Kalmustrunk (1 TL getr. Kalmuswurzel in 80 ml Wasser über Nacht stehen lassen und vor und nach den 3 Hauptmahlzeiten je 1 Schluck) und einen Tee aus Brennessel-Ringelblume-Scharfgarbe. Wir wollen jeden Strohhalm greifen, der sich uns anbietet. Mein Arzt bietet die Misteltherapie an..... Wäre die zusätzlich auch noch nötig?


    Was könnt ihr uns empfehlen? Ist nur 1 Pilz ausreichend, ich habe in einem anderen Thread von Empfehlungen verschiedener Pilze gelesen.


    Meine Ma hat morgen einen Termin im Universitäts KrebsCentrum (UCC) zwecks Absprache der Chemo. Sie hat davor, wie sicherlich jeder Betroffene, wahnsinnige Angst und ich möchte sie gern mit hilfreichen Infos unterstützen und ihr gern versichern, dass die Nebenwirkungen mit Hilfe alternativer Heilmedizin, v.a. in Form der Pilze, nicht so gravierend sind.


    Ich bin euch für jeden Rat und jeden Hinweis sehr sehr dankbar. Vielen Dank für eure Antworten! :rolleyes:

  • Hallo Allianza und auch Dir ein herzliches Willkommen!


    Um die geeigneten Pilze zu finden sollte man immer wissen, um welchen Primärtumor es sich handelt. Vielleicht kannst Du da etwas dazu sagen? Bei Lymphomen wären geeignete Pilze der ABM, der Shiitake, der Reishi und auch Cordyceps. Beim Lungen Ca z.B. Shiitake, Maitake, Reishi und auch der Cordyceps und der Coriolus. Vielleicht weist Du auch schon etwas mehr. Bis bald und alles Gute!

  • Auch von mir noch ein herzliches Willkommen! Was die Pilzempfehlung betrifft, schließe ich mich Petra an. Hier ist eine genaue Diagnose ganz wichtig. Um euch eine eigene Meinung zu bilden, kann ich Euch einige gute Bücher empfehlen: guck doch mal im Forum in den "Lesesessel: Gute Bücher für Krebspatienten". Dann könnt Ihr auch entscheiden, ob eine Misteltherapie bei Deiner Mama zusätzlich geeignet wäre, oder eine andere Therapie. Ein gutes Buch ist auch noch: "eine Welt ohne Krebs" von G. Griffin. Unter www.biokrebs.de findet Ihr auch noch wichtige Informationen. Ebenso hilft Euch vielleicht die Seite www.aprikosen.info weiter.


    Ich wünsche Euch ganz viel Kraft und positive Energie!!


    Liebe Grüße


    CorinnaS

  • Hallo Allianza und auch von mir ein herzliches Willkommen!


    Schließe mich meinen Vorschreiberinnen an. Es ist wirklich ausschlaggebend, ob der Lymphdrüsenkrebs der Primärherd ist und der dann den Tumor in der Lunge hervorgerufen hat ODER ob der Lungenkrebs separat zum Lymphdrüsenkrebs aufgetreten ist und dann in die Leber metastasiert hat.


    Unabhängig davon allerdings kannst Du Deinr Mutter auf jeden Fall sagen, daß sie mit Hilfe der Vitalpilze tatsächlich gute Aussicht auf weniger Nebenwirkungen der Chemotherapie hat.


    Eine Garantie gibts ja leider nie, aber gerade in der Begleitung der Chemo- oder auch Strahlentherapie steht die Mykotherapie an vorderster Front !!!!


    Die Misteltherapie hat viele Freunde, aber muss sicherlich kritisch betrachtet werden, weil sie einfach wirklich nicht von jedem gut vetragen wird. Da ich damit nicht arbeite, kann ich Dir daaber weder zu noch abraten.


    Wichtig bei jeder Krebserkrankung ist aber sicherlich die Optimierung der Ernährung. Darum würde ich Dir empfehlen, Dich mal mit der Budwig Diät zu beschäftigen.


    Zur Leber und ihrer Unterstützung , sollte noch die Mariendistel erwähnt werden, die tatsächlich nachweislich degeneriertes Leberzellgewebe regenerieren kann.


    Habt Ihr einen naturheilkundlichen Arzt vor Ort oder einen Heilpraktiker, der Euch umfangreich begleiten könnte?


    Ich drücke Euch ganz doll die Daumen und würde mich freuen, wenn wir wieder von Dir hören. Wenn Du uns genaueres zum Primärtumor sagen kannst, könne wir Dir bzgl. der richtigen Pilzkombi, weiter helfen, auch in Bezug auf die mögliche Menge etc.


    Hoffe Dir weiter geholfen zu haben und bis dahin liebe Grüße,


    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Vielen Dank für eure zügigen und sehr informativen Antworten.


    Ich habe meine Eltern gefragt; Der Primärherd ist der Drüsenkrebs (es sind die gesamten Lungenstämme befallen). Den schriftlichen Befund hat meine Mutti noch nicht erhalten, nur die Info vom Arzt in der Lungenklinik....


    Morgen ist der Termin für die Chemo-Beratung. Drückt uns bitte die Daumen! Danke für eure Unterstützung.

  • Achso, wir haben uns schon sämtliche Ernährungs-Ratschläge durchgelesen. Meine Eltern ernähren sich schon seit Jahren sehr gesund, es wäre also nichts weiter zu ändern.

  • Muss ich diese 4 Pilze als Extrakt in Kapseln einzeln kaufen oder gibt es das bereits als Mischung?

  • Hallo Allianze,


    die Extrakte gibt es nicht in einer Mischkapsel. Es wäre dann auch zu wenig pro Pilz enthalten. Da man sich für die entsprechenden Erkrankungen auch die passenden Pilze sucht, würde man irrsinnig viele Mischungen auf Lager haben. Das ist meiner Meinung nach auch einfach nicht machbar.