Danke für die Information und alles gute für Dich!
-
-
Noch kurz eine Info: Es gibt keine allgemeingültigen festen Werte für den Blutdruck, die für JEDEN absolut gleic h sein müssen.
Normalerweise hat jeder Mensch Unterschiede in den Blutdruckwerten, es kann also auch für Dich, Branka, evtl. völlig normal sein, daß Dein diastholischer Wert generell immer etwas höher liegt und muss nicht unbedingt zwangsläufig "unnormal" sein.
Allerdings Betonung hier auf KANN !
Möchte nichts verharmlosen, es bedarf ganz klar immer einer optimalen Abklärung !
Wollt das nur mal kurz erwähnt haben
-
Hallo zusammen,
danke für eure Hilfe
Ich habe bei Hawlik gesehen, dass die eine Kapsel haben mit Reishi Extrakt + Pulver....
Wäre das eine Alternative zu den Tabletten ? Wer hat Erfahrungen mit diesen Kombiprodukten gemacht oder kann mir sagen, ob sich dadurch die Wirkung des Reishi irgendwie
verändert?Ich muss nämlich Nachschub bestellen und möchte ggf. dieses Produkt nehmen, falls ihr es mir empfehlen könnt.
Wenn nicht, hatte ich auch schon überlegt, morgens und mittags ggf. die Extrakte zu nehmen von Reishi und Abends die Tabletten - was meint ihr dazu?
Dankeschön!!!
-
Hallo Branka!
Deinen Vorschlag, die Extrakte morgens und mittags zu nehmen, die Tabletten dann abends, finde ich gut, hier liegen uns schon viele positive Erfahrungsberichte vor.
Die Kombination aus Pilzpulver und Extrakt wäre auch eine Möglichkeit, aber Du müßtest halt selbst ausprobieren, ob Du die Kombi am Abend verträgst oder nicht. Es wäre natürlich auch möglich, die Kombi tagsüber zu nehmen, und die Tabletten am Abend.
Du siehst, es führen viele Wege nach Rom
!
Gute Besserung und liebe Grüße
Corinna
-
Hallo zusammen,
mal wieder ein Zwischenbericht von mir.
Seit ca. 4 Wochen nehme ich jetzt noch zusätzlich 3x täglich 1 Polyporus Tablette.
Zu Beginn meiner Pilzeinnahme hatten sich ja meine Blutdruckwerte sehr schnell verbessert, in der letzten Zeit stelle ich aber das Gegenteil fest. Der Blutdruck steigt permanent wieder an, befindet sich häufer bei über 160/100. Ich kann mir das nicht erklären. An meiner Ernährung habe ich nichts verändert. Ich hatte angefangen mit Reishi Tabletten (3x täglich 2 Tabletten) und Shiitake Extrakt (3x täglich 1 Kapsel), nun nehme ich Reishi und Shiitake Extrakt 3x täglich 1 Kapsel und Polyporus (wegen dem hohen unteren Wert) ebenfalls 3x täglich 1 Tablette.Woran könnte es liegen, dass mein Blutdruck wieder steigt? Oder ist das ggf. eine Art Heilkrise, die nur vorübergehend sein könnte?
Denn ich habe zwischenzeitlich schon festgestellt, dass der untere Wert sinkt, doch jetzt steigen beide Werte wieder an.Oder sollte ich eine andere Pilzkombi versuchen?
Danke euch für eure Hilfe schon einmal im Voraus!!
-
´Liebe Branca,
die bewähjrteste Kombination ist nach wie vor 3 x 2 Tabletten Reishi und 2 x 2 Shiitake Extrakt. Achte unbedingt auf Dein trinverhalten, gerade auch an den Tagen, an denen der Blutdruck wieder höher ist.
-
Liebe Branka,
auch ich meine, dass Du bei Reishi Tabletten: 3x2 Stk./Tag und Shiitake Extrakt 3x1 bzw. 2x2 Kapseln tägl. bleiben solltest. Dazu mind. 2 Liter tägl. trinken, und evtl. ZUSÄTZLICH 2-3 Polyporus Tabl. tägl.
Deine Schilddrüse ist in Ordnung, oder?
Ich wünsche Dir schnellstmöglich eine gute Besserung und bitte berichte uns wieder von Dir!
Liebe Grüße
Corinna
-
Liebe Branka,
es kann schon eine Art Heilkrise sein - der Polyporus entwässert - wenn er seine Wirkung entfaltet, regelt das System erst einmal dagegen, weil der Körper den Druck ja konstant halten will.
Ich würde mal eine Weile abwarten , wie sich das entwickelt.Außerdem bleibt noch die Möglichkeit, den Shiitake gegen den Maitake zu ersetzen.
Reishi und Maitake zeigen Synergien in der Blutdruckregulation.
Schilddrüse abklären ist natürlich auch ein guter Hinweis von Corinna.
Man könnte auch noch Knoblauchextrakte ins Rennen werfen...
LG-Jim
-
Hallo zusammen
Danke euch für die Rückmeldungen.
Ja, meine Schilddrüse ist in Ordnung. Also im Grunde weiß man nicht so recht, woher bei mir der Bluthochdruck kommt, denn körperlich bin ich wohl gesund.Alles klar, dann gehe ich mal mit dem Polyporus einfach weiter vor und schaue bzw. beobachte. Den Maitake habe ich auch noch. Das könnte ich auch noch probieren. Aber ich lasse es jetzt erstmal bei der Kombi mit dem Polyporus und schaue was sich tut. Dann kann ich ja immer noch auf den Maitake umsteigen
Wie sieht es mit dem Auricularia aus? In welchen Fällen empfiehlt es sich, diesen Pilz für Blutdruckpatienten zu nehmen?
Ich berichte weiter!
-
Liebe Branka!
Den Auricularia setzt man bei Bluthochdruckpatienten vor allem dann ein, wenn bereits eine Arterienverkalkung (Arteriosklerose) oder zu "dickes" Blut vorliegt.
Bei zu "dickem" Blut ist natürlich, wenn keine Erkrankung vorliegt, in jedem Fall zuerst die Trinkmenge auf mind. 2 Liter zu erhöhen, und Alkohol und Kaffee weg zu lassen - nur mal so allgemein notiert!
Liebe Grüße
Corinna
-
Hallo,zusammen!
Wie versprochen melde ich mich wieder nach einigen Wochen. Also, mein schwankender Blutdruck schwankt nach wie vor, nur jetzt noch extremer.Abends um 20h 145/95 und morgens um 8h 103-10/60. Ansich wäre das ja auch nicht so schlimm, aber ich laufe morgens 1 Std (Walking) und bei dem Blutruck überkomt mich da schon mal die Übelkeit. Zur allen Überdruß erwischte mich vor 3 Wo. auch noch ein Magen-Darm-Virus (ein widerliches Vieh), der mich gesundheitich um einiges zurückgeworfen hat. Habe in 5 Tagen 4Kg abgenommen und das ist in meinem Alter (72 J.) nicht einfach zu verkraften.
So, genug gejammert-jetzt geht ja schon besser. Aber trotzdem weiss ich nicht, warum mein BD morgens so extrem abfällt? Weiss es jemand von euch? Meine derzeitige VP-Einnahme: Reishi-Auricularia-Cordyceps-Hericium- alles Tabletten jeweils 3X1 tgl. Auch trinken tue ich genug.
Ich nehme sonst keine andere Medikamente, weder vom Arzt noch sonstwas.
Viele Grüsse an alle-bis denne -
Hallo Hypohonder,
ich würde eine Umstellung auf Reishi Tabetten 3 x2 und Shiitake Extrakt 2 x 2 durchführen. Ab und zu bekommen wir Rückmeldungen dass der Cordyceps solche Schwankungen auslösen kann. Ich kann dies zwar nicht bestätigen, aber es wäre ja mal den Versuch wert, ihn für kurze Zeit mal weg zu lassen. Den Auri würde ich zur Optimierung noch kombinieren.
Trinkst Du ausreichend ???
-
Hallo Hypohonder,
hm, klingt kompliziert. Da möchte ich gerne noch ein bißchen mehr von Dir wissen:
Misst Du den Blutdruck morgens vor oder nach der Pilzeinnahme?
Wieviel, wann und was ißt Du abends?- Vielleicht ist Dein Blutzucker morgens auch im Keller?
Frühstückst Du vor oder nach dem Laufen?
Ich weiß - so viele Fragen - aber grundsätzlich gebe ich Petra mit Ihren Vorschlägen Recht, nur will ich immer alles möglichst genau wissen....
.
Liebe Grüße und gute Besserung
Corinna
-
Liebe Petra, liebe Corina!
Erstmal vielen Dank für die recht schnelle Antwort- und hier die fehlenden Infos: -
Liebe Hypo,
ich nehme an, dass Du, so diszipliniert, wie Du bist, sogar vor dem Frühstück läufst, oder?
Bei dem, was und wann Du ißt, kann ich mir durchaus vorstellen, dass Du morgens nicht nur einen niedrigen RR hast, sondern auch leicht unterzuckert bist.
Nimm´ doch die Pilze bitte mal NACH dem Essen. Und iß´ vielleicht auch eine Kleinigkeit VOR dem Laufen.
Bitte gib´ uns Bescheid, wenn sich bei Dir was tut!
Bis dahin eine gute Besserung!
Liebe Grüße
Corinna
-
Danke, liebe Corina!
Als erstes muss ich mich ja entschuldigen für den letzten Text, dass ich euch allen zugemutet habe.da hat das kleine Täufelchen sein Spiel gemacht- es war sooo nicht beabsichtigt - sorry nochmals! Es war deshalb wohl auch etwas unübersichtlich. Also: ich nehme die VP, frühstücke und dann gehe ich laufen. Und die Einnahmezeit von VP werde ich GERNE auf nach d. Frühstück verschieben, weil es mich eh Überwindung kostet auf leeren Magen soviel kaltes Wasser trinken.
Ja, und was die DISZIPLIN angeht - sooo schlimm ist das nicht, wie es sich anhört. Ab und zu gibt es ja auch ein Stück Kuchen und auch ein Glas Rotwein , aber eben nur a.u.z.
So, es bleibt nur mich zu bedanken, werde wieder berichten, wenn was neues gibt-
Grüsse Hypo -
Liebe Hypo!
Du musst Dich doch nicht entschuldigen! Ich wünsche dir nochmals gute Besserung und bitte berichte uns bald wieder von Dir!
Liebe Grüße
Corinna
-
Ich habe nun beschlossen, anstelle der Reishi Extraktkapseln wieder auf die Tabletten umzusteigen. Damit hatte ich deutlich bessere Erfolge bei der Senkung des Blutdrucks.
Bei solchen Umstellungen merkt man erst einmal, welche Wirkung die Tabletten zu den Extrakten haben....
Wie verhält es sich eigentlich mit den Shiitake Tabletten? Wann werden diese empfohlen?
-
Liebe Branka,
der Shiitake hat sehr vielfältige Anwendungsgebiete Eines der Hauptbereiche ist wohl die Senkung des Cholesterinspiegels und die Immunmodulation.Die Unterschiede beim Reishi Extrakt und Pulver liegen darin, dass das Extrakt eine anregende und die Tabletten eine ausgleichende und beruhigende Wirkung auf unseren Organismus haben. Dies ist bei den anderen Vitalpilzen jedoch nicht der Fall.Ich würde Dir sowieso empfehlen ein gutes Buch über Vitalpilze zu lesen, Du wirst staunen.
-
Hallo Petra!
Danke für den Tipp - das neue Buch der GfV habe ich bereits
Was würdest du mir noch für Lektüre zum Thema empfehlen?Viele Grüße
Branka