Hämangiosarkom Hund

  • Hallo, habe heute vom TA den Laborbefund für meinen Hund bekommen mit dem Ergebnis das er ein Hämangiosarkom hatte was an der Hautoberfläche auf der Schulter aufgegangen ist und wegen der starken Blutung weg operiert wurde. Vorher wurde er auf alles mögliche Behandelt, mit Antibiotika weil die Leukos so hoch waren, mit ACE-Hemmern weil er angeblich Bluthochdruck hat, mit Karsivan weil er Druchblutungsstörungen haben soll da er immer in der Hinterhand so schwankt und weg knickt und generell so schlapp war, letzendlich ist nun doch wohl die Diagnose dieses Krebses Ursache für all die Symptome und mir wurde gesagt das man da halt nix machen kann. Bin totaler Neuling auf dem Gebiet, der Hund war immer gesund und munter und nun sowas, habe aber hier gelesen das man doch eine Menge machen kann um dem Hund das Leben zu erleichtern und auf die Krankheit vor allem auch in Bezug auf die Ernährung eingehen und positiv einwirken kann.
    Zur Zeit ist er allerdings sehr schlapp und will auch nicht fressen was mich verzweifeln lässt. Ob er Metastasen hat wissen die Ärzte nicht, bisher ist nur oberflächlich was zu erkennen es liegt aber die Vermutung nah das er innerlich schon was hat was speziell den schwankenden Gang auslöst und auch die Kreislaufprobleme. Die Blutwerte waren alle in Ordnung bis auf die Leukos, bei ihm scheint es mehr die Gefässe anzugreifen und nach aussen über die Haut zu gehen. Aufgeben wollen wir natürlich noch nicht zumal er wohl nicht wirklich Schmerzen hat. Was soll ich tun? Habe viele Begriffe gelesen Barf, Katzekralle, Rohfutter etc die ich nicht verstehe, kann mir jemand dabei helfen? Ich muss ihn auch wieder dringend ans fressen bekommen da er sehr viel Blut verloren hat und das zwei mal hintereinander.
    Vielen Dank schon mal und LG

  • Hallo,
    ist Dein Hund geröngt und/ oder geschallt worden, um mögliche Metastasen festzustellen? Gerade die Lunge wäre hier wichtig.
    Ich rate Dir, Deinen Hund auf Barf umzustellen. Das bedeutet " biologisch artgerechte Rohfütterung". Also kein industriell hergestelltes Futter mehr und vor allen Dingen getreidefrei.
    Es gibt bei Krebs diverse Ansätze, die beitragen könne, die Lebensqualität des Tieres aufrechzuerhalten oder zu verbessern.
    Ich würde Dir weiter raten, Dich im "Gesunde-Hunde" Forum anzumelden. Dort findest Du viele Infos zum Barfen an sich, kannst Broschüren bestellen zum Thema "Barfen bei Krebs" usw. Ausserdem findest Du dort ebenfalls Betroffene, die Dir weiterhelfen können.


    Zusätzlich würde ich einen THP nebst der rein schulmedizinischen Behandlung hinzuziehen. THP`s kennen sihc in der Regel mit der Ernährung im speziellen und mit der Ernährung in bestimmten Krankheitsfällen einfach besser aus und haben je nach Schwerpunkt bestimmte alternative Therapien im Angebot.


    Welche Vitalpilze hier angebracht wären- dazu bekommst Du sicherlich noch Antworten von den Fachleuten hier.


    Grüße
    Julia

  • Nein, geröngt worden ist er nicht, es steht aus ihn in den CT zu stecken sagt der Arzt. Kann man die Dinger auch auf dem Röntgenbild sehen? Geschallt worden ist er am Bein da dies deutlich verdickt ist und da befinden sich wohl diverse Einblutungen. Auch bekommt er überall auf der Haut so bläuliche kleine Beulen. Einen THP will ich auch hinzu ziehen, ich denke auch die Homöopathie kann viel bewirken. Vielen Dank für die Tips im Internet, werd mich gleich mal ran machen. Ist mit der natürlichen rohen Ernährung gemeint das er rohes Fleisch haben soll? Er hat heut etwas rohes Rinderhack gefressen und es ist auch drin geblieben, das war schon mal ein Fortschritt das er nach Tagen überhaupt was gegessen hat was auch nicht gleich wieder raus geflogen ist.


    LG Sandra

  • Hallo Sandra,



    zum Thema Ernährung bist Du ja schon bestens beraten. Bei einem Hämangiosarkom würde sich eine Kombination aus Coprinus und Reishi anbieten. Bitte auf diesem Gebiet ausschließlich Extrakte.



    Sollest Du einen THP finden, kann der sicher auch die passenden Pilze, direkt auf Deinen Hund abgestimmt, austesten.

  • Sehr verspätet aber dennoch ein eAdresse, wo Du nachweislich geprüfte und seriös ausgebildete THP nach Postleitzahlen sortiert finden kannst:
    http://www.ag-thp.de


    Ich drücke Euch die Daumen-Pfoten und schicke liebe Grüße mit,
    Silke

    "Tatsachen hören nicht auf zu existieren, nur weil sie ignoriert werden." (Aldous Huxley)