Lungentumor bei unserer Berner Sennenhündin

  • Erst einmal ein Hallo an alle!!


    Wie wahrscheinlich viele hier, bin ich auf der verzweifelten Suche nach Hilfe in diesem Forum gelandet. Ich hoffe wirklich das Ihr mir ein paar Tipps geben könnt die unserer Maus helfen können!!!


    Jetzt versuche ich aber erst einmal unsere Geschichte zu erzählen.


    Freya ist eine Berner Sennenhündin, 6 Jahre, Sh 60cm, 34,5kg.Sie bekommt Trockenfutter der Marke Bozita Robur. Wir haben sie im Juli 2009 von einer Tierschutzorganisation übernommen. Bis dahin musste sie Ihr Leben als Vermehrerhündin in Belgien verbringen.


    Sie hatte schon als sie zu uns kam Probleme mit der Atmung. Wobei sie am Anfang nur schwer Luft bekam wenn sie den Kopf hoch streckte dann begann sie zu röcheln. Jetzt ist es so, dass wenn sie sich sehr freut, aufregt, sie schnell läuft oder es sehr warm ist sie kaum noch Luft bekommt.


    Bei der letzten Untersuchung wurde dann ein Röntgenbild gemacht. Der Verdacht der aufgekommen ist: LUNGENTUMOR!!!!! ;(


    Schwarze Schatten am unteren Lungenflügel und im vorderen Bereich der Brochien. Eine Gewebebiopsie haben wir allerdings abgelehnt (wir haben so eine Biopsie bei unserem Paul machen lassen...- 5 Tage später war er tot ;( ) ausserdem ist die Maus eine Angsthündin die auf jede Untersuchung mit wahnsinniger Panik reagiert und hinterher auch tagelang völlig am Ende ist...- Sie hat eben sehr viel schlechtes in ihrer Vergangenheit erlebt!!


    Sie bekommt jetzt Aminophyllin um ihr die Atmung etwas zu erleichtern. Es scheint Freya etwas zu helfen.


    Jetzt kommt meine Frage.....- kann ich ihr durch die Gabe von Pilzen helfen??!!


    Wenn ja mit welchen?


    Wir sind wirklich total verzweifelt!!!! Die Maus hat schon sooo viel Elend erleben müssen.....- da können doch knappe 9 Monate Freiheit nicht alles gewesen sein!!!


    Ich hoffe wirklich das ihr einige Vorschläge für uns habt!!


    Vielen lieben Dank schon mal im voraus!!!!

  • Hallo Fisee,


    und erst einmal ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde!


    Ist der Lungentumor der Primärtumor oder hat ein Gesäugetumor gestreut?


    Wenn der Lungentumor der Primärtumor ist, würde ich


    Shiitake Extrakt


    Maitake Extrakt und


    Cordyceps Extrakt empfehlen.


    2 x tägl. 2-3 Kapseln müßten bei ihrem Körpergewicht möglich sein.


    Der Idealfall wäre, wenn Ihr einen Tierarzt oder Tierheilpraktiker (oder im Notfall einen Heilpraktiker) finden könntet, der testen kann (kinesiologisch mit Bioresonanz oder ähnlichem)! Wenn ja, würde ich empfehlen, einen "Vitalpilz-Testsatz" zu besorgen (gibt es z.B. bei einem der Firmen unter "Lieferanten Vitalpilze") und damit zu dem, der testen kann zu gehen. Dann geht ihr auf Nummer sicher, welche Pilze für Eure Süße die Richtigen sind!


    Ich wünsche Euch und Eurer Hündin alles Liebe und Gute!!


    Bitte wendet Euch jederzeit bei Fragen oder Problemen an uns!


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hallo Fisee,


    wie Corinna schon schrieb, ist es sehr wichtig zu wissen, ob es sich hier um den Primärtumor handelt. In diesem Fall würde ich genau die gleiche Kombi wählen, wie auch Corinna. Sollte das Gesäuge betroffen sein, würde ich vom Cordyceps Abstand nehmen und mit Maitake und ABM arbeiten.


    Bitte denkt an eine sofortige Futterumstellung, denn TroFu hat hier nichts mehr zu suchen.

  • Hallo Fisee und auch von mir ein herzliches Willkommen!



    Ganz klar auch von mir die dringende Bitte sofort weg vom TroFu = Trockenfutter zu kommen! Kohlenhydrate nähren Krebs und jedrs krebskranke Organismus braucht generell "lebendes" Futter, sprich: nichts gegartes + denaturiertes.


    Bitte lest Euch mal bei www.barfers.de in das Thema ein, da kann man wirklich unheimlich viel in die richtige Richtung bewegen!



    Dann wäre mien nächster Rat Euch unbedingt mit einem erfahrenen Therapeuten vor Ort in Verbindung zu setzen !!! Denn zusätzlich zu den bereits empfehlenswert genannten Pilzen, denke ich kann man sehr viel mit z.B. Horvi (Schlangen- und Krötengiftenzyme) und VitOrgan(potenzierte Organmittel) oder Heel (Firmenname, stellen Homotoxikologika her) bewegen, aber dazu können wir hier aus Entfernung keinerlei Hilfestellung geben, außer es eben zu erwähnen.



    Über die Seite der Arbeitsgemeinschaft der Tierheilpraktiker Deutschlands kannst Du anhand Eurer PLZ evtl. einen THP bei Euch in der Nähe finden. In der AG-THP sind ausschließlich geprüfte THP aufgenommen, man hat also zumindest eine kleine Gewissehit, da an jemand seriösen zu geraten !


    www.ag-thp.de



    Ich drücke Euch die Daumen-Pfoten und wünsch Euch alles Liebe,


    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Erst einmal einen ganz lieben Dank für Eure Antworten!!!!!


    Der Tumor ist ein Primärtumor.


    Ich werde mich dann sofort mal ans lesen machen was die Futterumstellung angeht. Das ist für mich völliges Neuland, denn unsere Hunde (zur Zeit 4) haben immer alle TroFu bekommen und es super vertragen. Ich höre wirklich zum ersten mal, dass Kohlenhydrate den Krebs nähren!!!!!!!!!!! 8| Das ist wirklich erschreckend!!!


    Wie schon gesagt......- ICH DANKE EUCH!!!!!!!!!!

  • So...- die Pilze sind angekommen und heute erfolgte die erste Gabe! Ich bin gespannt :S !!! Was die Futterumstellung angeht...- ich denke mal in ca. 2 Woche habe ich alles was ich brauche zusammen. Und dann beginnt unser "Abenteuer" barfen. Ich freue mich schon drauf!!! :)


    Ich danke Euch wrklich nochmal von ganzem Herzen für Eure Hilfe!!!


    Ich melde ich wieder!!!

  • Hallo Fisee,


    na dann viel Spaß, Erfolg und Zuversicht UND GEDULD!


    Freue mich auf Deine Rückmeldung und lieben Pfotendruck,


    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo Fisee,


    Du wirst sehen, dass das BARFEN mit der Zeit ganz einfach wird. Es klingt nur zu Beginn etwas kompliziert. Es geht in Fleisch und Blut über. Da auch ich 3 große Hunde barfe, kann ich aus Erfahrung sprechen. Du schaffst das leicht und Deine Hunde werden es Dir danken.


    Ich bin schon gespannt auf Deine Rückmeldungen.

  • Ein trauriges Hallo an Euch....- ich kann Euch leider nicht mit mit Erfahrungsberichten dienen.


    Unsere süsse Maus hat es leider icht geschafft. Gestern abend mussten wir sie schweren Herzens gehen lassen!!! ;( Sie hatte sehr starke Schmerzen von denen wir sie erlösen mussten!!!


    Ich möchte mich aber nochmal für Eure Hilfe bedanken!!!


    Jetzt kommen leider nur noch unsere anderen 3 Fellnasen in den Genuss des barfens. ;(

  • Liebe Fisee,



    es tut mir unendlich leid, ich weiß wie weh dieser Verlust tut. Ihr habt alles Euch mögliche versucht und das weiß/wußte die kleine Maus.


    Es gibt einige sehr schöne Geschichten, Gedichte, die mir damals beim Verlust meines geliebten Hunde-Omchens geholfen haben. Vielleicht hilft Dir dies hier auch ein bisschen?



    Was bleibt.. Immer, wenn wir von dir erzählen, fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen. Unsere Herzen halten dich gefangen, so, als wärst du nie gegangen. Was bleibt sind Liebe und Erinnerung. Und wir fragen noch immer: Warum? Und wenn Du Dich getröstet hast, wirst Du froh sein, mich gekannt zu haben. (Antoine de Saint-Exupéry)



    Ich wünsch Euch alles Liebe !

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)