Nierenkranker Jacky

  • Heute muß ich Euch mal wieder um Rat bitten!
    Habe am WE einen 14jährigen Jack Russel Rüden übernommen .Scheidungskind !
    Schnell stellte sich heraus,daß er das Wasser nicht halten kann und sehr viel trinkt .
    Gestern zeigte sein Blutbild,daß bereits 75% seines Nierengewebes zerstört ist .
    Das ist nicht mehr therapierbar .Kann ich ihn die letzten Wochen mit Pilzen unterstützen ?


    LG Brigitte

  • Liebe Brigitte,


    bei Niereninsuffizienz setze ich den Cordyceps ein. Wie viel wiegt er denn? Es gibt ja auch bei Jacks kleine und große... - normalerweise würde ich 2 x tägl. 1 Kapsel empfehlen, wenn er so um die 10 - 15 kg hat (oder knapp darunter).


    Gute Besserung dem Kleinen!


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Dankeschön,Corinna ! Tommy wiegt um die 6 kg.
    Viel kann ich ja doch nicht mehr machen,ich möchte nur,daß ihm seine letzten Wochen
    etwas erleichtert werden ! Schade um den kleinen Mann !

  • Dankeschön Corinna ! Hoffentlich merke ich früh genug,wann es Zeit ist ,ihn gehen zu lassen !
    LG Brigitte

  • Hallo,
    prinzipiell ist es ja so, dass wenn die Nierenparameter auffällig werden, bereits bis zu 70 % des Gewebes zerstört sind. Aber warum gleich dieses Todesurteil? Wie ist denn sein Allgemeinzustand? Wie die Werte konkret? Fütterung?
    Grüße
    Julia

  • Hallo Ramos,



    hier gebe ich Nuka recht. Ich hatte schon einige Patienten in soeinem Stadium. Es gibt viele Möglichkeiten die Nieren zu stabilisieren. Ich würde an dieser Stelle einen 2. Tierarzt oder Tierheilpraktiker hinzuziehen. Dann sollte Trockenfutter sofort tabu sein.

  • Der Wert liegt bei 3,8 ! Ich kann da nicht wirklich etwas mit anfangen.
    Was kann ich denn wohl noch machen ?Er bekommt Nassfutter bei mir,
    hat 14 Jahre lang nur Trockenfutter von Bozita bekommen !Hier bei mir geht er gerne mit
    den anderen Hunden nach draußen,schläft dann auch wieder viel,verlangt morgens um 5
    nach seiner Cordyceps mit Leberwurst und anschließend Dosenfutter !
    Er ist etwas wackelig auf der Hinterhand und zittert oft.Hab ihm einen Pullover angezogen,
    aber so wirklich glücklich ist er nicht damit !Wenn er draußen ist,setzt er große Mengen Urin ab
    und wenn ich nachts nicht aufpasse,passiert das auch im Haus .
    LG Brigitte

  • Kannst Du bitte mal die Werte einstellen, zusammen mit den Referenzwerten. Mit der Zahl ohne Angabe der Einheit und den Referenzwerten kann man nicht viel sagen.
    Ich würde, wenn schon nicht Barf, auf hochwertiges Nassfutter achten. NICHT mit reduziertem Protein, sondern mit biologisch hochwertigem.
    Was macht sein Magen? Erbricht er?
    Ich würde mir einen THP in Deiner Nähe suchen.
    Grüße
    Julia

  • Auch hier gebe ich NUKA wieder zu 100 % Recht! Ich würde NIE auf Nierendiätfutter wechseln, sondern einen Futterfachmann hinzuziehen und einen Futterplan speziell für diese Erkrankung erstellen lassen. Sollte er bereits erbrechen wäre ein Tierheilpraktiker sofort angezeigt, der zeitgleich das Gewebe entsäuern und die Niere unterstützen kann.

  • Der Kleine hat vor einigen Tagen einmal erbrochen,sonst bleibt immer alles drin.
    Momentan verweigert er sein Dosenfutter und damit er überhaupt etwas frißt,
    habe ich ihm Leberwurstbrötchen gegeben.Ich weiß,das ist nicht richtig,aber
    er muß ja etwas fressen.
    Morgen werde ich einen 2. TA zu Rate ziehen,dann schauen wir mal weiter !
    LG Brigitte