Hallo Girlie,
ich würde in Eurem Fall auf 2 x 2 Kapseln pro Pilz und Tag erhöhen. Wie sieht es mit den Nierenwerten aus?
Hallo Girlie,
ich würde in Eurem Fall auf 2 x 2 Kapseln pro Pilz und Tag erhöhen. Wie sieht es mit den Nierenwerten aus?
Hallo liebe Petra,
die Nierenwerte waren komplett in Ordnung, der Tierarzt hat diese am Freitag wegen der schlechten Leberwerte extra mitlaufen lassen.
Allerdings hat sich Girlie auch eine Gastritis eingefangen......sie bekommt jetzt ANTRA gegen die Übelkeit und Antibiotika CLAVASEPTIN 500 mg gegen die schlechten Leberwerte,damit haben wir immer gute Ergebnisse erreicht. Gott sei Dank ist die maus heute schon wieder etwas munterer es scheint ihr nicht mehr ganz so übel zu sein. Hab ihr gestern jetzt doch Reis und pute gekocht mit Hüttenkäse und hab das Gefühl dass ihr das besser bekommt...
Wie lange sollen wir denn die Pilze höher dosiert geben?? am 04 april haben wir den nächsten Termin beim Tierarzt um die Leberwerte zu schauen.Ich danke Euch!!!!
Liebe Grüße Yvonne
Hallo Yvonne,
ich würdedie Pilze nun schon mal für mindestens 3 Monate in dieser Dosierung geben und versuche Antra nur so lang wie überhaupt nötig zu verabreichen, da dieses Präparat die Leber nur noch mehr belastet.
Hallo Yvonne,
bitte mach´ Dir wegen den ätherischen Ölen keine Sorge und lies Dir den Link gut durch - da sind prima Tipps dabei !
Liebe Grüße
Corinna
Hallo Ihr Lieben!
vielen Dank für Eure Antworten.Ich werde dann ab morgen kein Antra mehr geben ich habe nicht mehr das Gefühl dass es ihr noch übel ist, sie ist wieder ganz munter zum Glück!!! Ich halte Euch auf dem laufenden......Danke
Liebe Grüße Yvonne
Wir drücken Euch ganz feste die Daumen, liebe Yvonne!
Hallo!
Hab heute girlie die letzte Antra-Tablette gegeben.Will auf keinen Fall was riskieren....sie ist auch wirklich wieder viel fitter hat sogar gestern abend ihren Ochsenzimer genagt
und ihre Schonkost will sie auch nicht mehr.....nö lieber wieder ihr übliches Futter.Im Garten hat sie auch schon wieder den Eichhörnchen die Hölle heiss gemacht....
.Wir werden die erhöhte Pilzdosis jetzt mal über einen längeren Zeitraum geben und dann mal die Blutuntersuchung abwarten.
Vielen Dank nochmal auch für den tollen Link mit Tipps zur Ernährung von Kinuli
ich meld mich
Grüßli Yvonne
Hallo Yvonne,
das ist toll zu lesen !!!!
Weiter so und genießt das schöne Wetter.
Lieben Pfotendruck,
Silke
HALLO Ihr Lieben!!
ich wollte mich mal wieder melden und sagen dass wir mit dem Öl gegen die Zecken zufrieden sind.Leider schafft es auch das Öl nicht alle Biester fern zu halten, gerade im Kopfbereich wo man es nicht anwenden kann, aber der ist ja sehr übersichtlich und man findet sie auch sehr schnell also alles in allem ein supi Tipp
DANKE!
Girlies Blutwerte haben sich 10 Tage nach ihrer Gatritis schon wieder extrem gebessert....zum Glück und sie ist wieder sehr fit im Moment . Nächster Termin wahrscheinlich am 13.mai da wir Ende Mai in Urlaub fahren wollen
.
Jetzt hätte ich noch eine wichtige Frage: wir füttern ja Wolfsblut Trofu und sind super zufrieden, da ihre Werte sich damit auch wesentlich verbessert haben, im Gegensatz zum blöden Futter von Hills vom Tierarzt, dieses bekommt sie jetzt gar nicht mehr, und seitdem sind die Werte wirklich viel viel besser. Sie bekommt Futter mit Wildfleisch und Süsskartoffeln OHNE Getreide......jetzt wollen wir nur bisschen Abwechslung haben und es gibt eine neue Sorte mit Pferdefleisch ( grosses SORRY an alle Pferdehalter ) ich habe gehört dass Pferd sehr gut ist bei kranken Hunden. Hab aber auch gelesen dass man bei Leberkrankheiten kein oder nicht so vieles ROTES FLEISCH füttern soll????????? koennen wir Girlie mit der neuen Sorte wirklich was GUTES TUN???? oder ist PFERD bei Leberkrebs nicht zu empfehlen
ich danke euch schonmal für die tipps und hoffe auf Antwort
LiebeGrüsse Yvonne
Hallo??????? Keiner einen Tipp für uns?? Bin schon sehr unsicher.....aber das Wildfleisch hat ihr ja auch gut getan...ist das nicht auch rotes Fleisch?? Freu mich auf Antworten
Grüssli Yvonne
Hallo Girlie,
entschuldige, aber ich war gestern nicht daha! Ich denke, dass Du auch mit Pferdefleisch - auch wenn ich selbst Pferdebesitzerin bin - gute Ergebnisse erzielen wirst. Solange Du auf keinen Fall Getreide auf dem Futterplan stehen hast. Ich bin natürlich nach wie vor eine eingefleischte BARFERIN, weiß aber dass dies nicht für alle durchführbar ist.
Ich wünsche Euch auf alle Fälle, schöne Urlaubstage!
Liebe Petra,
vielen lieben Dank für Deine Antwort. Ich habe wirklich lange überlegt wegen dem Pferdefleisch......und weiss wie sensibel dieses Thema ist......aber ich denke für die Hunde ist es ok?? Girlie verträgt es wirklich sehr gut und ich möchte doch echt alles tun um sie so lange wie möglich(und es für sie ok ist) bei uns zu behalten.Mit dem barfen hast Du natürlich Recht aber ich finde es halt wahnsinnig aufwendig......und mein Mann und ich wir gehen beide arbeiten(Girlie kommt vormittags mit auf die Arbeit ) und ich denke auch dass es eine finanzielle Frage ist, oder? Unsere Maus ist ja sowieso schon sehr teuer mit den ganzen Mitteln und alle 4 Wochen Tierarzt.Ich trau mich da einfach nicht so ran.....hab ml gelesen dass man sich da in der Apotheke auch Zusatzpulver mischen lassen muss um den Hund optimal zu versorgen!?
Nochmal echt SORRY wegen dem Pferd und ich lasse mih gerne vom BARF überzeugen (ich weiss ja dass es supi ist) wenn es sich mit Arbeit und Geldbeutel vereinbaren läßt.
Ich DANKE Dir!!
Liebe Grüße Yvonne
Liebe Yvonne,
freut mich, dass Ihr mit dem Zeckenöl recht gut klar kommt!
Viel Spaß beim barfen (bin auch Hunde- und Pferdebesitzerin....
- kein Vorwurf - nur ein Scherz!!!)
Liebe Grüße
Corinna
Hallo Ihr Lieben,
Euch allen nochmal wirklich herzlichen Dank .
Ich berichte dann wie Girlies Blutwerte am 13.Mai waren, hoffe nur dass das Datum kein schlechtes Omen ist .
Aber wir wollen mal ganz positiv sein
Liebe Grüsse Yvonne
Liebe Girlie,
nur noch mal kurz zum besseren Verständnis. Ich habe 2 Berufe, eine Familie, 3 große Hunde, 28 Hasen und ein Haus mit Garten zu versorgen und BARFE meine Hunde. Das ist kein erhöhter Zeitaufwand, es hört sich nur am Anfang schwierig an. Und finanziell komme ich billiger mit dem barfen als mit den Dreckfuttersorten die z.B. in den Tierarztpraxen oder im Futterhaus angeboten werden.
Hallo Yvonne,
ich kann dich genau wie Petra auch nur zum BARFen ermutigen. Zeitgründe sollten nicht im Vordergrund stehen Trockenfutter füttern zu müssen. Mit der Zeit bekommt man seine Routine. Ich habe auch 2 Berufe (allerdings selbständig), 3 Hunde, Kaninchen und Wachteln (alle in Außenvolieren), jedoch finde ich immer die Zeit meine Hundis 2 x am Tag zu barfen. Zum Kostenaufwand kann ich dir nichts sagen, da ich meine Hunde von klein auf barfe und mich mit anderen Futterpreisen nicht auskenne.
Aber Girlie würde es sehr bei ihrer Krankheit unterstützen. Vielleicht hast du einen Metzger/Schlachter in der Nähe, die dir preiswert Fleisch, Pansen, Fleischabfälle geben könnten. Ansonsten gibt es auch sehr günstige Onlineshops und ein bißchen Gemüse hat man doch meist immer zu Hause. Wenn du dich traust Girlie umzustellen, wirst du sicher Fragen haben. Ich bin mir jedoch sicher, dass wir dir hier alle gemeinsam helfen können.
LG Birgit
Hallo ihr Lieben,
ja Ihr habt ja Recht , aber irgendwie trau ich mich an diese Sache nicht richtig dran..... . Und mit dem Wolfsblut-Futter sind wir im Moment auch echt supi zufrieden, es tut Girlie gut. Aber wenn Ihr einen Tipp für ein richtig gutes Buch für Anfänger Barfen hättet, könnte ich da ja mal reinluren
. Und wer weiss, vielleicht überlege ich es mir irgendwann noch anders..
Vielen Dank Euch allen!!!!!
Liebe Grüsse Yvonne
Liebe Yvonne,
ich verstehe schon, dass es nicht für jeden einfach ist. Die beste Lektüre zum Thema barfen ist und bliebt B.A.R.F. für 5 Euro. Da kommt kein anderes Barfbuch hin.
Danke Petra ich werde mir das Buch auf jeden Fall besorgen.
Liebe Grüsse Yvonne