Lymphdrüsenkrebs beim Hund

  • Hallo und Guten Abend,


    unser Leon ist ein 6 1/2 jähriger Schäferhund, bei dem Anfang Mai 2009 Lymphdrüsenkrebs festgestellt wurde. Am 15. Mai 2009 mussten wir entscheiden - entweder Chemo-Therapie oder der Weg über die Regenbogenbrücke. Wir haben uns für die "humane" Chemo-Therapie entschieden (ein Präparat - 5 Infusionen - alle 3 Wochen). Am Freitag, 15.05.09, bekam Leon kaum noch Luft, sämtliche Drüsen waren mindestens Hühnerei groß, gefressen hatte er auch schon fast nichts mehr, um 12.00 Uhr bekam er die erste Chemo und musste bis um 17.00 Uhr zur Beobachtung beim TA bleiben. Am Sonnabend, 16.05.09, waren die Lymphdrüsen bereits zur Hälfte abgeschwollen und am Dienstag, 19.05.09, waren sie auf Normalgröße geschrumpft. Im Großen und Ganzen ging es Leon während der gesamten Chemo-Therapie nicht so schlecht (der Tag danach war mal Übergeben, zwei bis drei Tage später auch mal Durchfall und ein bisschen schlapp), Leon hat auch wieder zugenommen, allerdings sind ihm jetzt doch viele Haare ausgefallen, aber er steht nicht vor dem Spiegel und beschwert sich.


    Wir haben die Chemo-Therapie jetzt abgeschlossen und wollen mit Vital-Pilzen weitermachen. Wer kann helfen und uns raten, welche Pilze wir nehmen sollen? Dazu sei noch gesagt, dass Leon sehr mäkelig ist (vor allem wenn es um die Einnahme irgendwelcher Medikamente geht).


    Ich hoffe auf Antwort - liebe Grüße Kirsten

  • Hallo Leon!


    Herzlich willkommen im Forum!


    Unsere Tierexperten sind derzeit auf Urlaub und sind erst wieder am 7.9. wieder präsent! Es existiert aber bereits ein Thread über Lymphdrüsenkrebs beim Hund: Lymphdrüsenkrebs beim Hund


    Vitalpilze in Pulverform kannst Du auch zerstoßen und unter das Fressen mischen. Bei den Extrakten kannst Du die Cellulosekapsel auseinanderziehen und ihn ebenfalls unter das Fressen mischen. Wichtig ist noch, daß Dein Hund viel Leitungswasser trinkt, um die Giftstoffe wieder auszuschwemmen. Ich wünsche Euch gute Besserung und würde mich freuen, wenn Du Dich nächste Woche nochmal melden würdest!

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo Leon und herzlich willkommen hier.




    Wollt nur schnell schreiben, daß der Reishi als Pulver oder Pulvertabletten(die sind aber teurer und Pulver kann man besser unterrühren), der Shiitake als Extrakt und der Polyporus als Pulver eingesetzt werden können.


    Reishi ca. 2-3 x 1 (Messlöffel)
    Shiitake ca. 2-3 x 1 (Extrakt-Kapsel -> wie Traude schon schreibt: aufmachen und unterrühren)
    Polyporus ca. 2-3 x 1 (Messlöffel)




    Die Messlöffel liegen mit in den Dosen, wenn Du bei Hawlik bestellst.




    Außerdem sollt nach einem geeigneten Eisenpräparat geguckt werden und meiner Meinung nach unbedingt auf eine artgerechte Rohernährung geachtet werden.


    www.barfers.de bringt da einen super hilfreichen Einblick und man sollt immer daran denken, daß Leben nur durch LEBENS-Mittel erhalten werden kann und eben Dosen- und Trockenfutter eigentlich nichts mehr mit Leben sondern mit De-Natur-ierung zu tun hat.




    Auch der Einsatz von einer zusätzlichen Vit.C Quelle (Acerola, Camu-Camu, Hagebutte) macht Sinn.




    Lies Dir bitte den von Traude hilfreich angegebenen link durch, denn es hilft auch, wenn man von anderen Betroffenen Erfahrungswerte erfahren darf.




    Ich drücke Euch die Daumen-Pfoten und hoffe, daß ich, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin (3.9.-14.9.), wieder etwas von Euch hier lesen kann und zwar etwas POSITIVES ! :thumbsup:




    LG,


    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo Leon,


    auch von mir noch einmal ein herzliches Willkommen! Du bist ja schon gut versorgt worden und ich kann nur noch meine Praxiserfahrung weiter geben. Ich setze bei LK Krebs eine Kombination aus Shiitake Extrakt und Pulver und ABM Extrakt ein. Zur Optimierung noch Reishi Extrakt.


    Es wäre schön, wenn Du uns wieder berichten könntest.