Haarausfall nach OP

  • Hallo alle zusammen,
    Ich habe etwa 3 Monate nach einer Darm OP recht plötzlich heftigen Haarausfall bekommen (Verlust von mindestens der Hälfte meiner Kopfhaare). Es wurde ein starker Eisenmangel festgestellt; dies alles sind vielleicht noch Folgen von der OPund/oder der damit verbundenen Medikamente?!
    Hat jemand einen Tip, was am besten hilft in diesem Fall, um das Haar wieder möglichst schnell voller werden zu lassen?
    Ich habe auch das Gefühl, dass der nun nbeginnende Ergrauungs-Prozess in den Geheimratsecken seitdem schneller fortgeschritten ist. Kann das sein? Kann man das aufhalten?

    Danke im voraus für hilfreiche Antworten, Mirchen

  • Hallo Mirchen!
    Welche Darm-OP wurde bei Dir durchgeführt? Dein Eisenmangel kann natürlich nach einer Darm-OP entstehen, da Dir, ich nehme an ein Stück Dickdarm fehlt. Nimmst Du schon Medikamente wegen Deines Eisenmangels? Die Eisenspeicher müssen dringend wieder aufgefüllt werden, da Dein Eisenmangel ja sehr stark ist, wie Du schreibst. Magst Du rote Beete, diese enthalten sehr viel Eisen. Empfehlen kann ich Dir auch Polyporuspilzpulvertabletten. Polyporus enthält Calcium, Kalium und Eisen. Ebenso Kupfer, Mangan und Zink, Ergosterin (eine Vorstufe des Vitamin D), Biotin, Niacin und Folsäure sowie Vitamin A (Retinol). Laut Studien wurde ein vorteilhafter Effekt in der Erholungsphase nach Operationen und anderen Krankheiten dokumentiert, da er den Wiederaufbau des Immunsystems fördert. Aktuelle Studien zeigen, daß bei Einnahme des Polyporus das Haarwachstum angekurbelt wird. Als Wirkung wurden die Inhaltsstoffe Polyporusterone A + B, sowie das Acetosyringon und ein 3,4-Dihydroxybenzaldehyd dargestellt. Ein Invitro-Versuch mit menschlicher Kopfhaut hat belegt, daß durch Polyporus das Haarwachstum deutlich verbessert und die Dauer des Haarwuchses verlängert wurde. Ob dadurch auch die Ergrauung des Haares aufgehalten werden kann, enzieht sich leider meiner Kenntnis. Aber es werden Dir sicher auch noch andere antworten.

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo Mirchen,


    erst einmal ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde!


    Traude hat Dich ja schon bestens beraten, aber auch ich wüßte gerne, welche Darm-OP Du hinter Dir hast. Dann können wir Dir auch sagen, ob zusätzlich zum Polyporus noch ein weiterer Pilz für Dich geeignet wäre und vor allem welcher. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die OP (und die vorhergegangene Erkrankung - welche auch immer) ein so großer körperlicher Stress war, dass es zu der "Ergrauung" kam.


    Hast Du denn noch andere Erkankungen und nimmst Du Medikamente?


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hallo Mirchen,



    auch von mir noch ein herzliches Willkommen, obwohl ich meinen Vorgängerinnen nichts mehr hinzuzufügen habe. Sinnvoll wären jetzt in jedem Fall Eiseninfusionen durch Deinen Hausarzt. Kombiniert mit Vitalpilzen ( in diesem Fall tatsächlich der Polyporus ) sollte es Dir bald besser gehen.

  • Hallo, danke euch 3en schonmal für die schnelle und informative Antwort,


    zu meiner Darm-OP: Ich habe vor 13 Jahren den Blinddarm rausbekommen, an der Narbe hat sich ein Narbenstrang nicht zurückgeblidet und lief jetzt wie ein Nylonfaden quer durch meinen Bauch (was ich natürlich nicht wußte). Daran hat sich der Darm jetzt (im Sommer) quasi stranguliert mit Folge von Darmverschluß und nach 2 Tagen Stillstand wurden schließlich 20cm Dünndarm rausoperiert, die inzwisschen abgestorben waren.


    Soviel dazu, Mirchen

  • Hallo Mirchen,


    okay, jetzt blicke ich durch - danke für Deine Antwort! Da hattest Du ja auch wirklich Pech :huh: .


    Wenn der Eisenmangel nicht schon vor der OP bestand, dann kam er wahrscheinlich durch die OP. Dein Haarausfall kann sowohl mit dem Eisenmangel als auch mit den Narkose- und Schmerzmitteln zusammenhängen. An erster Stelle solltest Du nun wirklich den Eisenmangel, wie Petra u. Traude schon schrieben, mit Nahrungsmitteln und mit Eiseninjektionen vom Arzt, beheben. Der eisenreichste Pilz ist übrigens der Polyporus. Vom diesem Pilz würde ich Dir gleich den Extrakt raten: 2 x tägl. 2 Kapseln!


    Wenn Du magst, dann kannst Du zusätzlich noch den Reishi Extrakt einnehmen. Der gibt Dir Kraft, die Dir beim Eisenmangel fehlt, und entgiftet gleichzeitig. Auch hier würde ich 2 x tägl. 2 Kapseln empfehlen - allerdings den Reishi Extrakt bitte nur morgens und mittags einnehmen, da es u.U. sein kann, dass er dich am Abend wach macht.


    Ich wünsche Dir eine gute Besserung und würde mich sehr freuen, wieder von Dir zu hören!


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hallo Mirchen,


    auch ich habe noch einen hoffentlich guten Tip für Dich.


    Ja, er ist von der Hildegard von Bingen. Sie empfielt bei Haarausfall Pflaumenaschenlauge

    Hilft bei: Haarausfall, Schuppen, fettiges Haar, Haarausfall nach Chemotherapie
    1 EL Pflaumenasche
    500 ml Wasser
    Zubereitung: >>> diese gibt es auch schon fertig bei Posch und Jura Naturheilmittel, vielleicht auch über die Apotheke :huh:
    Aus der Rinde und den Blättem des Pflaumenbaumes wird eine Asche bereitet und in Wasser aufgenommen. Nach Abfiltrieren erhält man eine alkalische Lauge, die 1:1 mit Wasser verdünnt wird.


    Anwendung:
    Nach dem Haarewaschen massiert man sich mit dieser Pflaumenaschenlauge den Haarboden ein. Nicht nachspülen, nur einfönen. Man wiederholt das 2- bis 3mal in der Woche.


    Diese Kur hat sich bei Haarausfall bewährt, besonders wenn die zugrundeliegende Hormonstörung durch den Hildegard-Aderlaß beseitigt wurde.


    PS: was dabei noch ganz interessant ist....> Bei der Chemotherapie kommt es nicht zu einem so starken Haarausfall, wenn gleichzeitig Pflaumenholzaschenlauge verwendet wird. Die Ergebnisse bei richtiger Anwendung, die bis zu 2 Monaten dauern kann, sind sehr gut.


    Versuch's einfach mal, vielleicht hilft es Dir ja ein Stückchen weiter.


    Mit ganz lieben Grüßen


    Elke

    >>Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen<< Hermann Hesse

  • Hallo Mirchen,


    da hast Du schon ein paar sehr gute Tips bekommen, es liegt sicher ein Mineralmangel zugrunde - weil gerade im Dünndarm wichtige Mineralien und Spurenelemente resorbiert werden.


    Durch die Strangulation des Dünndarms war sicher schon länger die Mineralstoffaufnahme gestört.


    Mineralerde z.B. "Terra natura" und Biotin bzw. B- Vitamine wären sehr wichtig für Dich.


    Die Vitalpilze werden helfen, die Mißverhältnisse wieder zu regulieren.



    LG Jim