Welche Pilze helfen mir?

  • Hallo allerseits,


    nach dem ich mich im August vergangenen Jahres hier im
    Vorstellungsthread vorgestellt hatte, wollte ich anschließend in einem anderen
    Thread meine gesundheitliche Problematik schildern.
    Leider kam ich nicht dazu, die Ereignisse
    überstürzten sich, Wohnungswechsel und diverses anderes. Hinzu kam noch, dass
    es mir gesundheitlich immer schlechter ging. Doch nun ist es endlich soweit und
    ich hoffe sehr, dass Ihr mir bei der Auswahl der Pilze und Dosierung helfen
    könnt. Ich freue mich über jeden hilfreichen Tipp.


    Ich bin 63 Jahre alt.
    Gewicht: 75,6 kg
    Größe: 1,67 m


    Meine Vorgeschichte:
    1995 Brustkrebs (Chemo-u. Strahlentherapie)
    2004 Lokalrezidiv (Brustamputation). Seit dem
    ist alles o.k. (Der Tumor war nicht hormonabhängig).
    Leichter Herzmuskelschaden (links) (durch die Chemotherapie)
    – ist jedoch nicht behandlungsbedürftig.
    Latente Schilddrüsenunterfunktion, die zeitweise
    hormonell behandelt wurde und dann bis dato nicht mehr.
    Erhöhter Cholesterinwert
    Immer mal wieder Candidabefall und/oder eine gestörte
    Darmflora (lasse ich regelmäßig untersuchen).


    Meine aktuellen gesundheitlichen Probleme:
    Massive Schlafstörungen.
    Unruhe und Nervösität
    Angst- u. Panikattacken
    Depression
    Herz-Kreislaufstörungen und starke Wetterfühligkeit
    Herzrhythmusstörungen lt. LZ-EKG 6000 Extrasystole pro Tag (harmlos, aber
    subjektiv sehr unangenehm).
    Schwaches Immunsystem durch permanenten Schlafmangel
    Häufige Herpesausbrüche (Herpes Genitalis)
    Häufige Bronchithis mit Neigung zur Lungenentzündung.
    Asthma Bronchiale (allergisch), wird bei Bronchithis schlimmer.
    Allergien (schwere Wespengiftallergie, Hundehaare, Pollen,
    Hausstaub, Pflaster)
    Medikamentenunverträglichkeit (Lokalanästhetikum, Antibiotika, Kontrastmittel
    u.s.w.)
    Nahrungsmittelunverträglichkeit (Möhren und Kohl).
    Häufiges Sodbrennen
    Leichtes Übergewicht


    Medikamente nehme ich z.Zt. keine ein.
    An Nahrungsergänzungsmittel nehme ich: Omega 3, Vitamin D, Magnesium.
    Seit einem Jahr täglich 1 Liter
    Jiaogulantee wodurch sich die Herzrhythmusstörungen leicht gebessert haben.


    Es ist mir klar, dass ich nicht alle Krankheiten
    gleichzeitig behandeln kann, deshalb konzentriere ich mich bei der Anwendung der
    Heilpilze zunächst auf die Probleme, unter denen ich am meisten
    leide:
    Schlafstörungen, Herzrhythmusstörungen, Allergien, Asthma sowie Angst-u. Panikstörung.


    Meinen Recherchen nach kämen folgende Pilze in Frage: Reishi,
    Hericium Cordyceps, Agaricus, Carolius


    Was meint Ihr dazu?
    Ist es überhaupt sinnvoll zu Beginn einer Behandlung 4-5
    Pilze gleichzeitig einzunehmen oder sollte man zunächst einmal vorsichtig mit 1-2
    Pilzen anfangen?
    Wie und wann sollte ich welchen Pilz einnehmen, als Pulver
    oder Extrakt oder als Kombi?
    In welcher Dosierung (bei meinem Körpergewicht von 75,6 kg)?


    Ihr seht, Fragen über Fragen...
    Aus verschiedenen Gründen ist es mir z.Zt. leider nicht möglich
    einen Heilpraktiker zu konsultieren.


    Deshalb bin ich sehr gespannt auf Eure Antworten! Petra war zwar so lieb und hatte mir im vergangenen Jahr per PN einen Vorschlag gemacht (Reishi und Cordyceps), jedoch sind wir nicht so sehr ins Detail gegangen. Ich sage Euch jetzt schon mal lieben Dank im Voraus!


    Sorry, wenn meine Schrift hier so eng zusammensteht, es hat irgendwie nicht anders geklappt. Ich muss mich erst noch mit der Technik hier im Forum vertraut machen.


    Herzliche Grüße
    Elein

  • Hallo Elein,


    und von mir an dieser Stelle erst einmal ein herzliches Willkommen in unserer Forumsrunde.


    Aufgrund Deiner Beschwerden würde ich zu Reishi Extrakt und Coriolus Extrakt raten - 3 x tägl. 1-2 Kapseln - je nach Körpergewicht.


    Reishi Extrakt wegen der Brustkrebsvorgeschichte, den Allergien, dem Asthma, den Herzrhythmus- und Kreislaufstörungen, Unruhe, Nervosität, Angst etc.


    Coriolus ebenfalls wegen der Brustkrebsvorgeschichte, dem Candida albicans, dadurch unterstützend bei Asthma, Herpes u. den Bronchial"geschichten" etc.


    Ich wünsche Dir eine gute Besserung und bin gespannt, was Du uns in ca. 2 Monaten berichten kannst. Wenn Du Fragen hast, wende Dich bitte jederzeit an uns (ich bin in der nächsten Woche im Urlaub, aber meine lieben Kolleginnen sind da).


    Liebe Grüße :)


    Corinna

  • Hallo Elein,



    ich schließe mich Corinna an und würde die beiden genannten Pilze ebenso empfehlen. Den Reishi bevorzugt als Pulver /Extrakt Kombinationskapsel und Coriolus als Extrakt. Möglich wäre bezüglich des Magens auch noch der Hericium Extrakt.



    Bitte berichte uns wieder. Es kann nämlich gut möglich sein, dass Du in 2-3 Monaten andere Pilze benötigst.

  • Hallo liebe Corinna und liebe Petra,


    vielen Dank für Eure schnelle Antwort!


    Nun habe ich noch folgende Fragen an Dich liebe Petra:


    Du empfiehlst mir Reishi als Kombi-Präparat.
    Nun habe ich hier im Forum irgendwo gelesen, dass man bei Schlafstörungen den Reishi am Abend möglichst nur in Pulverform nehmen soll.???


    Wenn ich jetzt aber abends die Kombinantionskapsel (Pulver+Extrakt) nehme, hat das die gleiche schlaffördernde bzw. beruhigende Wirkung wie das Pulver allein?
    Oder sollte ich besser tagsüber Kombi-Kapseln und am Abend evtl. nur Pulverkapseln nehmen?


    Ich möchte nichts verkehrt machen weil meine Schlafstörungen wirklich sehr schlimm sind (schlafe meist nie mehr als 3-4 Std, oder auch garnicht). Bin ich mir auch ziemlich sicher, dass einige meiner Symptome (Herz-Kreislaufstörungen sowie Immunschwäche von dem permanenten Schlafmangel kommen).:huh:
    Deshalb hoffe ich, dass mir der Reishi sowie der von Dir empfohlende Hericium Extrakt (der ja u.a. auch beruhigend wirken soll) nicht zuletzt auch zum besseren Schlaf verhelfen kann.


    Damit ich auf der sicheren Seite bin, wäre es schön, wenn Du mir auch noch die genaue Dosierung aufschreiben würdest für die drei VP:
    Reishi (als Kombipräparat oder Extrakt und/oder Pulverkapsel?), den Coriolus Extrakt und den Hericium Extrakt!
    (Mein Körpergewicht = 75,6 kg, Größe = 1,67m)


    Soll ich dann gleich mit der vollen Dosis beginnen oder einschleichen?


    Ich habe absolut keine Ahnung und bin für jeden genauen Hinweis dankbar. Sobald ich Klarheit habe, werde ich die Bestellung vornehmen.


    Ist doch klar, dass ich berichten werde wie es mir mit den Pilzen ergeht.


    Auf Deine Antwort schon sehr gespannt wünsche ich Dir und allen hier schöne sonnige Pfingsttage. :)


    Elein

  • Hallo Elein,


    ich bin zwar nicht Petra, möchte Dir aber trotzdem antworten:


    gegen Deine starken Schlafstörungen würde ich kurz vor dem Schlafengehen 1 Kapsel Hericiumpulvertablette + 1 Kapsel Reishipulvertablette nehmen, Du schläfst danach wie ein Murmeltier, das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Extrakte würde ich nach 17 Uhr nicht mehr einnehmen.


    3 x 1 Reishi Pulver/Extrakt Kombikapsel (die letzte spätestns um 17:00)
    3 x 1 Coriolusextraktkapsel auch hier die letzte spätestens um 17:00
    3 x 1 Hericiumextraktkapsel ebenso die letzte spätestens um 17:00
    1 Reishipulvertablette + 1 Hericiumpulvertablette kurz vor dem Schlafengehen (ca. eine halbe Stunde vorher)
    Die Pilze immer kurz vor oder zum Essen einnehmen und mindestens 1 Glas stilles Wasser dazutrinken. Um alle Schlacken und Giftstoffe auszuschwemmen solltest Du täglich ca. 2 - 3 Liter stilles Wasser trinken.


    Ich wünsche Dir alles Gute und würde mich freuen, bald wieder von Dir zu lesen :thumbsup:

    =)Traude


    Zitat

    Nimm Dein Schicksal endlich selbst in die Hand!!!

  • Hallo liebe Traude,


    Du machst mir echt Mut, ich doktere nämlich bereits sieben Jahre mit den Schlafstörungen herum.
    Seit der letzten Krebserkrankung ist nichts mehr wie es war. Das fing schon damit an, dass ich die Narkose nicht vertragen hatte und dadurch monatelang unter fürchterlichen neurologischen Symptomen zu leiden hatte, die ich hier im Einzelnen garnicht beschreiben mag. Dazu hatte ich noch kurz vor der OP eine umfangreiche Zahnsanierung (Amalgam-Entfernung). Bereits da vertrug ich schon nicht mehr die Betäubungsspritzen. Sah plötzlich Doppelbilder und bekam einen Herzkasper vom Feinsten. In der Summe habe ich all diese Gifte einfach nicht verkraftet.


    Es ist nicht nur mein Körper der verrückt spielt, sondern auch mein armes Seelchen hat Schaden genommen. Bin diesbezüglich auch in psycho-onkologischer Therapie.
    Jahrelang habe ich abwechselnd Oxazepam und Tavor genommen und war davon hochgradig abhängig. :(
    Zum Glück bin ich seit einem Jahr von den Tabletten los, sie zeigten ohnehin schon keine Wirkung mehr, dafür aber jede Menge schlimme Nebenwirkungen.
    Die Ärzte wollen mir ständig noch ein Antidepressiva aufschwatzen. Aber ich stehe mit den Psychopharmakas und inzwischen auch insgesamt mit chemischen Arzneimitteln auf Kriegsfuß. Mein Körper wehrt sich dagegen und reagiert auf alles extrem empfindlich.


    Wenn ich durch die VP hoffentlich schon bald wieder schlafen kann und meine übrigen Symptome sich verbessert haben, dann werde ich mich mit Euch auch mal über die Ausleitung von Quecksilber und Toxinen unterhalten. Ich hatte zwar schon damals für einige Wochen damit angefangen, musste es aber wieder abbrechen weil es mir einfach zu schlecht ging.


    Jetzt konzentriere ich mich erst mal auf die von mir beschriebenen Krankheiten/Symptome und dann sehe ich weiter...
    Zum Glück haben sich die Herzrhythmusstörungen durch den Jiaogulantee gebessert, sie sind zwar immer noch da, treten aber nicht mehr täglich auf und das ist schon mal gut.
    Dennoch erhoffe ich mir, dass der Reishi das seinige dazu tut und meinen Herzrhythmus ebenfalls günstig beeinflusst.


    Vielen Dank auch für die präzise Anleitung. Jetzt weiß ich wo es lang geht und werde gleich Morgen die Bestellung ordern. :)


    Noch eine Frage:
    Kann ich gleich die von Dir empfohlene volle Dosis nehmen oder muss ich die Kapseln einschleichen? Hatte hier schon mal irgendwas von "Einschleichen" gelesen.


    Bis dann...


    LG Elein

  • Liebe Elein,


    jetzt mische ich auch wieder mit, nachdem Deine Frage wohl übersehen wurde: Du kannst gerne mit der halben Dosierung beginnen, falls Du auf Nummer sicher gehen willst und erst nach 1 bis 2 Wochen steigern. Denn ich könnte mir vorstellen, dass es in Deinem Körper einiges zu entgiften gibt, nach dem, was Du geschrieben hast.


    Gute Besserung und liebe Grüße :)


    Corinna