Karzinom in der Milchleiste meines Hundes

  • Guten Tag,


    wie es so der Zufall will bin ich nun auch auf Ihre Webseite gestossen und hoffe,dass Ihr mir weiter helfen könnt.
    Zu Hause habe ich eine 11 Jahre alte Cocker Spanier Hündin, der ihr jetzt ein tubuläres Karzinom in der Milchleiste festgestellt wurde.
    Eine Chemotherapie aufgrund des Alters habe ich abgelehnt.


    Sie hatte am 22.06.diesen Jahres ihre Operation gut überstanden, nur hat mir der Doktor keine besonders große Hoffnung mit nach hause geben können.Per Zufall bin ich auf die Heilung von Pilzen gestossen,doch wiederum gibt es Kritiker die meinen das Pilze Hunde überhaupt nicht aufnehmen können!Stimmt dies?Für Ihre Hilfe und Anregungen wäre ich von Herzen dankbar!


    Vielen Dank


    Miss Daisy

  • Hallo Miss Daisy,



    entschuldige die Verspätung, war über meinen Geburtstag nicht im Lande, antworte Dir deshalb erst jetzt und kann Dich auch erst heute herzlich hier willkommen heissen!!!



    Also, Hund (und Katzen, Vögel, Pferde, Nager, etc.) könen die Wirkstoffe aus den Vitalpilzen sehr wohl und ganz ausgezeichnet verwerten und somit in vielen Fällen sehr gute Hilfe durch sie erfahren.


    Das zeigt sich sowohl in meinem beruflichen Alltag, als auch in dem meiner lieben Kollegen/innen und aber eben auch ganz klar hier im Forum bei den doch recht vielen positiven Rückmeldungen.



    Die Aussage kannst Du also getrost ad acta legen ^^



    Ich könnte mir vorstellen, daß Deiner Hündin folgende Pilze helfen können, sowohl in Bezug auf Metatstasioerungsgefahr als auch im Hinblick auf die Rezidivwahrscheinlichkeit:


    Maitake Extrakt


    ABM Extrakt


    Coriolus Extrakt


    Coprinus Extrakt



    Wobei ich da ganz klar Maitake und ABM an vorderster Stelle sehe. Denke an morgens und abends je 1-2 Kapseln oder morgens mittags abends je 1.


    Es hängt immer etwas von dem Gewicht und anderen Symptomen ab. Hat sie evtl. Verdauungsschwierigkeiten bzw. reagiert empfindlich mit dem Verdauungstrakt?


    Wie fütterst Du sie genjerell? Bitte weg vom Fertigfutter bei Krebskranken!!! Kohlenhydrate zeigen einen nährenden Effekt auf Krebszellen, leider, also Trockenfutter ist bei Krebs generell TABU, jedenfalls aus meiner THP-Sicht !


    Guck mal unter www.barfers.de , ob Du Dir das für Deine Kleine vorstellen kannst. Damit gewährleistest Du eine solide Therapiebasis und machst ihr eine riesen Freude, glaub mir. Schmeckt nämlcih VIEL besser und ist ARTgerecht ! :thumbsup:



    Coriolus käme ins Spiel, wenn sich evtl. eine Wundheilungsstörung einstellen oder eine andersartige Entzündung auftreten würde.


    Coprinus evtl. zusätzlich, wobei sich da dann eben wieder zeigt, daß ein gezieltes Austesten super hilfreich wäre. Austesten würde man mittels Kinesiologie oder Bioresonanz. Schau mal in unserer Therapeutenliste, ob es evtl. einen THP oder Tierarzt bei Dir in der Nähe gibt, der die Mykotherapie kennt und evtl. auch Austestet. Evtl. kämen nämlcih auch noch andere Therapien begleitend in Frage, wie z.B. Horvi-Enzymtherapie, aber das eben nur in Absprache mit einem erfahrenen Therapeuten bei Dir vor Ort!



    Hoffe geholfen zu haben und halte uns bitte auf dem Laufenden!


    Bis bald, liebe Grüße + Pfotendruck,


    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)

  • Hallo Miss Daisy,


    auch von mir noch ein herzliches Willkommen in unserer Runde! Ich kann mich Gargoyle voll und ganz anschließen und würde in erster Linie ebenfalls zu ABM und Maitakte tendieren. Eine Austestung mittels THP wäre Klasse und die Futterumstellung in jedem Fall wichtig! Es wäre schön, wenn Du uns auf dem Laufenden halten könntest.

  • Liebe Miss Daisy,


    jetzt heiße auch ich Dich noch ganz herzlich willkommen in unserer Forumsrunde, und schließe mich meinen lieben Kolleginnen Petra und Silke an:


    Agaricus (ABM) und Maitake würde auch ich als Extrakte empfehlen. Je nach Gewicht 3-4 Kapseln täglich bei einer Cockerspaniel-Hündin!


    Gute Besserung für Deine Kleine :)


    Liebe Grüße


    Corinna