Hallo liebe Forenmitglieder,
ich habe mich hier neu angemeldet, da ich mir Hilfe für
meine Eltern erhoffe.
Beide sind gerade erst 72 Jahre alt, aber der Allgemeinzustand bereitet
uns große Alltagsprobleme.
Was ich bereits über die Vitalpilze gelesen habe, lässt mich ganz doll hoffen, ihnen ein wenig helfen zu können.
Meine Mutter:
Seit 30 Jahren erkrankt an manischer Depression, die aber seit
20 Jahren durch Psychopharmaka im Griff ist, weder Mani noch Depression tritt
auf.
Im Winter 2008 leichter Schlaganfall im Kleinhirn, der aber
nicht auffiel und erst im Mai 2009 beim MRT wegen der immer mehr auffallenden
Linkshaltung des Oberkörpers auffiel.
Seitdem geht es ständig bergab, sehr große Probleme mit
Inkonsitenz, das Gehen bereitet enorme Probleme mit permanenter Sturzgefahr,
der Verstand lässt arg nach, permanente Müdigkeit und vieles mehr.
Mein Vater:
Seit 14 Jahren an Diabetis Typ II erkrankt, starke
Polyneuropathie in den Beinen.
2003 nach 4 kleineren Blasen-OP dann Neoblase wegen
Blasenkrebs (seitdem Nichtraucher), weitere Krankenhausaufenthalte wegen ganz
schlechten Blutwerten und Übersäuerung, OP wegen „Schwarte“ am Rippenfell.
Aktuell Probleme mit dem Luft bekommen, kann kaum ein paar
Meter laufen ohne nach Luft zu schnappen, Arzt sagt nur „Bronchien“. Oft „keine
Kraft in den Beinen“, sehr müde, schlechter Allgemeinzustand, oft Infektionen,
die mit Antibiotika bekämpft werden müssen. Sein ganzes Immunsystem ist einfach
zu schwach.
Nun auch noch Karpaltunnelsyndrom in der rechten Hand. Und immer wieder diese Angst vor neuem Krebs.
Ich habe mich auch schon über Adressen von Heilpraktikern
informiert, leider ist keiner direkt in unserer Nähe und Transporte bedeuten
für uns immer einen immensen Aufwand, da ich immer mit muss, aber auch ein
kleines Kind dann unterbringen muss.
Könnt ihr mir hier zu den Beiden Empfehlungen geben, welche Vitalpilze helfen könnten?
Wenn ja, welche Dosierung und wie bekomme ich die?
Und können die bedenkenlos zu den bereits vom Arzt
verordneten Medikamenten genommen werden?
Ich bin für jeden Tipp mehr als dankbar!
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Claudia
-
-
Liebe Claudia,
auch Dir ein Herzliches Willkommen in unserer Forenrunde! Du hast da wohl auch ein sehr schweres Päckchen zu tragen und ich hoffe, dass wir Dir hier mit Rat und Tat zur Seite stehen können.
Natürlich wäre es optimal, wenn Ihr die passenden Pilze testen lassen könntet, aber wenn das ein so großes Problem darstellt, würde ich persönlich es mit folgenden Kombinationen versuchen:
Für Deine Mama: Auricularia und Hericium Extrakte. Die Verzehrsempfehlung richtet sich nach dem Gewicht und wäre so zwischen 2 x 2 und 3 x 2 Kapseln pro Tag und Pilz.
Für Deinen Papa: Hericium Extrakt bezüglich der Polyneuropathie, Agaricus im Hinblick auf die Angst vor weiteren Tumoren und auch bezüglich des Diabetes und Coriolus ebenfalls wegen der Blase, aber auch vor allem wegen der Bronchien. Wenn er sehr schlecht Luft bekommt, könnte man es auch mit Cordyceps probieren. Dieser Pilz ist auch grandios bei ständiger Müdigkeit und Erschöpfung.
Ich würde in diesem Fall zu den Extrakten greifen und auch hier von jedem Pilz 2 x 2 bis 3 x 2 Kapseln pro Tag immer zusammen zu den Mahlzeiten einnehmen.
Ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte und dass sich auch meine Kolleginnen noch dazu äußern werden.
Ganz liebe Grüße
Petra
-
Liebe Petra,
danke für Deine schnelle Antwort!Was heißt denn "Pilze austesten"? Könnte ein Heilpraktiker vor der Einnahme der Pilze irgendwie herausbekommen, ob man die Pilze veträgt und ob sie wirken?
Zu Mamas Empfehlung:
Hericium hört sich ganz toll an, weil sie durch ihre Depressionen vor allem morgens immer mit starker Unruhe, Zittern und Ängsten zu kämpfen hat, sie hat zwar vom Neurologen ein Medikament dafür, was aber leider auch totale Müdigkeit als Nebenwirkung hat, das wäre ja prima, wenn sie darauf verzichten könnte!Gibt es auch einen Pilz, der die Inkontinenz mildern könnte?
Sie wiegt ca. 58 kg bei 160 cm, vielleicht fangen wir einfach mal mit 2x2 Kapseln an und schauen, was passiert?
Zu Papas Empfehlung:
Irgendwo hier im Forum hab ich mal gelesen, man sollte mit irgendeinem Pilz vorsichtig sein, wenn man Krebs hatte und die Lymphen betroffen waren, damit könnte man im Lymphsystem sonst richtig was in Gang setzen.
Das macht hoffentlich keiner der empfohlenen Pilze?Was ich vergessen hatte zu schreiben: Nierenprobleme hat er auch, eine Niere arbeitet nur zu 5 %.
Das Problem ist, dass ich ihn, der solchen Methoden leider noch sehr skeptisch entgegen blickt, wohl nicht dazu bekommen werde, jedes Mal gleich zig Kapsel zusätzlich zu schlucken, vielleicht müssen wir die Probleme schrittweise angehen?
Was ist denn besser für die Bronchien? Coriolus oder Cordiceps? (Für die Blase braucht er eigentlich nichts, der Neoblase geht es prima.)
Also einen Pilz für die Bronchien zum besseren Luft bekommen und Agaricus für Immunsystem/Diabetis/Krebsprävention ?
Ich schätze mal, Papa wiegt 95 kg bei 178 cm. Vielleicht auch erst einmal 2x2 Kapseln probieren?
Noch grundsätzliche Fragen:
- Wie lange muss man die Pilze nehmen, um sehen zu können, ob sie wirken?
- Woran merkt man, dass man sie nicht verträgt?
- Wo bekomme ich die Pilze? Hab gelesen, man soll darauf achten, dass die Extrakte auf Schadstoffe geprüft sein müssen.Sorry für die vielen Fragen, bin leider noch absoluter Vitalpilzneuling.
Dankeschön!
Claudia -
Hallo Claudia,
Deiner Mama genügen dann sicher 3 x 1 bis 2 x 2 Kapseln.
Für Deinen Papa würde ich dann Agaricus, Coriolus und evtl. auch den Cordyceps empfehlen. 3 x 2 wären für sein Gewicht schon optimal.
Die Pilze testen kann ein Kinesiologe oder Bioresonanzler. Eine Therapeutenliste findest Du oben. Aber wie gesagt, wenn das nicht möglich ist,müsst Ihr es auch nicht zwingend machen. Es bringt halt einfach noch mehr Sicherheit, dass die Pilze optimal passen.
In der Regel sollte man die Pilze für mindestens 3 - 6 Monate nehmen. Eine Liste seriöser Lieferanten findest Du ebenfall oben in der Rubrik "Vitalpilze - Lieferanten".
Der Pilz, den man bei Lymphbeteiligung nicht nehmen sollte,wäre der Polyporus, aber den haben wir Dir ja eh nicht empfohlen.
-
Liebe Claudia,
nun auch von mir noch ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde.
Da Deine Mama unter 60 kg wiegt, benötigt sie wahrscheinlich sogar nur 3 x tägl. 1 Kapsel von jedem Pilz! Mit den Pilzen bezüglich der Inkontinenz habe ich leider noch keine Erfahrung.
Wenn Dein Papa so starke Nierenprobleme hat, dann würde ich auf jeden Fall zum Cordyceps raten! 2 x tägl. 2-3 Kapseln (am besten morgens und mittags). Und zusätzlich vielleicht noch den Agaricus für´s Immunsystem u. den Diabetes.
Bei chronischen Erkrankungen sollte man den Pilzen mindestens 2 Monate Zeit geben, um erste Behandlungserfolge verzeichnen zu können.
Guck doch mal hier: http://www.vitalpilze.de/H%E4ufig+gestellte+Fragen_11.html und http://www.vitalpilze.de/Lieferanten+Vitalpilze_7.html
Das dürfte Dir weiter helfen
....
Liebe Grüße
Corinna
-
Liebe Petra, liebe Corinna,
ein riesiges Dankeschön für die herzliche Aufnahme hier im Forum und die wertvollen Ratschläge!
Auch der Link zu den FAQ war sehr hilfreich.
Nun heißt es für mich "Schwerstarbeit" leisten und meine Eltern von den Heilpilzen zu überzeugen, vermutlich muss ich den Hausarzt dazuholen, mir allein wird das wohl nicht gelingen.
Drückt mir die Daumen, damit ich hoffentlich bald von Erfolgen berichten kann.
Liebe Grüße
Claudia -
Viel Erfolg!
-
Hallo ihr Lieben,
meine Redeversuche zeigen kleine Erfolge, sie sind bereit, einen Anfang mit 1 Pilz zu versuchen!
Ich weiß, dass ist noch nocht das Gelbe vom Ei, aber ich freu mich trotzdem ganz doll und es ist ein erster wichtiger Schritt.
Da eigentlich fast alle Verwendungsgebiete des Cordyceps für beide passen, würden sie gern den austesten und beide mit 2 x 2 morgens und mittags anfangen.
Ich bin sooo gespannt und hoffe, das bringt uns Welten weiter!
Lieben lieben Dank für Eure Ratschläge, werde weiter berichten, wenn sie ihn ein paar Tage genommen haben.
Liebe Grüße
Claudia -
Hallo Claudia,
das ist ja schon einmal ein sehr großer Erfolg und ich wünsche Euch von Herzen alles Gute.
Ich bin schon jetzt gespannt auf weitere Rückmeldungen
-
Ihr Lieben,
die Pilze sind heut angekommen, morgen bringe ich sie zu meinen Eltern und es geht los !
Bin schon die ganze Zeit am Suchen und finde es nicht mehr, irgendein Pilz war doch blutverdünnend, oder?
Wenn das der Cordyceps ist, wie lange muss man dann vor einer OP damit aufhören und wann darf man danach wieder anfangen?
Papa hat grad seinen OP-Termin für den grauen Star bekommen, ist am 13.6.Ganz liebe Grüße an alle
Claudia
- Hä, wieso macht der hier beim 1. Mal alle Leerzeilen weg? - -
Liebe Claudia,
der am stärksten blutverdünnende Pilz ist der Auricularia. Da aber alle Pilze u.a. blutverdünnend wirken, sollte man sie generell alle 1 Woche vor einer OP absetzen. Sobald man danach wieder etwas essen darf, kann man auch die Pilze wieder nehmen.
Nur bei Deiner letzten Frage: wieso der die Leerzeilen wegmacht, muss ich leider passen
.
Gute Besserung für Deine Eltern und liebe Grüße
Corinna
-
Dankeschön für die superschnelle Antwort !!!
-
Ihr Lieben,
HimmeldieBerge, ich krieg noch mal einen Koller mit meinem Papa
Nun, da er gehört hat, er soll das 1 Woche vor der OP wegen Blutverdünnung absetzen, will er es gar nicht mehr ohne Hausarzt nehmen, "ich geh da mal nächste Woche hin". Na das kann dauern....
Er hätte eh oft nachts Nasenbluten und will deshalb nicht zum "Bluter" werden.
Mammamia, reichen die Krankheiten nicht? Muss Starrsinn auch noch dazu kommen?
Und hätte er das nicht früher sagen können, dann hätte ich es gewußt und Euch hier erzählen können...Mir fällt da bald nichts mehr ein...
Sorry fürs Jammern
Liebe Grüße
ClaudiaWo das Thema grad bei Blutverdünnung ist:
Mama nimmt ASS wegen dem Schlaganfall, muss sie das mit den Pilzen dann nicht mehr nehmen oder kann man irgendwie den Blutgerinnungsfaktor messen?Herrje, hätt ich doch Medizin studiert bei solchen Eltern
-
Liebe Claudia,
ja, man hat´s als Tochter nicht leicht, gell
?
Der Pilz, der mit ASS vergleichbar ist, was die Wirkung angeht, ist wie gesagt der Auricularia. Von der Dosierung bräuchte man 2x2-3 Pulvertabletten, um an die Wirkung von ASS hinzukommen. Allerdings wäre ich wegen der Vorgeschichte Schlaganfall sehr vorsichtig. Die Wirkung von Auricularia (den man allerdings einige Wochen (5-6) parallel zu ASS einnehmen sollte, bevor man ASS mit Hilfe des Arztes ausschleicht) kann wie die Wirkung von ASS untersucht werden.
Liebe Grüße
Corinna
-
Ihr Lieben,
danke für Eure tollen Antworten!
Seit dem 4.4 nehmen beide die Pilze 2x2, keine Entgiftungserscheinungen wie anders gefärbtes Urin oder sonstiges.
Papa gehtr es leider seit ca. 4 Tagen immer schlechter, bekommt kaum noch Luft.
Hat prall gefüllte Beine mit Wasser, auch in Armen und Händen, kann keine 10 Schritte laufen, ohne sein Spray zu nehmen und sich zu setzen.
Fragt mich bitte nicht, ob und wie lang er schon Wasser hatte, er sagt mir nicht alles, vor lauter Angst, dass er dann zum Arzt muss...
Kann diese Atemnot vom Coryceps kommen der doch helfen soll oder liegt es am Wasser, was hochsteigt???
HILFE!!!
Ich bin mir so was von ratlos, wenn das morgen nicht besser ist, muss ich ihn ins Krankenhaus bringen, das kann ich als Laie so nicht mehr verantworten. Und Mama muss dann zu uns, unten im Wohnzimmer auf dem großen Sofa schlafen, allein daheim geht nicht mehr, was für ein Mist...
Ratlose traurige Grüße
Claudia -
Liebe Claudia,
die Atemnot kommt sicher vom Wasser und das Problem müsst Ihr über einen Arzt angehen. Natürlich könnt Ihr auch den Polyporus oder den Reishi zusätzlich nehmen, was aber in so einem Stadium nur als Unterstützung angesehen werden kann.
Die Pilze sollte Dein Papa in jedem Fall weiter nehmen.
Ich wünsche rasche Besserung und hoffe, dass ihm schnell geholfen werden kann.
-
Liebe Claudia,
auch von mir ein: ab zum Arzt mit Deinem Papa - das klingt nach gefährlichen Wassereinlagerungen!
Ich drücke Euch allen ganz feste die Daumen und wünsche Deinen Eltern eine gute Besserung! Ich kann nur erahnen, wie belastend es sein muss, wenn gleich beide Eltern krank sind.
Liebe Grüße
Corinna
-
Liebe Petra, liebe Corinna,
ihr habt recht, am Montag wurde es mir zu brenzlich und ich hab ohne sein Wissen mit seinem Hausarzt die Einweisung besprochen, bin hingefahren und hab ihn ins Krankenhaus eingeliefert.Er kam auch sofort auf die Intensiv, Verdacht auf Lungenembolie, CT konnte aber noch nicht gemacht werden, da auch der Creatinin-Wert mit 3,5 viel zu hoch war und die eine halbwegs funktionierende Niere das Kontrastmittel nicht vertragen hätte.
Ärzte vermuten auch was am Herz wegen dem Wasser, Herzultraschall folgt, Herzkathederuntersuchung auch erst, wenn der Nierenwert besser ist.Wasser wird mit Lasix und Kortison bekämpft, nicht schön, aber es hilft, 2,7 Liter sind schon weg und er bekommt wesentlich besser Luft.
Da im Moment so viel an Werten bei ihm durcheinander ist, war es den Ärzten, die durchaus nichts gegen Vitalpilze hatten, allerdings erst mal sicherer, die abzusetzen, um ihn überhaupt wieder in den Griff zu bekommen.
Mal was Positives:
Mama wohnt seit gestern bei uns im Wohnzimmer und braucht morgens eigentlich immer 1 Tablette für ihre starke Angst, Unruhe und Zittern. Seit dem 4.4. nimmt sie ja auch Cordyceps und siehe da, heute morgen ging es selbst in diesem Chaos ohne!
Jippi!!Ganz lieben Dank für Eure Anteilnahme!
Hoffe, auch bald von Papa wieder positiv berichten zu können.Liebe Grüße
Claudia -
Liebe Claudia,
Du hast verantwortlich reagiert und ich freue mich, dass es so jetzt hoffentlich bald in den Griff zu bekommen sein wird.
Ich freue mich sehr, dass es Deiner Mama wenigstens schon besser geht!
Alles Gute Euch ALLEN !
-
Liebe Claudia,
auch von mir ein dickes Lob an Dich! Es ist auch verständlich, dass die Ärzte die Pilze erst mal abgesetzt haben. Wenn die Nierenwerte so schlecht sind, hätte ich eh erst mal nur den Cordyceps vorgeschlagen. Aber so ist es auch okay! Gute Besserung für Deinen Papa!!
Schön, dass die Psyche Deiner Mama trotz der großen Belastung stabiler wird.
Liebe Grüße
Corinna