Ok, erster Beitrag hat geklappt. Nun nochmal zu meinem Problem (irgendwie ist der Text nun schon zwei mal im Nirvana verschwunden).
Mein Sorgenkind ist mein 12 1/2 jähriger Bearded Collie. Schon als Junghund wurde bei ihm Ellenbogendisplasie diagnostiziert, dank einer Goldakkupunktur ging es ihm aber bis vor kurzem ganz gut.
Nun aber stolpert er immer wieder, fällt sogar auf die Nase und ich beschloss, ihm eine Therapie auf dem Unterwasserlaufband zu gönnen, um die Muskulatur zu stärken. Schwimmen mag er leider nicht, das wäre sicher auch gut.
Die TÄ bei der das Unterwasserlaufband steht, wollte ihn erst untersuchen und empfahl jedoch eine Laser Akkupunktur, statt Laufband. Normale Akkupunktur hatte er schon mehrmals, wenn er wieder mal einen Schmerzschub hatte und die hat immer gut gewirkt. Nach 4 schweineteuren Sitzungen mit dem Laser, die absolut keine Wirkung gebracht haben (eher im Gegenteil) haben wir die Übung abgebrochen und ich liess mich zu Röntgenbilder der Ellenbogen und Schultern überreden. Ausser dass ich nun weiss, wie katastrophal die Ellenbogen inzwischen aussehen und auch die Schultern starke Arthrose aufweisen, hat meinem Hund die Narkose überhaupt nicht gut getan. Ich könnte mich weiss wohin kicken, dass ich ihm das angetan habe! Es bleibt nur noch Schmerztherapie.
Ihm wurden chinesische Kräuter (Yan Hu Suo 5) verschrieben und Cosequin DS, was bisher noch gar keine Wirkung zeigt (er bekommt diese chin. Kapseln nun seit dem 22. Juni).
Sein Befinden hat sich stark verändert. Er mag nicht mehr spazieren gehen, schläft den ganzen Tag ziemlich tief, wechselt kaum den Schlafplatz und wirkt total lustlos. Hin und wieder hat er mal einen Anfall von Spiellaune und er bringt mir seine Spielies und rennt bellend im Garten rum. Allerdings nicht lange. Ich weiss, dass regelmässige Bewegung gut wären für die Gelenke, aber wenn er nicht mehr weiter will, kann er das sehr deutlich kund tun. Er setzt sich dann einfach hin oder bleibt stehen und will zurück!
Ich bin mir dabei aber nicht sicher, ob er wirklich Schmerzen hat, oder einfach keine Lust?
Muss ich mich nun damit abfinden, dass mein Hund einfach "alt" geworden ist? Für einen Beardie ist 12 jedoch noch kein Alter.
Könnte ich ihm mit Pilzen wieder etwas mehr Lebensfreude geben?
Ich habe über Hericum (Extrakt) gelesen und auch über Reishi und Shitake (Pulver? Kapseln?).
Da ich aber erst seit heute überhaupt von der Existenz dieser Pilze weiss, bin ich völlig ahnungslos und wäre dankbar für Tips und Hilfe. Ich möchte allerdings nicht wieder zu einer neujen Therapeutin oder TA, denn ich fühle mich etwas "über den Tisch gezogen" nach der kürzlichen Erfahrung.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Liebe Grüsse