Unterstützung der Krebstherapie durch Hildegard von Bingens Empfehlungen / Georg Jasper ist "Zurück im Leben"

  • Hallo an alle, die es interessiert;


    Ja ich hab mich so lange nicht gemeldet, da ich von meiner Heilpraktikerein ein wunderbares Buch geliehen bekommen hatte und es am Freitag wieder zurückgeben möchte. In diesem Buch "Zurück im Leben" gibt uns der Verfasser Georg Jasper Einblick in seine zurückliegende Krankheitsgeschichte. Georg Jasper, selbst an einem primären Magenkarzinom der Kardiaregion mit Übergreifen auf den Ösophagus erkrankt, schildert in diesem Buch sehr eindrucksvoll seinen Weg durch die Krankheit, vor allem mit Hilfe der Hildegard-Medizin und Ernährungstherapie und anderen alternativen Heilmethoden, wie z.B.der Sauerstofftherapie nach Manfred von Ardenne, dem Kanne-Brottrunk, dem grünen Tee, dem Aufenthalt in der Klinik Friedenweiler, so wie auch von seiner Visualität und seiner Unterstützung durch den kirchlichen Glauben. All das hat ihm geholfen, diese Krankheit zu überstehen und jetzt sogar Höchstleistungen im Radfahren zu erbringen (Tagesleistungen an Wochenenden schon mal zwischen 60 - 100 km) und wandern gehrt er noch dazu.
    Und diese Leistungen nach einer vollständigen Magen-Entfernung und nachfolgender Chemotherapie zu erreichen, verdient schon eine sehr große Bewunderung. Aber wir sehen, es ist möglich. Er erwähnt unter anderem die gute Zusammenarbeit zwischen seinen Ärzten und den Heilpraktikern sowie die starke Unterstützung, die ihm seine Frau jederzeit ermöglichte.


    Ich habe mal versucht, hier einige Passagen aus dem Buch einzustellen, vielleicht kann diese Information jemandem weiterhelfen.


    Desweiteren habe ich einige Empfehlungen der Hildegard von Bingen zusammengestellt, die alle aus dem Buch "Die Ernährungstherapie der Hildegard von Bingen" stammen.


    Ich hoffe nur, dass diese Ordner dann auch ordentlich zu öffnen gehen und die einzelnen Dokumente auch lesbar sind.


    Wenn es nicht funktionieren sollte, schickt einfach eine PN, dann sende ich euch die Dokumente auch persönlich zu.


    Leider funktioniert das Einstellen der Ordner nicht. Meine Frage an die Profis, wie kann ich da richtigerweise was machen?


    Mit lieben Grüßen derweil


    Elke

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse