Hallo zusammen,
zuerst einmal herzlichen Dank für diese Webseite! Ich habe gerade das sehr großzügige Angebot, mir die Broschüre zur Tiermykotherapie schicken zu lassen, angenommen. Danke auch hierfür.
Doch vorab möchte ich schon die Chance nutzen, mich mit "unserer Geschichte" im Forum zu melden. "Wir", das meint meine 14jährige Groenendael-Hündin (21kg) und ich (Frau, 54 Jahre).
Vor gut drei Jahren bemerkte ich mit Schreck und Panik
zwei kleine Tumore im Gesäuge, die jedoch Dank erfolgreicher TCM (Herbaltherapie und Akupunktur) bei meiner kompetenten Tierärztin "klein gehalten" wurden.
Die regelmäßige Kontrolle der Blutwerte zeigte zudem eine allmähliche Verschlechterung einiger Werte, nämlich grenzwertige und untergrenzwertige Leber- und Nierenwerte. Meine Hündin ist dennoch lebensfroh und unternehmungslustig, das heißt, eine Beeinträchtigung ihres Lebens ist trotz der negativen "Laborergebnisse" nicht festzustellen.
Trotzdem möchte ich gern ihre bisherige Therapie durch Vitalpilze ergänzen und hoffe sehr, hier im Forum, entsprechende Vorschläge zu bekommen, die "unserem kleinen Team" weiterhelfen.
Es grüßt euch
GabrielaF