Natürliche Ernährung Husky

  • Hallo,


    mein Freund und ich möchten uns bald zwei Huskys kaufen. Allerdings wissen wir noch nicht, ob wird die Hunde mit Dosen- und Trockenfutter füttern , oder ob wir barfen sollen.
    Mein Freund hat die Bedenken, dass wenn man mit Rohfleisch füttert, die Hunde abgerichtet werden und jetzt wollten wir wissen ob dies passieren kann oder ob man ohne Bedenken Rohfleisch an die Tiere verfüttern kann?
    LG Jenni :]

  • Hallo Jenny,


    also grundsätzlich hat das ja mit Vitalpilzen nichts zu tun ;) , da ich aber selbst bei meiner Border-Collie-Mischlingshündin seitdem Sie 8 Wochen alt ist "barfe" (sie ist jetzt ein Jahr alt), antworte ich Dir gerne!


    Meine Eltern haben eine 6jährige Schäferhündin, die jetzt ebenfalls seit knapp 1 Jahr gebarft wird, und sich im Wesen in keinster Weise zum negativen verändert hat (KEIN Jagdtrieb!).


    "Barfen" geht total einfach und unkompliziert - auch im Urlaub - und macht die Hunde NICHT "scharf" auf "Lebendfutter" (das ist reine Erziehungssache!!! - Hier genügt beim ersten "Jagdansatz" ein energisches "NEIN" - und zwar schon bei einem Welpen!


    Ich hoffe für Eure Hunde, dass Ihr Euch zum "Barfen" durchringen könnt und verbleibe mit lieben Grüßen


    Corinna

  • Hallo Jenny,


    ich gebe Corinna da vollkommen recht. Wobei es absoluter Quatsch ist, dass Hunde "scharf" gemacht werden. Oder glauben manche Menschen wirklich, dass der Hund mit dem frei umher laufenden Hühnchen, Kuh oder Lamm eine Verknüpfung zu seiner gefüllten Schüssel sieht???


    Bitte besorgt Euch die Broschüre B.A.R.F. oder schaut mal auf www.barfers.de nach. Ihr könnt Euren Hunden nichts besseres tun!

  • Auch von mir noch ein herzliches Willkommen.


    Schließe mich meinen lieben Kolleginnen vollkommen an und habe in den 20 Jahren, die ich nun schon mit Hunden und ihrer Ernährung "zu tun" habe, keinen einzigen Hund mitbekommen, der durch Frischfleisch scharf gemacht wurde oder blutrünstig oder sonstwas wurde.


    Das sind völlig alberne Gruselmärchen, wie die vom bösen Wolf der Menschen tötet !



    Auch von mir der Rat, die von Petra vorgeschlagene Seite zu lesen !


    Gute Bücher zu dem Thema Hund-Wolf-Verhalten, etc. gibts z.B von Günther Bloch, Erik Ziemen (leider schon tot), usw.


    Da ist auch gerade ein ganz neues auf dem Markt, von Günther Bloch, was mit einigen "Irrtümern" bzgl. Alphaverhalten etc. aufräumt.


    Macht Euch wirklich schlau ncoh BEVOR Ihr Euch Hunde holt und vor allem gibts bei Huskys noch einiges mehr zu beachten !!!



    LG,


    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • @ Corinna:
    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich weiß, dass dies ein Forum für Vitalpilze ist, ich bin selbst seit 5 Jahren ein Pilzfresserle :D Meine Mutter liest öfter hier im Forum und machte mich darauf aufmerksam, dass hier sehr erfahrene THP sind und dass ich hier sehr gut beraten werde. Nochmals dankeschön dafür.


    @ an alle die lieben Menschen die mir geantwortet haben:


    Vielen lieben Dank, es hat uns in unserer Entscheidung sehr weitergeholfen. Im Moment ist es noch nicht aktuell, da wir uns viel Zeit zum Informieren über Huskys und deren artgerechten Haltung nehmen. Auch möchte ich für die guten Büchertipps von Gargoyle und Petra danken. Wir werden uns die Bücher sicherlich besorgen. Ich hoffe, dass wenn ich nochmal ein paar Fragen habe, ich mich an euch wenden kann.



    Liebe Grüße


    Jenni :rolleyes:

  • Hallo Jenni,


    wir sind gerne für Eure Fragen da. Ich finde es KLASSE dass Ihr zu den Wenigen gehört, die sich vorab schon einmal gut und ausreichend erkundigen. Gerade den Bedarf von Huskys sollte man kennen. Ihr macht das schon richtig und werdet bestimmt viel Freude an diesen Lebensgefährten haben. :thumbup:

  • Liebe Jenni,


    "Pilzfresserle" klingt ja super! :D


    Ich finde es auch spitze, dass ihr Euch im Vorfeld so toll informiert!!! Alle Achtung!


    Meine Hündin ist 3/4 Border Collie und daher sehr aktiv und anspruchsvoll. Wir wollten genau so einen Hund und sind hochzufrieden, aber eine Schwester von ihr wurde schon wieder "abgeschoben", weil sie den Besitzern zu anstrengend war ?( !


    Daher beide Daumen hoch für Euch und Eure (zukünftigen) Huskys :thumbsup: ! Ich hoffe, wir hören noch oft von Euch Pilzfresserlen :D und von Euren Hunden!


    Liebe Grüße :)


    Corinna